Lexicon
-
Waffensammlung
Artikel über einzelne Modelle, Hersteller oder Zubehörteile
-
Schießsportarten /-disziplinen
Infos und Begriffe zum Schießsport
-
Rechtliches
Waffenrecht - national und international Alles ohne Gewähr - zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Rechtsbeistand!
-
Recht Österreich
VORSICHT: diese Rubrik wird momentan nicht mehr gepflegt, Infos könnten veraltet sein. Alles ohne Gewähr - zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Rechtsbeistand!
-
Abkürzungsliste
Ich kenn da 'ne Abkürzung -- Sie auch?
-
A
-
AA
-
AAA
-
AAW
-
AB
-
abbrennen
-
Abbrennen (burning)
-
ABC (Waffen/ Kampfstoffe)
-
abfangen (Abfangwaffen)
-
Abgangswinkel
-
Abkommen
-
abkommen (1)
-
Abonnierte Themen löschen / abbestellen.
-
Abschlagen
-
Abschußbecher/ Abschussbecher
-
Abschusshand
-
Absehen
-
Absehen (1)
-
Absehen 1 (Normalabsehen)
-
Abteiler
-
ABW
-
Abzug
-
Abzug (1)
-
Abzugsblech
-
Abzugsbügel
-
Abzugsgewicht
-
Abzugsicherung
-
Abzugspanner
-
Abzugsschloss
-
Abzugsstange
-
Abzugsstop (Triggerstop)
-
Abzugstange
-
Abzugswaage
-
Abzugswiderstand
-
Accurate Arms
-
ACOG
-
ACP
-
Action-LP
-
Action-Luftpistole
-
Adlerauge
-
Administrator ("Admin")
-
AE
-
AEG
-
AEP
-
AETSM
-
AFAIK
-
Afrika-Büchse (Gewehr)
-
Agent Orange
-
Ahlspieß
-
AID
-
Aimpoint
-
Aimpoint (Visier)
-
AIPSC
-
Air Arms Pro Sport
-
Air Arms TX200
-
Airsoft
-
Airsoft Initiative Deutschland (AID)
-
AK
-
AKAH
-
Aktionsbündnis Amoklauf Winnenden
-
Alfa-Proj (Firma)
-
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Waffengesetz (WaffVwV)
-
Alliant
-
ALP
-
Altdekoumbau
-
alte Munition (SSW-Patronen mit 600bar)
-
Alterung von (Blei-)Geschossen
-
AM
-
Ambi
-
Ambidextrous
-
Amboß
-
Amboßzündhütchen
-
Ammo-Box
-
Amoklauf
-
Amorces
-
AMSA
-
Anderthalbhänder
-
Anderthalbhänder (1)
-
Anfangsgeschwindigkeit (v0)
-
Angel
-
Angelenkt
-
Angesetztes Schloss
-
ANGS
-
Anics Beretta A-9000S
-
Anics SKIF 3000
-
Ankerpunkt
-
Anscheinswaffe (1976-2003)
-
Anscheinswaffe (ab 2008)
-
Anschlag
-
Anschlagschaft
-
Anschütz 2001 SA
-
Anschütz 2002 CA
-
Anschütz 2002 SA
-
Anschütz 220
-
Anschütz 250
-
Anschütz 275
-
Anschütz 276
-
Anschütz 330
-
Anschütz 333
-
Anschütz 335
-
Anschütz 380
-
Anschütz AiR-15
-
Anschütz Hakim
-
Anschütz LP-@Anschütz Pressluft
-
Anschütz Modell 335 ohne F
-
Anti Material Rifle
-
Anti-Reversal-Latch
-
AOP
-
APR
-
APS
-
Aptierung
-
AR
-
AR (ARMALITE)
-
ARDEC
-
Ari
-
Arkebuse
-
ARMATIX Trustlock/ Quicklock (Waffensicherung)
-
Armbrust
-
Armour Piercing / Armor Piercing
-
Armschutz (Bogenschießen)
-
AS
-
ASAP
-
ASEK
-
ASG
-
ASGK
-
Assistant Opener
-
ASW
-
AT
-
ATÜ
-
Aufbewahrung von Freien Waffen
-
Aufhaltekraft
-
Aufkippmontage
-
Auflager
-
Aufpflanzvorrichtung
-
aufpilzen
-
Aufschlagzünder
-
Aufschubmontage
-
aufsitzen lassen
-
Auftreffenergie
-
Auftreffenergie (Auftreffwucht)
-
AUG
-
Auktionen & Handel auf CO2air.de
-
Ausgeschossener Lauf
-
Ausnahme von den Aufbewahrungsvorschriften
-
Ausreißer
-
Außenballistik
-
Ausstoßer
-
Ausstoßerstange
-
Auswerfer (automatic ejectors)
-
Auswurffenster
-
Auszieher
-
Auszieher(kralle)
-
Auszugslänge
-
Automatic (Knife) = Springmesser
-
Automatik
-
Automatische Sicherung (automatic safety)
-
Automatische Waffen
-
AWaffV
-
Axt
-
Aydt-Verschluß
-
-
B
-
B-Mark ("B" im Dreick)
-
Baby Desert Eagle Umarex
-
BAC
-
Backe
-
Backe (1)
-
Backing
-
BackLock
-
Backup (-Waffe)
-
BACS
-
Bahn
-
Baikal - IJ 22
-
Baikal - IJ 38
-
Baikal - IJ 512
-
Baikal - IJ 53M / МР-53М
-
Baikal - IJ 60
-
Baikal - IJ 61
-
Baikal MP 672
-
Baikal MP-514K
-
Baikal MP-651 K
-
Baikal MP-654 Makarov
-
Baikal MP46-M / IZH46-M
-
Bajonett
-
Bajonett (1)
-
Bajonettwarze
-
Balisong
-
Balkenkorn
-
Balkenzüge
-
Ballermann
-
ballern
-
Ballistic Accuracy Xtreme System
-
Ballistik
-
Ballistik (1)
-
Ballistik-Informations-System (BIS)
-
Ballistischer Coeffizient (BC)
-
Ballistischer Koeffizient
-
Ballistol
-
Ballistophobie
-
Balls
-
BAM
-
Bananenmagazin
-
Bandolier
-
Bar
-
BAR (1)
-
Bärenschreck
-
Bärenspieß
-
BARNAUL (Munitionshersteller)
-
Barrel Length
-
Barrel Plug
-
Barreled
-
Basküle
-
Batterie
-
Bauerngewehr
-
Baugruppen
-
BAX System
-
BAXS
-
Bayonet
-
Bayrische Backe
-
Bayrische Kameraden- und Soldatenvereinigung
-
Bayrischer Soldatenbund 1874 e.V.
-
Bazooka
-
BB´s
-
BB´s (= Rundkugeln)
-
BBF
-
BC
-
BDB
-
BDF
-
BDMP
-
BDMP , ZG 30
-
BDS
-
BDU
-
Bean-Bags
-
Bear Banger
-
Bedienungsanleitung
-
Bedürfnis
-
Bedürfnis (Nachweis) (1)
-
bedürfnisfrei
-
Befiederungsgerät
-
befriedet/ befriedeter Besitz
-
Behördenmunition
-
Beil
-
Beimesser
-
Belederung
-
benchrest / bench rest
-
Benjamin & Sheridan EB17
-
Benjamin & Sheridan EB20
-
Benjamin Legacy 1000
-
Berdanzündung
-
Beretta 92 FS CO2 Pistole (Umarex)
-
Beretta Cx4 Storm
-
Beretta Elite II Umarex
-
Beretta Px4 Storm
-
bergauf - bergab (schießen)
-
Bergstutzen
-
Berstdruck
-
Berstscheibe
-
Berylliumpiston
-
BeschG
-
Beschlag
-
Beschuss/ Beschussämter/ -stempel
-
Beschußgesetz, -prüfung, -zeichen
-
BeschussV
-
Beschusszeichen und internationale Beschusszeichen
-
Besteck
-
Bestimmtheitsgebot
-
Betäubungsgewehr
-
Bevel-Gear
-
BG
-
BHDS
-
Biberschwanz (engl. beavertail)
-
Bicolor
-
Bidenhänder
-
Bihänder
-
Bilder hochladen / einfügen / einbinden:
-
Biometrische Sicherung
-
Bipod
-
Bipod (1)
-
Bird Banger
-
BIS
-
BK
-
BK (1)
-
BK (2)
-
BKA
-
BKA-FB
-
BKA-FB (1)
-
BKA-FB: Mini-Springmesser und Mini-Butterflys (12/ 2006)
-
BKA-FB: Rettungsmesser (08/ 2003)
-
BKA-FB: Soft-Nunchakus (02/ 2004)
-
BKA-Feststellungsbescheid (0,08J/ 0,5J)
-
Blackpowder Only
-
Blankwaffen
-
Blatt
-
Blättchenpulver
-
Blei
-
Blei, Giftigkeit, Chemisches Zeichen Pb, Ordnungszahl 82
-
Bleimantelgeschoß
-
Blide
-
Blindgänger
-
Blitz-Schloss
-
Block/ Stopper (für ZF-Montagen)
-
Blockiersysteme für Erbwaffen
-
Blockverschluß
-
Blow Back
-
Blüchersäbel
-
Bluntspitze
-
BMG
-
BMK
-
BMK (1)
-
Bockbüchsflinte
-
Bockdoppelbüchse
-
Bockdoppelflinte
-
Bockdrilling
-
Bockflinte
-
Bockflinte (1)
-
Bodenkappe
-
Bodenreißer
-
Bodensog
-
Bodenstück
-
Bogenfenster
-
Bohrschwert
-
Böker Turbine
-
Böller
-
Böllerschein
-
Bolo-Messer
-
Bolzen
-
Bolzenschussgeräte
-
Boot clip
-
Borchardt-Luger-Pistole
-
Bore
-
Boresnake (auch Bore-Snake)
-
Bosquette
-
Bowiemesser
-
Boxerzündhütchen
-
BP
-
Brandflasche
-
BRB
-
Break Barrel
-
Brenneke
-
Briefumschläge vor Forenbeiträgen
-
Brille
-
Briquet
-
Brno - TAU 200
-
Brno - TAU 7
-
Brocock
-
Brocock Air Cartridge System
-
Browning - Airstar 200
-
BROWNING - GP DA
-
Browning Vectis 220
-
Browning, John M. (1855-1926)
-
Brücke
-
BRUNI - GAP
-
Bruni - Mod. Action
-
BRUNI (Hersteller)
-
Brünieren
-
Brünierung
-
Brustschutz
-
BSA
-
BSA 240 Magnum
-
BSA Hornet & Hornet Multishot
-
BSB
-
BSF S54
-
BTT
-
BTW
-
Büchsdrilling
-
Büchse
-
Büchse (1)
-
Büchsenmacher
-
Büchser (auch "Büxer")
-
Buckshot
-
Bügeldruckverschluß, Bügelspannergewehr
-
Bull Barrel
-
Bullet
-
Bullpup
-
Bullpup (1)
-
BüMa
-
Bund der Militär- und Polizeischützen (BDMP)
-
Bund Deutscher Sportschützen (BDS)
-
Bündelrevolver
-
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
-
Bunthärtung
-
Bunthärtung (casehardening)
-
BURGO - Luftgewehre
-
Burst
-
Burst-Scheibe
-
Bushing
-
Bushingschlüssel
-
BUTLER CREEK (Hersteller)
-
Butt Plates
-
Butterfly (Knife)
-
Butterfly-Knife
-
Button
-
BWG
-
-
C
-
CA
-
Cal.
-
Cam
-
Camo
-
Carbonpfeile
-
Card Skinner
-
Carry Sling
-
CAS
-
Case
-
CDA
-
CED
-
Cellidor
-
Center Fire (CF)
-
Centershot-Bogen
-
CEU
-
CFP
-
Chamber
-
Champignon
-
Chassepot
-
Chat-Einstellungen
-
Checker
-
Checkering
-
Checkering (1)
-
Chemnitzer Sportwaffen ( SM )
-
Chiappa FAS 6004
-
Choke
-
Choke (1)
-
Choke (2)
-
Chronograph (chronograph)
-
Chronograph (Chrony)
-
CIED
-
CIENER (Hersteller)
-
Cinquedea
-
CIP
-
CIP - Übereinkommensmitglieder
-
Claymore
-
Clip
-
CN
-
CN (Reizstoff/ Gas)
-
CO2
-
CO2 (Kohlendioxid)
-
CO2-Kapseln
-
CO2air.de-Gebührenordnung
-
Cocked & Locked
-
COG
-
Collimator
-
COLT Government 1911 A1
-
COLT Government 1911 A1 (1)
-
Colt SAA - Umarex
-
Colt, Samuel P. (1814-1862)
-
Combat-Griffschalen
-
Combat-Schießen
-
Combro CB-625 Mk. 1-4 V0-Messgerät
-
Combustion
-
Commission Internationale Permanente pour l'Epreuve des Armes à Feu Portatives
-
Compensator (Comp)
-
Compoundbogen
-
Comstock-Wertung:
-
Concealed carry
-
Contender-Pistole
-
Cook-Off
-
cool down - Effekt
-
Copperhead (BBs)
-
Cordite
-
Corner Shot
-
Crimpen
-
CRKT
-
Crosman 1077
-
Crosman 1377
-
Crosman 1377c
-
Crosman 1377c Pistolenkarabiner
-
Crosman 1760
-
Crosman 2240
-
Crosman 2240 Pistolenkarabiner
-
Crosman 262
-
Crosman 338 Auto
-
Crosman 357
-
Crosman 622
-
Crosman Challenger 2000
-
Crosman M1 Carbine
-
Crosman Modell 70
-
Crosman Nightstalker
-
cross draw
-
CS
-
CS (Reizstoff/ Gas)
-
CUGIR (Waffenhersteller)
-
Cuno Melcher ME-Sportwaffen
-
Custom, Custom-Made
-
Cut-Of-Lever
-
Cutacha
-
Cutlass
-
CZ 200 T
-
CZ 75
-
CZ Slavia 630
-
CZ Slavia 631
-
CZ TEX 3
-
CZ TEX 86
-
-
D
-
D-Mantelgeschoss (Zerlegungsgeschoss mit Hohlspitze)
-
DA
-
DA (1)
-
Dachkorn
-
DAISY - 717
-
DAISY - Critter Gitter
-
DAISY - Podium 286
-
DAK
-
Damaszener Stahl - Damast
-
Dämmerungsmarke(n)
-
Dämmerungsvisierung
-
Dämmerungszahl
-
DAO
-
Das Los Angeles Massaker oder North-Hollywood-Schießerei
-
Dauerfeuer
-
Dauerfeuer (1)
-
Daumennagelrille
-
Daumenring
-
Daumensicherung
-
Daystate MK3
-
DE
-
Deagle
-
Deckenschuss
-
Deer-Barrel-Lauf
-
Defensivnotstand
-
Deflex
-
Deformationsgeschoß
-
Degen
-
Degenbrecher
-
Dekowaffen
-
Delaborierung
-
Demontagehebel
-
Deringer, Derringer
-
Desert Eagle Umarex (CO2-Pistole 4,5 mm)
-
Designated Marksman Rifle
-
Deutsche Schießsport Union (DSU)
-
Deutsche Waffen- und Munitionsfabrik
-
Deutscher Jagdschutz Verband (DJV)
-
Deutscher Schützenbund (DSB)
-
Deutscher-Stecher
-
Deutschuss/ Deutschießen
-
DEVA
-
DF
-
DFTC
-
Dia
-
Diabolo
-
Diabolo "Diana Spitzkopf"
-
Diabolo "H&N Spitzkugel"
-
Diabolo "JSB Exact Express"
-
Diabolo "JSB Straton"
-
Diabolo "RWS Superpoint Extra"
-
Diabolo (1)
-
DIANA (Hersteller)
-
DIANA 10 LG & LP
-
DIANA 100
-
DIANA 15
-
DIANA 16
-
DIANA 20
-
DIANA 21 Panther
-
DIANA 22
-
DIANA 23
-
DIANA 24
-
DIANA 25 & 25D
-
Diana 25, Wartung und Instandsetzung
-
Diana 26
-
DIANA 26 Bj. 1933
-
DIANA 27
-
DIANA 28
-
DIANA 300R
-
DIANA 30M
-
DIANA 31 Panther
-
DIANA 34
-
DIANA 35
-
DIANA 350 magnum
-
DIANA 38
-
DIANA 45
-
Diana 46
-
DIANA 460 magnum
-
DIANA 470 th
-
DIANA 48
-
DIANA 50
-
DIANA 52
-
DIANA 54
-
DIANA 56 th
-
DIANA 5G / P5 Magnum / Modell 5
-
DIANA 60, 64, 65 & 66
-
DIANA 6G / Modell 6
-
DIANA 75
-
DIANA Modell 2
-
DIANA Modell 3
-
DIANA Modell 30
-
DIANA Modell 70
-
Diana P1000
-
DIANA R 357
-
Dias
-
die casting
-
Dieseln
-
DIN-EN 1089-3
-
Diopter
-
Diopter - Threads
-
Dioptrie
-
Direktabzug
-
Dirk
-
Disassembly
-
DJV
-
DLP
-
DMR
-
Dochte (Reinigungs-)
-
Dolch
-
Doppelabzug
-
Doppelbüchsdrilling
-
Doppelbüchse
-
Doppelflinte
-
Doppeln
-
Doppeltrap (DSB)
-
Double Action (DA)
-
Double Action Only (DAO)
-
Double Diamond
-
Double Stack
-
Double-Action (DA)
-
Double-Action-Only (DAO)
-
Doublette
-
Drall (twist)
-
Drall-Länge
-
Drall-Länge (length of twist)
-
Drehblockverschluss
-
Dreibasiges Nitropulver
-
Dreibein
-
Dreyse, Nikolaus (1787-1867) und Franz von (1822-1894, Sohn Nikolaus')
-
Drilling
-
Drop
-
Druck (pressure)
-
Drückjagd
-
Druckluftgewehr 25/50m (DSU)
-
Druckpunkt, Druckpunktabzug
-
Dry fire
-
DSB
-
Dülle (Tülle)
-
Dum-Dum
-
Duplex
-
Duplex-Absehen
-
Duralumin
-
Durchreißen
-
Dusack (Dusägge)
-
DWM
-
Dynamische Analyse
-
-
E
-
E-S-F (Sicherungsstellungen)
-
E0
-
EBB
-
EBB/Electric Blowback
-
EDC
-
EDC (1)
-
EDC-Messer
-
editieren
-
EFD
-
EFK
-
EGG
-
EGP
-
EGR
-
egun
-
eGun-Benutzernamen von CO2Air-Usern
-
eGun-Diskussion (pro & Contra)
-
Ehemann, Henning
-
EHM
-
Einabzug
-
Einbauanleitung Regulator Diana Bandit/Stormrider
-
Eineinhalbhänder
-
Einhandkampfmesser
-
Einhandmesser
-
Einhandmesser (1)
-
Einheitspatrone
-
Einlegepatrone
-
einmotten/ Einmottung/ eingemottet
-
Einschießen
-
Einschießen von Luftgewehren
-
Einschießhilfe
-
einstechen
-
Einstecklauf
-
Einstecklauf (1)
-
Einstrich-Keinstrich
-
Einzellader
-
Eisenschnitt
-
Ejection Port
-
Ejektor
-
Elbow
-
elektrische Zündung
-
ELF oder E.L.F.
-
Eloxierung
-
ELV
-
EMP
-
Empfangsberechtigungs-Karte für Waffen (Bundeswehr)
-
Endknopf
-
Endumwicklung
-
Enfield
-
Entenkasten
-
Entladehammer
-
Entlarvt (Munition)
-
Entlastungsbohrung
-
Entlastungsrillen
-
Entlastungsrillen (1)
-
Entspannfunktion / -hebel
-
Entspannhebel
-
ERA
-
Erbsenpistole
-
Erfurt (Amoklauf)
-
Erl
-
ERMA
-
ERMA - ELG10
-
ERMA KGP 690
-
ERMA Schreckschußwaffen
-
Erosion (erosion)
-
Ersatzbescheinigung für einen Waffenschein
-
Erwerb infolge eines Erbfalls
-
Erwerbsberechtigung
-
Eugene Stoner
-
Europäische Legalwaffen Förderation (ELF)
-
Europäische Spielzeugrichtlinie (0,5J)
-
Every Day Carry
-
EWB
-
EWK
-
Exerzierpatronen
-
Expansionsgeschoss/Expansivgeschoss
-
Explosionszeichnung
-
Exportfeder
-
Express Patronen
-
Extraaufsatzdingsda
-
Eyken
-
-
F
-
F (Zeichen)
-
F im Fünfeck
-
F-Waffen auf WBK - bedürfnisfreie Feuerwaffen
-
FA
-
FAC
-
FAC / F.A.C.
-
Facewalking
-
Fadenkreuz
-
Fadennetz
-
FAJAS
-
Fallblock-Verschluss
-
Fallmesser
-
Fallschirmkappmesser
-
Fallsicherung
-
Faltverschluss
-
Fangschuss
-
Faschinenmesser
-
Faschingspistole
-
FAT
-
Faustfeuerwaffe
-
Faustfeuerwaffe (1)
-
Faustschutzbügel
-
FBR
-
FEDERAL CARTRIDGE (Munitionshersteller)
-
Federbolzen
-
Federführungsstange
-
Federführungsstange (1)
-
Federrate
-
feet - engl. Längenmaß:
-
Fehlschärfe
-
Feinwerkbau
-
FEINWERKBAU - FWB 100
-
FEINWERKBAU - FWB 102
-
FEINWERKBAU - FWB 150
-
FEINWERKBAU - FWB 300
-
FEINWERKBAU - FWB 600
-
FEINWERKBAU - FWB 601
-
FEINWERKBAU - FWB 603
-
FEINWERKBAU - FWB 65
-
FEINWERKBAU - FWB 700
-
FEINWERKBAU - FWB P70
-
FEINWERKBAU - FWB P75
-
FEINWERKBAU - Herstellungsdaten
-
Feitel, Feitl
-
Feld, Felder
-
Feldmaß
-
feldmäßiges reinigen
-
feldmäßiges Zerlegen
-
Feldspitze
-
Ferien (und ihre Wirkungen auf CO2air.de)
-
Fernwaffen
-
Fernwettkampf (FWK / TWK)
-
Ferse
-
Feststellungsbescheid
-
Feuergeschwindigkeit
-
Feuerstoßbegrenzer
-
Feuerstutzen
-
Feuervergoldung
-
Feuerwaffen
-
FFAR
-
Fiberglaseinsätze
-
Field Stripping
-
Field Target
-
Filmwaffen
-
Fingerbügel
-
Fingerrille
-
Fingerschlaufe
-
Fingersporn
-
Finish
-
Finish (1)
-
Firecap-Waffen
-
Fireforming
-
Firing Pin
-
Fischhaut
-
Fischhaut (1)
-
Fischhaut (checkering)
-
FITA
-
Fix Blade
-
Fix Blade (1)
-
Fixierer/ Fixiermesser
-
Fixzeit-Wertung:
-
Flachfeuer /-waffen
-
Flachkopfgeschoss (FK)
-
Flamethrower
-
Flämisch Spleiss
-
Flammberge
-
Flammenwerfer
-
Flammpanzer
-
Fläppe
-
Flaschenhülse
-
Flash Hider (Flashhider)
-
Flash-Defence 9mm PA
-
Flechette (Nadelgeschoss)
-
Flechette-Munition
-
Fleck schießen
-
Fleckschuss
-
Fletsche
-
FLG
-
fliegender Schlagbolzen
-
Flimmerband
-
Flimmerband (mit Bild)
-
Flinte
-
Flinte (1)
-
Flintenlaufgeschoss
-
Flintenmunition
-
Flintenweib
-
FLITZ Stainless Steel and Chrome Polish (Waffenpflege)
-
Flobert, Louis Nicolas (1819-1894)
-
Florett
-
Floriansprinzip
-
Flu-Flu Befiederung
-
Flugbahn
-
Flügelsicherung
-
FMJ
-
FN
-
FN (1)
-
Folder
-
Folder (1)
-
Follower
-
Foregrip
-
Foren-Regeln
-
Forum Waffenrecht (FWR)
-
Forumsschreck/ Forenschreck
-
Forward Assist
-
fps
-
Franziska
-
Fred
-
Free Style
-
Freie Pistole
-
Freie Pistole 50m
-
Freie Waffen
-
Freiflug
-
Freigewehr
-
Freilaufsystem in Federkolbengewehren
-
Freischwingender Lauf
-
Freizeitwaffen
-
FT
-
FT / FTS
-
Führen
-
führig
-
Führverbot
-
Führverbot und Messerrecht (mit Gesetzestext)
-
Full-Auto
-
Fuse
-
Fuse-Box
-
Fuse-Plate
-
Futteral
-
Futterlauf
-
FWB
-
FWK
-
FWR
-
FX 1000 Typhoon
-
FX 2000
-
FX 3100 Storm
-
FX 5100 Cyclone
-
FX 6000 Cutlas
-
FX 7500 Verminator
-
Fx Verminator Mk2
-
-
G
-
G
-
Gabeltreffer
-
Gallanteriedegen
-
Gallery-Rifle, -Patrone
-
Gamo 1200
-
Gamo 1250 Hunter
-
Gamo 440 Hunter
-
Gamo 610
-
Gamo 68 & 85 Gamatic
-
Gamo CF-X & CF-X Royal
-
Gamo Compact
-
Gamo Delta Fox
-
Gamo Hunter Realtree
-
Gamo RSV
-
Gamo Stutzen
-
Garnitur
-
Gas-Ram System
-
Gasabnahme
-
Gasdruck
-
Gasdruck-Meßgerät
-
Gasdruckkurve
-
Gasdrucklader
-
Gaskolben
-
Gaspistole
-
Gasschlupf
-
Gassockel
-
Gasstange
-
Gaszylinder
-
Gauge (Kaliberangabe)
-
GBB
-
GBB/GasBlowBack
-
Gearbox
-
Gebrauchswaffe
-
Geco
-
GECO - Mod. 225
-
GECO - P217
-
GEE
-
Gefahrenbereich
-
gefährliche Gegenstände
-
Gefäß
-
gefluteter Lauf
-
Gehänge
-
-
G (Sequel)
-
Gehörschutz
-
Gelenkschaft
-
Geradezugverschluß
-
Geschoß
-
Geschoss-Setzer
-
Geschossenergie (E0)
-
Geschossgeschwindigkeit
-
Geschossgeschwindigkeit (v0)
-
Geschossimpuls
-
Geschossraum
-
Geschwindigkeitsangaben bei Compoundbögen
-
Gesteck
-
Gezogener Lauf
-
gezogener Lauf (1)
-
GGVSE
-
Ghost Ring
-
Gil Hibben
-
Gipfelzuggewicht
-
GK
-
GK (1)
-
GKBL
-
Gladius
-
Glatter Lauf
-
Glefe (Gläve)
-
GLOCK - Feldmesser 78
-
GLOCK - Feldmesser 81
-
Glockendegen
-
Glühbirnenwechsel - wieviel User braucht´s?
-
GMW
-
Gnadgott
-
Gold
-
Goldangst
-
Goldene Schaufel
-
GoldTip
-
Gotcha!
-
GPMG
-
gr.
-
Grabendolch
-
Grain
-
GraMaWa
-
GraPi
-
Gratklinge
-
Gravity Knife = Fallmesser
-
Grease Gun
-
Green Gas
-
Greener
-
Griesheimer Schlüssel
-
Griffbügel
-
Griffhülse
-
Griffkappe
-
Griffkappenlappen
-
Griffschale
-
Griffschalenemblem
-
Griffschiene
-
Griffsicherung
-
Griffspanner
-
Griffsporn
-
Grip
-
Großwild-Kaliber
-
GSG
-
GSP
-
GSR
-
GSW
-
Gun Girl
-
Gunsmith
-
Günstigste Einschießentfernung
-
Gürtel
-
-
H
-
H&K
-
H&N
-
Habaki
-
Haenel 120
-
Haenel 300
-
Haenel 303
-
Haenel 304
-
Haenel 310
-
Haenel 311
-
Haenel 312
-
Haenel 33
-
Haenel 49 vs. 49a
-
Haenel 510 & 100
-
Haenel 580 & 410
-
Haenel B 96
-
Haenel III-284
-
Haenel III-56
-
Haenel III-60
-
Haenel MLG 554
-
Hahn
-
Hahnlose Waffen
-
Hahnspanner
-
Hahnspanner-System
-
Hahnsporn
-
Hakenkappe
-
Halbautomat
-
halbautomatische Waffen
-
Halfter
-
Halteblock
-
Haltepunkt
-
HÄMMERLI - P26 Dark Ops
-
Hämmerli 450
-
Hämmerli AR20
-
Hämmerli Black Force 800
-
Hämmerli Hunter Force 750 Combo
-
Hamon
-
Handel/ Handelsplattform auf CO2air.de?
-
Handfeuerwaffe
-
Handfeuerwaffen
-
Handfeuerwaffen entspannen
-
Handflammpatrone
-
Handgun Sock ("Waffensocke")
-
Handpumpe
-
Handrepetierer
-
Handschar (Kandjar)
-
Handspanner
-
Handstop (auch: Riemenstop)
-
Handstütze
-
Hardcover
-
Harris-Technik
-
Härtegrad (von Klingen)
-
Hartziel
-
Hasta
-
Hatsan 100 X
-
Hatsan 105 X
-
Hatsan 125 / 125 TH
-
Hatsan 135
-
Hatsan 150 / 150 TH
-
Hatsan 155
-
Hatsan 95
-
Hatsan Air Stripper
-
Haubert
-
Haubitze
-
Haudegen
-
Hauer
-
Hauptwaffe
-
HECKLER & KOCH - P30
-
Heckler & Koch (Firma)
-
Heft
-
Hellebarde
-
HERBERTZ
-
HFC134a
-
High Pressure
-
Hilze
-
Hinterlader
-
Hinterlader (1)
-
Hippe/ Heppe
-
Hirschfänger
-
Hirtenkreuz
-
Hit Zone
-
HK
-
HK (1)
-
HL
-
HMR
-
HODGDON (Hersteller)
-
HOGUE (Hersteller)
-
Hohlgriff
-
Hohlkehlen
-
Hohlschliff
-
Hohlspitzgeschoß
-
Hohlspitzmunition Hohlspitzgeschoss
-
Hollow Point
-
Holosight
-
Holster
-
honen
-
Hop-Up
-
Hoplophobie
-
Hopper
-
HORNADY (Munitionshersteller)
-
Howitzer
-
HP
-
HP (1)
-
HPP
-
HRC
-
Hülse
-
Hülsenkopf
-
HV
-
HW
-
Hyper Velocity
-
-
I
-
IATA
-
IBS
-
ICS
-
IDF
-
Idiot Scratch ("Idioten-Kratzer")
-
IED
-
IFF
-
illegale Waffe
-
ILS (Internal Locking System)
-
IMHO
-
IMI
-
IMI (1)
-
in.
-
Infanteriesäbel
-
Initialsprengstoff
-
Innenballistik
-
Inner Barrel
-
Insert
-
Inside-Holster
-
Inspektoren Marke
-
Instiktives Schießen
-
Interessengem. liberales WaffRecht in Österreich (IWÖ)
-
Interimswaffe
-
International Shooting Sport Federation (ISSF)
-
IPSC
-
IPSC (1)
-
IPSC-Wertung
-
Irisblende
-
Irisringkorn
-
Iron Sights
-
Israel Military Industries (Hersteller)
-
ISSF
-
Italo-Schrott
-
IWA
-
IWC - TP
-
IWG - 08
-
IWG 635
-
-
J
-
J-Rahmen (J-Frame)
-
Jacket
-
Jagdbesteck
-
jagdliche Geschosse (Kugelpatronen)
-
Jagdnicker
-
Jagdschein
-
Jagdspitze
-
Jagdwaffen
-
Jagen mit dem Luftgewehr
-
Jam
-
Jet Funnel
-
Jet-Funnel
-
Jet-Funnel (1)
-
Joghurtbecher
-
JONISKEIT - Sicherheitskompensator
-
Joule-Grenzwerte im Ausland
-
JS
-
JSB
-
JSM
-
JSW
-
JSW Koblenz (Messe)
-
Justieren
-
-
K
-
K
-
K-Rahmen (K-Frame)
-
K&Z
-
Kabelabweiser
-
KAC
-
Kadenz
-
Kadenz (1)
-
Kadet (Wechselsystem)
-
KAHR ARMS (Hersteller)
-
KaJaPa
-
Kalaschnikow
-
Kalaschnikow LG B3 -1
-
Kaliber (caliber)
-
Kaliber Übersicht
-
Kaliberwahl (4,5mm / 5,0mm / 5,5mm / 6,35mm)
-
Kalibrieren
-
kalte Waffe
-
Kammer
-
Kammerstengel/ -stängel
-
Kammerverschluss
-
Kampfmesser
-
Kampfpistole (Leuchtpistole Z)
-
Kannelierung
-
Kappen-Farben (SSW-Pistolenmunition)
-
Kappmesser
-
Kapsel
-
Karabiner
-
Karabiner (1)
-
Karpfenzungenspitze
-
Kartuschenmunition
-
Kaschi
-
Kastenmagazin
-
Kastenschloß (boxlock)
-
Katana
-
Katanas
-
Katyuscha
-
Katzbalger
-
Kaufberatungen: CO2
-
Kaufberatungen: Druckluft & LEPs
-
Kaufen/ Verkaufen auf CO2air.de
-
Kavalierdegen
-
Kegelspitzgeschoß (KS)
-
Kegelstumpfgeschoß (KSt)
-
Keilerkasten
-
Kelch
-
Kelchmaß
-
Kellnermesser
-
Kennzeichnung von Waffen und Munition
-
Kettenglied
-
Kilidsch
-
KIMAR - Lady K
-
Kimme
-
Kimme & Korn
-
Kindermesser
-
Kindschal, Kindjal
-
King-Korn
-
Kipplaufrevolver
-
Kipplaufwaffen
-
Kirmesgewehr
-
Kisser
-
KJW
-
KK
-
KK (1)
-
Klappbajonett
-
Klappmesser
-
Klappscheiben
-
Klappvisier
-
Kleiner Waffenschein
-
Kleiner Waffenschein (KWS)
-
Kleiner Waffenschein (KWS) - alte Version
-
Kleinkaliber
-
Kleinkaliber 50m (Freigewehr) Männer
-
Kleinstkaliber/ -waffen
-
klettern
-
Klicker
-
Klinge
-
Klingenlifter
-
Klingenquerschnitt
-
Klingenrücken
-
Klingenspiegel
-
KM 2000
-
KM 2000 (1)
-
Knallfrosch
-
Knallpatronen (15mm)
-
Knallplättchen
-
Knallstock
-
Knarre
-
Knauf
-
Knicklaufluftgewehr / Knicker
-
Kniegelenkverschluß
-
Knochenöl
-
Koaxial-MG
-
Köcher
-
Köcher (1)
-
Kohlendioxid
-
Kokille
-
Kolben
-
Kolben (Druckluft)
-
Kollimator-Visier
-
Kombiabzug
-
Kombinationswaffen, kombinierte Waffen
-
Kompensator
-
Kompi
-
Komponenten (components)
-
Kompressionsgeschoss
-
Kompressionshülse
-
Konterstabilisatoren
-
Kontrastvisiere
-
Kopfmaß
-
Koppel
-
Korb
-
Korbschläger
-
Korn
-
Kornsattel
-
Kornträger
-
Korntreiber
-
Korntunnel
-
Kotte & Zeller (Linksammlung)
-
KoZe
-
KPB
-
Kreispolizeibehörde
-
Kreuzgefäß
-
Kriechweg
-
Kriegswaffenkontrollgesetz
-
Kubotan, Kubaton, Palmstick...
-
Kugel
-
Kugel (-lauf, -patrone)
-
Kugelfang
-
Kugelfang - Montagehöhe
-
Kugelsetzer
-
Kukri
-
Kultwaffe
-
Kurvenmagazin
-
Kurvenvisier
-
Kurzgewehr
-
Kurzwaffe
-
Kurzwaffe (1)
-
Kuse (Couse)
-
KW
-
KW (1)
-
KWKG
-
KWKG (1)
-
KWS
-
Kydex
-
Kyffhäuserbund e.V.
-
Kyudo
-
-
L
-
L-Rahmen (L-Frame)
-
Laborierung
-
Ladedrehwalze
-
Ladehemmung und "Rohrkrepierer"
-
Ladeklappe / Ladebucht
-
Ladelöffel
-
Ladepresse
-
Ladestreifen
-
Ladestreifen (1)
-
Ladysmith (Lady Smith)
-
Lafette
-
Laguiole
-
LAM
-
Lampenverbot
-
Landsknechtswaffen
-
Langwaffe
-
Langwaffe (1)
-
Lanze
-
LARP
-
Laserpointer
-
Laserzielgerät
-
Lauf
-
Laufgewinde
-
Laufkrone
-
Laufseele
-
Laufsperre
-
Laufsprengung
-
Laufstopfen
-
Laufverstopfung
-
Laufwurzel
-
lbs
-
LBS (1)
-
lbs.
-
LE-SI-MAT (LeSiMat)
-
Lederdichtung selbst herstellen
-
LEE-Mequon-Schiessgerät
-
Lee, James Parris
-
Lefaucheux, Casimir (gest. 1852)
-
Legalwaffenbesitzer
-
Leistungsgrenzen für Druckluftwaffen im Ausland
-
Leitervisier
-
Leitfeder
-
Lentner
-
LEP
-
LEP Patronen
-
Let-off
-
Leuchtabsehen
-
Leuchtbüchse
-
Leuchtkugel
-
Leuchtpistole
-
Leuchtpistole (1)
-
Leuchtpunkte (bei offenen Visieren)
-
Leuchtpunktgerät (Visier)
-
Leuchtspur-Munition
-
Leuchtspurgeschoß
-
Leuchtstern
-
Leuchtvisier
-
Leupold-Absehen
-
Lever action
-
Lever-Action
-
Lexikon-Statistik
-
LG
-
Libelle
-
Liderung
-
Liderung (1)
-
Limber
-
Linerlock
-
Linkshandolch
-
LJV
-
lMG (leichtes MG)
-
Lochkimme
-
Löchlestanzen (auch: Löchle stanzen, Löchlestanzer)
-
Lockback
-
Long-Stroke-System
-
Lösen
-
Lovena Modell LOV21
-
Löwensäbel
-
LP
-
LPI
-
LS
-
Lubaloy
-
Ludenknarre
-
Luftböller
-
Luftgewehr 10m (DSB)
-
Luftpistole
-
Luftpistole 10 m (DSB)
-
LUGER - 15
-
LUGER - 88
-
Luger Mod. 100
-
Luger Mod. 33
-
Luger Mod. 55 S
-
Luger, Georg (1849-1923)
-
Luntenschloss
-
LuPi
-
LW
-
LWB
-
LWB (1)
-
-
M
-
M&P Series
-
MA
-
Machete
-
Machete / Buschmesser
-
Madenschraube (für SSW)
-
MAG
-
Mag-Na-Porting
-
Mag.
-
Magazin
-
Magazin (1)
-
Magazin-Zubringer
-
Magazinbremse
-
Magazinfeder
-
Magazingehäuse
-
Magazinhalter
-
Magazinhalter, -halteknopf
-
Magazinkörper
-
Magazinsicherung
-
Magnum
-
Major-/Minor-Faktor:
-
Makarow, Nikolaj (1914-1988)
-
Malchus
-
Mann-Scheibe
-
Männlichkeitsstörung/ Männlichkeitswahn
-
Manöver-Munition
-
Mantelgeschosse
-
Mantelstecker
-
MaRie
-
Marken
-
Markierer
-
Marking
-
Markings
-
Marksman
-
Marksman (Marke/ Hersteller)
-
Marksman 2004 Deluxe
-
Marktplatz auf CO2air.de
-
Marocchi SM45
-
Maruzen Walther P99 (GBB)
-
Maschinengewehr (MG)
-
Maschinenkarabiner
-
Maschinenkarabiner (Mkb)
-
Maschinenpistole (MP, MPi)
-
Massenvernichtungswaffe(n)
-
Masseverschluß
-
Masseverschluss (1)
-
Match-Waffe
-
Matchwaffe
-
MAUSER - HSc (Original)
-
MAUSER - HSc 80 (Original)
-
MAUSER - HSc Mod. 84
-
MAUSER - HSc Mod. 90
-
Mauser (Firma)
-
Mauser, Gebrüder
-
MD
-
MDS
-
ME
-
ME - Combat Eagle
-
Mediterraner Schießstil
-
Medizinisch-Psychologische Untersuchung
-
Mehrdistanz (CO2)
-
Mehrfach-Abschussbecher
-
Mehrlader
-
Mehrpositionenvisier
-
Mekugi
-
MELCHER (Hersteller)
-
MELCHER ME - Mini Para
-
Member
-
Mensurschläger
-
Menuki
-
Mercury Mod.33 cal.177
-
MES
-
Messerverbot (Verbote, Einschränkungen beim Führen)
-
Metallvisierungen
-
mexikanisch abmunitionieren
-
MFD
-
MG
-
Micarta
-
Micky Maus (Mickey Mouse)
-
Mikrometervisier
-
Mikrometervisier (1)
-
Mil-Dot Strichbild
-
MilDot
-
Military Marker
-
Miller-Groove
-
MIM
-
Minié
-
Mitglieder-Ränge
-
Mitrailleuse
-
Mitteleisen
-
Mittellinie
-
Mittelpatrone
-
Mittelschild
-
Mittelwicklung
-
MOA
-
Modell
-
Modellklingenwaffen
-
Modellwaffe Modellwaffen
-
Modellzeit
-
Moderator
-
Mokume Gane
-
MOLLE oder M.O.L.L.E.
-
Molly Molli
-
Molon Labe
-
Molotowcocktail Molotow-Cocktail
-
Monobloc
-
Monostabilisator
-
Montage
-
Montageblock
-
Montmorency-Klinge
-
Moon Clip
-
MP / MPi
-
MPG
-
MPU
-
Mrs.
-
Multi-Cam-Wurfarme
-
Multishooter
-
Mun Muni
-
Mundblech
-
Mundloch
-
Mundstück
-
Mündung
-
Mündungsbremse
-
Mündungsbremse (Rückstoßdämpfer)
-
Mündungsenergie
-
Mündungsfeuer
-
Mündungsfeuerdämpfer
-
Mündungsfeuerdämpfer (1)
-
Mündungsgeschwindigkeit
-
Mündungsgeschwindigkeit (1)
-
Mündungsschoner
-
Mündungsschoner (1)
-
Munition
-
munitionsfühlig
-
Munitionstransport
-
Muschel
-
Musik-Präferenzen
-
Muskete (französisch: le mousquet)
-
-
N
-
N-Rahmen (N-Frame)
-
NAA
-
Nachbrenner
-
Nachhalten
-
Nachtsichtgerät
-
Nachtvisier
-
Napalm
-
National Rifle Association (NRA)
-
NATO-Kaliber
-
NATO-Kaliber (Langfassung)
-
Navaja
-
NBB
-
NBB/Non Blowback
-
NC
-
Neck Knife
-
Netiquette
-
neue Munition (SSW-Patronen mit 450bar)
-
Neuvorstellungen von Usern
-
Nicker
-
Nierendolch
-
Nill-Griffschalen
-
Ninja-Sterne
-
Nitrocellulose
-
Nitropulver (smokeless powder)
-
Nitrozellulose
-
NMA
-
No politics - no cry!
-
No-Shoot
-
Nock
-
Nock (Armbrust)
-
Nockpunkt
-
Non-lethale (nicht tödliche) Waffen & Munition
-
Nonivamid
-
Norc
-
NORCONIA - Indoor Hunter
-
NORCONIA B 23
-
NORCONIA B 36
-
NORCONIA B 88
-
NORCONIA B2
-
NORCONIA S2 / S2PG
-
NORICA 56
-
NORICA 92
-
NORICA DRAGON SPEZIAL
-
NORICA Marvic Gold
-
Normalabsehen
-
Nozzle
-
NRA
-
NSA
-
Nunchaku
-
Nuova Molgora 84B
-
Nut am Patronenlager
-
Nutation
-
NVA
-
NWRG
-
-
O
-
O-Ring
-
Oberhebel (engl. "top lever")
-
OC
-
OC (Oleoresin capsicum)
-
Ochsenzunge
-
Ofenrohr
-
Offene Visierung
-
offene Visierungen
-
offtopic
-
ogival
-
OHO
-
OHO (1)
-
Ohrendolch
-
Okuliermesser
-
Olympische Schnellfeuerpistole
-
One Hand Opener
-
Online Schießspiele
-
Operator`s Manual
-
Optik(en)
-
Optische Visierung
-
Ordonnanz-Waffe
-
Ordonnanzwaffen
-
Orgel-Geschütz
-
Orgelgeschütz
-
Ort
-
Ortband
-
Ortblech
-
OSP
-
OT
-
OTF
-
Out of the Front (Knife)
-
Outside-Holster
-
Over and Under (over-and-under)
-
Overdraw
-
Overnite (Waffenversand)
-
oz
-
-
P
-
P
-
P.A.
-
Pachmayer-Griffschalen
-
Paintball (Geschosse)
-
Paintball (Sportart)
-
Paintball-Spielfelder/ -hallen
-
Paints
-
PAK
-
Pallasch
-
Palm-Swell
-
Pandurenspitze
-
Panzerbüchse
-
Panzerbüchse / Tankgewehr
-
Panzerstecher
-
Para
-
Parabellum
-
Parabellum (1)
-
Parabellum-Pistole
-
Paradox-Choke
-
Parallaxe
-
Parierbügel
-
Parierelemente
-
Parierstange
-
Patridge-Korn
-
Patrone, Patronenmunition
-
Patronenauswerfer
-
Patronenauszieher (extractor)
-
Patronenkammer
-
Patronenlager
-
Patronenlager (1)
-
Pattern
-
PAVA
-
PB
-
PB (PIETRO BERETTA)
-
PCA
-
PCAP
-
PCAP (Monatgepunkte)
-
PD
-
PDW
-
Peacemaker
-
PEARCE (Hersteller)
-
Pedersoli, Davide
-
Pelargonsäure-Vanillylamid
-
Pendler
-
Pepperballs
-
Perkussionsschloss
-
Perkussionszündung
-
Perlkorn
-
Personal Defense Weapon
-
Persönliche Eignung
-
Pfeffergeschosse
-
Pfefferpatronen
-
Pfefferpistole
-
Pfefferspray/ -patronen
-
Pfeilauflage
-
Pfeilgewicht
-
Pfeilspezifikationen
-
Pfeilspitze
-
Pfeilziehhilfe
-
Pflasterbüchse
-
Pflichtenheft (für Dienstwaffen)
-
PGL / OAL
-
Phosphatierung
-
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
-
Picatinny-Schiene
-
Pike
-
Pimpen
-
Pirschstock
-
Pistole
-
Pistole (1)
-
Pistolengriff
-
Pistolengriff-Käppchen
-
Pistolenzielfernrohr
-
Piston
-
Pitch (pitch)
-
PKS
-
Plinking
-
Plute (Plaute)
-
POHLFORCE (Hersteller)
-
Politik im Forum
-
Polizeiliche Kriminalstatistik
-
Polsterwaffen
-
Polyamidgriffstück
-
Polygonlauf
-
Post
-
Posten
-
Pot
-
Powerlet
-
PP
-
PPC
-
PPC 1500 (BDMP)
-
PPK
-
PPS
-
Praxe
-
Präzession
-
Precihole Sports
-
Precipell
-
Prellschlag
-
Prellschlag (lange Version)
-
Prellschlagfestigkeit von Bushnell Gläsern
-
Preßführung
-
Pressluftflasche im Auto transportieren
-
Primer
-
Prismen
-
Prismenschiene
-
PRO TELL - Ges. für ein freiheitliches Waffenrecht
-
Protze
-
PSG
-
PSG (1)
-
PT-Munition
-
PT-Munition (1)
-
PTB
-
PTB-lose Waffe (Gas-/ Schreckschuss-)
-
PTB-Waffe
-
PTB-Zulassung (SSW)
-
Pufferpatrone
-
Pufferpatronen
-
Pulverhorn
-
Pulvermaß
-
Pulverpfanne
-
Pump Action
-
Pump-Gun
-
Pumpe
-
Punktkugeln
-
Punze
-
Punzierung
-
Punzierung (1)
-
Push Dagger = Stoßdolch
-
Putzstock
-
PV
-
Pyro
-
Pyro-Knallpatrone
-
Pyrotechnische Klassen (gem. BAM)
-
Pyrotechnische Munition
-
PZF
-
-
Q
-
R
-
Radiologische Waffe
-
Radschloss
-
Rahmen
-
Rahmenbrücke
-
Rail
-
Rail Adapter System
-
Rail Interface System
-
Raketenbecher
-
Raketenhalter
-
RAM
-
Rampenvisier
-
Randfeuerpatrone (RF)
-
Randfeuerpatronen
-
Range Officer:
-
Ransom Rest
-
Rapier
-
RAS
-
rauchloses Pulver
-
RBB
-
RCBS
-
RCM
-
RDS
-
Real Action Marker (RAM)
-
Real Trainings Pistol
-
Rebmesser
-
Rechteck-Kimme
-
Rechtshänderbogen
-
RECK - Baby Automatik
-
RECK - Commander
-
RECK - PK800
-
RECORD - 15-9
-
RECORD Firearms GmbH
-
Record Jumbo
-
Record LP 1
-
Record LP 2
-
Record LP 3
-
Record LP 68
-
Record LP 77
-
Recurvebogen
-
RedDot
-
RedDot-Visier
-
Redgas
-
Reduzierhülse
-
Reenactment
-
Reflex
-
Reflexvisier
-
Rehposten
-
Reichweite von Diabolos (Luftdruckgeschossen)
-
Reihenfeuer
-
Reinigung von SSW
-
Reinigungsbürsten (für SSW)
-
Reinigungsfilze (VFG)
-
Reiterbogen
-
Reizstoff-Sprüh-Gerät
-
Release
-
Relum Tornado
-
Rem.
-
Repetierarmbrust
-
Repetieren
-
Repetierer
-
Repetierflinte Repetierschrotflinte
-
Repetiersysteme
-
Repetierwaffen
-
Reticle
-
Rettungsmesser
-
Revolver
-
Revolver (1)
-
-
R (Sequel)
-
Revolvergewehr
-
Revolverpatrone
-
RG
-
RHÖNER Sportwaffen (Firma und PTB-Modelle)
-
Ricasso
-
Richtschwert
-
Rifle Rest
-
Rim Fire (R.F.)
-
Rimfire
-
Ringhammer
-
Ringvisier
-
Ringvisier (1)
-
RIS
-
Riser
-
RO
-
Rockwell-Härte
-
Rogers-Technik
-
RÖHM - Schallgedämpfter Abschussbecher
-
RÖHM - Abschussbecher
-
RÖHM - HSc 90 (Mauser)
-
RÖHM - Little Joe
-
RÖHM - Match Kompensator für RG96
-
RÖHM - Modell 60
-
RÖHM - RG 3
-
RÖHM - RG 8
-
RÖHM - RG 9
-
RÖHM - RG 46
-
RÖHM - RG 59
-
RÖHM - RG 69 / RG 69N
-
RÖHM - RG 6s
-
RÖHM - RG 76
-
RÖHM - RG 88
-
RÖHM - RG 89 / RG 89S / RG 89N
-
RÖHM - RG 9 (Revolver)
-
RÖHM - RG 96
-
RÖHM - RG 96 / RG 96 Match
-
RÖHM - RG300
-
RÖHM - RG600
-
RÖHM - RG800 / RG100
-
RÖHM - Schnellladeringe
-
RÖHM - Sicherheitskompensator
-
RÖHM - StGw 44
-
RÖHM - Vektor CP1
-
RÖHM - Wand- / Auto- usw. Halter für RG59, RG56 und RG46
-
Röhm Twinmaster - Action
-
Röhm Twinmaster - Air Hunter Carbine
-
Röhm Twinmaster - Air Hunter Rifle
-
Röhm Twinmaster - Allrounder
-
Röhm Twinmaster - Desperado
-
Röhm Twinmaster - Shooter 200
-
Röhm Twinmaster - Top
-
Röhm Twinmaster - Trainer
-
Röhm Twinmaster - Trainer Combat Rifle
-
Rohr
-
Röhrenmagazin
-
Röhrenmagazin (1)
-
Röhrenmagazin (2)
-
Rohrreinigungsbürsten
-
Roll-Over
-
Rollenverschluss
-
Roller
-
Rollingblock
-
ROMAK
-
Rotation
-
Rotationsgeschwindigkeit
-
Rotationsloser Geschossweg
-
Round Butt
-
RPG
-
RPK
-
RSAF
-
RSG
-
RTF
-
RTP
-
Rückenklinge
-
Rückholfeder
-
Rückstecher
-
Rückstoß
-
Rückstoßbremse
-
Rückstoßdämpfungssystem
-
Rückstoßlader
-
Rückstoßlader (1)
-
Rückstoßpuffer
-
RUGER Old Army
-
Ruhrast
-
Rundkopfgeschoß
-
Runka
-
RWS
-
-
S
-
S
-
S & W
-
S-E-F (Sicherungsstellungen)
-
S.O.S.
-
S&W
-
SA
-
SAA
-
Säbel
-
SABRE DEFENCE INDUSTRIES
-
Sachkunde
-
Sackmesser
-
SAEG
-
Safety Guard
-
Salut
-
Salvengewehr
-
SAM
-
Same
-
Samuraischwert
-
SAO
-
Saufeder
-
Sax
-
SB (Sachbearbeiter)
-
SCAR
-
SCAR-H
-
SCAR-L
-
SCATT-System
-
Schädlingsbekämpfung (Allgemein)
-
Schaft
-
Schaft, Schäftung
-
Schaftbettung
-
schäften
-
Schaftfedern
-
Schaftkappe
-
Schalldämpfer
-
Schalldämpfer (1)
-
Schallgeschwindigkeit
-
Schalli
-
Schamschir
-
Scharfrand
-
Scharfschütze
-
Scharfschütze (1)
-
Scharfschützenausrüstung
-
Scharfschützengewehr
-
Scharnierstift (hinge pin)
-
Schaschka
-
Schefflin
-
Scheibenkasten
-
Scheibenpistole
-
Scheintod
-
Schiavona
-
Schiebesicherung
-
Schiebevisier
-
Schießbahn
-
Schießbaumwolle
-
Schießbuch (für Sportschützen)
-
Schießbuch, Bundeswehr
-
Schießbudengewehr
-
schießen im Wald
-
Schießkladde
-
Schießmaschine
-
Schießprügel
-
Schießpulver
-
Schießsportverband
-
Schießunfall
-
Schlabo
-
Schlagbolzen
-
Schlagbolzen (1)
-
Schlagbolzenfeder
-
Schlagfeder
-
Schlagstück
-
Schlagwaffen
-
Schlauchbürsten
-
schleppender Abzug
-
Schlepper (Schleppblech)
-
Schleuder
-
Schleuder S9FOT
-
Schließfeder
-
Schlitten
-
Schlitten (1)
-
Schlittenfanghebel
-
Schlittenriß / -bruch
-
Schloß
-
Schlößchen
-
Schmauch
-
SCHMEISSER SUHL - Mod. 51
-
Schmutzige Bombe
-
Schneide
-
Schnellfeuerwaffe
-
Schnellreinigungs Propfen
-
School Shooting
-
Schör (Schor)
-
schottische Fischhaut
-
Schottisches Korbschwert
-
Schraubspitze
-
Schreckschusswaffe
-
Schreckschusswaffen - Eine Zusammenfassung
-
Schrot
-
Schrotdrilling
-
Schrotführung
-
Schrotmunition
-
Schuh
-
Schußlochprüfer
-
Schusslochprüfer (1)
-
Schusswaffe (Definition)
-
Schützenschnur
-
Schützenverband
-
Schwalbenschwanz
-
Schwanzschraube
-
Schwarzpulver
-
Schwarzpulver (black powder)
-
Schwarzpulverschein
-
Schweizer Messer
-
Schweizerdolch
-
Schwert
-
SCU
-
SD
-
SECOND CHANCE (Hersteller)
-
Seelenachse
-
Seelenlänge
-
SEF
-
Seglermesser
-
Sehnenabstand
-
Sehnendämpfer
-
Sehnenhals
-
Sehnenwachs
-
Seitengewehr
-
Seitengewehrtasche
-
Seitenspanner
-
Selbstlader
-
Selbstladewaffe
-
Selbstladewaffe (1)
-
selbstständig machen (mit Waffen)
-
Selbstverteidigung
-
Semi-Auto
-
Semtex
-
Senkung (drop)
-
Seppa
-
Sheridan Kaliber
-
Short-Stroke-System
-
Shotgun
-
Shuriken
-
Sicherheits- und Regeltest (IPSC)
-
Sicherheitsbestimmungen für den Umgang mit Pressluft
-
Sicherheitsbestimmungen für freie Waffen
-
Sicherheitskompensator
-
Sicherheitsrast
-
Sicherheitsrast (1)
-
Sicherheitsregeln
-
Sicherung
-
Sicherung (1)
-
Sicherungsflügel
-
Sicherungsmarkierung
-
Sicherungspunkt
-
Side by Side (side-by-side)
-
Siebenlochpulver
-
SIG
-
Sig Sauer ASP Super Target
-
Signalbecher
-
Signalgeber COMET
-
Signalmunition
-
Signalmunition richtig verwenden.
-
Signalpistole
-
Signalpistole (1)
-
Signalstern
-
Signalstift
-
SigPi
-
Silencer
-
Silhouette
-
Silhouetten für Luftpistole und Luftgewehr
-
Silicagel (Trockenmittel)
-
Silvester schießen
-
Single Action (SA)
-
Single Stack
-
Single-Action (SA, Hahnspannersystem)
-
SK
-
Skeetbohrung
-
Skeetschießen (DSB)
-
Skelettierung
-
Skelettschaft
-
Skirming / Skirmen
-
Slam Fire
-
Slam Pad
-
SLB
-
SLG
-
Slide
-
Slide Serrations
-
Slip-On grip
-
Slug
-
SM
-
SM / RHÖNER - SM 15
-
SM / RHÖNER - SM 80
-
SM / RHÖNER - SM Action (SM 90)
-
Smart gun
-
Smatchet
-
SMG
-
Smith & Wesson 586 bzw. 686
-
Snap Caps
-
Snub nose-Revolver
-
Snubby
-
Soft-Nunchaku
-
Softair
-
Softair-Kiddies
-
Softcover:
-
Solenoid
-
Solingen
-
SP
-
Spange
-
Spannabzug
-
Spannabzug (1)
-
Spannhilfe (Armbrust)
-
Spannhöhe
-
Spannschnur
-
Spannschnur (Bogenschießen)
-
SPAS
-
Spatha
-
Speedloader
-
Speedloader (1)
-
Speedloader (2)
-
Speedloader (II)
-
Speedloader Threads
-
Speer
-
Spektiv
-
Spektiv (1)
-
Sperre ("gesperrt")
-
Sperrklinke
-
Spezialvisiere
-
Spiegel
-
Spielzeugwaffe Spielzeugwaffen
-
Spieß
-
Spine
-
Spinewert
-
SpO
-
Sponton
-
Sportordnung
-
Sportwaffen Schneider (Threadsammlung)
-
Sprengstoffschein
-
Spring
-
Spring (1)
-
SPRINGFIELD ARMORY (Hersteller)
-
Springklinge
-
Springmesser
-
Spundbajonet
-
SPW
-
SPz
-
SRS
-
SS (Stainless Steel)
-
SSG
-
SSP
-
SSW
-
SSW (1)
-
SSW's sammeln
-
Stabilisator
-
Stahlstoßboden
-
Stainless
-
Stalin-Orgel
-
Standhauer
-
Standhöhe
-
Stangenmagazin
-
Stangensicherung
-
Stangenwaffe(n)
-
Starenschreck
-
Starkmantelgeschoss
-
Staubschutzdeckel
-
Staubschutzklappe
-
Stauchzylinder
-
Staudruck
-
Stecher
-
Steckrücken
-
Steckrückenklinge
-
Steilfeuer /-waffen
-
Steinschloss
-
Steyr LG 110 Field Target
-
Steyr LP 10
-
Steyr LP 50
-
Steyr LP2
-
Stgw
-
StGw (1)
-
Stichblatt
-
Stichschutz
-
Stiefeldolch
-
Stiefelmesser
-
Stilett
-
Stinktieröl
-
Stock (Butt Stock Buttstock)
-
Stockdegen
-
Stop Blitz 9mm PA
-
Stoßboden
-
Stoßboden, Stoßfläche, Stoßplatte
-
Stoßleder
-
Stoßwaffe,Stichwaffe
-
Stove Pipe
-
Streifenlader
-
Streitaxt
-
Streithammer
-
Streitkolben
-
Streukreis
-
Streuung
-
Strichbild/ Strichplatte
-
String-Walking
-
Strohhalmlauf
-
STS
-
STUKA
-
STURM, RUGER & CO. (Hersteller)
-
Sturmdolch
-
Sturmgewehr
-
Stutzen
-
Stutzen (1)
-
Subsonic-Munition
-
SupAir
-
Support
-
SuRT
-
Survival-Knife
-
SV
-
SVD / SWD
-
SWAT
-
SWC
-
Swing-Out-Cylinder
-
SwissCard
-
Switch Blade
-
Switch Blade / Automatic
-
SWM
-
SWS
-
System (action body/ receiver)
-
Systeme von Druckluftwaffen und ihre Vor- und Nachteile
-
Systemkasten
-
-
T
-
Tab
-
Tac
-
Tactical (Knife)
-
Take Down
-
Tanto-Klinge
-
Taper-Barrel
-
Tappet plate
-
Taschenflak
-
Taschenlampen (Linksammlung)
-
Taschenmesser
-
TAU 200
-
TAU 7
-
Tausia, Tauschierung
-
TDI
-
Teilermaschine
-
teilgeladen
-
Teilkerngeschoss
-
Teilmantelgeschoß
-
Teilmantelgeschoß (TM)
-
Tek Lok
-
Telescoping
-
Teleskopschlagstock (Teleskop-Schlagstock)
-
Tell 100
-
Tell 200
-
Tell 220
-
Tell 300
-
Tell 400
-
Terminalballistik
-
Terzbügel
-
Terzerol
-
Tesching
-
Tessak
-
Test-Bericht
-
Teute
-
Teutenberg (Thread-Sammlung)
-
Text Zitieren
-
Themenstarter
-
Theoben System
-
Thread
-
Thumb Safety
-
TIG
-
Tiller
-
Timer
-
Tip
-
TM
-
TM (1)
-
TMP
-
to aim
-
To strafe / strafing
-
Tombak
-
Tombak (1)
-
Tommy Gun
-
Tontauben
-
Tool
-
TOP TEN: Bitte verschont uns mit diesem Fragen...
-
TPH
-
Tracer
-
Traffic-Klau (Hotlinking)
-
Trägheitsschlagbolzen
-
Trajectory
-
Transferbar
-
Transferport
-
Transportieren
-
Trapschießen (DSB)
-
Treibbecheraufsatz
-
Treibladung
-
Treibspiegel-Geschoß
-
Trigger
-
Trigger Guard
-
trigger happy
-
Trigger Lock
-
Triggerstop
-
Tripel-Lock
-
Tripod
-
Tripplexgeschoss
-
trockener Abzug
-
Trockenmittel für Waffenschränke
-
Trockenschusssicherung
-
Tromblon
-
Trommel
-
Trommelachse
-
Trommelkran
-
Trommelkran (1)
-
Trommelmagazin
-
Trommelrast
-
Trommelrevolver
-
Trommelspalt
-
Trommelsperre
-
TRR 8
-
Tsuba
-
Tsuka Ito
-
TUG
-
Tüllenbajonet
-
TWK
-
TWK (1)
-
-
U
-
U-Kimme
-
UHR
-
Uhrmacher
-
UIT
-
UMAREX - 850 AirMagnum
-
UMAREX - China 61
-
UMAREX - China 62
-
UMAREX - MP5K-PDW
-
UMAREX - Napoleon
-
UMAREX - Perfecta 55
-
UMAREX - Python
-
UMAREX - Wildlife
-
Umarex (Hersteller)
-
UMAREX SMITH&WESSON Chief`s Special
-
Umfragen
-
UMG
-
UMG (Universal-MG)
-
Umkehrsystem
-
UMP
-
Underlug
-
unregistriert
-
unregistriert(er User)
-
Unterbrecher
-
Untergriff
-
Unterhebelrepetierer
-
unterladen
-
US-Waffengesetz(e)
-
USC
-
User-Infos
-
USMC
-
USP
-
USSOCOM
-
UXO
-
Uzi
-
-
V
-
v (velocitas)
-
V-Bar
-
V-Kimme
-
v0
-
V0 (1)
-
Valiant Optics
-
Valve Key
-
Vanes
-
Varmint
-
Vaseline
-
VDB
-
VDB informiert: Sie dürfen wieder an Silvester schießen (Rundschreiben 10/ 2004)
-
VdRBw
-
VdS
-
VEKTOR - CP1
-
VEKTOR - CP1 (Original)
-
Vektor (Firma)
-
ventilierte Schiene
-
Verbrennungsraum
-
verbringen
-
Vergrößerung
-
Vergütung
-
verkanten
-
Verkaufsangebote auf CO2air.de
-
verkupferte (Spitz-)Diabolos
-
Verriegelungswarzen
-
Versager
-
Verschluß
-
Verschluss (1)
-
Verschluß (action, bolt, lock, breech)
-
Verschlußabstand (headspace)
-
Verschlüsselung von PN & Mails
-
Verschlußgehäuse, -kasten
-
verschwundene Beiträge
-
Verwarnung
-
VFC Glock 19 gen4 GBB
-
vG
-
Victorinox
-
Videcky Style Trigger
-
Viehbetäubungsmunition
-
Vierling
-
ViperM
-
Virginia-Count:
-
Visier
-
Visier-Rinne / Visier-Rille
-
Visiereinrichtungen
-
Visierlinie
-
Visiertrommel
-
Visierung
-
VL
-
VM
-
Vogelschreck
-
Vollautomat
-
Vorbauvisier
-
Vorderlader
-
Vorderlader (1)
-
Vorderladerschein
-
Vorderschaft
-
Vorderschaft-Repetierer
-
vorhalten
-
Vorholfeder
-
Vorweite
-
VP
-
VS
-
VZ 35, 36 & 47
-
VZ 47
-
-
W
-
W
-
W wie / für Waffenbesitzer
-
Wadcutter
-
Waffen
-
Waffen-Dildo
-
Waffenbesitzkarte (WBK)
-
Waffenführerschein
-
Waffengesetz, Deutsches (Geschichte)
-
Waffenhandelslizenz
-
Waffenkammer
-
Waffenkoffer
-
Waffenkontingente
-
Waffenladen (stationärer Einzelhandel)
-
Waffennachweisdatei
-
Waffenöl
-
Waffenpflege, Reinigung & richtig Ölen / Fetten
-
Waffenrecht (FAQs speziell für CO2air.de)
-
waffenrechtliche Zuverlässigkeit
-
Waffenreinigungsgerät
-
Waffensachkunde/-prüfung
-
Waffenschein (groß)
-
Waffenschein, klein
-
Waffenspezifische Physik
-
Waffenständer
-
Waffenverbotszone
-
Waffenvorstellungen (User präsentieren ihre Waffen)
-
WaffG
-
WaffVordruckVwV
-
WaffVwV
-
Wagria
-
Waidbesteck
-
Waidblatt
-
WaKa
-
Waldläufer
-
Waldmesser
-
Walther
-
WALTHER - (Figuren-)Scheibenkasten
-
WALTHER - 1250 Dominator
-
WALTHER - CP88
-
WALTHER - CP99
-
WALTHER - CP99 compact
-
WALTHER - Lever Action
-
WALTHER - LG 55
-
WALTHER - LGM 2
-
WALTHER - LGV
-
WALTHER - LP 2 / LP 3
-
WALTHER - LP 53
-
WALTHER - P22
-
WALTHER - P38 (Umarex)
-
WALTHER - P99
-
WALTHER - PK380
-
WALTHER - PP / PPK / PPK/S (Original)
-
WALTHER - PP/ PPK (SSW)
-
WALTHER - PPK/S (CO2-Pistole)
-
WALTHER - PPQ M2
-
Walther Colt M4 Carabine Salut Umbau 6mm Platz
-
Walther LGR
-
Walzensicherung
-
WANDA
-
Wartungskapsel
-
Warum keine "Freie-Waffen"-Zeitschrift von VISIER
-
Wasserpistole
-
WBK
-
WCF
-
Weapon of the month (WOM)
-
Weapons of Mass Destruction
-
Weaver-Profil (Visierschiene)
-
Wechselchoke
-
Wechsellauf
-
Wechsellauf (1)
-
Wechselsystem
-
Wehrsportkarabiner (KK)
-
Wehrsportkarabiner (Luftgewehr)
-
Weichlüfter
-
Weichziel
-
WEIHRAUCH - Herstellungsdaten
-
WEIHRAUCH - HW 37
-
WEIHRAUCH - HW 88
-
WEIHRAUCH - HW 94
-
WEIHRAUCH - HW100
-
WEIHRAUCH - HW25
-
WEIHRAUCH - HW30
-
WEIHRAUCH - HW35
-
WEIHRAUCH - HW40
-
WEIHRAUCH - HW45
-
WEIHRAUCH - HW50
-
WEIHRAUCH - HW55
-
WEIHRAUCH - HW57
-
WEIHRAUCH - HW70
-
WEIHRAUCH - HW75
-
WEIHRAUCH - HW77 / 97
-
WEIHRAUCH - HW80
-
WEIHRAUCH - HW85
-
WEIHRAUCH - HW90
-
WEIHRAUCH - HW95
-
WEIHRAUCH - HW97
-
WEIHRAUCH - HW98
-
WEIHRAUCH - HWB Champ
-
WEIHRAUCH (Hersteller)
-
Weihrauch Sd an CP 88 Competition 6“
-
Weinbergböller
-
Weitschuss-Luftgewehr
-
Welches ist das Beste & genauste LG ?
-
Wellenschliff / Sägeschliff
-
Wender
-
Werksflak
-
WFTF
-
Wheel
-
WHL
-
Wiederladen
-
Wildcat
-
Wildschweinkasten
-
Willie Pete
-
Win.
-
Winnenden (Amoklauf)
-
Winterabzug
-
WLA
-
WMD
-
WO
-
WOLF (Munitionshersteller)
-
Wolfszeichen
-
WoM
-
Woodland
-
WP
-
WS
-
WSK
-
WSM
-
WTS
-
Wuchtgeschoss
-
Wumme
-
Wundballistik
-
Wundhammereffekt
-
Wurfarme
-
Wurfbeil
-
Wurfmesser
-
Wurfscheibe(n)
-
Wurfstern(e)
-
Würgehölzer
-
Wurmbunte Klinge
-
WVZ
-
-
X
-
Y
-
Z
-
Zauberschwert
-
ZDv
-
Zeigt her Eure... Sachen
-
Zellulosenitrat
-
Zentrales Waffenregister
-
Zentralfeuer
-
Zentralfeuerpatronen
-
Zerlegehebel
-
Zerlegemunition
-
zerlegen
-
Zeughaus
-
ZF
-
ZF-Gewehr
-
ZFR
-
Ziehstange
-
Zielballistik
-
Zielfehler
-
Zielfernrohr (ZF)
-
Zielfernrohr (ZF) (1)
-
Zielfernrohr und Prellschlag
-
Zielfernrohrgewehr
-
Zielstock
-
Zierdegen
-
Zimmerstutzen
-
Zitat (eines anderen Users verwenden)
-
Zoll
-
Zoraki ( ATAK SILAH )
-
Zoraki HP01
-
Zubringer
-
Zug
-
Zug, Züge
-
Zugdurchmesser/Zugmaß
-
Zuggewicht
-
Zughand
-
zuhause Schießen (im Garten)
-
zuhause schießen (mit SSW)
-
Zündglocke
-
Zündhütchen
-
Zündhütchen (1)
-
Zündnadelgewehr
-
Zündplättchen
-
Zündstift
-
Zusatzlauf
-
Zusatzlauf (1)
-
zuschießend(er Verschluss)
-
Zweibein
-
Zweibein (1)
-
Zweihänder
-
Zwille
-
Zwinge
-
ZwiSoLa
-
-
#
-
.22 lg (long/ lang)
-
.315 Knall
-
.320 (auch 7mm genannt)
-
.35K
-
.45K
-
"
-
"Auch Waffenbesitzer haben Grundrechte"
-
"Bilder/Videos durch´s Zielfernrohr"
-
"From my cold dead hands" (Zitat)
-
(COLT) Delta Elite
-
(COLT) Klapperment
-
(S)AEG/(Semi)Automatic Electric Gun
-
§37 (altes WaffG) (1)
-
0,08-Joule-Grenze (veraltet)
-
0,5-Joule-Grenze
-
00000000 Vorlage für Einträge im Lexikon (speziell für Waffenmodelle)
-
10/22 oder 1022
-
1911
-
27er (Schein)
-
2x12g Adapter im Kostenüberblick
-
3-D- Schiessen
-
4mm / 6mm Munition
-
6mm RG Pistolen
-
7,5 Joule Grenze, warum ?
-
7,5 Joule-Grenze
-
7mm (auch .320 genannt)
-
850 Airmagnum öffnen
-
8mm / 8mm K / 8mm x20
-
9 mm Auto
-
9mm PA Pfeffer (PV)
-
9mm PAK
-
9mm R / .380
-
9mm R CS
-
9mm R Pfeffer (PV)
-
Ätzung
-
Öffnungs- und Hülsenauswurfsysteme bei Revolvern
-
Ölschuß
-
Österreich - "Klassische deutsche Disziplinen"
-
Österreich - (Joule)Grenze Spielzeug - Waffe
-
Österreich - Allgemeines zum österreichischem Waffenrecht
-
Österreich - Aufbewahrungsvorschriften für Waffen
-
Österreich - Beantragung WBK
-
Österreich - Böller- und Schwarzpulver-Schießen
-
Österreich - Dieselbe Waffe bei anderem Sportverein
-
Österreich - EU-Ausländer und Waffenerwerb in Österreich
-
Österreich - Freie Waffen wo Schießen
-
Österreich - Führverbote
-
Österreich - gewünschte Waffe nicht beim Händler verfügbar
-
Österreich - Im eigenem Garten schießen
-
Österreich - Import Nicht-EU Land
-
Österreich - Import/Export aus EU-Land
-
Österreich - Jagdkarte
-
Österreich - Kategorie A
-
Österreich - Kategorie B
-
Österreich - Kategorie C
-
Österreich - Kategorie D
-
Österreich - Kauf von Kat.C/D Waffen
-
Österreich - Kontrolle der Kat.B Waffen
-
Österreich - kurzfristige Waffenverbringung ins EU-Ausland
-
Österreich - Lampen & Laser an Waffen
-
Österreich - Leistungs-Grenzwerte
-
Österreich - Leistungsbeschränkung von Schießständen
-
Österreich - Magazinbeschränkungen
-
Österreich - Mengenbeschränkung von Langwaffen/Kurzwaffen
-
Österreich - Messer führen
-
Österreich - Minderjährige und Schusswaffen
-
Österreich - Munition frei ab 18
-
Österreich - Munitionsversand via Post
-
Österreich - Nach Österreich ziehen mit Waffen
-
Österreich - Nötig zum Besitz halbautomatischer LW & KW
-
Österreich - Notwehrrecht und Waffenrecht
-
Österreich - Pfefferspray und Tierabwehr
-
Österreich - Privater Kauf/Verkauf von Waffen
-
Österreich - Prüfzeichen für SSW
-
Österreich - PTB und F-Zeichen
-
Österreich - Schießen am eigenem Grundstück
-
Österreich - Schreckschusswaffen führen
-
Österreich - Schreckschusswaffen zum Selbstschutz führen
-
Österreich - Schwarzpulver
-
Österreich - Signalpistolen
-
Österreich - Silvester
-
Österreich - Sonstige Waffen
-
Österreich - Totschläger, Schießkugelschreiber, Stockdegen
-
Österreich - Über 20 Schusswaffen/5000 Schuss Munition
-
Österreich - Übersicht F.A.Q.
-
Österreich - Unterscheidung jagdliche/sportliche Waffen
-
Österreich - Unterschiede KW, LW, HA, Repetierer, ..
-
Österreich - verbotene Messer
-
Österreich - Vollautomatische Schreckschusswaffen
-
Österreich - Vollautomatische Softair
-
Österreich - Vollautomatische Waffen
-
Österreich - Waffen frei ab 18
-
Österreich - Waffen frei ab 18 #2
-
Österreich - Waffen führen
-
Österreich - Waffen und Vererbung
-
Österreich - Waffenbesitzkarte
-
Österreich - Waffenführerschein
-
Österreich - Waffenpass
-
Österreich - Waffenversand via Post
-
Österreich - Wie sieht eine Meldung aus
-
Österreich - Wiederladen
-
Österreich - Wo man "scharfe" LW & KW schießen darf
-
Österreich - Wurfsterne
-
Österreich - Zivildiener und Waffen
-
Über-Kreuz-Lagerung
-
Überbohrter Lauf
-
Überfüllbrücke
-
Übergangskonus/Kegel
-
überlassen
-
Überlebensmesser
-