Der Schalldämpfer-Erfahrungsthread

Es gibt 620 Antworten in diesem Thema, welches 169.901 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. Februar 2024 um 13:06) ist von 45'iger.

  • ... du könntest mit einem Referenzgeräusch/Pegel arbeiten: mechanische Eieruhr, Dauerton ausm Handy o.ä..

    Alle Positionen genau normalisien/kennzeichnen. Tisch im Raum, Vorhang auf oder zu, alles muss identisch sein.

    Ja, Dauerton...ich spekulier mal. Danke für die Idee.

  • Aber warum 2 Mikrofone?

    Weil sie da sind. Und unterschiedliche Charakteristik haben, d.h. mehr direkt ein Ohr auf die Mündung richten und ein Ohr mehr mit Raumklang drauf. Da tu ich mich hinterm Abzug echt schwer ;)

    Ich fand die Erkenntnisse eines Users hier über die Mündungsöffnung des SD ganz interessant und komisch, dass nicht mehr Interesse bestand. Weil mir diese Logik des umgedrehten Trichters sehr gut gefällt - d.h. die letzte Öffnung nicht wie eine Trompete zu formen, sondern umgekehrt, möchte ich das gerne mal probieren.

    Auch frage ich mich, ob es nicht schon einen Unterschied macht, die inneren Trichter umzudrehen, so dass sich der Schall zwischen zwei gegenüberliegenden Trichtern totlaufen kann, ähnlich einem Zweitakt- Auspuff.

    Allgemein würde ich sagen, der Diana Schalldämpfer ist die technische Kopie eines Schalldämpfers für Feuerwaffen. Weil oberhalb der Schallgeschwindigkeit sich die Gesetzmäßigkeiten (Diffusor/Düse) umkehren, ist das vielleicht gar nicht so toll.

  • Ich nehme hiermit alles zurück, was ich jemals über Schalldämpfer gesagt habe. Klar kommt aus dem Patronenlager noch jede Menge Schall raus, aber ich hätte mir nie vorstellen können, wieviel knapp 40% Geräuschreduzierung sein können. Irre....

    9mm....die Ohren klingeln nicht mehr so

    .315 ....schon fast wohnungstauglich

    6mm....sehr angenehm

    Heute habe ich noch einen Adapter für den Röhm/Joniskeit Schalldämpfer bekommen. Insgesamt sind es 2 Adapter die ich nun zur Verfügung habe.

    Ich weiß nicht ob es Sinn macht einen Schalldämpfer an einen Revoler zu montieren. Vllt nur wenn der Trommelspalt gegen Null geht.

    Insgesamt sind es schon 20 Kniften die ich Daheim testen kann.

    ME 38 / Python

    S&W Detectiv spezial

    S&W Chief spezial

    Mercury M1

    Mercury M2

    Uma Lady

    Mauser K50

    Geco Mod. 900 G

    Umarex Mod. 999

    HW 37

    RG 59

    RG 69

    RG 88

    RG 89

    RG 90

    RG 96

    RG 99

    RG 600

    RG 725

    Röhm Vector

    "Gib demjenigen, den du über alles auf der Welt liebst, ein Schwert in die Hand....entweder wird er dich damit beschützen oder er wird dich damit töten."

  • Hallo,

    Will mir einen zweiten Schalldämpfer zulegen. Besitze jetzt den Weihrauch 1/2" UNF innen.

    Bin damit sehr zufrieden. Aber der zweite soll in seiner Form etwas abweichen um etwas Abwechselndes zu haben.

    Bestimmt für meine PP 700 und 750.

    Ins Auge gefasst habe ich den Leader (den man ja verlängern kann?).

    Breites Angebote von 54,95 bis 89,90 Euronen.

    Liegen hier Erfahrungen vor. Hatte vorher schon einen Versuch mit dem WASP MKI gemacht. Der war

    allerdings nicht ganz zufrieden stellend, reichte nicht an den Weihrauch ran.

    Eventuell Alternativen ?

    Gruß

    Radi

    PCP Pistolen und div.

  • Hallo,

    habe mir den Leader gekauft. Bei beiden Waffen ist nur noch das mechanische Schussgeräusch zu hören.

    Bringt also mehr als der Weihrauch.

    Hat aber den Nachteil, das er schwerer und länger ist.

    Kommt also immer auf den Einsatzzweck an. Für mich im Haus ideal.

    Preislich liegt er zwischen rund 55,00 (SWS) und 90,00 €.

    Für rund 55,00 € ist er im Preis und Aufbau dem Weihrauch weit überlegen.

    Wobei ich mit dem Weihrauch auch voll zufrieden bin.

    Wer den Leader herstellt konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen.

    Wird auch unter Webley gehandelt.

    Gruß

    Radi

  • Servus,

    falls einer den B&T 1/2" UNF "F" Schalldämpfer ohne die kindische ESC "Death Whisper" :thumbdown: Beschriftung möchte:

    Ich habe mir auf Verdacht bei Frankonia den B&T für 86.-€ bestellt und hatte Glück 8) Ist mit "Haenel" beschriftet.

    Wenn man noch was in den Warenkorb packt und die 100.- erreicht noch den

    "Danke23" Gutschein einlösen und 25.- sparen (noch bis 12.06.2023)

    Den B&T Schalli bekommt man kaum noch unter 99.-

    Den Schalldämpfer von B&T Brügger & Thomet gibt es meines Wissens mit:

    - ESC "Death Whisper" Beschriftung ca. 100.- / so wird er in den meisten Online Shops verkauft.

    - mit Anschütz Beschriftung ca. 110.- / selten

    - mit Haenel Beschriftung ca. 90.- / selten

    Der Schalli wiegt (selbst gewogen) 101g, Durchmesser 30mm, Länge 152mm.

    z.B. hat der alte HW hat 109g, UX K3 Neo 151g, SAI AirScout 154g (gleiche Waage)

    Ich glaube man kann ihn nicht so ohne weiteres aufschrauben da er leider verklebt ist.

    Werde ihn die Tage bzw. Wochen mal testen :)

    Gruß PlinKing

  • Doch den kann man aufschrauben, habe schon gemacht,

    sehe hier F- Schalldämpfer von Anschütz.

    Beitrag 11

  • Parker & Hale

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Passen tut er. Ich weis nicht ob er noch

    hergestellt wird. War in D schon immer

    schwer zu bekommen.

    Hier ein älteres Modell:

    aijgsjmue6hn.jpg

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Kaliber ist 5,5mm.

    Länge: 17,5 cm, Durchmesser: 2,48 cm.

    Das ist die Alu-Version. Die alte Stahl-

    Version war imho ein wenig dünner.

    Bezugsquelle hab ich auf die Schnelle

    leider keine.

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Ich habe mir für die Dreamline einen Donny FL Koi gekauft. Warum den? Donny FL ist die Nr.1 im Schalldämpferbereich für FX Gewehre, die Qualität ist sehr gut und das gilt auch für die Dämpfungsleistung. Stimmt das? Ja, komplett aus Alu gefertigt, lässt sich sehr zuverlässig auseinander und wieder zusammen schrauben. Die Schallreduzierung ist gut, obwohl der Schalldämpfer eigentlich nur aus einer Kammer besteht. Darin befindet sich eine Röhre mit Löchern, darum ein Drahtgeflecht als Luftdurchlaß nach Außen und zum Stützen des Flies, das in einer Lage um den Innenteil gewickelt ist. Mein Problem mit dem Schalldämpfer? Ich mag keine hohen Frequenzen. Beim Schuss mit dem Koi hört man aber ein für mich hochfrequentes Geräusch. Kann man das ändern? Das geht gut, weil der verwendete Filz viel zu hart ist, um vernünftig Luft und Schall aufzunehmen. Auch bei meinem Logun Schalldämpfer bin ich auf ein anderes Material umgestiegen und habe deutliche Verbesserungen erzielt. Das Schöne dabei, das Material dazu hat eigentlich fast jeder zuhause.

    Ein handelsübliches Spültuch. Der Vorteil? Da es sehr saugfähig ist, ist es gleichzeitig sehr offenporig und schluckt richtig den Schall. Das Geräusch wird nicht nur leiser, der Knall wird auch schön dumpf. So mag ich das.

    Man nimmt also einfach den Filz aus dem Schalldämpfer und benutzt ihn als Vorlage. Auflegen, ausschneiden und um das Drahtgeflecht wickeln. Wieder mit den Klebestreifen sichern, fertig. Sehr gutes Ergebnis, für echt wenig Aufwand.

  • Ich habe ja mehrere WASP MKI Schalldämpfer mit denen ich ja eigentlich zufrieden bin verbaut, nun habe ich gesehen dass es einen neuen modularen WASP Magnum Schalldämpfer gibt, hat den schon Jemand getestet/verglichen?


  • Mahlzeit! Meinen Huma Air Avalanche habe ich jetzt auch noch mit dem Spültuchmaterial gepimpt. Macht einen deutlichen Unterschied, da vorher gar kein Dämpfungsmaterial vorhanden war. Jede der 4 Kammern hat einen Einsatz, der die Luft nach Außen ableitet. Habe schmale, passende Streifen geschnitten und aufgerollt, um den Leerbereich zu füllen. Mit der Schallpegelapp und 50 cm Abstand gemessen reduziert sich die Lautstärke um über 10db, was einen riesen Unterschied macht. Der Schussknall wird auch viel dumpfer, was den Eindruck noch verstärkt.

  • Mal eine doofe Frage....würde das auch mit jedem Schalldämpfer funktioneren??

    "Gib demjenigen, den du über alles auf der Welt liebst, ein Schwert in die Hand....entweder wird er dich damit beschützen oder er wird dich damit töten."