Nebenbei: Ich finde es erschreckend wieviele Leute bei CO2Air so aktiv die „Vereinsmeierei“ predigen. Gerade bei Feuerwaffen ist das ein Hauptgrund dafür, dass der Sport zunehmend unattraktiv wird. Es spricht rein objektiv nichts dagegen, dass ein Bürger mit 18 Jahren nach einer Prüfung der Zuverlässigkeit (Vorstrafen, beabsichtigte Verwahrung) und einer kurzen Instruktion durch den Waffenhandel z.B. Repetiergewehre kaufen kann. Ausführen kann er diese dann auf zugelassenen Schiessständen. Funktioniert in den Nachbarländern auch so (Österreich mit Meldung im System, Schweiz mit Waffenerwerbschein). Das würde aber die Macht der Vereine drastisch reduzieren und das ist der Grund warum hier keine Bewegung kommt.
Liegt vielleicht daran, dass ohne die Vereine ein erheblicher Teil der Schießstände schließen würde.
Der nicht unerhebliche Anteil an Arbeit, sowohl in der Instandhaltung und im Betrieb, als auch der Papierkrieg, wird bei Vereinsständen durch Ehrenamtliche geleistet. Und die Finanzierung läuft zu großen Teilen über Mitgliedsbeiträge.
Es kommt ja nicht von ungefähr, dass kommerzielle Stände oft hohe Standmieten nehmen. Einen Stand zu bauen und zu betreiben kostet richtig viel Geld und wenn man damit auch noch Angestellte bezahlen und Gewinn erzielen muss, wird das nicht besser.
Warum wohl nehmen Schießstandbetreiber Behörden mit Kusshand, die auf einem privaten Stand trainieren wollen? Weil dann auch tagsüber zu normalen Arbeitszeiten der Stand genutzt wird. Wobei die Option auch nur für solche Stände besteht, wo Behördenwaffen geschossen werden können.
Aber von völlig ungebundenen Schützen allein zu leben, die nach der Arbeit nach Lust und Laune mal 1-2 Stunden vorbeischauen, ist für einen Stand schwer bis unmöglich.
Wenn du sportlich schießen willst, also auch Wettkämpfe mit allem drum und dran, kommst du um Vereins- und Verbandsstrukturen schon aus organisatorischen Aspekten nicht herum.
Im übrigen musst du weder zum Besitz von Waffen, noch zum Schießen damit, Mitglied in einem Verein sein. Auch nicht in Deutschland.