Fragen zur neuen Version der Forensoftware 2024

Es gibt 231 Antworten in diesem Thema, welches 16.209 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. Februar 2024 um 19:51) ist von Old_Surehand.

  • Die ganzen Probleme mit Handy-Tstaturen sind beim Hersteller der Software inzwischen auch bekannt, und der hat sich wiederum abhängig gemacht von einem Fremdhersteller dieser Editor-Komponente. Unten rechts ist im Editor ja sogar das Copyright dieser stolzen Firma zu sehen, auf das diese besteht.

    Wir können also im Moment leider alle nur darauf warten, dass diese Probleme von CKEditor möglichst schnell behoben werden.

  • Ein Geek Editor ?

    Alles klar :)

    Isno halt so.... :pinch:

    Lieber Menschenrechte als rechte Menschen...

    Die Presse muss die Freiheit haben, alles zu sagen, damit gewisse Leute nicht die Freiheit haben, alles zu tun. (Alain Peyrefitte )

  • Könnte man es vielleicht in den Einstellungen so einrichten, dass der Editor auf Wunsch wie ein simpler Texteditor funktioniert, ohne Formatierung etc.? Falls es daran liegen sollte ... Oder hat der vielleicht einen Modus oder auch ein Plugin speziell für mobile Geräte?

  • Eastwood
    Nein, die Unterstützung für mobile Geräte ist natürlich kein eigener Modus oder Plugin o.ä. Sonst wär's ja einfach. Das ist alles Javascript und sollte eigentlich in jedem Browser gleich funktionieren, egal ob unter Windows, MacOS, Android oder iOS. So wie ich es verstehe, haben bestimmte mobile Tastaturen (die ja nur Software sind) halt bestimmte Arten, mit dem Browser zu interagieren, die den Editor durcheinender bringen. Ich kann es aber auch nicht im Detail erklären.

    Die Postings sind intern jetzt ein Subset von HTML, kein BBCode mehr. CKEditor ist ein WYSIWYG-HTML-Editor. Mit handgeschriebenem HTML kommt das Forum aber u.U. nicht klar, und ich vermute auch nicht, dass hier irgendjemand ernsthaft seine Postings in HTML abfassen und editieren möchte (mit p-Tag um jeden Absatz, br-Tags für den Zeilenumbruch etc.), deshalb nützt ein simpler Texteditor da auch nichts.

  • Es müssten ganz andere Firmen schon feststellen das HTML nicht gleich HTML ist.

    MS selbst verbiegt das schon ziemlich.

    Isno halt so.... :pinch:

    Lieber Menschenrechte als rechte Menschen...

    Die Presse muss die Freiheit haben, alles zu sagen, damit gewisse Leute nicht die Freiheit haben, alles zu tun. (Alain Peyrefitte )

  • @ Old_Surehand : tja, ich habe es eben noch einmal auf Android (9) getestet, mit Chrome und Chromite, jeweils in mobiler und Desktop-Ansicht. Keine Probleme mit Gboard und Microsoft Swiftkey als Tastaturapp.

    Warum benutzt du überhaupt so eine 6 Jahre alte Software, die nicht mehr unterstützt wird und auch nicht mehr sicher ist? Marktanteil 6,2 %. Ist auch etwas riskant, bei dem ganzen Schei* an Schadsoftware, etc., den es heutzutage gibt. Android Pie (9) hat zudem ein bekannten Akkuproblem.

    "Sattle kein Pferd, das du nicht reiten kannst."
    - John Wayne -

  • Seitdem ich die Google Tastatur benutze, hab ich recht wenig und vernachlässigbare Probleme im Forum.

    Die Google Tastatur habe ich nun extra installiert. Und tatsächlich, keine Probleme damit. Worterkennung, Autokorrektur, manuelle Korrektur funktionieren ohne Probleme.

    Dann bleibe ich eben dabei.

    Das mit den Zeilenumbrüchen wurde ja schon genannt...

  • Über das Amazon Fire Tablet kann ich keine Google Tastatur herunterladen/installieren sonst hätte ich das mal probiert.

    StGB §328, Absatz 2.3

    Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  • Über das Amazon Fire Tablet kann ich keine Google Tastatur herunterladen/installieren sonst hätte ich das mal probiert.

    Ich dachte, man kann da auch Apps installieren? Wenn ich mal nach "Amazon Fire gboard" suche, bekomme ich allerhand Treffer ...

  • Jo, Apps kann man installieren aber nur die aus dem Amazon eigenen Appshop.

    Zugriff auf den normalen Android Appshop hab ich damit nicht. :cry:

    StGB §328, Absatz 2.3

    Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  • Mit PC und Androidgeräten gibt es bei mir keine Probleme. Läuft alles super und sieht toll aus. Danke dafür und für die viele Arbeit. :thumbup:

    Nach der Diskussion hier habe ich jetzt extra mein Fire-Tablet rausgekramt, um mich dort anzumelden. Nur ging das erstmal überhaupt nicht. "Der Benutzername ZehOoohzwei ist nicht bekannt" - so ähnlich war die Fehlermeldung. Zigmal korrigiert und kontrolliert - ging nicht. Dann die physische Tastatur für das Tablet benutzt, alles genauso wie zuvor eingegeben, schwupp, war ich drin. Auch sonst keine Probleme beim Schreiben. Irgendeine Formatierung muss bei der Bildschirmtastatur anders sein.

    Beim Versuch dann auf die Bildschirmtastatur umzuswitchen kam der hier im thread beschriebene Zahlensalat und das hin- und herspringen des Cursors.

    Ich kann damit leben, aber für einige User vielleicht etwas mühsam. Vielleicht funktioniert ja eine der anderen downloadbaren Tastaturen?

  • Jo, Apps kann man installieren aber nur die aus dem Amazon eigenen Appshop.

    Zugriff auf den normalen Android Appshop hab ich damit nicht. :cry:

    Du kannst ja über diesen Weg hier mal versuchen den Google Play Store zu installieren, dann kannst du Android Apps installieren.
    https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tip…Spiele%20bietet.

    oder hier: https://www.netzwelt.de/anleitung/1552…stallieren.html

    Zuerst musst du aber unter SICHERHEIT -> DATENSCHUTZ das Installieren von Apps unbekannter Herkunft zulassen.

    "Sattle kein Pferd, das du nicht reiten kannst."
    - John Wayne -

  • Test mit der ttastatur ggo llite, hhmm iist nnix

    Das ggerade ggeschriebene wwort wwird mmarkiert uund ddann dder ddoppelte bbuchstabe aangehängt.

    So ist das mit der "Celia" Tastaturapp auch. Aber wie gesagt, es gibt auch andere, die nicht herumzicken. :)

  • Auf jeden Fall bringt das neue Update die Leute näher zusammen.

    Find ich prima wie da geholfen wird!

    Isno halt so.... :pinch:

    Lieber Menschenrechte als rechte Menschen...

    Die Presse muss die Freiheit haben, alles zu sagen, damit gewisse Leute nicht die Freiheit haben, alles zu tun. (Alain Peyrefitte )

  • Ich vermute einen Bug im Javascript des Editors, aber jeder Webbrowser hat auch einen eigenen "Interpreter", der Programm Quellcode unterschiedlich ausließt und umsetzt und anders arbeitet als ein Compiler, das macht es z.B.. je nach Webseitenart auch aufwendiger diese zu programmieren, da verschiedene Webbrowser Webseiten unterschiedlich darstellen oder auslesen, daher müssen diese Unterschiede abgefangen werden, sodass die Seite in allen Browsern dann nahezu identisch ausgegeben wird und auch alle Funktionen gleich ausgeführt werden.

    Man könnte mal einen anderen Browser als Chrome oder Firefox versuchen. Beispielsweise "Brave" kann ich alternativ empfehlen, das ist ein sehr guter und schneller Browser, der u.a. auch das Tracken von Google etc. unterbindet und zudem keine Fingerabdrücke woanders hinterlässt.

    "Sattle kein Pferd, das du nicht reiten kannst."
    - John Wayne -

  • und ich vermute auch nicht, dass hier irgendjemand ernsthaft seine Postings in HTML abfassen und editieren möchte

    Wenn man schon nnicht direkt die Hexcodes eintippen kann ddann möchte ich wenigstens Markdown 8o

    Aber abgesehen von dem extrem nervigem Handy Bug ist es schon schick geworden. Gut gefällt mir das einfachere abonnieren und deabonnieren vvon Themen und die insgesamt "frischere" Optik.


    Danke für eure Arbeit und Mühe!

  • Warum benutzt du überhaupt so eine 6 Jahre alte Software, die nicht mehr unterstützt wird und auch nicht mehr sicher ist? Marktanteil 6,2 %. Ist auch etwas riskant, bei dem ganzen Schei* an Schadsoftware, etc., den es heutzutage gibt. Android Pie (9) hat zudem ein bekannten Akkuproblem.

    Och, die Sicherheitsupdates sind aktueller. Kein Akkuproblem feststellbar.

    Man könnte mal einen anderen Browser als Chrome oder Firefox versuchen. Beispielsweise "Brave" kann ich alternativ empfehlen, das ist ein sehr guter Browser, der u.a. auch das Tracken von Google etc. unterbindet und zudem keine Fingerabdrücke woanders hinterlässt.

    Ich mag Chromite: https://github.com/uazo/cromite
    Ist ein Ableger des nicht mehr unterstützten Bromite, welcher in einem Test im vorletzten Jahr als bester Browser in Sachen Datenschutz abschnitt. Adblocker, Quelltextanzeige, einstellbarer User Agent, User Scripts, Datei-Import/Export der Lesezeichen und andere nette Features.