Vergleiche doch mal die Nummer des Absenders der SMS mit den hier angegebenen.
Doch, sind von der dort angegebenen PayPal Absendenummer.
Liebe Grüße Udo
Vergleiche doch mal die Nummer des Absenders der SMS mit den hier angegebenen.
Doch, sind von der dort angegebenen PayPal Absendenummer.
Liebe Grüße Udo
Ich glaube ich hab´s!
Ein PayPal Benutzer hat sich bei der Angabe der Handynummer vertippt und dabei meine angegeben. Er wickelt seinen Kauf ab, von welchem ich natürlich nichts mitbekomme und man sendet dem seinen Sicherheitscode per SMS. Der landet durch den Tippfehler auf meinem Handy.
Da es beim ersten Anlauf keinen Sicherheitscode gab, versuchte er es erneut. Daher habe ich 2 SMS mit unterschiedlichen Codes erhalten.
Die Idee kam mir eben unter der Dusche und so wird es sein. Klar könnte ich jetzt PayPal informieren, befürchte jedoch, dass die das nicht kapieren und ein heilloses Durcheinander entsteht. Abwarten war wieder einmal die bessere Lösung.
Liebe Grüße Udo und ab in die Nachtschicht...
Ohne den Sicherheitscode wird das aber nix mit der Bestellung
Nee, die ist ja schon lange über den Tisch. Ich warte auf die Lieferung.
Liebe Grüße Udo
Mein Sicherheitscode wäre... . Ich solle diesen nicht weitergeben.
Das kenne ich nur von der zwei Faktor Autentifizierung ... da müsste dann aber beim Versuch sich einzuloggen eine Abfrage des jeweiligen Codes kommen. Also erst den Versand eines Code anstoßen, und diesen dann eingeben.
Eben!
Also einfach abwarten was passiert.
Liebe Grüße Udo
Ihr Lieben.
Auf meinem altertümlichen Handy bekomme ich 2 SMS von PayPal: Mein Sicherheitscode wäre... . Ich solle diesen nicht weitergeben.
In der Tat kaufte ich im Moment etwas per PayPal, also ran an den Rechner und Emails gecheckt: Nichts...
Wie immer, wenn mich derartige Zweifel plagen, logge ich mich bei PayPal ein.
Wieder Fehlanzeige... Keine besonderen Vorkommnisse.
Moment, da fällt mir ein, vielleicht haben meine Mädels wieder was über meinen Account bestellt. Da bin ich aber gespannt, was sich da noch ergibt...
Liebe Grüße Udo
Wenn das so ist , dann natürlich auch aus der Eifel. Am liebsten würde ich ihn herbeamen, denn bei uns ist Dorftrödel.
Liebe Grüße Udo
Allen auch aus der Eifel.
Liebe Grüße Udo
Auch aus der Eifel.
Liebe Grüße Udo
Natürlich auch aus der Eifel, lieber Patrick.
Liebe Grüße Udo
Bei der Ausschreibung ist auch ein Zeitplan, man muss runter scrollen. Da steht bei 13:00 Uhr beispielsweise Mittagessen, Link:
https://drive.google.com/file/…Ws1Oze8ouDT6VrPWW4DR/view
Bisher war es immer so, dass man für Essen und Trinken Bons kaufen kann, Grill, Salate usw.
Ein einfaches JA oder NEIN reicht mir …
Liebe Grüsse Matthias
Es würde mich ernsthaft wundern wenn nicht, lieber Matthias. Ach ja, Getränke: Vorsicht bei Flaschen, auf denen Ossenkämper steht.
Liebe Grüße Udo
Die Zuverlässigkeit der Grundfunktion wird durch hunderte großteils nie genutze Zusatzfeatures gefährdet.
Was war das erste, was bei größeren Einsätzen in Regelmäßigkeit versagte?
Mit wie wenig war man einst zufrieden?
Wir bekamen ein neues TSF (Tragkraftspritzenfahrzeug) und räumten unseren alten Ford Transit aus. Ich fand eine total verstaubte kleine Ledertasche zum Umhängen und fragte was das denn sei. Die "Meldertasche". Meldertasche???
Als ich sie öffnete, war da ein Kellnerblock, Bleistift und 20 Pfennig drin.
Wie seinerzeit der Transit in Dienst gestellt wurde, hatten die Fahrzeuge hier auf dem Land noch keinen Funk. Nachdem die Sirene alarmiert hatte, stoppte das Fahrzeug an der Telefonzelle, der Melder rief die Leitstelle an um Einsatzort und weitere Details zu erfahren. Aus heutiger Sicht undenkbar.
Jeder Funkspruch wird ja aufgezeichnet, wann Fahrzeug aus gemeldet oder vor Ort usw.
Aus gegebenem Anlass noch ein Dankeschön an alle Ehrenamtler, welche freiwillig, uneigennützig und ohne Bezahlung ihre Freizeit für unsere Lebensqualität opfern.
Liebe Grüße Udo
AGR Ventil prüfen
Meins oder das beim Lastwagen?
Übrigens kühlt der schnell wieder ab und ist leicht zu reinigen. Lässt sich auch gut transportieren für Hausbesuche.
Durch die niedrige Höhe innen und die Flammen unter der Decke, dürften höhere Backwaren recht schnell verbrennen. Wenn man jetzt so einen Teig hat, der dicke Blasen wirft.
Liebe Grüße Udo
Wenn die Feuerwehr bei mir im Dorf alarmiert wird, hört man immer noch die klassische alte Sirene von früher. Mittwochs ist immer Funktionsprüfung.
Wir haben hier im Dorf eine gebrauchte zusätzlich angebracht. Ausgelöst werden sie per Funk und haben soweit ich mich erinnere Kraftstrom. Da ist das Gehäuse und darin der Anker vom E-Motor, auf welchem das Flügelrad sitzt. Die Öffnungen mussten wir mit Draht versehen, weil dort Vögel drin nisteten und das beim Probealarm zum Massaker führte.
Nach Betrachten Deiner Bilder, lieber Jim Pansen , kommt die mir eher zierlich vor, jedenfalls zu zierlich für Feuerwehr oder Katastrophenschutz. Unter unserer wäre Dein Tisch vermutlich zusammengebrochen...
Ich könnte mir vorstellen, sie hing in irgendeiner Fabrik zum Ankündigen von Schichtwechseln oder sowas.
Deine sollte im Ton höher sein, vermute ich:
Liebe Grüße Udo
Udos Pizzabude, Neueröffnung 😂😂
Sei froh, dass wir uns morgen nicht persönlich begegnen. Wir jagden locker 10 Pizzas durch auf denen 1 Knolle Knobi mit Öl und Salz verschwanden...
Da weißt Du bescheid, oder?
Liebe Grüße Udo
Was sollte man noch wissen? Bevor die ersten Lebensmittel darin landen, brenne ich sowas immer gerne ein - eine gute Idee! Was sich innen tat, weiß ich nicht. Außen stank die Unterlage des Thermometers nach Teer:
Ist immer doof, wenn sowas Quarzt wenn die Gäste dabei sind.
In dem Ofen ist während des Betriebs schon die Hölle los:
Natürlich ist es hinten am heißesten. Vielleicht die Pizza weiter vorne platzieren. Geht das Ding auf über 450° Celsius, ist so eine Pizza unter 4 Minuten fertig.
Beim Öffnen der vorderen Klappe reißt die Strömung der Verbrennung ab, sodass man das auf das nötigste beschränken sollte. Ich hab auf gemacht und Frau die Pizzas gewechselt oder gedreht. Neben dem Ofen stnd der Tisch mit den Zutaten:
Wegen der Handlichkeit entschlossen wir uns kleine Pizzas zu machen. Und das war dann die erste:
Ich mag gerne die hier, ordentlich Knoblauch und Gorgonzola:
Doch, war eine lustige und leckere Angelegenheit. Man muss nur den Bogen raus haben, wie man das kleine Kerlchen auf Temperatur hält.
Ach ja, der Pizzateig klebt weniger mit Grießmehl. Hab ich noch was vergessen?
Wenn was ist könnt Ihr ja fragen.
Schönes Wochenende, der Udo
Zur Einstimmung:
Wir hier mögen alle sehr gerne Pizza. Wie gut mag die erst schmecken selbstgemacht, aus einem brüllend hießen Ofen? Oft sah ich mich im Garten um wo man sowas hinbauen kann, habe es dann aber wieder verworfen. Sowas benutzt man dann doch eigentlich zu selten.
Dann sah ich auf YouTube tragbare Minigeräte, welche man mit Holzpellets beheizen kann. Wie praktisch immer, gibt es sehr starke Preisunterschiede. Ich mochte nicht, was lackiert ist, Edelstahl sollte es sein. "Was denn, 89,90 € ?" Schnell waren wir uns einig, die kann man ja riskieren. Dieses Modell hier ist es geworden:
https://www.ebay.de/itm/125876…MP%7Ctkp%3ABk9SR76MoaGHYg
So sieht er aus:
Vorne der Einschub für die Pizza, hinten durch das Trennungsblech zum Brennraum. Wichtig: Die vordere Klappe muss zuerst an der Oberseite in eine kleine Lache ein gehangen werden beim Schließen. Vorsichtig tragen, damit der Stein nicht nach vorne raus fallen kann.
Auf der Rückseite die Einschuböffnung für die Pelletschublade. Die Schaufel war mit dabei.
Balkon am Plattenbau? Würde ich lieber lassen...
Ich stehe auf diese Holzlocken. Leider raucht die Geschichte ordentlich bis der richtig brennt, um so mehr, je mehr Pellets eingefüllt wurden:
Lustig: Nach ca. 10 Minuten gibt es eine Art Mini-Verpuffung. Nach dem überraschenden "BUH!!!", kann man der Nadel beim Klettern zusehen.
Wenn der dann einmal durchzieht, sind die Pellets relativ schnell weg. Das geht ordentlich ab:
Was machten wir falsch? Wir ließen ihn zu stark abkühlen. Beim erneuten Pellet nachfüllen wieder Qualm usw.
Tipp: Weniger ist mehr! Wenn er auf die 400° Celsius abkühlt oder nach jeder 2. Pizza, 1 Schäufelchen voll machen, Schublade auf und drauf geben. Dann qualmt es kaum und man kann fast nahtlos weiter backen.
Übrigens sah ich mich um nach Smokerpellets, gab es aber nicht. Ich holte einen 15 kg Sack im Hellweg für 7,99 €. Der hält jetzt vermutlich ewig.
Fortsetzung folgt...
Das habe ich besser gelöst! Ich bekam gestern Geschenke und heute zum Vatertag gleich normal.
Natürlich auch die besten Glückwünsche aus der Eifel.
Liebe Grüße Udo
Für die, die lange nichts von mir gehört haben, ich war auch ein paar Monate im Ausland und es sah so aus, dass ich auch dort bleiben würde.
Ein Mann hier aus dem Dorf verbringt regelmäßig seine Auszeiten in Asien. Letztes Jahr noch holte sein Enkel ihn vom Flughafen ab. Übrigens wird der im September 83... Kann also eher nicht geschadet haben. Der war von je her ein Tier. Eifeler eben!
Natürlich auch Happy Birthday tomansen .
Liebe Grüße Udo
Der steffirn ? Mensch, lange nichts mehr von gehört. Natürlich auch aus der Eifel, auch den anderen Geburtstagskinder
Liebe Grüße Udo
höchste Brauereidichte im Bundesgebiet
Etwa Verwandtschaft vom Andi?
Pils,
Lager oder Weizen, ich tat es für die Wissenschaft!
Schmeckte interessant.
Kann man vermutlich erst nach der 5. Flasche richtig aussprechen.
deftige Küche.
Deckt sich absolut mit meinen aktuellen Erfahrungen. Auf den Speisekarten häufig zu finden, das "Schäufele". Irgendwas aus der Schulter, wir trauten uns nicht so recht und für den letzten Tag bestellten wir welche vor:
Eine Katastrophe, wenn wir das verpasst hätten!!!
Zu Bamberg gibt es ja nun auch viel im WEB, z.B. YouTube. Wir parkten in der Tiefgarage Geyerswörth City-Altstadt. Die Parklücken waren sehr eng, würde jetzt ein anderes wählen. Gutes Schuhwerk anziehen, ordentliches Kopfsteinpflaster. Wir waren an einem Donnerstag da. Viele Restaurants hatten Ruhetag. Am Dom wurde gearbeitet, der war teilweise eingerüstet.
Aber auf jeden Fall sehenswert!
Altes Rathaus, mitten auf der Regnitz. Klein Venedig:
Schwiegereltern waren platt und ich mir sicher noch lange nicht alles gesehen zu haben. Am nächsten Tag sahen wir uns Nürnberg an. Sollte dazu Interesse bestehen, kommt dann noch mehr. Ich kenne jetzt die Gründe für die kleine Nürnberger Bratwurst...
Schönes Wochenende, liebe Grüße
Udo