Stelle gerade fest das der Herr" Mike Faraday"hier auch mal wieder mitmischt! das Wievielte mal eigendlich noch?
Posts by Burgenlaender57
-
-
Moin
Ich hab zwar nicht getestet wie weit der Lane runtergeregelt werden kann, aber bei 55Bar ist ein 3,5er TP zu Groß.
-
Wenn du das so aufbauen willst wie ich das beschrieben hatte ja und ich habe das Schlagstück auch noch leichter gemacht, die Bilder find ich nicht mehr(gelöscht), die Feder vom NC9210 hab ich auch drinnen sowie den Lane auf 55 bar und TP 2,4 oder 2,5mm, macht ne Gute ausbeute an schüssen, wobei bei meiner Alten Ausführung das Manometer Vorn am Druckbehälter sitzt.
Was vergessen, meine stand jetzt ca. 1/2 Jahr mit 200Bar im Waffenschrank und hat bis zum letzten Test (Beitrag 2686) keinen Druck abgebaut.
-
Haste kein Fehler gemacht.
-
Gib dem Kerl nur nen Stichwort und schon geht es wieder los.
the_playstation, rech haste, ich benutz den "Lügenstift" schon seit 50 jahrern und lebe noch.
-
Hallo Diana Bernd
Herzlich wikommen hier im Forum, nun zu deinen Fragen.
1. Ja ein Wenig
2.Der Lane Regulator ist bis Dato bei sehr Vielen hier glaube der, der am wenigsten Probleme macht (55bar) und TP ca 2,4mm)
3. Solange du im Rahmen des erlaubten bleibst und beim Umbau einen Chrony verwendest gibst da keine Probleme.
4. Ja unbedingt
Am besten du arbeitest dich hier mal durch das Thema durch.
Lane Regulator auf 55Bar und TP ca 2,4mm
Verbrauch 88Schuß bei Anfang 200 Bar und auf dem Bild der Restdruck.
Diana Stormrider, Bandit, Outlaw, Luftgewehrregler ""MK9 Lane - Made in UK"". | eBay
Solltest du weiter Hilfe brauchen der User NC9210
kann dir da auch weiter helfen, den kannst du aber erst nach 10 (15) weiteren Beiträgen eine PN schreiben.
-
So ich habe eben mal den Chrony test gemacht und da liegt die Energie bei ca. 5,8J. Ich glaube jetzt das da irgendein O-Ring seinen Geist aufgegeben hat. Nur welcher ist jetzt die Frage.
Ich bin jetzt erstmal erleichtert das die Waffe nicht deutlich jenseits der 7,5J ist.
Also ich fülle den Tank mit einer Tauchflasche die noch ca. 180 bis 190 bar hat.
Frag doch mal hier nach, ob wer dir das Teil wieder auf die Reihe bekommen kann.
-
Wenn das Besagte Thema angepinnt ist, kann es nicht auf die Igno liste.
-
Das passiert wenn das Teil unter Druck ausgebaut wird, denn dann kippt der TP ab weil das Ventil durch den Druck nach Hinten geschoben wird.
-
Ich hatte dich schon mehrfach gebeten doch mal Bilder einzustellen, damit wir sehen um was es geht, aber es kommen nur weitere nichtssagende Argumente von dir, da mußt du dich nicht wundern.
-
Zwecklos hier noch Ratschläge zu geben.
-
Ich habe bei fast allen Waffen (Chaser/Trailscout/ Stormrieder) den Schaft abgeschraubt und es waren fast alle Schrauben an der Unterseite (Auflageblock für Schaft) lose, sebst die Inbusschraube Unterhalb vom Magazineinschub war lose.
-
Zum Größten Teil sind auf den Läufen Kennzeichnungen und Nummern aufgebracht und daher ist ein nachkauf nicht möglich, siehe meinem beitrag wegen einem Simplen Laufmantel für meine WLA, das Teil mußte zu UMA und den Verbohrten Laufmantel hatte ich auf meine Bitte auch nicht bekommen können.
-
Danke, so lange die Flächen der Dichtringe nicht verletzt sind, kann die Beschädigung sauber abgeschliffen werden und das Ventil wird durch eine Schraube im Halteblock von Schaft gehalten und Oben durch den TP Rutschfest verklemmt.
-
Ich hatte ihn schon mal gebeten das er mal ein paar bilder einstellt, sonst geht das Rätzelraten immer weiter.
Sowas dürfte eventuell gemeint sein?
Dein Ventilende sieht aus wie runtergefallen, denn ich hatte bei den Ganzen Waffen die ich auf 7,2J gebracht habe, nicht ein Teil dabei wo das Ventilende so aussah.
-
Redest du vom Ventil wo das Schagstück drauf schlägt, oder das Ventil (Trasferport) zwischen Breech und Druckkörper wo die beiden Dichtungen abdichten.
-
Der ganze Block
Welcher Block?
-
Setz doch bitte mal ein Foto von dem Teil rein, weil ein HD-Ventil sagt mir nichts.
-
Viel Spaß, denn ich mußte nur wegen einem Laufmantelwechsel die Waffe einsenden, da die Alten Teile bei UMA verbleiben, da war nix mit Neuen Laufmantel zusenden.
-
Dir ist aber schon klar, wenn du den Lauf ausbaust, dass dieser wieder Passgenau eingebaut werden muß, sonst kann es zu CO2 verlust(Lauf zu locker) kommen kann und bei zu straffen einbau das Trommelmagazin beschädigt werden kann, wenn es nicht deine WLA ist würd ich das lassen.