Neue Regelung: F-Waffen nun mit PTB-Nummer

Es gibt 124 Antworten in diesem Thema, welches 12.562 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. August 2023 um 21:02) ist von Ingo.M.

  • Es liegt nun eine Stellungnahme des VDB vor, im neuen Newsletter.

    Zitat

    Wir werden mit der PTB und dem BMI über diese Regelung, die eine Abweichung von den waffenrechtlichen Kennzeichnungsregeln darstellt, sowie über die scheinbar mangelnde Kommunikation sprechen.

    Einmal editiert, zuletzt von Paramags (4. August 2023 um 20:39) aus folgendem Grund: Schriftfarbe verbessert

  • Ich muss nochmal betonen, wie froh ich bin, dass wir mit dem VDB endlich einen wirklich aktiven Verband haben. Ohne eine "Lobby" sind wir machtlos der Willkür von oben ausgesetzt. Ich kann nur jedem raten, eine Fördermitgliedschaft in Betracht zu ziehen. 3 € im Monat ist kein hoher Preis für das, was es zu erreichen gibt.

    Es wird sicher nicht leicht für PTB, BMI und BKA, dem VDB zu erklären, warum man hier die betroffenen Verbände nicht einbezogen hat. Das sollte sich nicht wiederholen.

  • grün war aus?

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Wie ist dein Kommentar gemeint?

    Wie in vielen Vereinen, wo auch immer die angemotzt werden, die etwas aktiv machen und nicht nur jammern?


    "There is only one good, knowledge, and one evil, ignorance." - Socrates

  • Einfach gedacht,

    Mit den heute günstig verfügbaren Laser Graviergeräte ist ein F schnell auf die Waffe gefuscht, da habe ich selbst schon bei einem Luftgewehr gesehen.

    Mit einer PTB Nummer wird es leichter und schneller erkennbar ob diese Waffe überhaupt jemals hier als F Version in Umlauf gebracht wurde.

    So zumindest meine Vermutung.

    So sehe ich das auch. Es wurden auch auf SSW einfach schön andere PTB Nummern gestempelt...fällt bei ähnlichen Waffen evtl gar nicht auf.

    Kommunikation? Der Bürger hat zu fressen und das Maul zu halten. Was bilden die sich ein?

  • Leute....

    in der Ruhe liegt die Kraft. Alter Spruch mit viel Inhalt. Lasst euch nicht zu schnellen Postings hinreißen.... "wie Fresse halten"...Aber den Gedankengang vom Autor ist nachzuvollziehen.

    Er hat" Galle" und spukt Feuer..

    Auch wenn man immer wieder Was "Neues" vorgesetzt bekommt......

    es folgt einem Muster. Und Dem muss man mit sachlichen Argumenten, Sachverstand und Logik entgegen kommen.

    Schreien und viel heiße Luft ist nicht hilfreich.

    Aus meiner Sicht ist Vieles unberechtigt weil nun Tabula-Rasa gemacht wird. Hatte ich schon im anderen Thread so geschrieben. Ab heute beschäftige ich mich mit einer Fördermitgliedschaft bei VDB. Aus meiner Sicht... Alt... Eingessen... Umfasst seit einiger Zeit Alles und will/kann Jeden Vertreten..... Kontakte zur Politik...... Gefühlt OK.

    Bis die Tage...

    Gruß bolz

    dort wo mein sofa ist , fühle ich mich wohl.

  • Einfach gedacht,

    Mit den heute günstig verfügbaren Laser Graviergeräte ist ein F schnell auf die Waffe gefuscht, da habe ich selbst schon bei einem Luftgewehr gesehen.

    Mit einer PTB Nummer wird es leichter und schneller erkennbar ob diese Waffe überhaupt jemals hier als F Version in Umlauf gebracht wurde.

    So zumindest meine Vermutung.

    Die PTB Nummer könnte man aber auch drauf lasern.

    Wobei ich Fs nur auf Toastbrot Laser. Auch wenn ein Toastbrot deutlich mehr als 7,5J Energie hat.

    264,0 kcal = 1107086 also ca. 1,1 Mega-Joule.

    Im ernst:

    Ich finde die zusätzliche Regelung unnötig, da es meiner Meinung das Ganze nur umständlicher macht.

    Wahrscheinlich ist die Idee dahinter, daß Ganze aufwendiger zu machen, wodurch dann weniger Lust mehr darauf haben.

    Sprich es unattraktiv zu machen.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Beim Bio Siegel ist auch eine Nummer mit angegeben. Der geneigte Kunde kann prüfen, ob das Siegel wirklich vergeben ist oder jemand geklaut hat. An sich, finde ich das nicht verkehrt.

  • Ganz ehrlich kann ich an der Kennzeichnungregelung selbst nicht allzu viel schlimmes finden. Zweck ist nach meiner Vermutung, dass ein unrechtmäßig angebrachtes F schnell nachvollzogen werden kann.

    Da kann man sicher über die Relevanz für die öffentliche Sicherheit streiten, aber es geht auch nicht das Abendland davon unter.

    Absolut unverständlich finde aber, dass hier einfach eigenmächtig Behörden Regeln erlassen, wozu sie überhaupt nicht befugt sind.

    Solch ein Verhalten ist eines organisierten Rechtsstaates nicht würdig.

    "Büchsen kann man nie zuviele haben!" Pippi Langstrumpf

    "A shotgun, in my opinion, must have three things: Boom, Boom, Boom." Phil Robertson

  • Zweck ist nach meiner Vermutung, dass ein unrechtmäßig angebrachtes F schnell nachvollzogen werden kann.

    wann ist denn ein F unrechtmäßig angebracht?

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Zweck ist nach meiner Vermutung, dass ein unrechtmäßig angebrachtes F schnell nachvollzogen werden kann.

    wann ist denn ein F unrechtmäßig angebracht?

    Wenn es z.B. auf einem bei AliExpress gekauften LG klebt, weil CNC Laser geduldig alles brennem und nicht vorab nach Prüfnachweisen fragen.

    "Büchsen kann man nie zuviele haben!" Pippi Langstrumpf

    "A shotgun, in my opinion, must have three things: Boom, Boom, Boom." Phil Robertson

  • Ist halt typisch deutsch. Regelungswut.

    Es gibt durchaus auch gute und sinnvolle Anwendungen.

    Z.B. Din Normen für Dachlatten, damit einem das Dach nicht auf den Kopf fällt.

    Aber manchmal übertreibt man leider.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • ich hab grad was neues gefunden gefunden an regel zum blumenpflücken in der natur . es gibt eine handstraussregel, nach der du erlaubte wildblumen pflücken darfst..

    danach berühren sich daumen und zeigenfinger , und das was dazwischen passt, ist er erlaubte handstrauß

    das heißt tatsächlich handstrausregel

    etwas ähnliche gibt es für pilze und moose genau reguliert..

    manchmal weiß ich auch nicht , ob das gut ist oder schlecht, wenn jeder handgriff geregelt ist

    INVICTUS

  • danach berühren sich daumen und zeigenfinger , und das was dazwischen passt, ist er erlaubte handstrauß

    Beim linken Daumen und rechten Zeigefinger wird das aber ein grosser Strauss. :)

    Der Kluge macht so viel wie möglich richtig, der Weise so wenig wie möglich falsch.

  • Macht das Leben auf jeden Fall anstrengender. Wenn man mal sehr genau aufschreiben würde, an was man an einem Tag alles achten und beachten muß, wäre das schon ein Wälzer. Alleine im Job und bei der Fahrt zur Arbeit.

    Vieles ist einfach überreguliert.

    Dänemark macht das z.B. bei den Steuern einfacher. Vieles wurde abgeschafft und dafür die wenigen erhöht.

    Eventuell sollte man auch im Waffenbereich mal über Vereinfachungen nachdenken und nicht über Verkomplizierungen.

    Macht auch das Befolgen leichter.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Zweck ist nach meiner Vermutung, dass ein unrechtmäßig angebrachtes F schnell nachvollzogen werden kann.

    wann ist denn ein F unrechtmäßig angebracht?

    Wenn es z.B. auf einem bei AliExpress gekauften LG klebt, weil CNC Laser geduldig alles brennem und nicht vorab nach Prüfnachweisen fragen.

    Und jetzt wüsste ich gerne die Norm nach der das unrechtmäßig ist.

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Es braucht dafür keine Norm. Es ist nicht erlaubt ein F auf eine nicht F Waffe anzubringen. Das kann aber jeder tun, gewerblich wie privat, rein technisch. Und weil es wohl 20 Jahre dauerte bis man von Stempelung bzw. Prägung wechselte und Laser mittlerweile nicht mehr Professionalität und Ehrlichkeit garantieren...

    Auch das CE wurde und wird oft einfach auf Billigware unrechtmäßig gestempelt. Bedeutet China Export...

  • wann ist denn ein F unrechtmäßig angebracht?

    Wenn es z.B. auf einem bei AliExpress gekauften LG klebt, weil CNC Laser geduldig alles brennem und nicht vorab nach Prüfnachweisen fragen.

    Und jetzt wüsste ich gerne die Norm nach der das unrechtmäßig ist.

    Wenn das Chinading die Voraussetzungen aus der Beschussverordnung für F nicht erfüllt, weil es z.B. 12 Joule hat und niemals beim Importeur oder einem deutschen Beschussamt geprüft wurde.

    Im übrigen, dass ich vermute was der Grund ist, heißt nicht, dass ich das gut so finde.

    "Büchsen kann man nie zuviele haben!" Pippi Langstrumpf

    "A shotgun, in my opinion, must have three things: Boom, Boom, Boom." Phil Robertson