Co2 P226

Es gibt 24 Antworten in diesem Thema, welches 2.849 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. Februar 2002 um 16:39) ist von Harry.

  • Hallo Leute,
    ich habe bei http://www.Kaehny.de unter "Co Luftpistolen" eine neue P226 entdeckt.


    Klaus

    Ich finde, dass Waffenbesitz nur etwas für staatliche Institutionen ist.
    So wie die Gestapo, die Stasi oder der KGB, denn denen können wir
    vertrauen........

  • Oh sorry, aber die wirds niemals geben, das wissen wir nun schon seit 1 Jahr :)) , such mal im Forum....


    Harry

    Co2air - Founder
    -= 03.2000 =-

  • Das Ding sieht ja nicht schlecht aus! Endlich sind die Trommel-Magazine mal mit am Magazin dran, hoffentlich wird die Verarbeitung gut!

    Gruß


    Slasher

    Wichtig: Andere Länder, andere Sitten - andere Frauen, andere Titten.

    MERKE: WAFFEN und ALKOHOL immer trennen - die Wumme in die Rechte, den Alk in die Linke

    What the fuck means *wtf*?

  • Äh, ja - wie Harry oben schon geschrieben hat - das Ding wird es nie geben... (oder habe ich wieder was nicht mitbekommen)?

    MfG sqrt
    Schütze einer Beretta FS92, CP88 Competition, CP99, PPK/S und eines Diana 48B
    FWR #21343

  • Es läuft immer aufs blöde Geld hinaus. :cry:

    Aber wem´s zu teuer wird, der kann doch zu einer Softair greifen* ...

    CU
    TPO

    Ps: * Mal ein bisschen Werbung in eigener Sache

  • Gute Nachrichten!


    Ich habe grade bei Kaehny angerufen und die meinten, dass die Chancen, dass die Waffe doch noch in Produktion geht recht gut wären. Aber er meinte auch, dass ich noch etwa 1 oder 2 Jahre Geduld haben müßte.

    Klaus
    P.S. Der Preis wird bei etwa 200 Euro liegen

    Ich finde, dass Waffenbesitz nur etwas für staatliche Institutionen ist.
    So wie die Gestapo, die Stasi oder der KGB, denn denen können wir
    vertrauen........

  • Na das lässt einen ja doch noch hoffen! Wenn das stimmen sollte, dann fange ich schonmal an zu Sparen! :n1:

    slASH

    Politik ist die Kunst, die Leute daran zu hindern, sich um das zu kümmern, was sie angeht.
    [P. Valéry]

  • Macbeth

    Gibt es jetzt endlich einen potentiellen Lizenznehmer, der auch die Fertigung übernehmen könnte? ???

    Ich hatte deswegen vor ca. einem Jahr bei - damals noch - SIG Sauer angefragt; der Product-Manager Ralf Vanicek wusste damals aber noch nichts Genaues.

    Da es demnächst vermutlich zu dramatischen Verkaufseinbrüchen bei den Schreckschusswaffen kommen wird, wäre es für einige der Firmen sicher ratsam, sich nach einem neuen Standbein umzusehen, da käme die CO2-P226 mit Blowback-Funktion sicher gerade recht. :idee:

    Sollte ein Konkurrent von UMAREX die Lizenz bekommen, müssten sich die Arnsberger sehr warm anziehen! Der Produkt-Lebenszyklus der RWS C225 wäre sicher abgelaufen! :n5:


    Allerdings ist die P226-CO2-Werbung schon seit 1998 auf der Webseite von Kähny, fast wie eine Fata Morgana... :o:


    Ciao

    Mulder

  • Paramags


    Sorry, das mit dem Vampir-Smiley kam vielleicht etwas zu krass rüber, ich hab nix gegen die C225, hab' doch selber eine! :D

    Trotzdem, die von der leider pleitegegangenen Firma IWG geplante P226 als Co2-Version wäre der C225 technisch weit überlegen! Wenn der Preisunterschied nicht zu krass wäre, würde im Fall der Markteinführung vermutlich fast jeder die P226-Co2 der C225-Co2 vorziehen, so nach dem Motto 'das Bessere ist halt immer noch des Guten Feind'. :D

    Ich hab' den IWG-Firmenprospekt von 1998, die Co2-Version hat tatsächlich Blowback, man sieht auf der Abbildung, wie der Schlitten durch den eingerasteten Verschlussfanghebel in der hinteren Position gehalten wird. Im Text des Prospekts wird auch auf diese 'revolutionäre Neuerung' extra hingewiesen.

    Der Hammer wird also - wie bei der scharfen 9mm-Version - nach dem ersten Schuss automatisch im SA-Modus vorgespannt, man muss also nicht ständig mit DA-Abzugsspannung schiessen oder jedesmal von Hand im SA-Modus vorspannen.

    Ich hatte neulich mal die Möglichkeit, auf dem Stand eine P226 in 9 Para zu schiessen, wenn man dann die nächsten Tage wieder mit der C225 schiesst, ist - abgesehen vom etwas schwächeren Rückstoss :D - die nicht ganz realistische Abzugsmechanik der C225 irgendwie nervig. Selbst die KWC-P226 aus Plastik in 6mm/Green-Gas mit Blowback ist da realistischer.

    Von daher wäre aus meiner Sicht die potentielle Realisierung der P226-Co2 schon ein echter Fortschritt!


    Na warten wir's mal ab, bin schon gespannt, ob Macbeth noch genauere Informationen hat. Ich hatte selber vor ca. einem Jahr auch mal bei Firma Sauer nachgefragt, aber der Product-Manager, Herr Ralf Vanicek - ja, das ist tatsächlich der Ralf Vanicek mit den vielen Sportschützen-Pokalen :confused: - wusste noch nichts Genaues wegen einer möglichen Lizenzvergabe, er meinte aber, die Firma Sauer stände mit einigen Interessenten in Verhandlungen.


    Allerdings '1-2 Jahre Wartezeit' laut Kähny klingt irgendwie nicht so optimistisch. :( Die Produktionsmaschinen hatte SIG Sauer ja damals aus der IWG-Konkursmasse herausgekauft, warum sollte das denn dann so lange dauern, sollte sich ein Lizenznehmer gefunden haben, könnte doch theoretisch schon in einigen Monaten produziert werden?
    ???


    Hier übrigens ein Photo der vernickelten Version der P226-Co2 von der IWA 1999:


    Ciao

    Mulder


    P.S.: Zum Thema 'Flügel und rotglühende Augen' :n5: hier übrigens noch ein OT Kino-Tip mit Richard Gere. :D

  • ...ich glaube nicht, dass diese Waffe jemals auf den Markt kommen wird. Wer sollte an einer Produktionsaufnahme Interesse haben? UMAREX schafft sich wohl kaum Konkurrenz im eigenen Hause. Wer ist dann so mutig gegen diesen Marktführer und etablierten Riesenkonzern anzutreten mit einem ähnlichen Konzept? Dann die Unsicherheiten wegen des WaffG. und aller möglicher nachschiebbarer Verordnungen dazu? Was glaubt ihr wohl, warum es in letzter Zeit kaum noch innovative Neuerscheinungen gegeben hat im Segment Look-Alike-Waffen? - Richtig, die Unwägbarkeiten sind z. Zt. so deutlich, da wird keiner ein Wagnis eingehen und groß investieren um dann auf die Nase zu fallen. Schminkt euch das Teil ab... :cry:

  • Ganz so düster sehe ich den markttechnischen Spielraum allerdings nicht. Selbst Umarex dürfte wohl so langsam auch den letzten Schützen mit den paar eigenen Modellen "eingedeckt" haben.
    Irgendwann hat jeder eine, und darauf warten daß diese kaputt gehen, damit sie sich dann dieselben neu kaufen...?
    Es wäre an der Zeit, für eine Innovation!


    Ob diese dann P226 heisst, steht auf einem anderen Blatt...

    Harry

    Co2air - Founder
    -= 03.2000 =-

  • @ Harry

    Hab ich das bild da oben drangehaengt ?? :crazy2:

    Ich wuesste naemlich nicht mal wo ich es her hab!
    :n3:

    Oder iss da en Fehler passiert? :confused2:

    Gruss Sig

    :n17:

    Moin !
    Moin ! :huldige:

  • gunimo: vor allem darf man nicht vergessen, das Deutschland ja nicht der einzige Markt von Umarex & Konsorten ist. Selbst wenn das Waffengesetz bei euch verschärft wird und Look-Alike Waffen verboten werden, gibt es weltweit noch genügend andere Abnehmer. Also besteht schon noch immer Hoffnung ;)