Posts by Eastwood

    Nun, wenn auch halbinformiert, denke ich: Der Berufsstand der BÜMAs fürchtet um seine Existenz.

    Ich fürchte aber, DIESE Initiative geht nach hinten los. Viel entscheidender scheint mir die hervorragende Handwerkskunst deutscher Büchsenmacher mit weltweit wenig Konkurrenz (gibt es..... aber selten).

    Würde dieses Handwerk, diese Kunst wegen WaffG untergehen, wäre das ein kultureller Verlust für Deutschland.

    Ich glaube, das sehen die Rot-Grünen in der Regierung leider anders. Private Waffen für deutsche Steuerzahler sind Pfui-Bah, und somit auch alles in Sachen Industrie und Handwerk, was damit zu tun hat.

    Kleine Anekdote dazu: in der nächstgelegenen Großstadt gibt es einen Büchsenmacher, der seinen Laden in einer schönen Altbaustraße hatte, seit ca. 60 Jahren. Kleines Familienunternehmen. Ich habe dort sehr gern eingekauft. Dann siedelten sich dort immer mehr Leute aus dem rot/grünen Bereich an, gründeten "Wohnprojekte" und so. Akademiker, Beamte, Angestellte, Studenten. Auf Druck dieser netten Leute musste der Büchsenmacher seinen Laden 2016 schließen ... "so etwas" passe nicht in das Umfeld, sie wollten es nicht in der Nachbarschaft haben. Zum Glück fand sich an anderer Stelle in der Stadt ein Laden, dessen Vermieter kein Problem mit einem Büchsenmacher hatte.

    Deutschland hat soviel Know How verloren in den letzten 100 Jahren! Industrien sind zugrunde gegangen: Textil, Büromaschinen, Uhren, Optik (Ausnahmen zum Glück noch vorhanden) usw ..... weg. Und demnächst auch die Automobilindustrie....

    Meistens waren es Managementfehler und keine Gesetze.

    Ich weiss, was Du meinst. Ich habe das selbst in großen Unternehmen beobachtet - von den "Nieten in Nadelstreifen" gab es da leider mehr als genug. Aber diese "Experten" braucht es für katastrophales Wirtschaften derzeit gar nicht - dafür haben wir ja unsere Regierung.

    Vernünftiger wäre es vielleicht, die deutsche Büchsenmacherkunst unter das Weltkulturerbe stellen zu wollen. Jagdbüchsen und Flinten, Sportschützengewehre und -pistolen.

    Einmaliges, Jahrhunderte altes Handwerk , kaum nachahmbar.

    Das ist ein interessanter Gedanke. :thumbup: Ob sich sowas realisieren ließe? Ich kenne mich damit leider nicht aus.

    Genau, und da dabei Pfeile im Spiel waren, können wir auch gleich noch Bögen mit ins Spiel bringen. X/ Leute, das hat nichts mit dem SR zu tun, dass ist nur Off Topic.


    Und vielleicht könnte man ja auch erst einmal abwarten, wie nun die Reaktion der Bürokraten auf die eingereichten Unterlagen betreffs Widerspruch ausfällt.

    Kleinanzeigen geht doch aber noch ganz normal wenn man sich bei dem Direktkauf Zeug nicht anmeldet. :/

    Zum Verkaufen finde ich das leider ungeeignet, auch wenn es da diesen Zwang (noch?) nicht gibt, die Bezahlfunktion der Plattform zu nutzen.

    Habe hier ein UTG Bugbuster 3-9 und Zielfernrohrmontagen übrig - Inserat eingestellt, war ratzfatz gelöscht. Begründung: Zubehör für Waffen. Böse böse. X/

    Dann sollte ich noch ein älteres Samsung-Tablet verkaufen, so ein kleines Teil mit 8"-Display - da kamen schnell Antworten, die aber schon von KA direkt mit Betrugswarnung versehen waren. Und rotzfreche "Angebote" a la "20 Euro. Und Du Versand.". X/ Na danke.

    Unter'm Strich letztlich leider keine Alternative für mich zum normalen Ebay.

    Das G3 ist etwa so attraktiv wie eine Thompson MP, nämlich gar nicht.


    Eine AK dagegen ist die wohl ikonischste Waffe überhaupt. Aber es muss ein älteres Design sein, nicht in komplett schwarz und ohne den Klappschaft der AKM.

    Ist halt einfach Geschmackssache. Die Tommygun ist legendär. Das Sturmgewehr44 ist es auf jeden Fall auch. Die AK? Na aber sowas von! Und die Uzi? Klar!

    Ich denke, wenn es die Behörden zulassen würden, gäbe es die und noch andere Waffen alle als SSW. Die Nachfrage wäre sicher da.

    Smartphone und Internet kannst du vergessen, kaufen im Supermarkt immer schön Bar zahlen aber die Payback Karte zücken. Und Geld vom Arbeitgeber immer schön in der Tüte.

    So ein gequirlter Unfug. X/ Es ging hier um Zahlungsmöglichkeiten im Internet - bitte mal genau lesen. Das hat nullkommanix mit irgendwelchen Paybackkarten oder Lohnzahlungen zu tun .

    Ist jetzt vielleicht sicherer, aber dafür totale Überwachung wieviel man verkauft, kann schnell passieren das EBay dich dann meldet und dann Steuern zahlen muss…

    Das ist doch eh der Plan. Es wird ja immer wieder dafür geworben, dass Bargeld out und umständlich sei und man es am besten abschaffen solle. Und dann erst der geplante "digitale Euro" ... wer sich Überwachung und Kontrolle wünscht, wird das auch toll finden. Ich gehöre nicht dazu.

    Betreffs Ebay: das ist schon sehr blöd. Ich verkaufe nicht viel, aber wenn, dann seit Jahren nur nach Überweisung oder gegen Barzahlung bei Abholung. Mit dem jetzigen Procedere ist man als Verkäufer schon etwas im Nachteil, wenn man da an einen Betrüger gerät. :thumbdown: :thumbdown:

    Ich würde gern was auf Ebay verkaufen. Auf den Kleinanzeigen habe ich das Thema abgehakt, da kamen bei einem kürzlichen Versuch nur rotzfreche "Angebote" oder offensichtlich betrügerische Reaktionen.

    Leider wird auf Ebay beim Erstellen einer Auktion automatisch Zeugs in die angebotenen Zahlungsmöglichkeiten eingefügt, welche ich nicht will und gar nicht bieten kann. Überweisung, Barzahlung, ggf. auch Paypal ist ja in Ordnung- aber das hier? :

    Kann man das irgendwie unterbinden? :/ Bitte keine Vermutungen, nur Erfahrungswerte, wenn vorhanden. :)

    In Hessen sind ja bald Wahlen.

    https://www.n-tv.de/regionales…ffen-article24411471.html

    Linke, Grüne, SPD, CDU blasen alle ins selbe Horn.

    Was die erwähnten "Femizide" angeht: die Täter von "Ehrenmorden" sind eher nicht unter Legalwaffenbesitzern zu finden. Und: "zunehmende Zahl sogenannter Kleiner Waffenscheine in Hessen. Dieser Trend dokumentiere eine Verunsicherung in der Bevölkerung" ... das ist ja mal korrekt erkannt. Respekt. Man müsste nur mal über die Ursachen nachdenken und was man Sinnvolles dagegen tun kann. Erneute Waffenrechtsverschärfungen gehören sicher nicht dazu.

    Ich habe die Bandit als 4,5er aber möchte sie als Pistole behalten.
    Die Bandit hat als Karabiner mit 5.5 für mich einen ganz eigenen Charme. Ohne Schalli sieht sie aber halt nur noch wie eine Pistole mit Schaft aus.

    Wenn es Dir v.a. wegen der Optik um einen etwas längeren Lauf geht: vielleicht lässt sich ja zwischen Schalldämpfer und -adapter noch ein Adapter setzen, dem Du die gleiche Optik wie Deinem Laufmantel verpasst. Halt so eine Art Laufmantelverlängerung, um das optisch zu strecken.

    Das wäre aber sicher auch einiger Aufwand, wenn überhaupt machbar, und ich weiss auch nicht, ob sich so eine lange Distanz zwischen Mündung und Schalldämpfer nicht irgendwie negativ auswirkt.