"Die Aufpasser" (Pro 7) Schiessbudenwaffen im Kofferraum

Es gibt 52 Antworten in diesem Thema, welches 10.394 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. Oktober 2004 um 16:32) ist von ManEater.

  • Wenn man sich in nem "normalen Job" nicht weiterbildet kann man schnell einpacken. :new16:

    Eine Weiterbildung würde den Steuerzahler vielleicht weniger kosten als unnützer Papierkrieg... :confused2:

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Leute,

    es ist doch immer wieder das gleiche mit dieser Art von Sendern.
    Großmäulig und inkompetent, Hauptsache die Quote stimmt.
    Und für die Quote tun sie einfach alles.

    Gruß,

    Reinhard

    Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum ist das noch nicht ganz sicher.
    (Albert Einstein)

  • Zitat

    Mich hat am meisten gestört, dass die Polizisten richtig unfreundlich und überheblich waren,

    Uniformierte Polizisten sind meistens unfreundlich und überheblich zumindest in meiner Gegend. Das liegt wohl an der Uniform. Durch die kugelsicheren Westen wirkt auch ein schmächtiger Polizist richtig bullig. Allein Aussehen und natürlich Bewaffnung suggerieren Überlegenheit gegenüber dem Bürger. Wahrscheinlich sind viele Polizisten deshalb so herablassend. Auf der anderen Seite wird der Polizei aber auch nicht viel Freundlichkeit entgegengebracht.

    Da in meiner Familie ein Kriminalpolizist ist, kenne ich sehr viele Polizeibeamte. Hin und wieder kommt man mit diesen ja auch dienstlich in Berührung. Ich wahrscheinlich überdurchschnittlich oft :(
    Die Kriminalpolizisten sind privat sehr viel umgänglicher als Uniformierte. Streifenpolizisten sind mir auch ohne Uniform in der Regel unsympathisch. Gibt natürlich Ausnahmen, aber das sind meine Erfahrungen.

    Gruß
    Mr. Lomax

    2 Mal editiert, zuletzt von Mr. Lomax (14. Oktober 2004 um 22:46)

  • Zitat

    Also, liebe Wachtmeister, falls ihr euch in der Drehpause mal bei VISIER-Online fortbilden wollt: Der Transport von frei verkäuflichen Luftgewehren (erkennbar am F-Stempel) ist grundsätzlich gestattet und im Kofferraum eines Autos auch sicher nicht als "Führen" aufzuwerten.

    Die :F: Stempel wird man bei diesen Gewehren vergeblich suchen
    und somit ist es für die Polizisten nicht gleich erkennbar, ob für
    die Gewehre eine WBK erforderlich ist. Wenn dieser Sachverhalt
    nach 2 Stunden geklärt werden kann, dann find ich das für jemanden
    der das Waffengesetz nicht gerade parat hat, im grünen Bereich.
    Das mit dem kleinen WS ist natürlich Blödsinn. Die Überprüfung,
    ob für die Gewehre eine WBK nötig ist, vermutlich für die Beamten
    verbindlich.
    Wer hat den Abschnitt des Waffengesetzes in dem die Sonderstellung
    der DDR Gewehre abgehandelt wird,immer bei sich wenn er mit seinen
    Haenels unterwegs ist.
    Ich habe die Sendung nicht gesehen und möchte auch die Beamten
    nicht in Schutz nehmen, aber bei dem Gedanken, dass bei den
    Beamten ein Kamerateam dabei ist, kommen mir schon Zweifel
    ob das alles so das richtige Leben ist. Ich hatte die letzten Jahre
    des öfteren mit "harmlosen" Kamerateams Kontakt und weiß aus
    Erfahrung, dass sich plötzlich alles verwandelt wenn die Kamera läuft.
    Auch wenn es nur ein harmloser Beitrag für die Regionalnachrichten ist.

  • Meine Schwester hat mir mal von einem kleinen Polizeieinsatz in einem Bochumer Bistro erzählt.
    Als "Harry und Toto" da einmarschierten, hatten alle ungewollt ein Lächeln auf den Lippen. *lol*

    Meine bisherigen Erfahrungen mit Polizisten sind zu 99 % positiv.
    Man darf ihnen nur nicht ihre hoheitliche Autorität streitig machen.
    Grenzwertig sind aber diese Kindergartencops, die sich noch unter ihrer Schirmmütze verstecken können.
    Die versuchen gern die gelernte Psychotour von wegen selbstsicherem Auftreten abzuziehen.
    Aber jeder fängt mal klein an.

  • Zitat

    Original von Pellet
    Die :F: Stempel wird man bei diesen Gewehren vergeblich suchen
    und somit ist es für die Polizisten nicht gleich erkennbar, ob für
    die Gewehre eine WBK erforderlich ist.

    Oh, ich :bash: :anon:
    Klar, generell hab ich recht, aber gerade beim Haenel 49 eben nicht. Danke, mal sehen, ob ich Druckpresse :nuts: noch anhalten und die Meldung noch korrigieren kann...


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Oh Mist, auf die einfachen Dinge kommen auch wir nicht sofort (es gibt zwar kein 49er mit annähernd 7,5J. aber DAS mus ein Sheriff ja nu nicht unbedingt gelernt haben).

    Ich hab grad extra mal nachgesehen (oh mann war da Staub drauf) es gibt kein :F:

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Mensch, nu habt doch mal Verständnis für die Freunde in Grün, wer soll sich das den alles merken.

    Auto, Führerschein -> Mitnahme der F-Waffen im Auto für das man einen Führerschein braucht, also führt man ja auch die F-Waffen (im Kofferraum mit sich). Und zum Führen der F-Waffen braucht man einen Waffenführerschein (oder so ??? :D:wogaga: )

    Da auf dem Führerschein aber nix von Waffen drauf steht... und überhaupt... und ausserdem. "Ich diskutiere nicht mit Ihnen, das Ding hat Lauf und Abzug, sieht gefährlich aus. Deshalb nehm ich Ihnen das Weg Bürger X ...BASTA! Ausserden hab ich recht, weil ich ne Uniform hab! Ausserdem sind die Leute vom Fernsehen hier und die mögen sowas auch nicht."

    ^^ nicht ernst nehmen, mir war mal danach

  • Zitat

    Original von boerni
    Ausserdem sind die Leute vom Fernsehen hier und die mögen sowas auch nicht."

    Stimmt.
    Und deswegen gibt es die ganzen Actionfilme, wo die bösen Waffen vorkommen, bei den Privaten!
    Hier geht es nicht um Moral, Gewissen und Aufklärung.
    Hier geht nur um Quote, und die erreicht man am besten durch reisserisch aufgemachten, grösstenteils falschen Dünnsinn über Themen, über die Otto Normalverbraucher so wenig informiert ist, dass er den ganzen Sch... auch noch glaubt.

    Stefan

  • Also mal im Ernst (obiger Beitrag war etwas zur "Auflockerung" gedacht).

    In meinem Schützenverein gibt es ein paar Mitglieder die selbst bei der Polizei sind. Diese geben selbst zu, dass in Hinsicht WaffG bei einigen Kollegen Aufklärungsbedarf besteht (auch wenn ich dass selber nicht verstehen kann, da diese das eigentlich Wissen sollten).

    Ein ehemaliger Mitschüler hat vor kurzem seine Ausbildung als Polizist abgeschlossen (keine Ahung welcher Dienstrang das jetzt ist). Den Unterschied zwischen Waffenschein und WBK wusste er aber trotzdem nicht.

    Soviel zum Thema Polizei.

    Und zum Thema Medien. Über deren Doppelmoral oder wie immer man das nennen mag, brauchen wir glaube nicht zu reden, denn das ist hinlänglich bekannt.

    Das "Otto Normalverbraucher" hierdurch ein falsches Bild bekommen ist natürlich richtig (und schlimm)

    Einmal editiert, zuletzt von boerni (15. Oktober 2004 um 15:10)

  • Ja es ist aber schon reichlich komisch, wenn so Schiessbudenbesitzer mit ihren Gewehren ( wohl absichtlich unverpackt in den Kofferraum geworfen damit ja keiner was trifft damit, ihr wisst schon, wie das gehandhabt wird ) nachts durch die Gegend fahren. Ausserdem kann man diese Gewehre auf den ersten Blick leicht mit KK-Repetierern verwechseln, nur das der "Kammergriff" etwas weit vorne liegt. Oder diese Szene war einfach gestellt , aus welchem Grund auch immer.

  • Zitat

    Original von Rübezahl
    ...
    Man darf ihnen nur nicht ihre hoheitliche Autorität streitig machen.

    Aber jeder fängt mal klein an.

    also ich finde auf grund des berufes ist kein mensch höher gestellt....und so wird auch jeder von mir gleich behandelt

    (editiert: bitte keine Werbe- oder Spam-Links in der Signatur!)

  • Zitat

    Wie, da hat Dir jemand 50 Euro abgeknöpft und Dir auf einen kleinen Waffenschein eine Druckluftwaffe eingetragen??

    Das wäre mir 50 Euro wert...

    Gun Control - hits target at first shot

  • Ich kann mir kaum vorstellen, dass diese Blockwartcomedy wie "die Aufpasser" nicht gestellt waeren. Das wird die gleiche kranke Sosse sein, wie die Gerichtsverarsche, die nachmittags immer laeuft und wo man auch immer verbluefft ist, wie wenig man sich muehe gibt, wenigstens gesetzliche rahmenbedingungen aus dem realen leben zu verwenden. Sprich: Da werden auch die Gesetze frei erfunden.
    Ich sehs nur selten, meist aus Versehen und schalte dann auch immer schnell um, weil es einfach nur hahnebuechener Schwachfug ist.

    Ich hab ja auch hin und wieder mit Polizisten oder Ordnungsaemtlern zu tun, die im echten Leben auch alle freundlich und nett Hier ists wie ueberall, wie man in den Wald hineinschiesst, so ballert es wieder zurueck.
    Doch wenn mir einer so kaeme, wie in diesen Idiotensoaps, dann wuerde es Anzeigen und Dienstaufsichtsbeschwerden hageln, dass die in der Dienststelle ein paar Monate zu nichts anderem mehr kaemen.

    Uli hat das ganze ja schon schoen klargestellt, da bleibt fuer mich ja auch nichts mehr zu tun ;)
    Vor allem, da ich den Schwachsinn auch verpasst habe und daher keine eigene Anschauung habe.

    Und ansonsten kann man allgemein nur empfehlen (Achtung, Werbung), immer ein aktuelles Waffg, am besten das von Visier (5 Euro, die sich lohnen) dabeizuhaben.
    Denn anders als in der Blockwartcomedy haben echte Polizisten auch echte Gehirne und keine Drehbuecher, mit denen kann man dann reden und die koennen sogar lesen.

    Ja, verzeihlich ist der Großen Übermut und Tyrannei,
    Denn zu groß und niederträchtig Ist des Deutschen Kriecherei.
    (H.v.Fallersleben und leider immer noch topaktuell)

  • Onkel Felix

    Zitat

    also ich finde auf grund des berufes ist kein mensch höher gestellt....und so wird auch jeder von mir gleich behandelt


    Es gibt aber genug Leute die meinen aufgrund ihres Beruf's(Ausbildung,Stand... :confused2:) anderen gegenüber höher stehen würden(bitte jetzt keine Aufzählung,das würde den Thread sprengen :crazy2:)
    Ich persönlich benehme mich meinen Gegenüber(ob Kunde,VerkäuferInnen,Postbote...usw.) so wie ich selber behandelt werden möchte!Ganz einfacher Grundsatz,und kommt mir einer quer,kann ich auch anders :new16:
    Ich frage mich nur wo der Spruch : Service Wüste...herkommt :bash:

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • genau wie promillo schreibt, kommen mir diese Dokusoaps sehr gestellt vor.
    Mit richtigen Menschen gefilmt aber streng nach Regie.

    Bis jetzt ist mir noch nie ein Beamter so von oben gekommen.
    Immer revserviert freundlich aber korrekt. Und manchmal sehe ich sogar den zweiten sichernden (beruhigt mich dann seltsamerweise).
    Und manche geben sich nach dem offiziellen Teil dann auch viel legerer, je nachdem wie man eben selber drauf ist.

    Servicewüsten haben auch Oasen. (:)

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • Zitat

    Original von promillo
    Ich kann mir kaum vorstellen, dass diese Blockwartcomedy wie "die Aufpasser" nicht gestellt waeren. Das wird die gleiche kranke Sosse sein, wie die Gerichtsverarsche, die nachmittags immer laeuft und wo man auch immer verbluefft ist, wie wenig man sich muehe gibt, wenigstens gesetzliche rahmenbedingungen aus dem realen leben zu verwenden. Sprich: Da werden auch die Gesetze frei erfunden.

    Öhm, also die Aufpasser ist nicht gestellt, mein schwiegervater war da auch schon zu sehen... im januar glaub ich... das einzige was gestellt wueder waren einige fahrten mit blaulicht und so aus dem polizeigebäude, oder sie mussten einige male um die kurve fahren, die fälle an sich waren aber echt.

  • Allein zum Thema Polizisten & Freundlichkeit: Ich hatte meine gesamten Papiere und meinen Geldbeutel sowie meinen Verbundpaß im Geschäft liegen lassen. Am nächsten Morgen wurde ich in der Bahn kontrolliert, und konnte ausser meinem Notfallpiepser NIX vorweisen (der hätte anstatt meiner Geldbörse im Büro liegen sollen).
    Okay, die Kontrolleure haben also (äusserst diskret) die Polizei informiert ("GERDAAAA, FUNKSCH DU D' POLIZEI OOOOH?"). Dann wurde mir mitgeteilt, dass man an der Endhaltestelle (also 4 Stationen nach meiner Zielhaltestelle) auf mich warten würde ("die Lassen sich doch nicht vorschreiben, wo sie die Identität von Leuten überprüfen").

    Dort angekommen, wurde ich von 2 netten Herren in Grün erwartet, denen ich dann alles so vorgetragen habe, wie es passiert ist. Erstmal haben die sich über die Sturheit der Kontrolleure lustig gemacht, dann haben sie mich ins Geschäft gefahren (also die 4 Stationen zurück und noch ein paar hundert Meter weiter). Dort hab ich dann alles vorgezeigt und erledigt war die Sache. Unterwegs haben wir uns noch nett unterhalten, und ich bin durch den "Fahrservice" nichtmal zu spät gekommen. Eine weitere positive Erfahrung mehr, negative hatte ich mit Polizisten gottseidank noch keine.