Hämmerli Black Force 800

  • Bei dem Modell handelt es sich um ein Kipplauf- Federdruckgewehr mit Kunststoffschaft, seitlich- und höhenverstellbare Fiberoptik-Visierung.

    Bei der Hämmerli Black Force 800 handelt es sich um einen Diana Nachbau, der aus Chinesischer Produktion stammt und über Umarex vertrieben wird.

    Der Abzug, mit einem Züngel aus Metall, ist baugleich mit dem T05 von Diana und im Druckpunkt einstellbar.
    Das Gewehr hat eine automatische Abzugs- Sicherung.



    Technische Daten:


    lieferbare Kaliber:
    4,5 mm/.177, 5,5 mm/.22


    Gesamtlänge: ................................... 1142 mm
    Lauflänge: ........................................ 470mm mit 15mm Aussen- Durchmesser
    Gewicht: ............................................ 3300 Gramm
    Gewicht vom Schaft:......................... 1000 Gramm


    Geschwindigkeit:
    in der Version: ............................ 4,5 mm ~ 175 m/s
    in der WBK Version.......................... 5,5 mm ~16 Joule


    System:


    Kolbendurchmesser ......................... 28mm
    Kolbengewicht ................................. 275 Gramm, ohne Innenhülse, 310 Gramm mit Innenhülse
    Feder in der Version .................. Länge 220 mm, 20,2 mm Aussen, 14,4 mm Innen, 2,8mm Draht
    Federführung ................................. 14mm Durchmesser


    Visierung:


    Serienmäßig Kimme und Korn in Fiberoptik.
    An der Systemhülse ist eine 11mm Prismenschiene eingefräst, für ein Zielfernrohr.
    Serienmäßig ist ein Stopper am Ende der Prismenschiene montiert.



    Allgemeine Beschreibung:


    Die Hämmerli Black Force 800 ist eher für Freizeitschützen mit weniger hohen Präzisionsanspruch gedacht.
    Die Verarbeitung ist gut. Die Brünierung macht einen guten Eindruck.
    Die Lauf- Verriegelung erfolgt über eine Kugel am Knickgelenk.
    Der Abzug aber etwas schwergängiger und auch nicht sehr klar, neigt zum kriechen.
    Der Prellschlag ist auch in der Version als etwas stärker einzustufen.
    Die Kimme lässt sich abschrauben und das Korn kann man vom Lauf herunter ziehen.