Der Laufmantel ist kein waffenrechtlich
relevantes Teil und darf daher bearbeitet
werden.
Der Laufmantel ist kein waffenrechtlich
relevantes Teil und darf daher bearbeitet
werden.
Die Pressluftkartusche und das Ventil von
der Dominator 1250.
Vorderladerzündhütchen gibt es in 6mm.
Musst halt die Flügel abschneiden ...
Ansonsten für Büchsen in 6,45mm, dann
musst du die Bohrung etwas erweitern.
Ventil + Kartusche tausche: fertig.
vielleicht haben meine Mädels wieder was über meinen Account bestellt
die auch?
Ohne den Sicherheitscode wird das aber nix mit der Bestellung
Dann schau mal bei egun rein
Nochmal leveln. Das ist am Anfang mehrfach
nötig bis sich alles gesetzt hat.
Das kann ich toppen: 23,52€ am großen Fluss...
In Spanien und Frankreich legal, in den Niederlanden
legal wenn es keine Anscheinswaffe ist (Optik und
Größe einer echte Waffe) was für die meisten zutrifft,
in Österreich, Schweiz und Schweden legal.
Ebenfalls legal in Ungarn und Tschechien.
In Italien ist LEP im Kaliber 4,5mm legal.
Brocock ist jetzt Daystate, da gibt es nix mehr.
Evtl. mal bei Silco fragen (Nigel Silcock, ehem.
Inhaber von Brocock).
Am einfachsten wird sein das Teil neu zu drehen.
Ich würde Nylon verwenden, das hat sich als
haltbar erwiesen.
Das liegt am Monitor.
Der hat ein Menü zum einstellen der Bildschirmränder.
Also eine "Alte" könnte ich noch brauchen.
Imho hat UX dafür keine Teile mehr.
Nein, der nicht. Das Umarbeiten einer CLA geht.
Das Herstellen einer Waffe aus einem Modell
geht in Deutschland nicht.
Der rechtliche Teil ist einfach, das Herstellen
einer Schußwaffe ist erlaubnispflichtig.
Auch wenn die Patronen passen,
das ist allenfalls ein Modell.
Das ist aber kein LEP.
Wenn du einen Paintball-Regler mit 200 Bar
Ausgangsdruck und einen Mamba-Adapter
verwendest geht das, sogar sehr gut.
Dann kannst du billiger ein anderes kaufen
Streng genommen ja, in der Praxis werden
handgeführte Maschinen aber als Werkzeug
bezeichnet.