Ich habe die 2021 mal aus der P99 SV verschossen, Waffe hat einwandfrei funktioniert aber Mündungsfeuer war auch da enttäuschend...
Habe noch einige Packungen hier liegen und die verballer ich regelmäßig, kaufen werde ich aber keine mehr.
Posts by Stormhoof84
-
-
Ich sorge mich eher um das was wirtschaftlich auf uns zurollt....
-
Damit sich etwas zum positiven ändern kann, braucht man erstmal ein Volk das wieder bei Sinnen ist und das fehlt hier. Aber es steht zu befürchten das wir hier zukünftig ganz andere Probleme bekommen werden als das was uns jedes Silvester erwartet, aber wie gewählt so geliefert kann man da nur sagen. Die kommende Wahl dürfte die wichtigste in der Geschichte unseres Landes sein, es wird sich aber nichts ändern...
-
Für mich eine solide Pistole die Spaß macht beim schießen. Auf ca. 800 Schuss hatte ich ca. 5-6 Auswurfstörungen, insgesamt hat eine meiner Glocks weit über 2000 Schuss runter und läuft tadellos. Die Verschlussfeder könnte aber etwas härter sein, die ist mittlerweile weicher geworden sodass ich sie etwas von Hand gelängt habe.
-
Die PDP ist für mich die beste Pistole am Markt. Alleine der Anblick ist schon brachial
-
Ich für meinen Teil betrachte es auch als Langzeittest, aber eben nur für mich. Ich dokumentiere nichts groß aber ich begutachte meine Waffen regelmäßig und ziehe auch dementsprechend Schlussfolgerungen.
Ich bin von der Glock überzeugt und besitze auch das eine oder andere Exemplar, wenn Umarex diese Qualität auf andere Modelle übertragen würde, wäre ich mehr als froh -
Ja es hat aufgehört, wobei die unverstärkte Seite wirklich nicht schön aussieht. Kann auch ich nicht beschönigen.
Bezüglich Industriestandart weiß ich sehr gut was du meinst, ich verzweifle auch regelmäßig bei dem Thema... -
Ich tippe mal auf die Magazine. Wobei die damalige Pistole auch Baujahr 2001 war, also wirklich sehr alt. Ich würde mal bei Umarex anrufen und mit einem Techniker sprechen.
-
Und so sieht eine Glock nach über 2000 Schuss aus.
Extra für Calibra habe ich mal die unverstärkte Seite des Verschlussfanges auf Bild genommen. -
Hab eben nochmal 8 Magazine aus der Glock gejagt. Dabei waren Titan, Popjeda und Geco. Es gab eine Auswurfstörung, ansonsten läuft die Pistole wie ein Uhrwerk...
Ich mag das Ding einfach -
Meine Glock hat heute 700 Schuss gefressen mit insgesamt 5 Klemmern, meist Auswurfstörungen.
-
Ich habe bereits 340 Schuss aus meiner Glock abgegeben 😂😂
Es kam zu einem Klemmer und zwei Mal ist mir das Magazin herausgefallen beim Schuss, die Kartusche war derart heiß geladen. Das sah man auch am Mündungsfeuer.
-
Ich habe gestern bereits alles zusammengesucht für den großen Tag.
Zum Einsatz kommen die Glock 17 & eine Ekol Firat Magnum. Letztere gefällt mir persönlich besser als die Zoraki 918, einfach weil alles Hochglanz poliert wurde. Natürlich findet vor dem 31. der obligatorische Besuch beim Büma statt und ich nehme dann noch einige Schachteln Platzer mit.
-
Ich würde auch behaupten das basteln an diesen Waffen mit enormem Aufwand verbunden ist, inklusive der Verfügbarkeit einer oder mehrerer Werkzeugmaschinen.
-
Ich auch, ich habe es gestern doch tatsächlich noch einmal getan und mir von jeder Variante eine Ekol Firat Magnum bestellt.
Brüniert, Brüniert-Gold & Chrom...zusätzlich noch eine neue P99 mitgenommen, der Formalitäten halber um Umarex zu unterstützen -
Ich habe eben nachgeschaut und auch den Magneten ausgepackt
Beide Waffen sind PTB 928, die ältere hat keine Stahleinlage und die neuere von beiden besitzt tatsächlich eine
-
Unter den von dir genannten würde ich klar zur P30 tendieren.
Großes Magazin und von der Qualität sowie Langlebigkeit her denke ich die beste Wahl. Alternativ wie genannt PPQ, P99, Glock 17 oder Zoraki bzw. Ekol. -
Ich habe jetzt doch eine Frage zur Ekol Firat.
Ich besitze eine ungeschossene BJ 2015 & eine geschossene BJ 2012 die ich mal von blue1980 gekauft habe.
Die beiden neueren liegen ja noch unter dem Baum. Mir ist jetzt aufgefallen das die BJ 2012 keine Stahleinlage im Hahn und im Stoßboden besitzt.Bei der neueren BJ 2015 ist im Hahn definitiv eine Stahleinlage zu sehen und der Stoßboden sieht vorne aus wie ein Stahlplätchen. Kann mir da jemand mehr zu sagen, ich meine nämlich das definitiv bei der Magnum eine Stahleinlage im Stoßboden vorhanden sein muss ?
-
Da stimme ich zu...das Modell hat sich auch bei mir zu einem meiner Lieblinge gemausert. Als SV würde ich da auch zuschlagen...
-
Wieeeee du magst die PPQ nicht so