Posts by Mister-L

    Wie der Nachbar mit seinem Fahrrad der nur den Winkel vom Lenker etwas verändern wollte ,das ende von Lied war 2 Schrauben steckten oben im Gewinde und sind abgerissen ,die beiden anderen da hat man sich das Alugewinde vermurkst,da war die Knackpatrone im Arm wohl defekt.

    Die Ersatzteile haben über 100€ gekostet da hätte sich der Schlüssel nach einem Einsatz schon bezahlt gemacht .

    Schrauben ausbohren und neue rein oder ein größeres Gewinde rein das hält auch mehr oder auch wenn möglich Durchgangsbohrungen mit Mutter machen.

    Gibt auch Gewindeeinsätze, Helicoil z.b , wenn möglich zu schweißen neu verbohren ,Gewinde rein ,alles weitaus billiger wie 100 Euro.

    Wenn man sowas nicht kann rechtfertigt das dann natürlich den Drehmomentschlüssel wo man ganz dringend braucht weil man sonst alles abreist.

    Normalerweise bin ich der den sie holen wenn so Chaoten am Werk waren und die Kacke am Dampfen ist weil das beschädigte Teil ja so teuer und unersetzbar ist oder die Lieferzeit zu lange oder die Lieferfirma nicht mehr Existent ist , und die Produktion steht, und ja die meisten von denen die Schraube abreißen haben sogar Drehmomentschlüssl nur steht an den meisten Schrauben nichts dran mit wieviel sie angezogen werden sollen.

    Meistens sagen sie dann ,ich habe gedacht........aber von Gefühl haben sie noch nie gehört.


    P.S.: Letzt hatte ich einen der hat Lager die in der Mitte mit einer Schraube gehalten werden so angezogen das der Innnenring geplatzt ist ,M10 an der Dehngrenze......

    Ich hab in einem Video mal gesehen wie bei einer Problefahrt die Gabel oben durch die Halterung gerutscht ist und das Teil vorne auf einmal 20cm tiefer gelegt war witzig ist was anderes.


    Jo hab auch schon in einem Video gesehen wie ein Schimpanse ein Auto repariert hat........


    jeder der schraubt kennt Geschichten wie Dumme Leute was unglaublich Dummes tun ,die hat es schon immer gegeben.

    Wer ne Gabel nicht richtig zusammenbaut und die Brücke nicht festschraubt der hat Glück das er nicht nicht noch die Räder verloren hat.


    Diem hilft aber auch kein Drehmomentschlüssel weil er den vorher einstellen muss............

    Habe weder an LG noch an Motorrädern oder Mopeds je einen Drehmomentschlüssel benutzt.

    Mir reicht wenn es hinterher funktioniert, mein Gefühl reicht da anscheinend aus beim anziehen nichts Messen zu müssen.

    Früher hieß es nach fest kommt ab, manche konnten es andere nicht.

    Habe so einen ähnlichen Wagen Beruflich von KS Tools bekommen, nach nem Jahr nun sind die Räder durch obwohl die Kiste kaum bewegt wurde, bei Kollegen ähnlich.

    Bits sind alle grottig, habe diese Woche beim Wechseln einer Hartmetalplatte am Drehmeißel den T15 Torx abgebrochen, das ist nun der x-te Bit der sich verabschiedet hat.

    Ratschensatz habe ich gegen einen von Topas getauscht.:n1:

    Der Hammer ist am ersten Tag geflogen.

    Das habe ich schon verstanden, ist aber völlig normal. Ich habe 8 Jahre lang einen Handwerksbetrieb geleitet und da ist ein guter Einkauf immer wesentlich. Die "Rabatte" die da im Großhandel eingeräumt werden tauchen natürlich in keiner Kundenrechnung auf. Dafür kaluliert man sowas im Angebot immer mit ein. Egal wie groß die Einzelrabatte im Einkauf sind. Das ist imme rne Mischkalkulation.

    Das ist einfach gesagt Betrug am Endkunden.

    Wenn real gezahlte Preise verschwiegen werden.

    Da ist nichts und niemand bestochen. Das ist eine passende Kalkulation. Die Frage ist immer was an Vertriebs-, Lager- und Personalkosten da zwischenhängt. Der regionale Händler oder gar der Handwerker ist in aller Regel immer teurer als "das Internet".

    Du hast nicht verstanden was ich geschrieben habe.

    Mein Schwiegervater kriegt 20% Nachlass bei allem was er im Fachhandel kauft.

    Diese 20% tauchen auf der Rechnung des Kunden aber nicht auf der zahlt die vollen 100%,der merkt das auch nicht.

    Deshalb kaufen die Maler alle dort weil sie so nochmal 20% an dem Material verdienen obwohl sie es anderswo billiger haben könnten, es ist ja egal der Endkunde zahlt ja den Mehrpreis.

    So läuft das in vielen Gewerken, wenn das kein Bestechung ist weiß ich auch nicht mehr.


    Wie viele würden denn im Fachhandel noch kaufen wenn sie keine % kriegen würden, so hält sich der Fachhandel seine Einkäufer.

    Das meiste an Standardware ist im Internet viel billiger verfügbar.

    Enthält beides gleich viele Pigmente ?

    Es ist ein Unterschied zwischen Caperol Aldiweiss und STO Dispersionsfarbe, der liegt ca. In 1x zu 4x Streichen.

    War derselbe Eimer mit derselben Beschriftung von Sikkens wie der vom Fachhandel von daher gehe ich davon aus das es derselbe Inhalt ist.

    Beim Streichen sieht man keinen Unterschied.

    Halt ein richtiges Fachgeschäft mit Fachpreisen wo der Privatkunde sich Dumm und Dusselig bezahlt weil man nach Jahresumsatz dort Rabatte bekommt je mehr man Umsetzt umso Billiger wird es .

    Mein Schwiegervater war Maler und hat in seinem Fachgeschäft 20% Rabatt auf alles bekommen.

    Hat mich dort mit hin genommen und ich habe für den Eimer Sikkens Wandfarbe Weis 74 Euro bezahlt.

    Zuhause hab ich dann mal im Internet geschaut was so dort der Preis ist, da wurden 47 Euro pro Eimer aufgerufen.

    Habs meinem Schwiegervater gezeigt und der meinte nur, ist ihm egal weil das bezahlt ja der Kunde und die Rechnung kriegt er ohne die 20% Abzug so das bei ihm auch noch was hängen bleibt pro Eimer.

    Der Fachhandel Farben Hat genauso wie der Sanitärbereich sich da so geschickt seine Facharbeiter heranbestochen das am Schluss der Kunde der gearschte ist.

    Wir haben mal Sekundenkleber in Tuben abgefüllt,am Wochenende wurde da ein Gas in den Tank gepumpt das ein Aushärten verhindert hat.

    Allerdings wenn es Probleme mit der Dosiereinheit gab war das,eine riesen Sauerei das zu zerlegen.:crazy3:

    Mein Farbenhändler hat so einen Mischmaschine vollautomatisch, die bastelt ab 1 Liter alles zusammen, ich schau da immer fasziniert zu wie die das macht.

    Auf Wunsch macht der mir auch ne Sprühdose draus.

    Btw. Der hat mir mal für meinen damaligen BMW ne Sprühdose gemischt ,nachdem ER die Farbe am Auto selber ermittelt hat.

    Zuhause angekommen lege ich am Kotflügel los und was is die Farbe stimmte nicht viel zu Dunkel, wieder hin reklamiert und siehe da er hat sich vertippt *gr* ,gab ne neue Dose auf seine Kosten und ihm wars Mega peinlich.:laugh:Kann passieren sag ich da nur.

    Spann das Teil mal ins Backenfutter der Drehbank und versuche das so zu richten.

    Wenn du hast Messuhr dran ,mit der Hand drehen und dann an der höchsten Stelle mit nem Kupferhammer gefühlvoll eine geben.

    Tinte ,wir hatten früher solche Tintendrucker in Betrieb und reinigten die wenn sie versifft waren mit Solvent.


    Gab es vom Hersteller zur Verdünnung der Tinte im Betriebsmodus.

    Tinte wird damit sofort flüssig.

    Wenn ich mich recht erinnere war das auf Acetonbasis.