Es scheint viele Bandit Besitzer zu geben. Ich mags auch kompakt mittlerweile. Die Carbine umbauten mag ich am liebsten.
Posts by traumhase
-
-
Ich habe einen 0er Eisenbach Tresor genommen. Ist bezahlbar. Würde aber auch einen nehmen wo 10 Waffenhalter drinne sind. Wenn du nicht so viele Waffen hast kannst auch gleich jede menge Munition drinne Lagern.
-
Ich benutze die 15-9 als ein reines Knallebum Gerät.
-
Behalte auch nur noch die 15-9 und die Zoraki 906. Ansonsten die kleinen 6mm Record B1. Mag ja auch den Krach nicht mehr so. Die 15-9 funktioniert mit dem 5fach Multishooter super. HW37 muss noch verkauft werden.
-
Ich bin was Signalwaffen angeht eher pragmatisch eingestellt. Ich persönlich habe keinen Sinn dafür für Markings zu zahlen bei eigentlich null Mehrwert. Deshalb hatte ich mir dann auch mal eine Zoraki 906 gekauft. Und die Waffen die ich in echt schieße könnte ich als SW nicht gebrauchen (zu globig und zu schwer).
-
Ich fände die Walther PDP stink langweilig, lieber eine HK SFP9 SK oder eine MP7, oder gleich die neue HK CC9.
Die Walther PDP bietet technisch mehr Möglichkeiten als viele andere Pistolen, und optisch macht sie ebenfalls etwas her. Was soll daran stinklangweilig sein?
Was für technische Möglichkeiten (Mehrwert) sollen das denn sein? Eine PDP hab ich in echt noch nicht geschossen. Hat bei uns bisher keiner. Optisch finde ich sie in Ordnung.
-
Heute mal wieder 15 Schuss mit der Hw30 (offene Visierung) stehend Freihändig gemacht. 10 Meter.
Blöd find ich nur die 2 die die 9 nicht angekratzt haben.
-
Operation reinigen wir die RG300 fehlgeschlagen.
Unbeabsichtigt hat sie sich leider komplett zerlegt.
An die Experten, sind alle Teile da ?
Sieht komplett aus. Mir ist gestern tatsächlich eine der Federn weggeflogen - zum Glück hat die sich wieder angefunden.
Zurück zum Thread:
Alle 9mm etc habe ich verkauft, mir kommt nur noch Flobert ins Haus für Pyros.
Ca 300 Schuss RG300 inkl. Pyros. Die neu erworbenen ABA-Floberts liefen top. Sind umgelabelte Umarex.
Besondere Empfehlung meinerseits gehen raus für die ABA Superblinker weiß - mega hell, tolle Brenndauer!
Zink Signalsterne wie immer top, die offene Packung Pfeifer haben leider nur zu 50% gezündet... Die nächste angebrochene Packung werde ich wieder in einer Plastiktüte lagern wie vorm Hersteller gewollt.
Alles in allem ein tolles Silvester!
Da ich den Multishooter 5fach verwende kann ich auf 9mm net verzichten. Da haben die Flobert 6mm zu wenig Druck. Aber ansonsten mag ich auch nur noch die Flobert. 5 Effekte auf einmal in die Luft schicken macht ein recht hübsches Bild. Wenn das nicht wäre könnte ich auch auf 9mm verzichten.
-
Ich habe nur 10 Schuss mit 9mm Pak gemacht. Aber nur in Verbindung mit dem 5fach Multishooter (Record 15-9). Ansonsten mag ich lieber die kleine 6mm Flobert. So viel Radau mag ich mittlerweile nicht mehr direkt am Ohr. Seit ich 2-3 mal im Monat mit echten Waffen am Schießstand stehe mag ich das nicht mehr so besonders. Am Schießstand habe ich das ganze Jahr Sylvester (was den Radau angeht). Aber den Multishooter finde ich schon Cool. Da kommen wenigstens halbwegs vernünftige Effekte zusammen.
-
Als billiges Plinking-Gewehr wirds reichen. Als Hight-Tech wunder eher nicht. Einiges was Umarex herstellt (oder eher in China herstellen lässt) ist irgendwie in der Kategorie Konsumwaren zu verordnen. Ist so meine bisherige Erfahrung.
-
Ist ja auch kein direkter Vergleich. Ist lediglich eine Aussage warum ich mir doch keine Barra kaufen werde. Nicht weil ich die Barra schlecht finde
. Ich schieße auch öfters mit 7,5 Joule Luftgewehr auf dem 25 Meter Pistolenstand.
-
Bin ja auch ein kleiner Fan von den Lever Action Gewehre (Kindheitswestern). Die Barra finde ich schon interessant gemacht. Hatte auch mal kurz überlegt die zu kaufen. Hab aber etwas Platz in meinem Schrank geschaffen/gefunden und möchte mir dann doch lieber die Hege-Uberti 1866 Replika in .45 Colt holen (nächstes Jahr).
-
Bei 22lr brauch man auch als Jäger eine Sondergenehmigung. Schalldämpfer ohne Begründung bezieht sich nur auf Langwaffen (Munition) für Zentralfeuerpatronen. 22lr sind aber Randfeuerpatronen.
...ja, aber die bekommen die meist ohne Probleme, wäre sonst ja auch schon seltsam.
Ich bin selbst Jäger. Wenn man ein Waldrevier ohne besondere Ortsnähe usw hat bekommst du nicht unbedingt einfach so eine Ausnahmegenehmigung für einen KK-Dämpfer. Hier mal ein Video zu nutzung von Schalldämfer KK.
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Bei 22lr brauch man auch als Jäger eine Sondergenehmigung. Schalldämpfer ohne Begründung bezieht sich nur auf Langwaffen (Munition) für Zentralfeuerpatronen. 22lr sind aber Randfeuerpatronen.
-
Die Preise sind völlig abgehoben für diese Knallbüchsen. Für die Preise bekomme ich zwei bis drei echte Pistolen. Da kann ich mir kaum vorstellen das es keine Abzockpreise sind.
-
Hab heute mal wieder meine HW 44 bemüht auf 25 Meter. 40 Schuss relativ schnell geschossen. 8 Schuss haben leider den 9er Kreis nicht geschafft.
-
Deshalb hab ich mich gefragt was man mit einem 24 Joule Luftgewehr will für die Jagd
. Ein 24 Joule Luftgewehr bekommt man auf dem Jagdlehrgang in Deutschland eher weniger als Empfehlung
.
-
Ich bezog mich aber auf die Waffe die du beschrieben hast und nicht auf die Waffe von Giftick
-
Paramags vlt dreht er sie für einen Wettbewerb runter auf 16 J.
Naja. Für die Jagd sind 24 Joule eher Spielzeug.
Früher ist auch mit weniger als 24 J gejagt worden. Allerdings in Kal. 5,5. Da hatte fast jeder Bauer ein Luftgewehr im Schrank für's "Ungeziefer" wie Ratten, Krähen, Marder und anders Kleingetier. Allerdings gab es in der Zeit noch gar keine Joule Beschränkung. Kaliber 5,5 ist für die Jagt gedacht gewesen.
Ich bin selbst Jäger. Das früher der ein oder andere Landwirt das so gemacht hat weiß ich (bin leider auch nicht mehr der jüngste
). Aber Ungeziefer entfernen hat jetzt nicht viel mit Jagd zu tun. Selbst ein KK-Gewehr ist doch recht Limitiert für die Jagd (gerade was die Entfernung betrifft). In Gegenden in welchen Krähen oft gejagt werden, und eine große offene Fläche vorhanden ist, kommst gar nicht nah genug ran um mit dem KK-Gewehr vernünftig zu treffen.
-
Eine Seite vorher schrieb Jonny Alpollo von einer Waffe mit 1,1 Kg.