Moin Moin,
hat hier schon jemand die Baikal MP-657 und kann schon berichten?
Cool schaut sie ja schon aus. . . . .
https://www.versandhaus-schneider.de/product_info.php/products_id/42290
There are 23 replies in this Thread which has previously been viewed 6,010 times. The latest Post (
Moin Moin,
hat hier schon jemand die Baikal MP-657 und kann schon berichten?
Cool schaut sie ja schon aus. . . . .
https://www.versandhaus-schneider.de/product_info.php/products_id/42290
Optisch und preislich interessant, da ich aber mehrere nahmhafte pressluftlupis besitze macht diese CO2 Pistole wenig Sinn.
Höchstens für die Wissenschaft.
Könnte aber was sein vor dem professionellen Hintergrund.
Sieht spannend aus. Falls sie die Lücke zwischen Edel - Freizeitpistole HW75 und "richtiger" Matchpistole schließt wäre das vielleicht was.
Die CO2 Matchpistolen früher liefen allerdings nicht aus 12g Kapseln, wäre interessant wie empfindlich die Baikal gegen Cooldown ist. Bei der Chaser scheint das ja ganz gut beherrscht zu werden. Allerdings bleibt immer noch die Temperaturabhangigkeit, die den Einsatz als Einstiegsmatchpistole erschwert. Nicht ohne Grund wurde CO2 da inzwischen durch PCP und Vorkomprimierer abgelöst.
Bei "richtigen" Matchpistolen ist eine sperre verbaut die verhindert das man bei unzureichendem Druck abschlägt. Damit vermeidet man einen tiefschuss wenn man das manometer nicht im Blick hat. Falls die Baikal sowas auch hat wäre sie vielleicht mal einen Blick wert
Die sieht interessant aus.
Die wird zwar als Match Luftpistole angepriesen aber ich glaube nicht daß Einsteiger im Vereinssport sich gerade sowas kaufen werden.
Ich denke die Zielgruppe für die Puste sind die Hobby-Keller/Dachbodenschützen die so Mal Match Luft schnuppern können.
Da man wenn man ernsthaft Scheiben locht eh eher gemütlich schiesst sollte der Cooldown beherrschbar sein.
Man muss nur mitzählen um zu wissen wann man die Kapsel tauscht.
Die Waffe ist allerdings relativ teuer im europäischen Vergleich, las ich bei WPU.
In Spanien 176€, bei SWS 340 ...
Da fehlen mir die Worte!
Für 268€ gibt es dann die Pressluft-Version.
Für 268€ gibt es dann die Pressluft-Version.
Wo?
https://www.balistas.com/air-pistols/ba…l-mp65703-45mm/
Wird hier sicher auch noch aufschlagen
Wenn die Preise nicht so abgeschmackt wären Könnte ich durchaus neugierig werden. Aber bei dem Aufpreis fürs Den F Stempel?
Was denkt sich Schneider bei der Preisgestaltung?
Was denkt sich Schneider bei der Preisgestaltung?
Er hält seine Kunden offenbar für blöde.
Naja Monopolist.
Aber der Preis wäre es mir nicht wert für diesen Plasteklumpen.
Allerdings müsste man das Gerät auch mal in Natura sehen.
Die waffe mit Pressluft wiederum wäre mir das Geld wert.
Die wird bei Schneider dann 536 € kosten
Warten wir auf einen weiteren Anbieter...
Liebe Leute,
habt ihr euch mal die Bilder angeschaut?
Die Dinger sind in schlimmster Baikal Plastik Spritzguß Tradition gebaut!
Der Schneider wird sich bei jeder Bestellung kringeln vor lachen und einen Hörsturz vom klingeln in der Kasse bekommen.
Für das Geld, niemals.
Naja vielleicht fällt ja der Preis mangels Nachfrage.
Andererseits gab es bei Schneider selten Nachlässe.
Sehe ich das richtig, daß der Systemblock aus Plastik ist und das Diabolo nicht in den Lauf geladen, sondern aus dem Magazin verschossen wird? Wie soll das präzise werden?
Kann es sein, daß das "Ding" nur die simple Einzelschussversion der MP651 ist, mit einem futuristischen Facelift?
Das ist kein Magazin, sondern eine Schwenkzuführung. Aber in der Tat, der Präzision nicht wirklich zuträglich,
Der Abzug sieht sehr nach MP-651K aus, und für mich inakzeptabel, vor allem für den Preis.
Hier die Explosionszeichnung. Ziemlich simple Technik:
https://cccp-gun.ru/Photo/Shema/Baikal/MP_657_shema.jpg
Grüße - Bernhard
Hallihallo zusammen,
Hat sich zwischenzeitlich jemand die Pistole gekauft und mag drüber berichten?
Die ist immer noch zu teuer. Für 200€ könnte man drüber nachdenken, aber so ist das völlig unverhältnismäßig.
Wenn ich eine CO2-Pistole mit Augenmerk auf Präzision haben wollte, würde ich mir eine der alten CO2-Matchlupis mit 12g Adapter holen. Da hab ich dann was wirklich hochwertiges und hab wahrscheinlich immer noch keine 350€ ausgegeben.
Beim überhöhten Preis bin ich voll deiner Meinung.
Aber dennoch schade, die Puste muss doch wie Blei in den Regalen beim Händler liegen.
Da ich gute Pressluftgeräte besitze hab ich keinen Bedarf. Aus technischen Interesse würde sie mich dennoch interessieren bei vernünftigen Preis.
Wenn ich eine CO2-Pistole mit Augenmerk auf Präzision haben wollte, würde ich mir eine der alten CO2-Matchlupis mit 12g Adapter holen.
Oder eine Diana Chaser / Airbug. Reicht für den Einstieg, hat genug Power, braucht keinen Adapter. Und laut Tests dürfte die einer runtergenudelten, alten Matchpistole in nichts nachstehen.