Tägliche Basteleien an Waffen!!

Es gibt 2.746 Antworten in diesem Thema, welches 428.279 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Juni 2024 um 13:40) ist von timer1968.

  • War mir nicht sicher ob das auch mit Edelstahl funktioniert. Dran gedacht habe ich da auch schon.

    Schönen Gruß
    Michael

    Sommer ist solange die Pfütze nicht zufriert!

  • Funktioniert mit Edelstahl ,habe es schon oft gemacht manchmal muss man es wiederholen.

    Gruss Patrick

    StGB §328, Absatz 2.3

    Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  • Hatte die Tage ein Konvolut Gamo-Teile bekommen.

    Darunter ein komplettes Gamatic, aber mit gebrochenem Schaft.

    Schaft ist auf dem Wege zu mir, das Gamatic wird wieder werden. :thumbup:

    Ein Modell 68 ist noch dabei.

    Ein sehr schönes System! Seltene, aufwendige Kimme. Kaum Flugrost

    oder Beschädigungen. Guter Druck, Prismenschiene.

    Aber der Aluschaft! =O

    Über die komplette Länge des Schaftes ist der Schumpflack abgeplatzt.

    Sieht aus, als ob jemand das Teil als Hammer verwendet hätte. Übel!

    Habe mich jetzt mal dran gemacht und das Aluminium freigelegt:

    Habe mir Schrumpflack besorgt. Verarbeitung ist etwas aufwendig, aber es

    scheint machbar.

    Werde auf's Wochenende drangehen. Wenn das gut wird, hab' ich ein tiptop

    Gamo 68. Werde berichten.

    Sollte es nix werden, werde ich den Alurahmen mit dem Fräser bearbeiten

    und Matt-Schwarz lackieren. Sollte auch gut werden. Werde auch berichten. ^^

    liebe Grüsse ... Patrick

  • Habe mir Schrumpflack besorgt.

    Hi Patrick.

    Meinst Du diesen Winkel +:

    https://www.choppershop.com/de/vht-gsp201-…vEaAoAFEALw_wcB

    Den habe ich schon öfters gebraucht, auch an der HFT FWB. 2x auftragen mit etwas Pause dazwischen, dann föhnen. Dankbares Zeug, gut zu verarbeiten. Hättest Du was gesagt, frisch angebrochene Dose in schwarz noch im Keller.

    Liebe Grüße Udo

    Die friedlichsten Menschen,
    die mir bis jetzt begegneten,
    waren bewaffnet!

  • Habe heute wieder mal was gebastelt :) eine 15mm 3 Schichtplatte mit Kork überzogen, zwei Kugelfangkästen montiert, zwei kleine Regale wo Ziele aufgestellt werden können und 6 frei schwingende Kaffeelöffel.

    Das Ganze wird einfach oben an eine Tür gehängt und schon kann es losgehen :)

    Morgen schaue ich in der Arbeit noch nach ein paar Zielen auf die ich schießen kann, irgendwas wird sich schon finden.

    Achja, das alles ist leider nur auf Airsoft ausgelegt. Bei normalen LG/LP denke ich, wird der Kork schnell leiden.

    Es ist alles nur oben eingehängt und kann jeder Zeit irgendwo hinter dem Schrank verschwinden.

    Und nein, die kleinen Regale sind in der Waage, es schaut nur auf dem Foto so aus ^^

    "Gib demjenigen, den du über alles auf der Welt liebst, ein Schwert in die Hand....entweder wird er dich damit beschützen oder er wird dich damit töten."

  • Ich muss kurz berichtigen....habe eben mit der CLA, der OB78D und dem Haenel drauf geschossen.

    Naja, der Kork leidet nicht....man muss nur treffen ^^ laut ist es auch nicht.

    Das sind jetzt 8 Meter, würde ich die Platte gegenüber aufhängen hätte ich 10 Meter.

    "Gib demjenigen, den du über alles auf der Welt liebst, ein Schwert in die Hand....entweder wird er dich damit beschützen oder er wird dich damit töten."

  • so heute nachmittag kam er holzbrocken, 6 cm dick. natürlich viel zu dick, da ich kein muster hab , weiß ss ich aber nicht wie dünn es sein könnte

    leider hab ich nur die temdenziell auswandernde stichsäge, deswegen hab ich angefangen stückweise jetzt auszusäegen und dann mit ner flex schrubbscheibe grob den kolben zu machen

    die letzten mm feinarbeit kommen dann später

    normal wär ein dickenhobel gut und ne bandsäge , aber wenn mann viel mehr zeit investiert , kommt am ende auch ein gewehr raus

    gruß edwin

    INVICTUS

  • Oh, Kugelfang...da hätte ich auch noch was, ein etwas älteres Projekt,

    Kugelfang aus Müll und Resten, für Müllziele gebastelt :)

    Zutaten:

    alter Kanister,

    Holzklotz im Boden verschraubt,

    drei Neodyms auf den Holzklotz geschraubt (für Kronkorken/leere Co2 kartuschen usw. als Plinkingziel, oder um den Metallkugelfang darin zu fixieren),

    abgeschrägtes Laminatrest und alte Putzlappen dahinter (damit die Rückwand des Kanister bei Fehltreffern nicht gleich durchlöchert wird),

    und ein 5€ LED-Strahler unter den bearbeiteten Kanistergriff geklemmt...

    beleuchtet...

    ...und somit sogar für Nachtbeschuss ohne zusätzliche Beleuchtung oder Nachtsichtgerät geeignet...

    sieht bei völliger Dunkelheit dann so aus als ob ein Ufo im Garten gelandet wäre,

    den LED-Strahler sollte ich evtl noch etwas dimmen ^^

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.

  • Ich muss kurz berichtigen....habe eben mit der CLA, der OB78D und dem Haenel drauf geschossen.

    Naja, der Kork leidet nicht....man muss nur treffen ^^ laut ist es auch nicht.

    Das sind jetzt 8 Meter, würde ich die Platte gegenüber aufhängen hätte ich 10 Meter.

    Ich hoffe mal das du auf der anderen Seite der Tür ein " Vor dem Eintreten klopfen " Schild angebracht hast.

    Wenn du die Löffel verschieden lang machst kannst du da ein Lied drauf schießen ;) .

    Für die Wohnung ist das eine gute Lösung.

    Gefällt mir.

    Grüße Jens

    Treffen tun die anderen ;)

  • Gratulation, da hast Du aber ein sehr cooles "Müllprojekt" gebaut :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    Der beleuchtete Kugelfang is ja mal richtig genial... 8):love::thumbup:

  • Guten Morgen Allerseits!

    Da ich "etwas" Wasser im Keller hatte sind nun einige Projekte leider verzögert fertig geworden. :(

    Aber eines ist nun zu 90% fertiggestellt. Das Projekt FWB 300s für Klasse 4 FT.

    Die Metallteile sind beim brünieren, somit Zeit endlich den Schaft fertig zu bekommen.

    Letzter Stand war ja:

    Die letzten Tage hatte ich ein wenig Zeit einen Standard FWB 300 Schaft zu bearbeiten.

    Stand gestern Abend:

    Sobald die brünierten Teile das sind und das LG fertig montiert ist gibt´s ein Update!

    Habt nen schönen Tag!

    LG

    Thorsten

    Früher war nicht alles besser, nur anders.

    Aber meistens ist anders einfach nur besser! ;)

    8) >>>VDB-Fördermitglied<<< 8)

  • Moinsen, da ist aber eine Schießbrille pflicht. Jeder Treffer auf den Kork wird mit ähnlicher Geschwindigkeit zurückkommen, wie er abgefeuert wurde.

  • Der Kugelfang aus einem Kanister ist eine tolle Idee ...top. :thumbsup:

    Ich würde die magnetischen Ziel aufhängen und knapp über den Neodymmagneten positionieren. Dann muss man nicht aufstehen und hin laufen. :D

  • Der Kugelfang aus einem Kanister ist eine tolle Idee ...top.

    Wie sich die Ideen doch gleichen........

    Der "Schießkanister" ist bei mir auch seit Jahren im Einsatz

  • moinsen ....

    so heute 4 std arbeit reingesteckt und den schaft mit der stichsäge ausgeschnitten. welch wie erwartet ausgewandert ist , was ich mit einberechnet hab ergo alles mit dem schleifer schleifen bis der rechte winkel wider da war zum beispiel für das sätere laufbett. dann mit der flex den kolben herrausgeflext und anschliessend geschliffen, bis die maße stimmten und die flexriefen und alles raus waren, der kolben ist schon fertig mit feinschliff und das bodenfund schulterblech ist eingearbeitet ..

    da ich ja nicht mal ne werkbank hab und alles mit kleinem werkzeug mach , dauert das eben jedesmal erheblich länger als mit gutem werkzeug

    das nächste wäre jetzt das laufbett einzeichnen und aushöhlen auch wieder mit stecheisen und hammer. aber erst ist ab morgen freundin dran mit pflege . die hat 2 tage probewohnen bekommen zu hause

    gruß edwin

    INVICTUS