Silvester Fazit 2023/24

There are 89 replies in this Thread which has previously been viewed 17,832 times. The latest Post (March 22, 2024 at 6:07 PM) was by medo.

  • Merry new Year und so.

    Bist ja immer noch hier, wie kommt denn das? 😳

  • Auch ein Frohes und so.

    Dieses Jahr hab ich, wie angedroht, die HW 94 wiederbelebt. Was soll ich sagen? Nachdem sie im ersten Einsatzjahr jämmerlich verreckt ist mit Klemmern über Klemmern - hat sie dieses Jahr geglänzt! Bislang je 50 Victory und Geco durchgegangen sowie eine kleine Sammlung älterer Reste. Eine Ladestörung, ansonsten top! Und zum Vergleich hab ich auch ein paar Schüsse durch den Record Chief gejagt. Die HW ist hörbar lauter! :thumbsup:

    Die Effekte waren auch prima. Die London Goldcircle hatten mehr Steighöhe als die Zink Effekte - aber schön anzusehen waren alle. Selbst die Sungrazer aus dem Set waren besser als die vom letzten (oder vorletzten?) Jahr - damals gingen sie brennend zu Boden. Nur die Zink Effekte hatten sehr mit dem Wind zu kämpfen.

    Nachher gehts nochmal raus, die letzten Funkensterne aus dem Set wegjagen und evtl. nochmal die Big Fifty oder die P320 aufheizen. ;)

    Die Notfallreserve RG 3 kam nicht zum Einsatz.

    Das Wetter war gnädig. Trocken, sternklar, nicht zu kalt, der Mond hat zusätzlich Beleuchtung gespendet. Alles in allem erfolgreich ins neue Jahr gestartet.

    Meine Nachbarn über mir haben auch gut gefeuerwerkt, zwei hatten auch Gaser mit dabei. Einer hatte eine P 99 SV und eine ME 315 Mini, der andere eine Reck Double Eagle. Die ME mochte nicht so recht (Kaliber .315 eben), aber die Umarex-Prügel liefen tadellos.

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Ich habe zum ersten Mal Silvester mit einer Schreckschuss verbracht. Die Glock 17 Gen. 5. Kartuschen von Schneider. Keine Probleme, keine Klemmer. Es waren aber auch nur ca. 60 Schuß, dann ist mir bei eisigem Wind das Gefühl aus den Fingern gegangen und ich bin wieder ins warme.

    An Pyros hatte ich mir einiges quer Beet geholt, meistens von Zink, 2 Sachen von Umarex. Überwiegend reibungslos, bis auf die Sungrazer. Da hat bei mir kein einziger von 10 Stück gezündet (weder im mitgelieferten Abschußbecher, noch im 5-fach Becher). Ich dachte schon, ich bin zu blöd und hab sie falsch rum eingelegt... im 5-fach Becher beide Richtungen eingelegt aber keine hat gezündet... schade.

    Für nächstes Jahr ist noch einiges übrig geblieben. Mal schauen, vielleicht verläuft sich ja noch eine weitere Waffe bis nächstes Silvester zu mir. Ein schöner Revolver wäre noch was

    Beeman P17 4,5mm, S&W 686 6" 4,5mm, Beretta 92fs 4,5mm, Colt SAA 5,5" 4,5mm, Umarex Racegut 4,5mm

    WLA 4,5mm, CLA 4,5mm, Weihrauch HW30S 4,5mm, Diana Trailscout 4,5mm

  • Ein frohes neues Jahr wünsche ich euch allen.

    Mein Fazit: Ein paar Schuss mit der P99 ohne Störungen, wie immer. Ca. 50 Schuss mit der Zoraki 906 (erste PTB) und 4 Magazinen, auch alles problemlos.

    Aber die EM-GE 63, worauf ich mich so gefreut habe, hat oft nur den ersten Schuss gezündet und den ganzen Rest des Magazins nicht, obwohl die Kerben in den Kartuschen absolut identisch und in Ordnung waren. Egal ob Munition von Walther oder Geco, das Ergebnis war immer gleich. Am frühen Abend ging alles noch einwandfrei, später dann nach ca. 50 Schuss gingen die Probleme los. Immer wieder das Theater mit den 6mm! Letztes Jahr schon mit der G3 von Mayer&Söhne, nur Versager. Die 6er gehen jetzt alle auf Egon weg, keinen Bock mehr mich damit rumzuärgern.

    Die Pyros von Zink und ABA haben alle ausnahmslos gezündet, wenigstens die funktionieren...

  • Servus an alle und euch allen ein gutes neues Jahr.

    Ich habe 40 Schuss gemacht mit der Walther PPK von Reck. Pyros waren Devil‘s Tail von Zink(20 Stück) und Iron Sky von Umarex(20 Stück) und Platzpatronen war die Hausmarke von Waffen Demmer. Pyros und Platzpatronen haben alle gezündet und die Waffe hatte eine Störung bei der Zuführung, war aber gleich behoben. Ist also gut gelaufen 👍🏻

  • Gesundes neues Jahr. :)

    Nach 7 problemlosen Silvestern, ist mein Fazit eher gemischt:

    Positiv:

    Zoraki 917: 2 Magazine Titan problemlos. 34 Schuss.

    Zoraki 914: 1 25er Magazin und ein 14+1 Magazin Titan problemlos. 40 Schuss.

    Röhm RG88: 1 7+1 Magazin problemlos. Dann nochmal 2 Magazine. Auch Titan. Problemlos. 22 Schuss.

    Negativ:

    Zoraki 918: Das erste 18+1 Magazin problemlos. Beim zweiten Magazin musste ich ab dem 9. Schuss manuell nachladen. Abgeschossene Hülsen wurden ausgeworfen, aber neue Kartuschen nicht nachgeladen. Ich vermute, dass beim 2. Magazin die Feder erschlafft ist. Sowas ist mir mit der 918 noch nie passiert. Die 918 ist seit 2016 mein zuverlässigstes Arbeitstier gewesen. Werde bald mal einen Test mit SD machen. Sollte das Problem wieder auftreten, werde ich eine neue Magazinfeder kaufen müssen. Daran wird es sicherlich liegen. Trotzdem ärgerlich. 27 Schuss problemlos. Danach kein automatisches Nachladen mehr möglich. Auch Titan.

    ME P08: Große Enttäuschung. Die P08 lief bei mir seit 2 Jahren größtenteils problemfrei. Jetzt ging absolut gar nichts. Ich habe anstatt den erprobten Walther diesmal 10 Geco Kartuschen für die 08 dabei. (Mehr war mit ihr auch nicht geplant.) Keine einzige Kartusche zündete. Der Abdruck auf den Zündhütchen war nur sehr leicht. Mir hat dieses Problem keine Ruhe gelassen, weil ich die 08 liebe. Nach dem großen Feuerwerk konnte ich noch eine Walther Kartusche auftreiben. Der Schuss ging problemlos und der Abdruck auf dem Zündhütchen war wieder normal, wie man es kennt. Dabei ist mir aufgefallen, dass Geco silberne Zündhütchen hat, anstelle der bekannten Goldenen bei anderen Sorten. Dies war mir bis vor ein paar Stunden noch nie aufgefallen. :whistling: Ich denke mal, dass die Zündhütchen bei Geco zu hart für die P08 sind. Jedenfalls brauche ich mir dann keine weiteren Sorgen um die Funktionstüchtigkeit machen. Wieder was dazugelernt.... Fazit: Kein Schuss Geco gezündet. Später 1 Testschuss Walther, der wieder einwandfrei geklappt hat....

    Record B1S: Ich möchte diese kuriose Pistole jetzt nicht zu schlecht machen, weil sie schon gut so ist, wie sie ist. Von 32 Schuss haben 6 Schuss nicht auf Anhieb gezündet. Egal, ob oben oder unten. Irgendwann ging es. Nervig, aber damit muss man leben, da es an der Konstruktion liegt in meinen Augen. 32 Schuss. 26 Problemlos. Walther Munition.

  • Ein gesundes neues Jahr an alle :)

    Hier hat es die ganze Nacht geregnet. Und so blieben die ganzen Schreckis im Schrank.

    Das normale Feuerwerk ging auch nur 10-12 Minuten, dann war wieder alles ruhig.

    Den ganzen Abend, jede Stunde, hat man Hubschrauber gehört.

    Es war schon ein recht merkwürdiges Silvester.

    "Gib demjenigen, den du über alles auf der Welt liebst, ein Schwert in die Hand....entweder wird er dich damit beschützen oder er wird dich damit töten."

    Edited once, last by Terrus (January 1, 2024 at 10:02 AM).

  • Ein gesundes neues Jahr an alle hier.

    Mein Fazit:

    RG 300 - 60 Schuss mit Pyros - keinerlei Probleme (Walther Kartuschen)

    Retay XTreme - 56 Schuss - keinerlei Probleme (Walther + Titan Kartuschen)

    Zoraki R2 mit 2 Zoll Lauf - 30 Schuss - keinerlei Probleme (Walther Kartuschen)

    GSG MP 40 - 50 Schuss - 2x Klemmer (Özkursan Kartuschen)

    Die Walther Kartuschen (9 mm P.A.K. und R.K.) hatten einen schönen lauten Knall und einen schönen Mündungsblitz, kannte ich bisher nicht von den Walther Kartuschen. Dafür sind aber die Waffen mehr als bisher verschmutzt.

    :dafuer: ... und immer Spaß dabei!

  • Der kleine Revolver sieht aus als wenn er schon 1 Million Schuss durch hätte. :p:

    Ich wusste garnicht das der Röhm Little Joe auch mit roten Griffschalen verkauft wurde.

    War das so eine Sonderedition weil ich kenn den Little Joe nur in der Version wo er in eine Gürtelschnalle eingeklemmt ist.

  • Frohes neues Jahr :thumbsup:

    Ich hatte schon im "Vorfreude-Thread" geschrieben, deshalb kopiere ich es hierher:

    IWG Marine 04 - funktionierte nicht. Kein Schuss ausgelöst. Wird aber eh ein Vitrinenmodell. Das "Kniegelenk" klemmt auch irgendwie 🤔

    Erma KGP690 - funktionierte mit älteren RWS Kartuschen 1a....und beeindruckte durch ordentliche Lautstärke. Macht Spaß 😃

    IWG P900 - Siehe Marine 04 (bis auf das fehlende "Kniegelenk" natürlich. Die sollte aber funktionieren. Da muss ich bei Gelegenheit nachgucken.

    Umarex Brigadier - aufgrund der erwarteten Nichthaltbarkeit nur 2 Schüsse abgegeben. Die haben allerdings tatsächlich beeindruckt. Subjektiv lauter als zB die Glock....warum auch immer. 🤔

    STG44 - ach....was soll ich sagen? Wird zusammen mit der MP40 wohl kein Silvester verpassen.....total geil und ohne Beanstandungen. Absolute Spassgeräte :thumbsup:

    MP40 - siehe STG44 :thumbup:

    Röhm Vector CP1 - soll eigentlich nur für die Vitrine sein, musste aber dieses Jahr doch noch mal ran. Ein Magazin ein Klemmer aber toll :)

    Zoraki 914 - Zoraki halt :whistling: egal ob mit Multishooter oder einfach so, knallt derbe und leistet sich auch bei sehr schneller Schußfolge, keine Schwächen. Wird definitiv jedes Jahr das Arbeitstier sein :thumbup:

    Umarex Glock - Spaßmacher und funktioniert einfach top :) muss auch unbedingt immer dabei sein :thumbsup:

    SM Chief 2,5 Zoll - 6 Schuß zum Test. Natürlich nichts zu meckern. Darf jetzt aber in Vitrinen - Rente da mittlerweile zu selten. 😃

    Walther P22 Ready - keine einzige Störung. Hat Spaß gemacht (bis auf den Abzug)! Dann kam die Idee auf, die Geco Super Flash zu testen :whistling:

    Hat dann noch mehr Spaß gemacht und erhellte die Terrasse 8|

    Record 15-9 - mein kleines Arbeitstier hält tapfer durch und gehört zu den Favoriten wenn es um Lautstärke geht :thumbsup:

    Erma EGP490 - wie letztes Jahr klasse :) wird aber ab jetzt geschont 8)

    Record Chief 4 Zoll - mein Revolver Arbeitstier macht Laune. Beim Ausstoßen der verschossenen Kartuschen muss man manchmal nachhelfen, aber das verzeihe ich. ;)

    Record B1S - wird gerne genutzt und kommt beim Besuch immer gut an. Wird kaum als Waffe wahrgenommen :)

    Record GP1S - zwei von 6 Pyros haben dieses Jahr nicht gezündet. Ohne Pyros aber problemlos. Werde aber wohl demnächst nur noch die B1S als 6mm schießen.

    Die 8 mm waren von RWS und Umarex und die 9mm waren Gecos.

    Reinigen und auf Schäden prüfen muß ich noch.

  • Ich wünsche euch auch allen noch ein frohes neues Jahr und alles alles Gute für 2024

    Habe es wie im Vorfreude-Thread erwähnt etwas ruhiger angehen lassen...Zum Einsatz kam wie immer die RG96, lief wie immer perfekt ohne Probleme. 15 Kartuschen S&B vom letzten Jahr und 40 neue Walther Kartuschen, alles ohne Klemmer, Zuführstörungen etc. . Die läuft und läuft und läuft. Mittlerweile ca. insgesamt 900 Kartuschen mit ihr verschossen :thumbup:. Die Vektor reizte mich ja auch wie immer zu schießen aber blieb auch zu diesem Silvester jungfräulich. Reste der Pyros von Zink aus dem High Five set vom letzten Jahr funktionierten auch einwandfrei.

  • Hier hat es die ganze Nacht geregnet. Und so blieben die ganzen Schreckis im Schrank.

    Das tut mir leid, trotzdem ein schönes gesundes neues Jahr Euch allen.

    Hier in Thüringen hatten wir zwar große Dürre, aber einen saukalten Südwind (ich frag mich, wo´s im näheren Süden so kalt ist :pinch: ).

    Für die Revolver mit engem Trommelspalt ist Regen oder noch besser dicke Schneeflocken allerdings ein Segen, gerade bei SP-Muni :thumbsup:

    Mein Uberti-Navy hat die ganze Nacht treu und brav geballert (SWS Thunder, Pobjeda Victory, mit Rücksicht auf die Trockenheit und kaum Reinigungsmöglichkeit blieben die Geco SP im Rucksack, und durften nur kurz vor Schluß raus... ?( )

  • Die Effekte waren auch prima.

    [...]

    Haben wir uns mit genau den gleichen Explosivitäten ausgestattet? :huh: :D

    @ all

    2x 2 Magazine, immer mit Pyro. Mit der aktuellen PPQ. Komplett stressfrei. Der Abzug begeisterte wieder einmal :thumbup:

    PS:

    Stressfrei, vielleicht auf den Kumpel von Schwager da mit war und der das mit seinem eigenen Gedöns beschäftigt, irgendwie nicht mitbekam. Der hat sich 3m vor uns mit dem Rücken zu uns, bei dem ersten Schuss auf den Boden geworfen :D

    Es wurde von uns aber sehr positiv aufgenommen und trug stark zu Erheiterung der noch verbliebenen Zeit bei :thumbsup:

  • Mal abgesehen von ein paar Kleinigkeiten die den Spaß getrübt haben war das wieder eine schöne Nacht.

    Geschossen wurde mit Victory Messing, PPU, Titan, Geco und RWS.

    P320: Hat mich sehr überrascht, war eigentlich nur ein Kauf aus Neugier und weil die bei Frankonia in einer Rabattaktion unschlagbar günstig war. Hat eine sehr stramme Verschlussfeder hat aber trotzdem mit Victory und PPU gut funktioniert. Titan war teilweise zu schwach geladen, dass der Verschluss beim letzten Schuss nicht offen blieb. Trotzdem keine Klemmer und die Waffe sieht nach 150 Schuss wie neu aus. Tatsächlich werde ich mir von denen wohl noch ein zwei kaufen. Ist aus meiner Sicht auf jeden Fall besser als meine Retays. Zoraki (die Alten) ist noch einen ticken besser und die Mündungsansicht ist nicht so grausig. Trotzdem scheinen die nach dem Debakel mit der M22-9 gelernt zu haben.

    P99: Funktioniert wie eh und je unauffällig und gut. Keine Klemmer oder Ausfälle. Schöne Waffe, nur etwas kompliziert zu reinigen im Bereich unter der Zuführrampe und an dem Seiten.

    Erma EGP75: Ein Genuss diese alten 8mm-Waffen. Meine ist eine 401er und mich hatte interessiert wie gut die aktuelle Geco-Munition (schwarze Verpackung) ist. Kurzgesagt die ist sehr gut. Um die 50 Schuss und es gab keinen einzigen Klemmer. Scheint zumindest für die angepassten 8mm-Waffen eine ordentliche Munition zu sein. Gut das es noch eine Alternative zu den alten Munitionssorten wie den RWS-Kartuschen gibt, die ja langsam mit Gold aufgewogen werden wenn man die haben will.

    Zoraki 906: War dieses Jahr mein erstes Mal mit der Kleinen. Da gibt es glaube ich nicht viel zu berichten was die Meisten nicht schon wissen. Führig, zuverlässig, laut, kurzum macht Spaß auch wenn die aufgrund der Größe und Magazinkapazität sicherlich nicht zu meiner Stammbesetzung zu Silvester gehören wird.

    Record Weinberg: Geile kleine Waffe, top Startrampe für Pyros in Kombination mit RWS- und Geco-Munition. Steighöhe stand den 9mm in nichts nach teilweise sogar höher. Damit ließen sich die schweren Zink-Effekte problemlos verschießen. Das Laden ist schon fast meditativ.

    Zoraki 914: Hier wurde gesagt, dass das eine top Kombination mit Multishooter ist und das das das Arbeitstier für Silvester ist. Kann ich nur bestätigen. Gehört bei mir auch zu Stammbesetzung ab jetzt.

    Glock 17: Eigentlich eine schöne Waffe, auch zuverlässig aber leider bei mir raus, weil zumindest meine jedes Silvester schlimmere Abnutzungen am Verschluss im Bereich des Schlittenfangs hat was nicht so toll aussieht. Leidest einer der unerfreulichen Punkte des Abends.

    RG 735: Was mich zum 2. unerfreulichen Punkt bringt. Für dieses Silvester war ja das erste .35-Schiessen geplant. Hat auch stattgefunden wobei sich der Genuss in Grenzen hielt, weil sich die Waffe gleich bei ersten Schuss zerlegt hat. Da scheint ein Defekt im Bereich des Abzugs und des Abzugbügels vorzuliegen. Schlitten ist natürlich auf den Boden geknallt und habt jetzt entsprechende Spuren. Tja das kann passieren wenn man 30 Jahre alte Waffen kauft. Trotzdem war das mein letzter Kauf bei Pfandl.

    Erma EGP881: Was mich zum Star des Abends bringt. Nach der Erfahrung mit der 735 war ich echt unschlüssig, ob ich eine 600€-Waffe riskieren soll, habe es aber dennoch getan. Was soll ich sagen? .35 ist schon geil. Es ist ein wenig dumpfer als 9mm PAK. Die alte RWS-Munition hat das typische Rauchen und einen ordentlichen Mündungsblitz. Die Waffe war sehr zuverlässig. Erma halt. Muss man das nun haben? Nein! Es ist ganz schön das in der Sammlung zu haben und auch besonders aber die Kosten für Waffe und Munition sind zu hoch. Ich freue mich das für die Sammlung zu haben und werde das auch sicherlich ab und an genießen aber den Zweig der Sammlung baue ich nicht weiter aus.

    HW94: Wie jedes Jahr die lauteste SSW. Toller Mündungsblitz und das Plinggern des Hülsen auf dem Boden.

    Ich hatte mir übers Jahr ein paar Victory`s aus alten Chargen gekauft und war überrascht, dass die sehr ungleichmäßig geladen waren. Alte Munition ist also nicht immer besser. Die Gecos und Victory`s letztes Jahr aus aktuellerer Produktion liefen besser.

    Insgesamt also eine schöne Nacht. Jetzt wird geputzt und ich wünsche alle von euch viel Spaß bei unserem Hobby in 2024. Mal schauen welche Waffen sich dieses Jahr in die Sammlungen verirren. Und auf welche guten Ideen unsere Nancy dieses Jahr diesbezüglich noch hat.

    „Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld lasse sich alles erreichen, darf man sicher sein, dass er nie welches gehabt hat.“

    Aristoteles Onassis