Allgemeine Diskussion zu Klingen

Es gibt 3.994 Antworten in diesem Thema, welches 295.094 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Juni 2024 um 22:22) ist von edwin2.

  • Ich habe auch keine Erfahrung bezüglich Kampftechnik mit Messern, aber ausreichend Lebenserfahrung um zu begreifen das man beim Anblick eines Messers ganz schnell das Weite sucht, sofern noch möglich.

    Messer werden zumeist verdeckt getragen und hinterhältig eingesetzt, ich kann mir gut vorstellen das viele Opfer ein Messer zuerst gespürt haben und danach erst gesehen haben.

    So zumindest in den heute nahezu täglichen Vorfällen.

    Wenn man in eine Situation gerät in der ein Messer im Spiel ist hilft meiner Meinung nach nur noch möglichst schnell und weit davon weg zu kommen.

  • Ein von Play neu kreierter Begriff zu den Techniken der Kampfsportarten... :laugh:

    Im Kampf ist Bindungsverweigerung nicht vorteilhaft.

    Wenn Du damit einen Rückzug meinst, so stimmt diese Verallgemeinerung leider nicht.

    Ansonsten wäre es sehr schön, wenn man hier wieder über Klingen diskutieren könnte.

    Das mit SV und Kampfsport hat hier im Forum schon oft mit Thread-Schließungen geendet.

    Grüße - Bernhard

  • Darum ging es nicht und das ist eine andere Situation. ;)

    Und ja. Es ist immer sinnvoll, wenn man nicht schon Opfer ist, einem Kampf aus dem Weg zu gehen und zu flüchten, wenn möglich.

    Wenn Du damit einen Rückzug meinst, so stimmt diese Verallgemeinerung leider nicht.

    Nein. Meine ich nicht. Das ist ein Begriff aus der Kampftechnik mit Blankwaffen.
    Den muß man zum Verständnis kennen.

    Um es sehr leienhaft und vereinfacht und grob zu sagen:

    Man sucht nicht den Kontakt z.B. Klinge mit Klinge oder im waffenlosen Kampf Kontakt Körper Körper sondern vermeidet Ihn.

    Sprich der eine macht einen Stich oder Hieb und der andere und so weiter. Ist ähnlich wie Boxen vs Ringen.

    Aber das ist nur eine ungefähre Vorstellung die der realen Kampftechnik nicht gerecht wird.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Diese mittelalterlichen Bücher zu Kampftechnik mögen geschichtlich betrachtet sehr interessant und aufschlussreich sein, aber in der heutigen Zeit relativ nutzlos.

    Heute gehts auf ein Volksfest oder ins Städtchen, man ist gut drauf, gesetzestreu und agressionsfrei.

    Und dann gerät man an jemanden der all dies nicht ist und zudem noch bewaffnet und völlig skrupellos. BINGO!

    Ich gehe sogar noch weiter,

    ich denke die wenigsten sind einem normalen Faustkampf gewachsen. Beim ersten Volltreffer vom Schmerz überwältigt zieht der Ottonormalbürger schon den kürzeren gegen einen Agressor der den Streit immer wieder sucht und weiß was er tut und was passiert.

  • Im Mittelalter gab es keine Straßenbeleuchtung, keine Polizei, kein Richter, ........

    Keinen hat es interessiert, wenn Du in einer dunklen Gasse abkratzt.

    Wenn man einen Bauernhof gut fand, hat man einfach den Besitzer eleminiert und im Moor versenkt.

    Daher war Selbstverteidigung bestimmt unnötiger als heute. ;)

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Das kommt dadurch, daß Du keinerlei Sport- oder Fachkenntnis in der Kampftechnik hast.

    Dieser tiefgründige Analyse nach nur 15 Beiträgen kann man nicht genug Hochachtung schenken ;)

    Soeben trotzdem in real life festgestellt, daß ich wohl doch kein Bindungsverweigerer bin und muss an der Stelle unterbrechen. Denn die mir Verbundene hat soeben laut vermeldet, daß die Situation mit dem Hausabfall kurz davor ist zu eskalieren. Und nur durch meine zigjährige Kampferfahrung bin ich nun in der Lage diese Situation ohne direkte Konfrontation zu lösen :thumbsup:

    Bis denne.

  • Soeben trotzdem in real life festgestellt, daß ich wohl doch kein Bindungsverweigerer bin und muss an der Stelle unterbrechen. Denn die mir Verbundene hat soeben laut vermeldet, daß die Situation mit dem Hausabfall kurz davor ist zu eskalieren. Und nur durch meine zigjährige Kampferfahrung bin ich nun in der Lage diese Situation ohne direkte Konfrontation zu lösen :thumbsup:

    Das würde meine Vermutung unterstützen. ;)

    Jeder, der in den wenigen Sport-Vereinen war, kennt den Begriff. Bei int. Kampfturnieren gewinnen Bindungsverweigerer nur durch gelegentliches Glück. Im realen Kampf eher sehr selten.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Im Mittelalter gab es keine Straßenbeleuchtung, keine Polizei, kein Richter, ........

    Keinen hat es interessiert, wenn Du in einer dunklen Gasse abkratzt.

    Wenn man einen Bauernhof gut fand, hat man einfach den Besitzer eleminiert und im Moor versenkt.

    Daher war Selbstverteidigung bestimmt unnötiger als heute. ;)

    Gruß Play

    Wie du richtig beschreibst war die Welt früher gewaltgeprägter. Bei einer Auseinandersetzung hat zumeist beide Parteien eine Waffe.

    Damals war ein Grundwissen erforderlich und wurde trainiert, heute sind Waffen verboten und wir konnten uns jahrzehntelang darauf verlassen das körperliche Auseinandersetzungen im normalen Milieu mit Prellungen endeten.

    Diese Zeiten sind vorbei, Menschen mit mittelalterlichen gewaltgeprägten Moralvorstellungen gehören wieder zum Straßenbild.

  • Genau diesen Vierteiler meine ich!

  • Doch....mit einer Rückensäge kann man schon was anfangen, wenn auch nicht viel. Nämlich Zunder vom Holz abraspeln.

    "Gib demjenigen, den du über alles auf der Welt liebst, ein Schwert in die Hand....entweder wird er dich damit beschützen oder er wird dich damit töten."

  • Ja ich weiß, aber zu was anderem ist so eine Säge nicht brauchbar.

    "Gib demjenigen, den du über alles auf der Welt liebst, ein Schwert in die Hand....entweder wird er dich damit beschützen oder er wird dich damit töten."

  • Hat jetzt keiner einen Tipp für mich zum vernünftigen Fahrtenmesser mit brauchbarer Rückensäge für Holz? ;(

    Meiner Meinung nach gibt es das nicht. Sägen sollten für mich <1mm dick sein, Messer >2,5mm.

    Mein am ehesten brauchbares ist ein alter Puma White Hunter Verschnitt. Vermutlich weil die Klinge nur 2,7mm dick ist. Bei allen dickeren Messern die ich habe, ist die Säge mehr eine Raspel oder komplett nutzlos.