Habe mir vor Jahren einen Braun Series 5 gekauft, weil an meinem alten Braun der Akku das Zeitliche segnete. Rasieren tut der Series 5 deutlich schlechter als der Alte. Blöderweise ist auch der angebrachte Langhaarschneider nicht zu gebrauchen, so dass ich mir zusätzlich noch einen Langhaarschneider gekauft habe. Jetzt habe ich 2 Rasierer für einen Job, den vorher ein Einziger viel besser erledigt hat. Mein Schwager hatte zur gleichen Zeit einen Series 7 gekauft und mit diesem ähnlich schlechte Erfahrungen gemacht.
Vor etlichen Jahren, ich glaube sogar noch in DM bezahlt, habe ich beim Feinkost Albrecht mal für kleines Geld einen Langhaarschneider für meinen Vollbart abgegriffen. Davor hatte ich die Trimmschere für unseren längst verstorbenen Pudel im Einsatz.
Ok, der Akku war nach geraumer Zeit defekt, aber so what, das Teil funktioniert auch mit eingestecktem Netzteil und ich habe eine Steckdose im Bad. Nun fing aber das Teil an zu schwächeln und ich hab's mir mal genauer angesehen.
Zu meinem Erstaunen war das Gehäuse nur verschraubt und das Gerät ließ sich somit problemlos zerlegen. Nachdem ich einen Eierbecher voll Barthaare der letzten 20 Jahre aus dem Inneren entfernt habe und die beweglichen Teile mit etwas Fett verwöhnt wurden, läuft er wieder, wie frisch ausgepackt. Selbst die Akkuzellen hätte ich ersetzen können, das sind nur handelsübliche AAA Zellen.
Mein Akkuschrauber, Bosch grün, hat auch schon einige Kampfeinsätze überstanden und läuft leider immer noch, so dass ich keinen Neuen in blau rechtfertigen könnte. Nur die Akkus musste ich schon 2 x erneuern und das Akkugehäuse wird jetzt von Isolierband zusammengehalten, weil DAS natürlich verklebt war. Grmlgrmlgrml.