Welche Säge es auch immer wird, besorge dir auf jeden Fall ein passende Schiene.
Posts by Schütze Benjamin
-
-
Zum Schonen nehme ich Lederlappen/Streifen.
Meine Zangen sind auch älter und ohne Schonbacken.
Die Teile heißen auch "Chromzange". Wenn man die nicht mit roher Gewalt ansetzt passiert da gar nichts. Man muss nur kräftig zupacken.
Das ist alles Old School.
Als Tool-a-holic braucht man die Kunststoffteile.
Du meinst ich muss meinem "Haben Wollen" einen Tritt geben?
-
Zum Schonen nehme ich Lederlappen/Streifen.
Meine Zangen sind auch älter und ohne Schonbacken.
Die Teile heißen auch "Chromzange". Wenn man die nicht mit roher Gewalt ansetzt passiert da gar nichts. Man muss nur kräftig zupacken.
-
Sicher das es sich um ein LG handelte?
-
Ob nun 125mm Cobra und 150mm Schlüsselzange ,nur eine 180mm Schlüsselzange mit Schonbacken oder gleich alles zusammen
.
Gleich alles zusammen. Klingt so als würdest du so oder so irgendwann zuschlagen und im Bundle ist es meist etwas günstiger.
-
In welche Richtung interessiert den Gesetzgeber nur nicht. Veränderung bleibt Veränderung...
Dann wäre ihm auch egal, ob es eine kürzere Laufversion im Angebot des Händlers gäbe - aber die sind abgesichert und frei verkäuflich und auch einbaubar. Den 30 cm-Lauf in der Rotex inbegriffen. Von daher - blabla.
Ja dann viel Spaß!
-
[...] die nachweislich die Energie einer Waffe herunter reguliert (meine Güte, überlegt mal, was das an einem Aufwand für eine scharfe Waffe beanspruchen würde anstatt bei einem belanglosen Püsterich), ist nicht zwingend in der Obhand eines BüMas. Denn die ẃaffrechtliche Auslegung des Objekts wurde ins negative verändert (im waffrechtichen Sinne positiv). [...]
In welche Richtung interessiert den Gesetzgeber nur nicht. Veränderung bleibt Veränderung...
-
Willkommen zurück Roberto!
Da schliesse ich mich den Vorrednern an. Das ist so unmöglich richtig. Hier mal die Explosionszeichnung.
Vielleicht ist da ja tatsächlich was in der falschen Reihenfolge. Tippe aber eher auf die falsche Feder.
-
1,1 Kilo - Das wäre ja doch noch einmal was! Eine leichte Federdruckpistole fehlt mir nämlich noch. Meine Diana Mod. 6 wiegt ein halbes Kilo mehr.
Ich musste jetzt erstmal wiegen gehen. So schwer kam mir meine 6g gar nicht vor. Passt aber. Knapp 1.5 kg.
-
Hat eigentlich jemand eine Empfehlung für eine bezahlbare Druckknopfzange?
Brauche die nur gelegentlich, aber dann sollte sie funktionieren.
Hier existiert noch ne alte ganz simple Zange von Prym. Stammt aus dem Nachlass meiner Oma, tippe so auf 70er Jahre. Hat bisher zumindest immer funktioniert. Habe aber auch keinen Vergleich und nutze sie alle 2 Jahre einmal.
-
Habe ich glücklicherweise schon. Da muss ich nicht schon wieder Geld ausgeben. Der Haben Wollen Faktor nimmt da immer spontan zu.
-
Happy Birthday lieber Patrick!
-
Projahn ist nicht sooo schlecht... Trotzdem sagen wir gut bezahlt.
-
Bliebe nur so ne Werkzeugkiste die oben ausgeht und unten noch 3 Schubladen hat ,da müsste man dann Schaumstoffeinlagen fertigen lassen .
Diese Blechkisten sind Schrott. Unpraktisch und schwer. Schraub auf den Plastikkasten ein Klavierband und fertig.
Edit:
Hast du für DEN Kasten wirklich 450€ bezahlt?!?
-
Scharniere aufschrauben. Ist auch nicht schön, aber funktioniert.
Edit
Am besten Klavierband über die gesamte Länge.
-
Gute Idee. Ist auch nicht sonderlich teuer.
-
Habe den in 180 und 300, aber sind schon älter.
Dito.
Neben ein paar klassischen "Engländern" eigentlich unverzichtbar für schwierigere Fälle.
-
Wieder was gelernt. Ich habe mir schon die gleiche Frage gestellt.
-
hoffendlich kann ich dort auch einfach bestellen.
Warum solltest du das nicht können?
-
Mensch Michael, ich hab immer mal wieder ne Stunde danach in sämtlichen Shops gesucht und du schickst mir 15 min nachdem ich mein gesuch eingestellt habe nen passenden Link. Manchmal zweifle ich an mirselbst.
Vielen Dank
Glück...
Edit Freut mich wenn´s das ist was du suchst.