S&W Chiefs Special

Es gibt 50 Antworten in diesem Thema, welches 6.685 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. April 2015 um 12:31) ist von Motorbiker.

  • Hallo Leute,

    mich würde interessieren, warum man den Chiefs Special von Umarex so totschweigt. Speziel bei SV wird immer nur HW37/HW88 empfohlen.

    Ich habe alle vergleichen können: den Weihrauch HW 37, HW 88, je in beiden Ausführungen, Wadie P1, Erma EGR66 (top, klar) und auch die Chiefs Special und finde die Umarexe im Vergleich gar nicht soooo schlecht.

    Zugegeben, es gibt Schwankungen in der Genauigkeit der Produktion, und speziell der Brünierte ist eher wackelig.

    Aber die vernickelte Version ist, auch was Trommelspiel und Spaltmaß betrifft, m.E. in einer Liga mit den Weihrauchs. Der Lauf ist sogar offener. Und wenig Stahlanteil ist ja bei den Pistolen auch kein Ignoranzgrund. Der Hahn hat sogar Stahleinlage, was bei Pistolen ja nicht oft der Fall ist. Die Funktion ist zuverlässig und vom Gewicht her ist er auch ok. - Optisch ist der vernickelte sowieso ein Hingucker.

    Also warum ist das Ding hier so geächtet? Freue mich über aufklärende Info.

    Herzliche Grüße

    Erwin62

    Einmal editiert, zuletzt von Erwin62 (15. April 2014 um 14:49)

  • Hallo Erwin62

    na endlich mal jemand, der meine Meinung teilt.

    Ich habe mir den Chief Special (auch vernickelt) gekauft und empfehle diesen immer zwischendurch. Aber da will keiner was von hören.

    So wie ich ihn sehe ist er sehr gut. Ich habe da nix zu meckern und er funktioniert immer noch einwandfrei.

    Zitat

    auch was Trommelspiel und Spaltmaß betrifft, m.E. in einer Liga mit den Weihrauchs.

    genau was ich immer sage. Spaltmaße sind top.

    Mich persönlich reizt der auch viel mehr, als ein HW37. Keine Ahnung warum.

    PS: das Ding ist in meinen Augen ein Geheimtipp

  • Und ich hab gefürchtet, ich wär allein.. :P

    Mir gefällt er optisch natürlich durch die Markings viel besser, aber auch die Griffschalen sind hübsch. Trommelbohrungen sind auch größer.

    Vielleicht schweigen nur deshlab viele hier zu dem Thema, weil in diesem Forum der Weihrauch so populär ist?

    Ich vermute auch, dass eine Vielzahl von Usern den Vergleich in der Hand nie hatten, sondern nur die gepostete Meinung anderer wiedergeben - Schneeballeffekt... :whistling:

    Vielleicht geht hier mal was in die Gegenrichtung los... ;^)

    LG Erwin

  • :^) ich weiß auch nicht, warum der Revolver hier so totgeschwiegen wird. Aber das ist allgmein mit den Umarex Revolvern so, wie ich festgestellt habe.

    Einige meinen ja, dass Umarex der letzte Schrott ist. Aber das kann ich beim Chiefs Special wirklich nicht bestätigen.

    Ja, und durch die Markings wirkt er zudem noch gut.

    :schiess1:

  • Warum wird der Chiefs Special von Umarex hier so totgeschwiegen? Warum schreibt keiner große Testberichte?

    Wenn die "Markings" wirklich so toll sind, warum sehe ich dann keine Bilder von euch beiden?

    "Je mehr Regeln und Gesetze, desto mehr Diebe und Räuber." Lao Tse (6. Jh. v. Chr.)

  • Zitat

    Wenn die "Markings" wirklich so toll sind, warum sehe ich dann keine Bilder von euch beiden?

    Warum sollte ich denn jetzt sofort Bilder hier reinstellen? Kann doch jeder selber im Internet sehen, wie der aussieht

  • Bilder gibt's im Netz ja genug - und Testberichte...? Gibt's auch hier von beiden. Nur - warum wird der Weihrauch immer als einziger hochgelobt? Wegen der Stahltrommel? Der Auskerbung vorne im Lauf?

    Nur um es richtig zu verstehen, der HW 37 ist auch ein tolles Ding, aber in solch einem umfangreichen Forum wird er als einziger "lebender" Klon der scharfen und als einzig zuverlässig geeigneter Taschenrevolver dargestellt und da fragt man sich, warum das so ist?

  • Weil Weihrauch prinzipiell gehypt wird.
    Hw hat sich irgendwann mal durch Qualität bemerkbar gemacht und seitdem ist es so.
    Das andere Produkte verspottet werden, wenn auch mehr oder weniger ....dagegen kann man halt nichts tun.
    Wobei naja so brachial iss es auch wieder nicht.

    Im verdorbensten Staate sind die meisten Gesetze.

    Publius Cornelius Tacitus (um 55 - um 120 n. Chr.)

  • Weil Weihrauch prinzipiell gehypt wird.

    Nicht anders als Erma. ;^) Und wenn man die Teile von Erma (R.I.P.) mal objektiv betrachtet, dann sind die nicht wirklich besser als so manche alte Revolver von Röhm oder Weihrauch/Arminius.

    Jedenfalls schön, wenn mal jemand die Qualitäten von weniger "gehypten" bekannten Modellen anspricht.

    Gruß
    Eastwood

  • Der S&W Chiefs Special ist ja auch ein guter Revolver, zwar nicht so hochwertig wie ein HW37 aber zur Sv ist das ja eigentlich egal, da man ja nicht 1000 Schuss zur Sv rausbläst. Der Grund warum er so totgeschwiegen wird liegt wohl im Preis, der S&W kostet 89 brüniert, ein HW37 100 €

    "Ahhhh die neue Walther, ich hatte Umarex um so eine gebeten"
    :D:D:D

  • Kann mal bitte einer bilder von der laufsperre bzw mündungsansicht mit blick durch den lauf posten ?
    Fänd ich mal im vergleich ganz schön zum hw 37.
    über detailaufnahmen vom hahn , stoßboden , tommeltransport, blick durch die trommel würde ich mich auch sehr freuen.
    Sind ja sachen , die man auf den fotos im netz nicht unbedingt sieht.
    Hatte ja auch erst überlegt den s&w zu kaufen , hab mich aber aufgrund der emfhlungen im forum für den hw 37 entschieden.

    Mfg Timy

  • Ich habe den HW 37 noch nie hoch gelobt mir gefällt er einfach nicht,mein persönlicher Favorit ist der Röhm Rg 89 da stimmt die Qualität und die Proportionen und er bietet die maximale Schussanzahl!Einfach ein schönes Teil!

  • Vor dem HW 37 hatte ich auch einen Chiefs Special. Sicher kein schlechter Revolver. Mir hat nur die deutlich exzentrische Mündung nicht sonderlich gefallen. Und anfangs hatte meiner extreme Probleme mit dem Trommeltransport - eine Transportklinke Eigenbau-Style hat ihn jedoch zu einer Art Schweizer Uhrwerk werden lassen.
    Nur - wenn ich bei der Preislage von SWS einen Chiefs für 85,- bekomme oder einen HW 37 für 102,-... die 17 Euro mehr für Stahltrommel und -mechanik hab ich dann auch noch übrig. Und für einige sicher nicht uninteressant (u.a. auch für mich) - an den HW passen etliche Zubehör-Griffe (für meinen hab ich einen Hogue Bantam Gummi und ein Paar EGR 66 Holzschalen), an den Chiefs passen nur die aus dem Umarex-Sortiment (wer den klassischen Griff mag wie ich etwa, der muß nach den Holzgriffeln für den RECK Chiefs Spl. suchen - wünsche viel Erfolg...).

    Wie gesagt - wenn das Problem Trommeltransport vom Tisch ist, ist der Chiefs auch eine Empfehlung, an den HW 37 kommt er aber nicht so ganz heran - gut ist er aber auch. ;^)

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Zumindest mein Chiefs Spezial hat einen Spalt durch den man, mal überspitzt geschrieben, eine Blödzeitung schieben kann.
    Anbetracht des relativ freien Laufs schade.
    Aber mit dem Trommelspalt zum Lauf von gut 3/4 tel Millimeter für mich als Gaswaffe kein Thema. ( siehe Foto )
    Die Trommel hat gerade soweit vom Lauf ab zu stehen das sie nicht verkratzt.


    Edit:
    Was für mich als Gas - SV - Waffe akzeptabel wäre zeigt das Vergleichsbild.
    Ein SA mit 3/10 tel Millimeter Spalt.
    Aber da Single Action, zur SV uninteressant.


  • Wobei ich Grad überlege den ciefs special für eine freundinn zur SV zu beschaffen. Ich mach aber vorher den behördengang mit ihr wegen KW. Beisst sich da irgendwas? Ist der CS vielleicht nicht zur SV geeignet?

    Im verdorbensten Staate sind die meisten Gesetze.

    Publius Cornelius Tacitus (um 55 - um 120 n. Chr.)

  • Beisst sich da irgendwas? Ist der CS


    Evtl. das Gewicht. Ein HW88 ist da um ein vielfaches leichter (jedoch auch teurer). Meiner Freundin ist selbst das Spray zu klobig... :|

    Außerdem muss man schauen, dass man ein ordentliches Holster dafür findet, bzw. wie man dies in eine Tasche einbaut. Bald ist Sommer, da ist ein verdecktes Führen nicht mehr so leicht wie in den kälteren Jahreszeiten.

  • Bei manchen Exemplaren des Chiefs Special ist das Timing des Abzugs nicht immer korrekt. Wurde ja hier weiter oben schon angesprochen. Mündung ist naja...Geschmackssache. Ich habe übrigens den Reck Chiefs Special, so hieß das Teil bevor man bei Umarex die Lizenz von S&W bekam. Vernickelt mit den grässlich bunten Schichtholzschalen... :crazy2:

    Den HW 88 gibts ja in zwei Ausführungen. Einmal den schon lange eingestellten HW 88 Airweight (AW), der hat einen Alurahmen und Stahltrommel. Und den aktuell noch in der Fertigung befindlichen Super Airweight (SAW), da sind Trommel und Rahmen aus Alu.

    Bei Weihrauch gabs auch mal eine Umstellung. Ursprünglich hatten die, wie ERMA auch, den Schlagbolzen am Hahn und nicht im Rahmen. Wann die Umstellung war weiß ich nicht, auf jeden Fall nach 1987, denn mein 88 AW ist von 1987 und der hat den Schlagbolzen am Hahn.

    Der Wadie P1 ist ein HW 37, aber eben im Kaliber 9mm PA. Für den Gebrauch unzweckmäßig, aber für die Sammler interessant weil es nicht so viele Revolver gibt die Pistolenkaliber verschießen. Ebenso wie die HW 94 ein Kuriosum ist, der als einzige Pistole ein Revolverkaliber verschießt.

    Zitat

    Außerdem muss man schauen, dass man ein ordentliches Holster dafür findet, bzw. wie man dies in eine Tasche einbaut.

    Ist für den sehr einfach...da passen ja sogar die Griffschalen des scharfen Vorbildes. Das ist beim Umarex-Modell leider nicht der Fall.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Also ich krieg da echt die Krise, bei so einer Rechtschreibung.

    Wobei ich grad überlege den Chiefs Special für eine Freundin zur SV zu beschaffen. Ich mach aber vorher den Behördengang mit ihr wegen KW. Beisst sich da irgendwas? Ist der CS vielleicht nicht zur SV geeignet?

    Der Revolver ist schon geeignet, aber der Sachbearbeiter wird sich bei so einer Rechtschreibung wahrscheinlich tod lachen.

    Und der Waffengegner denkt: Den ganzen Tag ballern, aber zu doof einen Satz fehlerfrei zu schreiben.

    Das mußte ich mal loswerden, weil was da in letzter Zeit abgeht erinnert an Klasse 1 der Grundschule.

  • Also ich krieg da echt die Krise, bei so einer Rechtschreibung.


    Der Revolver ist schon geeignet, aber der Sachbearbeiter wird sich bei so einer Rechtschreibung wahrscheinlich totlachen.

    Und der Waffengegner denkt: Den ganzen Tag ballern, aber zu doof einen Satz fehlerfrei zu schreiben.

    Das mußte ich mal loswerden, weil was da in letzter Zeit abgeht erinnert an Klasse 1 der Grundschule.

    ... uuups .... duck und wech ... :)) :D :whistling: :rolleyes:

    http://www.duden.de/rechtschreibung/totlachen

  • Der Chief Spec. ist an und für sich keine schlechte Waffe, da gibt es wesentlich schlechtere von Umarex.
    Von den 3 Exemplaren die ich bisher hatte, gab es allerdings bei 2 Waffen Probleme mit der Abzugsfeder, so das der Abzug nicht immer in die Ausgangsposition gedrückt wurde. Im Fall einer SV-Situation wäre das nicht von Vorteil.

    Ebenso wie die HW 94 ein Kuriosum ist, der als einzige Pistole ein Revolverkaliber verschießt.

    Nicht ganz, da gibt es noch eine 2-schüssige Pistole, den Twinny. :D


    MfG Kolibri