Beste scene im video 4.11 min
Posts by Hw37 timy
-
-
Was willst du mir sagen , Udo?
-
Moinsen, ich schiesse seit Jahren schon in klasse 5 .
Immer öfter kommt es nun vor , dass man die Klassen 3 und 5 zusammelegt.
Somit hat man also wieder mehr schützen dabei mit denen man sich messen kann.
Ob das tatsächlich fair ist , sei mal dahingestellt.
Allerdings finde ich es im allgemeinen recht lustig wenn man dann leute mit ner 4000€ Ausrüstung besiegen kann ,mit nem Gewehr von 1976. -
HFT ist nur "einfacher" was die Ausrüstung angeht.
Wenn man nicht messen und klicken kann sieht die Welt auf einmal ganz anders aus.
das kann ich so unterschreiben
-
- Warum solltest du nicht dürfen?
-
Einfch schön , die kleine Zeitreise.
2 aus dem Prospekt darf ich mein eigen nennen.
Die RG9 in schwarz sowie die 725 in Nickel. -
Wenn du die abzugsgruppe demontierst, entspannt sich die Feder, ohne das was passieren kann.
Danach kannst du ganz entspannt auf Fehlersuche gehen. -
Der KWS ist in der gesamten BRD gültig.
-
Kydex heisst das Zauberwort.
Damit kannst du dir den perfekt sitzenden Magazinhater bauen.
Die Verarbeitung des Materials ist denkbar einfach. Dazu gibt's viele tolle Anleitungen im netz.
Einfach mal Googlen. -
Ich werde sehn, was ich tun kann.
Bist Du sicher? Weil sowohl auf Amazon, als auch auf der offiziellen Fobus-Seite wird die PK380 bei dem IWBS aufgeführt!?
Ich bin mir sicher , da ich selber das IWBS habe , und die PK380 nur äusserst schwer rein und raus geht und zudem noch mit dem korn beim ziehen hängen bleibt.
Ausserdem hat es mir , dadurch das es zu stramm geht, beim ziehen das ein oder andere mal den zerlegehebel aufgedrückt. Das ist im Ernstfall extrem unvorteilhaft.
Hier nochmal bilder zum holster:Welche Holster nutzt ihr für eure SSW Beitrag nr.88 -
Nuz zur Information: das IWBS von Fobus ist zu klein für die PK380. Dafür benötigt man dann das IWBM von Fobus.
-
co2air.de/wcf/attachment/161118/co2air.de/wcf/attachment/161119/Die laufsperre lässt sich aber ziemlich gut kaschieren, indem man sie mit schnellbrünierung bearbeitet und das laufende poliert. Sieht dann so aus
co2air.de/wcf/attachment/161118/co2air.de/wcf/attachment/161119/co2air.de/wcf/attachment/161119/co2air.de/wcf/attachment/161119/co2air.de/wcf/attachment/161119/co2air.de/wcf/attachment/161118/[/u]
-
-
Ach ja... da Lob ich mir mein Eigenheim.
Aber auch in meiner letzten Mietwohnung hat es keinen gejuckt wenn ich geschossen habe. -
-
@Magnum Opus Das kann ich so bestätigen .Zumindest an Umarex, Röhm und Zoraki Zinkwaffen.
Ich habe bisher zwar immer nur kleine stellen nachgebessert, aber da hat es wirklich gut funktioniert. -
-
Wieso trägt der Clip denn zusätzlich auf? Der kommt doch über den Gürtel.
Ja , das ist ja auch nicht allzuviel, aber im Gegensatz zu meinem Fobus iwbs trägt es eben etwas mehr auf (ca. 1,5 cm).
-
Das gleiche Holster hab ich auch für meine PK380(im Karbonlook).Das Teil ist echt top. Lässt sich schnell und einfach anlegen, die Waffe wird wirklich gut gehalten und lässt sich gut ziehen und zurück stecken. Das einzige was mich stört ist , dass der Clip auf Holster liegt und dadurch zusätzlich/unnötig aufträgt.
-
Ich hatte : Langeweile, nen Rest Kydex,einen Heissluftfön und ein iwbs von fobus, in das meine pk380 nicht passen wollte....
jetzt sitzt die pk 380 perfekt.