Qualität Nikko Stirling

Es gibt 77 Antworten in diesem Thema, welches 9.407 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Juni 2015 um 22:05) ist von toxy.

  • Übrigens ist Nikko Stiling nicht gleich Nikko Stirling. Es kommt darauf an, was noch dahinter steht.
    Bei mir steht Diamond. Das macht schon einen großen Unterschied aus.
    Nur bei der Vergrößerung shiftete es von 10x auf 50x geringfügig.....dachte ich bis gestern. Ansonsten war es in der Parallaxe und den Klickverstellungen wiederholbar sehr präzise.
    Gestern habe ich die neue Schiene von BigboreToni auf die HW100 montiert. Und siehe da.... das Glas shiftet nicht mehr. Nicht nur, dass die Schiene ein wahres Schmuckstück ist, sie ist darüber hinaus derart maßhaltig, präzise und perfekt gearbeitet, wie ich's noch nicht zuvor gesehen habe. An dieser Stelle ein Dank an Toni für die meisterliche Arbeit.

    Deshalb nützt das beste Glas nichts ohne entsprechenden Unterbau.

    Tx

    Ein Weg entsteht, wenn man ihn geht.

  • Bilder, Bilder, frische Bilder!

    Die Montage ist recht grober Guss.


    Der Gummi überzeugt mich auch nicht.


    Das Gewinde sieht gar nicht schlimm aus, aber es ist nicht besonders passgenau.

    Wie gesagt, das war zu erwarten, aber irgendwie hatte ich doch die Hoffnung mehr zu bekommen als ich bezahlt habe :whistling:
    Ich hätte auch ein ZF für 250€ genommen wenn es ein passendes gäbe. So werde ich halt damit leben, ich wollte mich auch nicht beklagen, nur mein Empfinden kalibrieren. Ich bin wohl ein bischen verwöhnt...

    The carrot, definitely a stupid looking round...

  • Öhm,wenn meins so ausgesehen hätte hätte ich es umgehend zurück geschickt.

    Ok,die Montage würde mich jetzt in dem preissegment nicht so tangieren.

    Der Turm sieht mir nach einem runterfaller aus,oder als ob da jemand schon mal mit ner Zange dran war.

    Ne,das würde ich returnieren.

    Das geht definitiv besser,schicke es zurück und verlange ein anderes.

    Gruss

    StGB §328, Absatz 2.3

    Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  • So waren meine Nikkos out of the box auch nicht. Umtauschen! Wunder sollte man aber dennoch nicht erwarten in diesem Preissegment. Bei dem Turm ist sicher mal was passiert wie schon geschrieben runtergefallen oder mit ner Zange jemand dran gewesen. Schaut ja auch verschrammt aus. Interessant was der Händler jetzt sagt und wie lang du es schon hast. Das solltest du schnell melden sonst heisst es du warst es...

    Am besten man hat nen Zeugen beim auspacken dabei gehabt ... ;) ....


    Die Gummis sind allerdings wirklich nicht viel wert. Bei meinen Modellen lösen die sich teils auch schon auf. Gehen wohl die Weichmacher raus... Aber der Rest ist eigentlich wirklich in Ordnung von der Fertigung her.

    Einmal editiert, zuletzt von DIE_HARD (23. April 2015 um 01:02)

  • Selbst wenn man ein brauchbares ZF hat, erst wenn man mal ein richtg gutes ZF nutzt, weiß man den Unterschied... und der Unterschied hat dann auch seinen Preis.

  • @toxi

    kann es sein das du dein glas bei schneider bestellt hast ?

    dort hatte ich auch bei meinen nikko 4x32 das gefühl das es sich um 2te wal handelte ,

    habe das glas 3mal getauscht bis ich eines von dort hatte was nicht an der verschraubung der vorderen linse zerkratzt war oder eine beule im vorderen bereich hatte .

    das scheint im übrigen auch der grund zu sein warum schneider die teile billiger verkauft als andere händler.....

    SWS

    4,5

  • Selbst wenn man ein brauchbares ZF hat, erst wenn man mal ein richtg gutes ZF nutzt, weiß man den Unterschied... und der Unterschied hat dann auch seinen Preis.

    Wenn man ab 4-5m schiessen möchte hat man leider nicht so viel Auswahl...

    The carrot, definitely a stupid looking round...

  • Wenn man ab 4-5m schiessen möchte hat man leider nicht so viel Auswahl...


    Also die Montage ,da ist es klar das diese nicht die hochwertigste ist aus gefrästem Alu oder so da man für eine Montage schon den Preis des ganzen Sets ausgeben kann,das ZF hat auf jeden Fall einen Schlag!

    Wenn es eine feste Vergrößerung auch tut http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.php/products_id/941 ,das lässt sich ab 3m scharf stellen.

  • Hallo,

    ich besitze ein Airking 4-12x42. Die Gewinde schauen bei mir auch so aus und sind wenig passgenau. Die Staubkappen hätte man auch weglassen können, da sie nichts taugen und nach meiner Meinung bei einem ZF mit Frontparallaxe eher hinderlich sind. Das stinkende Gummi hätte allerdings nicht sein müssen. Sonst bin ich mit dem Teil ganz zufrieden.

  • Ich besitze ebenfalls das Nikko Stirling 4-12x42 Airking.
    Ich kann an dem glas nichts schlechtes finden , bei dem preis.
    Das glas ist schon seit langem (ca. 15000 schuss)auf meiner HW35 verbaut und verrichtet sehr gute Dienste.
    Meiner Ansicht nach ein tolles Preis -Leistungs verhältniss.  :^) 

    Mfg Timy

  • @ HW37 timy

    Das Teil hat bis jetzt ca. 15000 Schuss überstanden? Oder meinst du vielleicht 1500?

  • Ich meine schon 15000... 1500 wären ja blos 3 dosen diabolos- die verschieße ich ja in einer Woche wenn ich richtig bock hab. :D


    Habe zwar eine HW77k, aber die 15000 Schuss stimmen mich dann doch optimistisch. :^)

  • Ich habe seit Jahren ein Nikko Nighteater 8-32X60 auf meiner HW100. Das Glas ist top. Das hat mir bisher auch jeder bestätigt der durchgesehen hat. Darunter schon etliche kompetente Menschen.
    Da habe ich wohl Glück mit den Linsen gehabt.

    Gruss Udo

  • Nee Udo, nicht nur Glück.

    Vielleicht liegt es einfach auch nur am durchgucken. Selbst beim besten Glas kannste schief durchgucken und es wird milchig - soll´s alles schon gegeben haben.

    Volker

    Ein Weg entsteht, wenn man ihn geht.

  • Es gibt bekanntlich auch Leute die mit ihrem Walther FT 8-32 zufrieden sind. Auch da habe ich schon gute Exemplare gesehen. Der größte Teil war aber grottig. Deshalb kann man wirklich nur von Glück sprechen wenn man ein gutes bekommt. Und aufgrund von Glück empfehle ich keinem etwas.

    Ich würde das gezeigte Glas auch zurück schicken.

  • Morgen gehts in die Post.

    Für ein Fahrrad würde man 20 Teile abwiegen und das leichteste kaufen. Vielleicht sollte man es bei Zielfernrohren ähnlich handhaben...

    The carrot, definitely a stupid looking round...

  • Jetzt kam ein Zielfernrohr zurück, die Kappe ist in Ordnung, war aber nicht ganz aufgeschraubt weil das Gewinde verkantet war. Das scheint ok zu sein, ich behalte es jetzt.

    The carrot, definitely a stupid looking round...

  • Auf meiner HW97 wollte ich was einigermaßen gutes haben und hab mich dann entschieden für ein Glas von Nikon aus der Prostaffserie, speziell für KK und Luftgewehr, mit Parallaxenausgleich in 3-9x40. Scharf ab etwa 5-7m. Das Glas ist sauber verarbeitet, gute Optik und schussfest. Kostet etwa 200 Euro.
    Gruß Rainer

    LG aus Ostfriesland von der Küste.
    Das Leben an sich ist sehr gefährlich und endet tödlich. Immer.