Nun, wenn auch halbinformiert, denke ich: Der Berufsstand der BÜMAs fürchtet um seine Existenz.
Ich fürchte aber, DIESE Initiative geht nach hinten los. Viel entscheidender scheint mir die hervorragende Handwerkskunst deutscher Büchsenmacher mit weltweit wenig Konkurrenz (gibt es..... aber selten).
Würde dieses Handwerk, diese Kunst wegen WaffG untergehen, wäre das ein kultureller Verlust für Deutschland.
Ich glaube, das sehen die Rot-Grünen in der Regierung leider anders. Private Waffen für deutsche Steuerzahler sind Pfui-Bah, und somit auch alles in Sachen Industrie und Handwerk, was damit zu tun hat.
Kleine Anekdote dazu: in der nächstgelegenen Großstadt gibt es einen Büchsenmacher, der seinen Laden in einer schönen Altbaustraße hatte, seit ca. 60 Jahren. Kleines Familienunternehmen. Ich habe dort sehr gern eingekauft. Dann siedelten sich dort immer mehr Leute aus dem rot/grünen Bereich an, gründeten "Wohnprojekte" und so. Akademiker, Beamte, Angestellte, Studenten. Auf Druck dieser netten Leute musste der Büchsenmacher seinen Laden 2016 schließen ... "so etwas" passe nicht in das Umfeld, sie wollten es nicht in der Nachbarschaft haben. Zum Glück fand sich an anderer Stelle in der Stadt ein Laden, dessen Vermieter kein Problem mit einem Büchsenmacher hatte.
Deutschland hat soviel Know How verloren in den letzten 100 Jahren! Industrien sind zugrunde gegangen: Textil, Büromaschinen, Uhren, Optik (Ausnahmen zum Glück noch vorhanden) usw ..... weg. Und demnächst auch die Automobilindustrie....
Meistens waren es Managementfehler und keine Gesetze.
Ich weiss, was Du meinst. Ich habe das selbst in großen Unternehmen beobachtet - von den "Nieten in Nadelstreifen" gab es da leider mehr als genug. Aber diese "Experten" braucht es für katastrophales Wirtschaften derzeit gar nicht - dafür haben wir ja unsere Regierung.
Vernünftiger wäre es vielleicht, die deutsche Büchsenmacherkunst unter das Weltkulturerbe stellen zu wollen. Jagdbüchsen und Flinten, Sportschützengewehre und -pistolen.
Einmaliges, Jahrhunderte altes Handwerk , kaum nachahmbar.
Das ist ein interessanter Gedanke. Ob sich sowas realisieren ließe? Ich kenne mich damit leider nicht aus.