Habe da leider negative Erfahrungen gemacht nur weil ich verschidene Dinge auf dem Reißbrett entwickelt habe...wie auch immer ich hoffe nur das die Politik mal richtig den Verstand gebraucht und vorhandene Gesetze richtig anwendet
Posts by Jan von Katzenbach
-
-
Die FDP hat natürlich völlig recht mit der Aussage, dass die bestehenden Gesetze völlig ausreichen - auch um Extremisten und "Reichsbürger" zu entwaffnen.
Die Regierung will nicht, dass "Reichsbürger" Schreckschusswaffen und Armbrüste besitzen dürfen? Nachvollziehbar und auch machbar. Denn dafür sind mächtige Instrumente vorhanden. Zum Beispiel das "Waffenverbot für den Einzelfall". Jede Waffenbehörde kann so ein Verbot verhängen, und dann dürfen die Betroffenen GAR KEINE Waffe mehr besitzen und erst recht nicht erwerben. Keine SSW, keine Armbrust, keine Harpune, kein Schwert, rein gar nichts mehr. Küchenmesser und Schraubenzieher, das wäre das neue "Arsenal" der "Reichsbürger" - wenn sie sich denn an solche Verbote halten würden (was angezweifelt werden darf).
Die "Reichsbürger" sind natürlich so ziemlich allesamt namentlich bekannt, der Verfassungsschutz schläft nicht und diese Leute sind aufgrund ihrer Renitenz sowieso behördenbekannt. Also steht einem Waffenverbot für diese Personen nichts im Wege. Aber die Behörden sind überlastet, unterbezahlt und oft auch demotiviert. Deshalb gibt es immer noch "bewaffnete" Reichsbürger.
Die Lösungsalternative soll also jetzt sein, einfach SSWs und Armbrüste für ALLE Bundesbürger erlaubnispflichtig zu machen? Das ist nicht nur sehr ungerecht - die überwältigende Zahl der SSW- und AB-Besitzer ist völlig rechtstreu - es ist vor allem auch KONTRAPRODUKTIV.
Denn was würde passieren, wenn man den KWS nun auch schon für den Besitz einer SSW und/oder einer AB einführen würde? Richtig, Hunderttausende Bürger würden NEU einen KWS beantragen. Die ohnehin überlasteten Behörden würden sich einer riesenhaften Flut an neuen Anträgen gegenübergestellt sehen. Alle natürlich mit Verfassungsschutz- und Gesundheitsamts-Abfrage, Sachkundenachweisen und bei sehr vielen Anträgen auch der "MPU". Irgendjemand muss all dies prüfen, inklusive dem zeitintensiven Abgleich mit all diesen anderen Behörden und Institutionen. Und das immer wieder, spätestens alle drei Jahre. Wir haben jetzt schon über 700.000 KWS-Besitzer, diese Zahl würde sich MINDESTENS verdoppeln. Die Haushaltspläne zeigen aber KEINE Ausgabenerhöhung für eine Personalaufstockung der betroffenen Waffenbehörden, Gesundheitsämter und Verfassungsschutz-Abteilungen. Woher die ganzen Psychologen für die Flut an "Gutachten" kommen sollen und welche Ausbilder die hunderttausenden an zusätzlich benötigten Sachkunde-Lehrgängen stemmen sollen ist ebenfalls total unklar.
Wir würden den Zusammenbruch der Waffenbehörden erleben, jahrelange Wartezeiten für psychologische Gutachten, kollabierende Gesundheitsämter und Sachkundelehrgänge im Online-Format auf Zoom und Co.
Das ist eine TOLLE Idee. Also wirklich.Gerade ein AB Verbot oder Reglementierung währe sinnfrei, da man selbige auch ohne Probleme auf der Werkbank Zuhause bauen könnte! Das gilt auch für einige Schusswaffen und Munition.....Wer genug know how und kriminelle Energie hat findet eine Lösung!
-
Ich möchte noch was loßwerden....und versuche das so zivilisiert wie möglich
Die Leute die da massenhaft auf den Straßen mit SSW´s rumgeballert haben, haben sich schon strafbar gemacht
Selbst mit dem KWS ist das verboten, also warum wendete man vorhandene Gesetze nicht konsequent an und hat diese Leute
dauerhaft festgesetzt
Es braucht nur eine konseqente Anwendung vorhander Gesetze und keine neuen
Laut Medien wurden in Berlin 135 Leute festgesetzt und nach wenigen Stunden wieder entlassen...das setzt total falsche Signale
-
Armbrust nur noch auf auf KWS:
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Links zum WaffG.
§10 WaffG
https://www.gesetze-im-internet.de/wa...§ 36 WaffG
https://www.gesetze-im-internet.de/wa...§ 38 WaffG
https://www.gesetze-im-internet.de/wa...§ 42 WaffG
https://www.gesetze-im-internet.de/wa...Verwaltungsvorschriften zum WaffG
http://www.verwaltungsvorschriften-im...WaffVordruckkVwV
http://www.verwaltungsvorschriften-im...Bleibt bitte gesittet
-
Also die Gesetze nicht aber die Nachwuchsforderung sehr wohl, da können wir uns hier in D eine riesen Scheibe abschneiden!
Die Nachwuchsförderung ist dort so gut, das man sich trotz der Gesetze keine Sorgen um den Nachwuchs machen muss!
Die Vereine dort haben stellenweise 3-4 Manschaften für eine Disziplin....Ich werde meinen Fliegerkolegen hier in das Forum
einladen, er kann es glaube ich am besten erklären wie es dort läuft
Dort wird niemand nieder gemacht oder shief angeschaut wenn er Sportschütze ist!
-
Ich möchte nur soviel dazu sagen: Die nächsten 3 Jahre können wir Sportschützen uns sehr warm anziehen!
Wirkliche Lösungsansätze sehe ich leider nicht. schon aleine deswegen da die Politiker die das vorrann treiben
sehr eng mit der Medienlandschaft verflochten sind, das geht soweit das die da im Vorstand sitzen...
Äh...Doch eine Lösung sehe ich.....Auswandern!
Eine unserer besten Luftgewehrschützinnen (Jugendliche) wurde in der Schule von Lehrern uund Schülern übelst nieder gemacht
als sie ihr Hobby/Sport vorgestellt hat, das Fazit daraus war das man mit solch verblendeten Leuten keinen Diskurs führen kann!
In anderen Ländern werden Anime/Cartoon Serien prodoziert um den Nachwuchs zu gewinnen:
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Währe hier in D undenkbar!
So das war es von mir erstmal, sonst werde ich wieder zur Atombombe
PS: Hatte letztes Jahr schon was dazu geschrieben:
co2air.de/thread/112118/ -
Tja irgendwann stehen wir mit dem Spuckrohr auf dem 25m Stand, aber Verbrecher werden sich nie an Gesetze halten....Ist nur ein plumpes orchestriertes Ablenkungsmanöver von Illerkirchberg und Ludwigshafen!
-
By The way man kann Sekundenkleber zum verschließen von Schnittwunden nehmen, der wurde ursprünglich wohl dazu entwickelt...
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.PS: Sorry wollte nix mehr schreiben...aber das wollte ich euch noch mitgeben.
-
Es kann nur Einen geben!
-
Hmm dieser
QuoteIrgendwo habe ich mal gelesen, dass jemand einen hardtack von 1856 gegessen hat, und der noch genauso schmeckte wie am ersten Tag! Das heißt, die Dinger halten wirklich sehr lange…
Das war der gute Steve:
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Honig hält ja auch nur 2 Jahre.
Ob der Honig den die in den Pyramiden gefunden haben, und noch essbar war, das auch wusste?...
Honig verdirbt eigendlich nicht, wenn er gepanscht ist sieht das jedoch anders aus...er wird an der Öberfläche
steinhart, aber drunter ist er unberenzt haltbar!
Ein Bekannter von mir ist seit 1955 Imker und hat richtig gute Jahrgänge über 40 Jahre alt, habe ich auch schon
das Eine oder Andere Glas gegessen!
-
Über 100 Jahre alt und man kann es noch einigermaßen essen:
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Ein Blick nach WW1:
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Ja das ist immer ein schmaler Grad....
PS: Meine Freundin liest bei fast jedem Beitrag den ich schreibe immer Probe um zu vermeiden das ich Unfrieden stifte
Mir geht es zwar momentan dreckig aber ich will das nicht an euch weiter tragen
Sorry wenn das in der Vergangenheit der Fall war
-
Uffff.....dazu könnte ich jetzt was schreiben.....aber das lass ich lieber....wegen dem Forumsfrieden....
-
-
Ich habe sogar meiner Freundin beigebracht wie man damit Feuer macht.....leider kennt das heute kaum noch Jemand...ich habe das von meinem Großvater gelernt....Gott hab ihn Selig
-
Ähhh.....Leutz mir ist gerade aufgefallen das , daß was ihr unter einem Feuerstahl versteht extrem davon abweicht von dem was ich darunter verstehe......
Ich verstehe unter einem Feuerstahl das:
Gibt es seit über 1000 Jahren....und hält ein Leben lang
Ich führe so ein Schlageisen immer bei mir mit dazugehöhrigem Stein:
https://wildnisschule-waldschr…feuerstahl-schlageisen/#/
Flintstein habe ich an der Ostseeküste zu hauf gesammelt
Schätze mal das ich etwa 500kg hier habe...meine Mutter hat immer Lochsteine gesammelt:
https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%BChnergott
Die Größten die wir hier haben mit Loch wiegen über 15Kg
Schätze das es mitlerweile über 5000 sind
Bei Den modernen "Feuerstählen" handelt es sich um eine mit Magnesium angereicherte Legierung die sehr Instabil ist und
deswegen nach wenigen Jahren anfängt sich in Saub aufzulösen
Sorry bin nicht gaaaaanz nüchtern aber ich hoffe ich habe etwas zur Aufklärung beigetragen
PS: Zum entfachen von Feuer nimmt man ab besten Zunderschwamm oder trockene Tannennadeln, letzere entzünden sich extrem leicht mit wenigen Funken wegen der konzentrierten Öle in den getrockneten Nadeln!
Birkenrinde geht auch sehr gut....habe ich alles schon selbst getestet
PS PS: Aus Zunderschwamm kann man auch einen klasse Beruhigungstee machen der die Nerven Und den Magen beruhigt
Also Leutz....warum schreib ich sowas nicht wenn ich nüchtern bin......ernsthaft das wissen nur die Götter
Ich denke wenn ich euch damit helfe und euch weiterbilde ist das ok
-
You made my Day
-
Hatte noch was vergessen:
Wer wissen will wie unsere Vorfahren ohne Strom und fließend Wasser zurecht gekommen sind sollte mal hier vorbeischauen :
https://www.youtube.com/user/jastownsendandson
Fleisch und Fisch haltbar machen:
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Gibt auf dem Kanal noch extrem viel mehr, unter anderem wie man Werkzeuge selbst herstellt!
-
Sodele. . . .ich habe noch etwas zum Thema EMP vorbereitet, es ist soweit eingedampft das es jeder verstehen dürfte
Ich möchte euch nicht mit Technolekt langweilen, also geht es gleich an das Eingemachte:
#1 Abfalleimer aus Stahlblech
-Hier ist es wichtig das der Deckel gut überlappt!
-Sollte der Eimer lackiert sein müsst ihr an den Kontaktstellen die Farbe wegschleifen!
-Eine einfache Erdung kann auch nicht schaden!
#2 Alte Mikrowelle
-Einfacher geht es nicht, die Mikrowelle hällt Strahlung drinnen. . .aber das geht auch umgekehrt!
-Also wenn ihr das nächste mal beim Sperrmüll oder ELO-Schrott eine alte Mikrofritte findet einfach zugreifen. . .billiger gehts nicht!
-Das Stromkabel könnt ihr abschneiden und eine Erdung anbringen!
#3 Kafig aus Kupfer oder Stahldraht
-Darauf achten das, daß Geflecht schön engmaschig ist und alles Stöße sauber verlötet und Spaltfrei sind!
#4 Erdung an einem Heizungsrohr, wenn ihr z.b. in einer Mietwohnung seid!
#5 Kreuzstaberder aus dem Baustellenbedarf (Voll Eingeschlagen)
-Salzwasser z.b. Spaghetti oder Knödelwasser erhöhen die Leitfähigkeit des Bodens!
#6 Schutz von Komunikationstechnik/Funkanlage
-1 Schutz der Antenne. . .hier fängt alles an. . .Nachvolgend ein Beispiel für nicht gut und gut:
Eine simple Groundplane Antenne ist schlecht, da der Strahler selbst nicht geerdet ist:
Eine Fuchsantenne ist hier die bessere Wahl da der Strahler über die Spule geerdet ist:
-2 Kabelmantelerder, dieser verhindert Spannungsaufbau auf dem Kabelmantel:
-3 Blitzschutzparone mit schneller Reaktionszeit vor das Funkgerät geschaltet:
-Damit werden die Ströme auf dem Kabelinnenleiter geblockt und abgeleitet.
-Es schadet auch nicht das Gerätegehäuse zu erden!
-4 Versorgungsleitung zum Funkgerät so kurz wie möglich und mit schnellen Sicherungen knapp über der Solllast!
-5 Versorgungsleitung Netzgerät. . .hier hilft wirklich nur den Netzstecker ziehen. . .obwohl im EMP Fall ist das Netzgerät so oder so nutzloß. . .
#7 Merke: Mikrocontroller sind schlecht (Wenn nicht abgesichert oder geschirmt). . .was bei billiger Elektronik häufig der Fall ist!
Röhren hinngegen können einiges an Misshandlungen ab! Ein altes tragbares Rohrenradio mit Batteriebetrieb zu haben schadet nicht!
#8 Lüftungsöffnungen an Geräten sind ein Schwachpunkt, diese kann man jedoch mit Drahtgeflecht abdichten.
Je nach Material kann man dieses auflöten!
#9 Funkenstrecken auf den Platinen einbauen (insbesondere vor sensitiven Bauteilen und längeren Leiterbahnen)
ACHTUNG nur für Fortgeschrittene und Profis da bei mangelhafter Ausführung das Gerät beschädigt werden kann!
-Welche Funkgeräte?
Für die Einlagerung kann man günstige VHF/UHF Geräte und/oder CB-Geräte benutzen. . .wer etwas Geld
über hat kann auch ein Kurzwellen gerät einlagern:
VHF/UHF Gerät (Hat die Möglichkeit über Realais oder Repeater zu arbeiten)
was die reichweite masiv vergrößern kann!
CB Gerät:
Kuzwellen Funkgerät, bitte hier auf eine mögliche 12V Stromversorgung achten!
Bei guter Antenne und Bedingungen kann man europaweit oder weltweit Verbindungen aufbauen!
Geräte aus Militaerbeständen (Kalter Krieg)
Hier kann man auf das SEM-35 Rucksackfunkgerät oder SEM-25 Mobilgerät zurückgreifen!
Die Geräte wurden so gebaut das sie einen EMP problemloß wegstecken, darüber hinaus kann man ALLE Baugruppen nur mit einem Schraubendreher
wechseln (sollte mal was kaputt gehen) Selbst wenn die Spannungsversorgung Unterspannung von 8-9V hat verfügt das Gerät über eine interne Spannungsaufbereitung! Die Geräte laufen mit 24V (Das SEM-35 kann mit gewöhnlichen Batterien betrieben werden).
Wenn man 2 SEM-25 hat kann man diese als Realais zusammenschalten (ohne großen Aufwand mit einem Linkkabel)
So kann man die Reichweite von Handfunkgeräten masiv verbessern!
Die Geräte wirken zwar wie Dinosaurier. . .allerdings haben sie ihre Vorzüge und können fast alles Verkraften
Die Geräte wurden Anfang 2002 ausgemußtert und Palettenweise auf Ebay verkauft für weit unter 100€
Sowohl das SEM-35 und SEM-25 sind gut Wasserfest und fast kugelsicher
-SEM-25 Leistung bis zu 25W Frequenzbereich 25-70MHz (Mit CB Band und Amateurfunk) Versorgungsspannung 24V!
Das Frequenzraster ist etwas grob aber nutzbar!
(Der EM-25 rechts im Bild ist ein reiner Empfänger)
SEM-35 Tornistergerät Leistung bis 1-3W Frequenzbereich 25-70MHz (Mit CB Band und Amateurfunk)
Betrieb mit Haushaltsbatterien möglich!
Noch was zur Stromversorgung (Akkus) ich würde nicht auf Lipos aus dem Modellbaubereich setzen, diese sind so gestaltet
das sie viel Energie schnell aufnehmen und abgeben können! Als Langzeit Speichermedium sind diese ungeeignet da sie voll geladen sehr schnell Altern! Wartungsfreie Bleigel Akkus sind hier eine schwere aber sichere Alternative!
Zum Thema Generatoren: Es gibt Bundeswehr Stromgeneratoren die 12-24V ausgeben können, diese stammen aus dem selben Zeitraum wie die oben beschriebenen Funkgeräte und haben gleiche Anschlussnormen!
Zum Thema Windgeneratoren und Solar wurde hier ja schon genug geschrieben. . . .und nun gehe ich Frühstücken