Kommt drauf an, wie man bohrt und womit.
Bis jetzt hatte ich keine Schäden zu beklagen.
Die Schraubenlösung scheint auch zu gehen.
Probier es aus und berichte.
Kommt drauf an, wie man bohrt und womit.
Bis jetzt hatte ich keine Schäden zu beklagen.
Die Schraubenlösung scheint auch zu gehen.
Probier es aus und berichte.
Ganz genau so.
Sieht auf dem Bild aus, als wäre auch das Stoßröhrchen
vorne dicht.
Bekommt man schon frei. Von vorne mit einem 4mm-
Stab in den Lauf rein und mal angeklopft.
Wenn da nicht mehrere Kugeln verdichtet sind, sollte
sich das Richtung Magazinschacht bewegen.
Wenn sich nichts rührt, nicht weiter klopfen, sonst verdichtest
Du alles noch.
Zur Not, schick mir doch einfach System mit Lauf und das
Kolben/Feder/Stoßröhrchen-Paket mit den neuen Teilen
dabei.
Ob ich Dir jetzt das Werkzeug schicke, oder Du mir die
ganzen Brocken, kommt auf's Gleiche raus.
liebe Grüsse ... Patrick
Hallo Bernd,
tu mal das WD-40 beiseite.
Besorge Dir als Erstes Stahlwolle 000 oder 0000 und Ballistol.
Gibt es alles hier:
https://www.ballistol-shop.de/Feine-Stahlwolle_B-S_915.html
https://www.ballistol-shop.de/waffenoel.html
Nimm Dir Zeit und gebe Ballistol auf die Stahlwolle und fange
langsam und sorgfältig an, Lauf und System abzureiben.
Du wirst staunen, was da alles runter geht.
Wenn Du durch bist, das ganze mit Gunex einreiben.
Jetzt kannst Du entscheiden, ob Du es so lässt, oder doch neu
brünieren lässt.
Eine Heißbrünierung -mit entspechender Vorarbeit- gibt natürlich
das beste Ergebnis.
Geht natürlich auch hiermit:
https://www.ballistol-shop.de/…-Bruenierung_B-S_310.html
Du musst halt wissen, was Du möchtest.
Das Gewehr im Zustand zu erhalten, oder voll zu restaurieren
Ich würde immer ersteres versuchen und schauen, wie es wird.
Schaft sieht ja ganz gut aus. Wobei, Bilder lügen.
Wie möchtest Du vorgehen?
liebe Grüsse ... Patrick
Moin Bernd,
hast mail.
Wie kommst Du auf...
Leider nur ein verstümmelter Knicker.
Ein 303-8 Super. Was sehr Feines. Fehlt lediglich der Diopter.
Tut mir sehr leid, dass zu hören.
Mein Beileid den Angehörigen.
Sind mit "Raritäten" auch nur Teile und Zubehör von Waffen gemeint?
Alles was Forenbezogen und übrig ist und für einen anderen brauchbar.
Ihm würd' ich sogar eine Hydropneumatik zutrauen.
Geilomatic!
Was ein hübsches Teil.
Ich würde das nur vorsichtig zerlegen, alles sauber machen
und wieder komplettieren. Schaft auch reinigen und nur
konservieren.
Falls es noch funktioniert, lass es chronen.
Falls Du keine Erfahrung mit dem Innenleben hast, gib es
lieber in erfahrene Hände zur Überholung.
liebe Grüsse ... Patrick
Drei Geheimfächer haben auch noch Platz gefunden, hat jemand eine Idee?
Da an dem Holzteil mit der Stange noch ein Knopf zum Anheben ist, könnte
ich mir vorstellen, dass man diese Platte abnehmen kann.
Drunter sind dann die Fächer, in denen sich das Geschmeide verbirgt.
liebe Grüsse ... Patrick
Hallo,
da hast Du was richtig Gutes.
Stelle doch bitte mal par Bilder ein, damit man das einschätzen kann.
liebe Grüsse ... Patrick
Nicht viel.
Mit denen ist nix zu holen. Leider. sind eigentlich recht ordentlich.
Aber wer weiss? Ist ja ein 'Sondermodell'.
Vor Allem die Verstärkungsstreben komplett zu entfernen ist sehr sinnvoll.
Diese Aluschäfte sind bekannt dafür gerne mal zu bechen. Da bietet es sich
natürlich an, den Schaft weiter zu schwächen.
Hallo,
habe noch einen Gewehrständer zu stehen.
Voll aufgerüstet, gingen bis zu 22 LG drauf.
Habe das aus einem einfachen, 5er Gewehrständer aufgebaut.
Das Teil ist groß, schwer und stabil geworden.
Da es vor einem Schrank stand, hat es Räder, die es erlauben den
Ständer seitlich zu bewegen.
Die LG werden durch massive Ketten, die durch die Abzugsbügel
geführt werden, gesichert.
Aufgrund Größe und Gewicht scheidet ein Versand aus. Da müsste
man eine andere Lösung finden. Zerlegbar ist das Teil nicht mehr.
Angebote und Gesuche sind OK.
Bitte keine Preise hier im Thread.
Wie wäre es mit: Alles außer Angeboten wird gelöscht!?
Es wird darüber nachgedacht.
Eigentlich war man der Meinung, dass dieses knappe aber
zielgerichtete Regelwerk:
Display MoreDamit das funktioniert, ist folgender Ablauf vorgesehen.
Beschreibung und evtl. Foto einstellen.
Alles Andere regelt Ihr selbst per PN.
Keine Verhandlungen und Diskussionen in diesem Thread.
Also: Angebot, kurze Interessensbekundung und der Rest per PN.
Vielleicht noch ein kurzer Hinweis, wenn die Teile weg sind.
...ausreicht.
Weil:
...ihr seid alt genug und solltet das hinbekommen.
Schaun' wir mal, dann sehen wir's.
Dir ist klar daß für das Neo 1300€ aufgerufen werden?
Durchaus. Viel zu viel für eine Asia-Kopie von GSG.
Für mich ist das wieder der falsche Weg.
Wie beim Oktoberfestgewehr.
Das Neo müsste perfekt sein.
Top Holzqualität. Zwei Zählwerke. Keine Kunststoffteile.
Schöne, wertige Visierung...
Dafür wäre ich bereit auch mehr zu bezahlen.
So ist es wieder mal nur Show, nur gewollt und nicht
gekonnt. Bzw. nicht kalkuliert.
Da würde ich dann lieber den höherpreisigen Weg gehen
und ein altes, gut erhaltenes Original kaufen.
Sorry. Für mich wieder ein Fail. China ist halt nicht Rastatt.
Und wenn man noch so an der Preisschraube dreht.
liebe Grüsse ... Patrick
Zwifellos eine Rarität.
Gott sei Dank.