Posts by black_friday

    möchten möglichst schnell an möglichst viele

    Waffen aus Ihrem Sammelgebiet kommen!

    Ich hatte gemeint, dass es ein längerer Prozess ist, bis man eine solche WBK hat. Aber auch wenn man danach zig Waffen des gleichen Modells kauft oder sonst etwas nicht zum Sammelgebiet passt wird man sich auf kritische Nachfragen und Überprüfungen einstellen müssen.


    Das ist kein Zwang.

    Manche Behörden sehen das als Zwang (falls man nicht gerade schon ein Buch zum Thema geschrieben hat).

    um an möglichst viele Handfeuerwaffen zu kommen ,deren Besitz sonst recht stark auf zwei beschränkt ist,wäre es da eine sinnvolle Strategie einen Antrag auf Waffensammlung zu stellen

    Was du möchtest ist eine rote Sammler WBK. Diese hat aber nicht den Zweck, möglichst schnell an möglichst viele Waffen zu kommen, sondern ist für ernsthafte Sammler gedacht, die eine kulturhistorisch bedeutsame Sammlung aufbauen wollen.

    Und genau deswegen sind die Hürden für eine rote WBK sehr hoch. Neben Nachweis von entsprechendem Fachwissen, was auch für das angestrebte Sammelgebiet über ein teures Gutachten belegt werden muss, muss wie oben beschrieben auch nachgewiesen werden, dass man auch über die Mittel und den Platz für so eine Sammlung verfügt. Das Sammelgebiet muss auch recht genau umrissen sein.

    Ich kenne persönlich nur 2 Personen, die über eine solche WBK verfügen.

    Ich musste bei der Sicherheitskontrolle meinen Nagelknippser, den ich zusammen mit mehreren Schlüssel am Schlüsselbund hatte abmachen, und auf nimmer wiedersehen abgeben.

    Ich hätte ja damit das Flugzeug entführen können.

    Bei mir war es die (stumpfe und abgerundete) Verbandsschere aus einem Erste Hilfe Set im Rucksack.

    Witzigerweise darf man gleichzeitig ein Feuerzeug oder eine Packung Streichhölzer nur dann mit ins Flugzeug nehmen, wenn man sie leicht zugriffsbereit in der Hosentasche trägt!?!

    Ich muss aber ehrlich sagen, wenn einer mit verbotenen Stich- und Hiebwaffen durch die Gegend läuft, mir eine Owi nicht verhältnismäßig erscheint

    Die genannten Zahlen waren, denke ich, nur beispielhaft genannt um zu zeigen, dass ein Bußgeldkatalog im Gegensatz zu Einzelfallentscheidungen Sinn machen würde.


    Mal ganz abgesehen davon habe ich nie kapiert, warum Wurfsterne und Butterflymesser rechtlich auf einer Stufe mit Vollautomaten stehen. Alle mit diesen Dingern verursachten Verletzungen, die mir aus meiner Jugend bekannt sind, waren selbst beigebracht aufgrund von herumspielens damit.

    Mein "idealer Verein/ Verband" würde Einsteiger-Klassen für Waffen anbieten (wie bspw. Federdruck-Knicklauf-Gewehr), die eben auch schon zuhause vorhanden sind,

    aber heutzutage in Vereinen verpönt sind. Dadurch könnte man den Schießsport wieder volksnäher machen - ohne dass man gleich tausende von Euros ausgeben muss.

    Finde ich auch einen sehr wichtigen Punkt.

    Disziplinen mit Federdruck - Knicklauf und offener Visierung ohne Schießjacken und -Schuhe. Auf Scheiben oder Klappscheiben.

    Damit könnten auch Anfänger ohne hohe Investitionen mitmachen.

    Gerade Luftdruck ist ja inzwischen eine ziemliche Materialschlacht geworden.


    Armbrust - Disziplinen (nicht Matcharmbrust) auf z.B. 25m würden sicher auch gut ankommen

    Ich habe mal ein paar ältere Kataloge durchgesehen, aber keine verchromte Pistole in der Art gefunden.

    Von daher würde ich auf nachträgliche Verchromung tippen.

    Von Pedersoli gab es mal eine Kentucky mit poliertem Lauf und Beschlägen aus Neusilber, die sah ähnlich aus (wenngleich aber nicht so glänzend).

    dass Du es so diplomatisch ausdrückst

    Damit wollte ich sagen, dass man die Energie messen muss, diese aber je nach Kugel und Pflaster wahrscheinlich zu hoch für daheim sein wird.

    Mit einem aufgebohrten Piston für große VL Zündhütchen ist die Chance größer, unter 7,5J zu kommen.

    Schönes Teil!

    Morgen blättere ich mal ein paar Kataloge durch, ich denke aber auch, dass die nachträglich verchromt wurde.


    Noch eine Anmerkung bzgl. Schrotzünder und Indoor:

    Wenn man damit zuhause schießt begibt man sich rechtlich auf dünnes Eis, denn auch mit Gummikugeln dürfte man mit dieser Kombination und der Lauflänge deutlich über 7,5J kommen. Mit meiner Kentucky in Kal. 4,5mm schieße ich nur mit Schrotzündern problemlos auf dem 25m Stand (Spiegel aufsitzend).

    Bei mir beginnt auch die Vorfreude und die Vorbereitungen laufen.

    Der Böller ist bereits auf dem Weg zum Beschussamt.

    Im letztes Jahres hatte ich mich bereits mit ABA Superblinkern weiss ausgestattet. Dieses Jahr habe ich neben Zink Bombetten zusätzlich ein paar Mixbeutel ABA Flimmersterne bei Beisel mit vorbestellt.

    Zum abschießen werde ich wahrscheinlich eine RG3 (mit 10 RG300 Magazinen) und eine RG76 verwenden.

    Hallo zusammen, bislang habe ich das Gebiet Steinschloss sträflich vernachlässigt.

    Zwecks Abhilfe habe ich mir zunächst mal eine einfache, gebrauchte Kentucky Steinschlosspistole von Pedersoli gekauft.

    Leider war kein Feuerstein mit dabei und jetzt bin ich auf der Suche nach etwas passendem.

    Kann mir jemand Tips geben bzgl. Materialauswahl (Flint, Achat, ...) und evtl. auch eine preiswerte Bezugsquelle nennen?

    Weiß nicht wirklich was ich davon halten soll.

    Mir ist dazu gerade etwas eingefallen:



    Aus den Ferengi JS Erwerbsregeln:

    ...

    16. Geschäft ist Geschäft (... bis sich ein besseres anbietet)

    ...

    25. Angst ist ein guter Geschäftspartner

    ...

    32. Paß auf, was Du verkaufst; es könnte genau das tun, was der Kunde erwartet

    ...

    82. Ein kluger Kunde ist kein guter Kunde

    ...

    Führen darfst du beides nicht.

    Eigentlich doch schon, entsprechendes Bedürfnis vorausgesetzt (z.B. Pfadfinder, Hiking, ...)


    Warum muss man ein Bajonett spazieren tragen.

    Nicht in der Stadt natürlich.

    Aber die CETME C und L Bajonette eignen sich meiner Meinung nach gut als robuste Outdoormesser, wenn man sie schleift.


    Das CETME L Bajonett ist beidseitig geschliffen. Würde diese zum "normalen" Messer, wenn ich eine der Schneiden stumpf schleife und die Gewehrhalterungen entferne?