.... wenn ich auf diese Trommeln gucke, dann
denke ich einen zuviel in der Krone zu haben...
.... wenn ich auf diese Trommeln gucke, dann
denke ich einen zuviel in der Krone zu haben...
2016 50€
Überprüfung alle drei Jahre 25€
Display MoreDas ganze Leben ist nicht billig
Es ist sogar teuer!
Am Ende kostet es das Leben.
Mensch, was sind wir hier philosophisch unterwegs...
Mit der Geburt ist man schon mit dem Tod bestraft... 😜
Wofür bräuchte man sowas? einfach weils nett aussieht oder hat das auch ein nutzen?
.... wofür braucht man eine SSW... 🤔
Einfach, weils "g e i l" ist und genauso einen ausgefallenen
Mündungsschoner... 😉
Hier hätte ich noch einen Händler der den HW37 führt.
.... verfügbar in 10 - 12 Tagen!
Also nicht im Lager.
Hier sticht natürlich der Chiefs Special heraus, der ist ähnlich dicht wie mein HW 37. Allerdings kenne ich das Laufinnenleben der aktuellen PTB nicht. Meiner hatte PTB 503 und eine Sperre so schmal wie bei dem alten Cobra mit 2xxer PTB.
Da hat sich nichts geändert.
OK, WENN lieferbar klar den HW 88 oder HW 37.
Der von schon empfohlene Colt Detective Special 9mmR ist in der Tat gar nicht so übel [...] Insgesamt hat er an der einen oder anderen Stelle etwas Spiel, aber das beeinflusst die Funktion nicht.
Was mir beim dem gar nicht gefällt, der Trommelspalt!
Nicht vergleichbar mit Chiefs Special und den Weihrauchs.
Die Laufsperren sind ebenfalls mehr als liberal.
Den Chiefs Special bekommt man mit etwas Glück auf Auktionen
für 50 - 80 Euro.
Ich habe zwei geschossen, einen für 45€ der andere zog
bei mir für 65€ ein. Timingproblem hatten beide nicht.
Smith&Wesson Chiefs Special
Klein, leicht, billig und kaum Trommelspalt.
Die Verarbeitung und das Material sind exzellent, das Schloß originalentsprechend, nicht soein Muks wie Denix.
.... und wer bietet solch schöne Waffe an... 🤔
Ja klar doch gerne. Dachte ich nehme meine 914er mal auseinander was ich ja schon mal gemacht habe jedoch nie alle. Da sehe ich bei der brünierten 914 mit der PTB 922 eine andere Schlittenwand wie die 914 PTB 922 mit der titan Ausführung. Ist nix besonderes aber ich dachte immer die sind gleich. Die Brünierte ist aus 0215, die Titan Ausführung aus 0213.
Genau, den verdeckte Schlittenfang gab es bei den ersten
Zorakis, später war er denn sichtbar und das ist bis heute so.
Hallöchen... 🙋♂️
Wer Interesse an einem Shoxx Schalldämpfer hat, der shoot-club
hat einen als B-Ware für 'nen schmalen Taler!
Ja, logo.
Okay, ich schließe ggf Stahlteile mal aus.
Ein Versuch natürlich nicht... 😉
Das kann man so pauschal auch nicht sagen.
Bei mir hat es pauschal sehr gut geklappt!
Bis auf Glanzbeschichtung, da funktioniert es
ohne Schädigung nicht.
... ich glaube bereits irgendwo erwähnt zu haben....
Bei solchen Aktionen nicht nur die betreffenden
Stellen zu behandeln. Gute Ergebnisse werden
erzielt, wenn großflächig (die ganze Flanke, oder
besser, der komplette Schlitten) behandelt wird!
Die wie wir alle wissen, mittlerweile "überarbeiten"
worden sind.
Wo kriegt man die neuen Magazinen und was mache ich mit meinen 3, die ich jetzt besitze? Kann man die alten nachrüsten?
Um sicher zu gehen, würde ich Umarex kontaktieren.
Kann sein dass die Händler noch alte Magazin verkauen.
Trotzdem würde ich den Zubringer an der Führung "polieren"
Mit 2tsd Nassschleifpapier z. B.
Diese neigt nämlich zum Verkanten.
Meine alten Magazine funktionieren. Warum es da solche
Streuung gibt weiß ich nicht. Meine bauchen auch nicht auf
und ich bekomme (mit Gewalt) sogar 18 Kartuschen rein.
Edit fällt gerade ein:
Ich hatte Umarex wegen der Probleme angeschrieben
und die Antwort hier veröffentlicht.
Wäre jemand bereit einen zweiten unabhängigen Test mit der G17 von Umarex zu versuchen?
Würde auch paar Kartuschen dazu Sponsoren.
Ehrlich gesagt, mir reicht der 5tsder Test!
Nicht unabhängige, aber wenn ich 2500 davon abziehen, bin
ich von dem Produkt Glock 17 überzeugt.
Außerdem werden die leichten Störungen aller Wahrscheinlichkeit
nach nicht an der Waffe liegen, sondern ich schreibe diese den
Magazinen zu. Die wie wir alle wissen, mittlerweile "überarbeiten"
worden sind.
Ja, die Zorakis lösen bei mir auch Begeisterung aus, sind vom Original
leider weit entfernt.
Es wird zwischen der 917 und der Glock 17 immer Diskussionen geben.
Der Eine will und kann sich die Glock nicht leisten und redet sich die
917 schön, der Andere leistet sich die Glock und findet die Authentizität
unzureichend und redet sich die Glock schön... 😜
Beide haben ihre absolute Berechtigung im Schreckschusswaffen Bereich!
Nur sind die Ansichten und Bedürfnisse der Interessenten unterschiedlich.
In diesem Sinne, gut Knall!
Auch wenn...
Irgendwie klingt da immer so ein entweder oder durch. Verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
Also bei mir lagern Glockse und Zorakis zusammen, ohne dass das Universum aufhört zu existieren.
Das hat keinen negativen Hintergrund!
Ich sags mal anders. Ich konnte und wollte mir die Glocks
leisten, da werden die 917er etwas überflüssig. Zudem, ich
habs glaube ich irgendwo mal erwähnt, stehe ich auf etwas
mehr Authentizität.
UND, man sollte nicht die hochrangige Familienfunktionärin
provozieren... 😜
Der Nutzen dieser "Belastungstest" für interessierte Käufer ist mir nach wie vor ein Rätsel.
Welchen Nutzen hat eine SSW überhaupt... 😜
Ich denke, an diesem und den anderen Tests kann der potentielle
Käufer sein Interesse ausrichten. Silvesterhure oder Vitrinenständer.
Auch wenn die Zoraki beim normalen Nutzer länger hält als er alt
wird, ich bleibe bei meinen Glocks... ✌️
... mich würde interessieren ob die 4,5mm Spritzen wie
angegeben tatsächlich aus Stahl(blech) gefertigt sind oder
doch nur aus Zink... 🤔