Kleine Steampunk - Arbeit

  • Beim Werkstatt - Aufräumen vorigen Monat habe ich eine defekte Glühlampe gefunden, unten aufgeschnitten und beiseite gelegt.

    Das " Getriebe " einer alten DDR Zeitschaltuhr lag da ebenfalls noch rum und will doch eigenlich da rein?!




    Was das im Endeffekt dann wird ist noch völlig unklar, es ist aber eine schöne Arbeit für kleine Pausen zwischendurch.



    Da das Getriebe zu breit ist muss es zunächst auseinandergenommen und schmaler gemacht werden.

    Damit bei der Demontage nichts verschwindet wird das in einer Tüte durchgeführt.



    Mal sehen was daraus wird.

  • Wozu ?

    StGB §328, Absatz 2.3


    Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  • Ein kleiner Getriebemotor soll über einen Riemenantrieb das Ganze in Bewegung bringen, also muss ein Gehäuse für das Teil her.

    Die Antriebsscheibe ist auch schon drauf.





  • Es gibt eine Programmänderung, ich bekomme das schmaler gemachte Getriebe nicht in die Lampe, es ist immer noch zu breit.

    Deshalb muss es in ein abgebrochenes Sektglas.


    Der Boden:




    Motor + Getriebe:



    Teile aus dem Buchdruck:




    Als Fuss dient ein 6 - Kantstab aus Messing, unten muss ich mir noch etwas einfallen lassen.

    Oben muss das Glas natürlich auch noch eine Befestigung erhalten.


  • Es wird langsam.


    Ein bisschen Messingschrott, Nähmaschinenteile und ein alter Marmorsockel bringen Struktur in das Objekt.

    Meine Frau meint, es könnte eine Laterne werden, ich bin mir noch nicht sicher.

    Natürlich fehlt noch die komplette Elektrik.


    Spannend.









  • Wie kommt man nur auf so abgefahrene Ideen und setzt diese auch noch so spektakulär um?

    Das ist wirklich Kunst aus profaner Technik in Perfektion!

    Mein ehrlicher Neid und höchste Achtung sind dir sicher.


    Gruß

    Der Doc

    "Lasst mich als ersten starten, dann sehen die Anderen die Stages vorab in Zeitlupe!"
    Mein legendärer Spruch vom CO2CAS 18.05.2019 in Amberg bei der Red River Trail Crew 1968 e.V.

  • Respekt, gefällt mir auch sehr gut. Ich würde wahrscheinlich einen Stirlingmotor für den Antrieb benutzen. Oder en Dampmaschin'

  • BASTELGOTT!

    Ich wüsste keine besser passenden Worte und schließe mich einfach Flammpanzer an!

    "Büchsen kann man nie zuviele haben!" Pippi Langstrumpf

    "A shotgun, in my opinion, must have three things: Boom, Boom, Boom." Phil Robertson

  • Richtig schön. Sag Mal, Du hast die Glühbirne heimlich gegen ein Sektglas getauscht? :)

    Wenn ich über das Wasser gehe, sagen die Leute; Schwimmen kann er auch nicht. Berti Vogts

  • Sehr, sehr cool. Solltest Du Erben haben, instruire die gut, damit sie verstehen, was das für ein Kunstwerk ist. Ich bin mir sicher, dass so eine schöne Arbeit einen stolzen Preis in den richtigen Kreisen erzielen kann.


    Im Übrigen war der Wechsel auf das Sektglas meiner Meinung nach das i-Tüpfelchen. Die Glühbirne hatte schon was, aber das ist mit der Halterung von Oben/Seite schlichtweg genial. Der kleine Klunker oben auf der Mechanik: irre.


    Zuschauer wie ich haben immer freche Fragen: wird es davon ein Video geben, wenn es lauffähig ist? Sag' bitte ja!