Posts by Peter-der-Meter

    Wird bei mir dann auch so werden, dass ich meine letzten verbliebenen 9mm SSW noch verkaufe. Ich habe sowieso nur noch so richtig Bock auf 6mm Flobert. Dann sind die lauten Wummen eben für mich komplett Geschichte.

    Ich glaube aber nicht, dass da ein Unterschied gemacht wird. 6mm und 9mm sind beides SRS.

    Ja, dass sehe ich ja auch so. Falls dieses Gesetz so kommt, wären alle SSW betroffen. Aber wie gesagt, gehe ich nicht davon aus, dass dieser Entwurf nur ansatzweise als fertiges Gesetz verabschiedet wird. In dieser Sache bin ich da recht gelassen.

    Mein Problem ist einfach nur, dass seit 2015 oder 2016 gefühlt jedes Jahr aufs Neue irgendwelche Referentenentwürfe, EU-Vorhaben oder Ähnliches auf den Tisch kommen und das man sich darüber dem Kopf zerbricht.

    Irgendwie nimmt es wirklich komplett den Spaß an diesen Dingen, weil man mittlerweile schon das Gefühl hat, dass man etwas Verbotenes tut, wenn man diesem Hobby nachgeht.

    Ich werde jetzt keine "Schnellschüsse" machen und die restlichen 9mm SSW sofort in aller Eile verkaufen. Da wird noch einiges an Wasser die Elbe hinunterfließen. Eigentlich wollte ich meine kleine 9mm Rest-Sammlung, nachdem ich eine Menge davon am Jahresanfang verkauft habe, behalten. Leider ist es mir seit den Neuigkeiten im Moment vergangen. Wenn es dabei bleibt wie ich jetzt fühle, werden die spätestens vor Weihnachten von mir veräußert. Da lohnt es sich finanziell auch noch etwas mehr.

    Ich bin einfach nur frustriert und habe schon gar keinen Bock mehr darauf, auch wenn der Entwurf meiner Meinung nach nur heiße Luft ist. Aber jedes Jahr aufs Neue rumärgern und sich für ein Hobby schlecht fühlen? Nein Danke!

    Meine 6mm werden definitiv so lange bei mir bleiben, bis es doch einmal dazu kommt, dass man die Dinger abgeben muss. Als Alternative kaufe ich mir dann eben hochwertige Softair zum Sammeln. In dieser Sache bin ich vor ein paar Tagen erst so richtig auf den Geschmack gekommen.

    Minimierung ist eh geplant, ich konzentriere mich zukünftig auf Luftdruck. Es sei denn, dass diese auch zu bösen Gegenständen erklärt werden.

    Wird bei mir dann auch so werden, dass ich meine letzten verbliebenen 9mm SSW noch verkaufe. Ich habe sowieso nur noch so richtig Bock auf 6mm Flobert. Dann sind die lauten Wummen eben für mich komplett Geschichte. Mir mittlerweile irgendwie egal. Es wird zwar nichts so heiß gegessen, wie gekocht wird, soll heißen, dass dieses Gesetz so wie hier befürchtet wird, sowieso nicht verabschiedet wird. Aber irgendwie vergeht mir immer mehr die Lust.

    Da werde ich mich in Zukunft lieber auf hochwertige Softair Waffen konzentrieren und mich in Sachen Schreckschuss wirklich komplett nur noch auf 6mm Flobert beschränken.

    Mittlerweile bin ich stolzer Besitzer der CT-25.

    Ich muss sagen, dass sie noch leiser ist, als ich erwartet/befürchtet hatte. Finde ich sehr gut. Sie ist sogar SAULEISE muss ich sagen.... Die Dry Fire Option mit dem Magazinstopper ist auch sehr gut. Das kleine Ding macht richtig Spaß. 8)

    Gibt es was Negatives zu berichten? Nö, an sich nicht. Was mir bei CO2 oder jetzt auch Softairwaffen immer nicht so gefällt, ist die ziemlich schwache Verschlussfeder. Dies lässt diese Waffen immer sehr spielzeugartig in der Handhabung wirken. Aber leider ist die schwache Feder aufgrund der Technologie aufgrund des schwachen Gasantriebs nötig. Da sind Schreckschusswaffen in der Handhabung doch noch ein ganzes Stück erwachsener.

    Aber das soll meiner Freude keinen Abbruch tun. Ich kann die Wei-ETech CT-25 wärmstens empfehlen. Vielleicht kommt für mich noch die Glock 42 6mm GBB zu meiner Sammlung hinzu, auch wenn die Glocks wohl sehr laut sein sollen. Aber die gefällt mir einfach. Die wäre noch was für mich.

    Der Frühling naht in riesigen Schritten, andere Hobbys treten so langsam wieder in den Vordergrund.

    Nachdem ich letzte Woche meinen neuen Record Derringer getestet habe, war nun also der beste Zeitpunkt, um meine gleich nach Neujahr gekaufte zweite Röhm RG 3 auf "Herz und Nieren" zu prüfen und somit meine persönliche Schreckschuss-Saison abzuschließen, bis es für mich im Spätherbst wieder weitergeht.

    Geschossen wurde sie mit 30 Schuss. Alle Schüsse sind sauber ohne Fehlzünder oder sonstige Probleme durchgegangen, so wie ich es erwartet hatte. Der Knall ist leiser und um einiges angenehmer als beim Record Derringer oder B1S. Ich wurde heute wieder bestätigt, dass die RG 3 einfach meine Lieblings-Schreckschuss ist. Die Größe, die Handhabung, Design und das "Feeling" allgemein. Einfach eine Top-Konstruktion.

    Zum Abschluss noch ein Bild, so wie sie jetzt hier daliegt und auf die Reinigung wartet, die jetzt erfolgen wird.

    So Leute, um mich wird es jetzt wieder ruhiger hier im Forum. Ich wünsche euch alles Gute und bis dahin. :)

    Mir hat es sehr gut gepasst, dass bei der RG 3 der große Koffer dabei war. War bei meiner 2. RG 3, die im Januar gekommen ist auch so. Hat mir aber Anfang des Jahres bei meiner großwn SSW-Ausmist-Aktion gut geholfen. Konnte alle übrig gebliebenen Waffen in den Koffern kriegen. Habe jetzt nur noch 5 große Umarex-Koffer im Schrank. Himmlische Ordnung. Vorher war es Chaos pur durch die zusätzlichen kleineren Koffer von den Waffen, die jetzt weg sind.

    Aber es stimmt, dass der große Koffer für diese kleine Pistole vielleicht doch sehr unnötig ist.

    Kukuck Danke danke, aber ich werde erstmal langsam anfangen. Möchte die CT25 ja eigentlich auch nur als Sammlerobjekt mit Schussfunktion, weil mich das Design und die Kompaktheit seit Jahren fasziniert. Würde es diese Pistole als Schreckschuss geben, würde ich mir die ohne zu überlegen kaufen.

    PR90

    Vielen Dank für die hilfreichen Links. Dann kann ich mich in den nächsten Tagen auf jeden Fall noch gut einlesen, um die Wartezeit zu überbrücken.

    Noch einmal ein ganz großes Dankeschön für die sehr hilfreichen Antworten. Ich habe mir das gute Stück jetzt bestellt. Bin gespannt, wann das Paket da ist, weil man ja noch mit Streiks bei DHL rechnen muss, und der Shop auch nicht der Schnellste beim Versand ist.

    Eine Frage habe ich noch:

    Gehen wir mal davon aus, dass ich weiß, dass ich die CT25 beispielsweise sicher für 5 Monate nicht benutzen möchte. Soll ich das Magazin wirklich leicht befüllt lassen für diesen langen Zeitraum? Schmierung mit Silikonanteil ist mir nach längerer Recherche klar. Aber kann es wirklich gut sein, dass Magazin für so einen längeren Zeitraum befüllt zu lassen?

    Diese Vorgehensweise ist also komplett gegenteilig zu CO2-Waffen, wo die angestochene Kapsel leergeschossen werden muss, wenn man länger nicht damit schießt.

    Hallo Leute,

    ich spiele schon lange mit dem Gedanken, mir die oben genannte Softair-Waffe zu kaufen. Eigentlich möchte ich sie hauptsächlich zum sammeln/besitzen haben. Doch Waffen wollen natürlich auch ab und zu mal benutzt werden.

    Hierzu muss ich sagen, dass ich im Airsoft Bereich absolut keine Ahnung habe. Mein Spezialgebiet liegt im Schreckschussbereich.

    Bei Benutzung möchte ich die CT25 einfach nur mal für eine Gasfüllung in der Wohnung mit Kugelfang benutzen. Einfach mal alle 3 oder 4 Monate. Nur so aus Spaß eben. Ich besitze eine Legends MP German CO2-Waffe, die mir eigentlich schon fast zu laut für zu Hause ist und deshalb nur 1 bis 2mal im Jahr zum Einsatz kommt. Außerdem habe ich mal eine Walther P38 und Legends P08 Blowback CO2 besessen, die mir ebenfalls zu laut waren und deshalb verkauft wurden.

    Kann bitte jemand die Lautstärke der genannten oder ähnlichen CO2-Waffen mit der Lautstärke der Wei-ETech CT25 oder ähnlicher Airsoft-Waffen vergleichen? Ist die Lautstärke der Wei ETech wohnungstauglicher?

    Kann man die Airsoft vielleicht durch schwächeres Gas noch leiser machen?

    Über hilfreiche Antworten wäre ich wirklich sehr sehr dankbar! :)

    Silvester ist nun schon eine Weile her. Also war es heute Nachmittag höchste Zeit, meinen vor 4 Wochen gekauften Record Derringer bei einem guten Kaffee mit 20 Schuss einzuweihen. Man man man, der Kleine hat ordentlich Dampf. 8) Indoor muss man auf jeden Fall einen Gehörschutz tragen. Zum Glück war ich vorgewarnt, weil ich ja auch den B1S besitze und auf die Lautstärke vorbereitet war.

    Überraschenderweise gab es nur eine Fehlzündung bei den 20 Schuss. Dies war vor 3 Jahren beim B1S anders. Der ist erst mit der Zeit zuverlässig geworden, weil sich der Hahn noch einarbeiten musste. Der Derringer ist absolute Neuware. Wäre er benutzt, hätte ich es an der Stelle zwischen den beiden Patronenlagern erkannt. Also schon mal ein schöner Start für den neuen Derringer. Habe ihn vorhin schön gereinigt und freue mich einfach nur.... :)

    Ist der RG 76 empfehlenswert? Sieht man ja öfters mal für einen fairen Preis. Ich war schon öfters am überlegen, ob ich einfach mal ein Gebot abgeben, habe es dann aber immer wieder gelassen, weil ich ja den RG 56 besitze und keinen Mehrwert im RG 76 sehe. Was kann der 76 besser als der 56, abgesehen vom integrierten Abschussbecher?

    Ich habe jetzt mal danach gegoogelt, ob der Bundesrat Gesetze erlassen kann. Selbst wenn der Bundesrat das Gesetzesvorhaben durchwinkt, wird es im Anschluss an die Bundesregierung weitergeleitet, welche das Gesetz beschließen muss. Da die Bundesregierung über keine Mehrheit verfügt, ergibt sich die Frage, wie sie das Gesetz beschließen soll. Die letzte Bundestagssitzung vor der Wahl ist durch. Nach meiner Logik wird da vorläufig erstmal nichts passieren.

    Sollte ich mit meiner These komplett falsch liegen, bitte ich um Berichtigung.

    Gutes Thema. Ich möchte mir am nächsten Wochenende auch neue Munition beim Besuch des PW-Stores in meiner Nähe kaufen. In die ihrem Online Shop ist mir aufgefallen, dass die Walther nun in neuem Verpackungsdesign geliefert werden. Außerdem gibt es jetzt auch Munition von Umarex, welche etwas günstiger ist. Hat jemand Erfahrung mit dieser Munition? Ich gehe einfach davon aus, dass die Umarex Munition einfach die Walther Munition in anderer Packung ist, und deshalb etwas günstiger zu haben ist. Ist die in Ordnung? Dann werde ich nämlich diese anstatt der Walther kaufen.

    Der Themenersteller hat ja anscheinend Probleme mit der Umarex Munition. Mir war bis vor ein paar Tagen nicht mal bewusst, dass es 9mm mit Umarex Label gibt.