Es gibt 8.664 Antworten in diesem Thema, welches 779.512 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Juni 2024 um 09:09) ist von Mister-L.

  • AUFHÖREN !

    Das neue Jahr fängt ja gut an, ich hab nächsten Monat einen Termin beim Zahnarzt...... iss mir übel .... :pinch:

    Isno halt so.... :pinch:

    Lieber Menschenrechte als rechte Menschen...

    Die Presse muss die Freiheit haben, alles zu sagen, damit gewisse Leute nicht die Freiheit haben, alles zu tun. (Alain Peyrefitte )

  • Je mehr er raus reißt, desto mehr versaut er sich das Geschäft.

    Also besser langfristig planen.

    Beginne das Jahr mit einer ausführlichen Wurzelbehandlung.

    Da hat man doch wenigstens etwas von.

    Gleich vier Behandlungen für den Januar einplanen.

    Dann schafft man wenigstens auch ein paar Zeitschriften im Wartezimmer.

    Zwischendurch immer mal kräftig schreien und dann laut wimmernd am Wartezimmer vorbei gehen.

    Man kann anderen gerne zeigen, welcher Spaß vor ihnen liegt.

  • Du bist fies :evil:

    Isno halt so.... :pinch:

    Lieber Menschenrechte als rechte Menschen...

    Die Presse muss die Freiheit haben, alles zu sagen, damit gewisse Leute nicht die Freiheit haben, alles zu tun. (Alain Peyrefitte )

  • Aber nein.

    Hüte dich bitte vor so einer Behandlung.

    Das ist schlimmer als Nierensteine und Brechdurchfall zusammen.

    Ich wünsche dir das Beste für das Jahr.

  • Hab von meinem Vater noch eine original ABEL-160 Fret Saw.

    Leider keine Sägeblätter mehr.

    Vielleicht weiß hier jemand, wo man dafür noch Sägeblätter kaufen kann.

    Es passen keine standard 130mm Laubsägeblätter und die Sägeblätter meiner Proxxon DSH Dekupiersäge passen ebenfalls nicht.

    "Durch den Knall fliegt das Geschoss in einem hohen Bogen aus dem Lauf heraus.

    Jedes Geschoss weiß das."

    Peter Frankenfeld

  • kurzer Nachtrag zum Bohren in Edelstahl:

    Gestern im Baumarkt fiel mir ein HSS-Co Bohrer von Bosch Prof in der aktuell benötigten Größe 4mm in die Hände. Mit 4,- nicht gerade billig, aber die Neugier, wie der sich schlägt, überwog.

    Der Unterschied ist doch erheblich. Der Vortrieb geht deutlich leichter und der Span dröselt sich lang auf. Sicher ist das aber auch dem jungfräulichen Werksschliff zuzuschreiben.

  • Der Unterschied ist doch erheblich. Der Vortrieb geht deutlich leichter und der Span dröselt sich lang auf. Sicher ist das aber auch dem jungfräulichen Werksschliff zuzuschreiben.

    :thumbsup: Meine Rede...

    Besser den richtigen Bohrer verwenden. Bevor man sich das Werkstück, in welches man schon mehrere Bearbeitungsschritte und viel Zeit investiert hat, versaut.

    "Durch den Knall fliegt das Geschoss in einem hohen Bogen aus dem Lauf heraus.

    Jedes Geschoss weiß das."

    Peter Frankenfeld

  • Danke für den Tip.

    Man kann das jetzt auf dem Foto nicht erkennen, aber die Klemmsteine lassen die Verwendung von Querstiften leider nicht zu.

    Die Entlastungsbohrung in dem Klemmstein ist dafür zu klein.

    Aber ich denke, die 160mm Sägeblätter aus deinem ebay-Link werden passen.

    Was mir gerade noch aufgefallen ist:

    Die Einhängepunkte am Sägebogen für die Klemmsteine sind auch geschlitzt. Eventuell könnte man da die Querstifte direkt einhängen, ohne die Klemmsteine.

    "Durch den Knall fliegt das Geschoss in einem hohen Bogen aus dem Lauf heraus.

    Jedes Geschoss weiß das."

    Peter Frankenfeld

  • kurzer Nachtrag zum Bohren in Edelstahl:

    Gestern im Baumarkt fiel mir ein HSS-Co Bohrer von Bosch Prof in der aktuell benötigten Größe 4mm in die Hände. Mit 4,- nicht gerade billig, aber die Neugier, wie der sich schlägt, überwog.

    Der Unterschied ist doch erheblich. Der Vortrieb geht deutlich leichter und der Span dröselt sich lang auf. Sicher ist das aber auch dem jungfräulichen Werksschliff zuzuschreiben.

    Ich hab so ein Set

    https://www.amazon.de/Wolfcraft-7118…k/dp/B00DHL7H9Q

    Damit lässt sich auch normales Eisen viel besser Bohren .

  • in etwa wie die kleine dose lupus ptfe waffenfett.

    ich fass sowas aber nicht mehr an. tut man heute auch nicht mehr mit asbest oder quecksilber zb.

    Im Weltraum ist sowas eben gut. Aber andauernd das Zeug anzufassen, einzuatmen... sicherheitshalber lieber nicht. für das bisschen bessere schmierung? my 2 ct.

    Soll kein Vorwurf sein und im Modellbau kann ich mir den Nutzen durchaus vorstellen.

    Ich meine das eher auf Waffenfett (Schaftpflege!) bezogen.