So, der Fehler in der Bildergalerie ist auch behoben und die Übersichtsseite
wurde auch erstellt. Die Bilder findet Ihr nun unter
https://wcftsc.de/Bildergalerie/lm_bayern_2023.php
Gruß
Thomas
So, der Fehler in der Bildergalerie ist auch behoben und die Übersichtsseite
wurde auch erstellt. Die Bilder findet Ihr nun unter
https://wcftsc.de/Bildergalerie/lm_bayern_2023.php
Gruß
Thomas
Hallo Freunde des FT-Sportes
Die Bayrische Meisterschaft ist nun auch schon wieder Geschichte aber dennoch möchte
ich dazu was schreiben. Der Parcour in Starnberg war wieder einmal sehr schön und auch
nicht gerade einfach gewesen. Dafdür war dieser perfekt vorbereitet so dass es zu keinerlei
Zielstörungen kam und so der Ablauf absolut reibungslos war ohne Staus an den Lanes.
Ein Dank hier an das Team rund um die Familie Kawnik und der FT-Abteilung der FSG für
den tollen Parcour.
Ein weiterer Dank geht auch an die Damen welche uns Schützen mit köstlichen Kuchen versorgten.
Da war wirklich für jeden etwas dabei und das an beiden Tagen!
Die Gemeinschaft beim zusammensetzen war auch wieder klasse und es wurde über alles
mögliche gefachsimpelt. Am Sonntag schaute dann auch noch Hans Riederer in Starnberg
vorbei welcher bekannterweise mehrfacher Weltmeister und Olympiasieger im Luftgewehrschiessen
ist. Ach er interessierte sich für den FT-Sport und lies sich allerhand erklären.
Für mich persönlich war es der erste Wettkampf dieses Jahr und das ohne großes Training. Ich hatte seit
dem Hubertusschießen 2022 maximal 100 Schuss gemnacht mit neuer Munition und hab dann vor
dem Wettkampf nochmal auf meine alten Daystate Gewechselt und letzten Sonntag in Ebern getestet
und bin voll zufrieden damit was meine 87 Treffer angeht. Am Zweiten Tag konnte ich mich um einen
Punkt verbessern aber leider blieben manch sichere Ziele liegen, da währ mehr drinn gewesen mit mehr
Training. Aber alles in allen hatte ich auch nach 20 Jahren FT meinen Spaß dabei und finde es jetzt
schon schade dass ich im September in Starnberg nicht dabei sein kann.
Die Bilder der beiden Tage sind auch schon Online, allerdings gibt es noch ein kleines
Problem mit der Galeriefunktion bzw mit der Darstellung. Daher nehmt die beiden folgenden
Links erstmal als Übergangslösung bin ich das Problem mit der Darstellung beheben konnte.
https://wcftsc.de/Bildergalerie/LM-FTS-2023/Tag1/index.html
https://wcftsc.de/Bildergalerie/LM-FTS-2023/Tag2/index.html
Wenn ich das Problem behobenhabe gibts dann den Link zur Übersichtsseite aber
so könnt Ihr euch erst einmal die Bilder anschauen.
Gruß
Thomas
Hier nun noch die Endergebnisse von heute. Die Bilder von mir wird erst morgen geben wenn ich wieder zuhause bin
Gruß
Thomas
Anbei die Zwischenergebnisse
Gruß aus Starnberg
Thomas
Danke fürs genaue Ausmessen. Hab jetzt M5x80er Inbusschrauben bestellt Der Rest ergibt sich
Gruß
Thomas
Hallo Freunde der WLA
Es ist sicherlich einbekanntes Problem dass man die Schraube der alten WLA zum Kapselanstechen
schnell mal überdreht wie auch hier bei unserer vereins WLA. Nun gibt es aber lt. Umarex hierfür keine
Teile mehr weil das Gewehr schon länger nicht mehr in der 12g Version gebaut wird.
Hat sich wer hier schonmal gedanken zu einer Alternativen Lösung gemacht oder hat wer sogar nen
günstigen Ersatz gefunden? Das ganze ist sicherlich ein Metrisches Gewinde und müsste eigentlich durch
eine lange Schraube ersetzt werden können?
Gruß
Thomas
Schau Dir mal am Magazion die Zähne an, oftmals sind die verschlissen oder es fehlt einer. Am
einfachsten mal neue Magazine kaufen (kosten ja nicht die Welt) und dan mal mit denen testen.
Dass die Mechanik ausgeschlagen ist glaub ich eher weniger.
Gruß
Thomas
Wenns nicht unbedingt gedruck sein soll, diese Teile haben wir im FT-Bereich an unseren Scopes
https://www.ebay.de/itm/131047369648 Der Vorteil ist dass die universell sind was den Durchmesser
angeht und bombenfest halten. Ist eigentlich fürs Hochseeangeln gedacht umndie Rolen an den
Angelruten zu fixieren.
Gruß
Thomas
Hallo Leute
Da wir mittlerweile wieder Kilometer weit vom eigentlichen Thema weg sind schließe ich vorerst
den Thread wieder. Bitte fangt auch in den anderen Bereichen keine erneute Diskussion übers
Waffenrecht an. Sobald was neues vom BMI kommt oder irgendwie Durchsichert oder aus anderen,
zuverlässigen Quellen der Verbände etwas dazu kommt geht es hier weiter mit dem Ursprünglichen Thema.
Ansonsten wird das hier zu einem Thread den keiner mehr überblickt und es nicht mehr um das Grundlegende
Thema geht.
Gruß
Thomas
Htte vor Jahren ein KK bei Egun gekauft, das lag dan auf der Terasse hinterm Haus
Hier bräuchte es sowas wie "Einschreiben Eigenhändig" um auf Nummer sicher zu gehen.
Gruß
Thomas
Hallo Freunde des FT-Sportes.
Heute fand in Ebern der Diesjährige Osterparcus statt. Trotz schlecher Wettervorhersage und Regen am anfang
des Tages liesen sich zahlreiche Schützen aus ganz Deutschland begrüßen. Fast Pünktlich zum Wettkampfstart
hatte Petrus dann doch noch ein Einsehen unddrehte den Wasserhahn zu so dass es nun, zumindest von Oben,
trocken weiter ging. Zum Nachmittag hin wurde es dann noch ein schöner Frühlingssonntag so dass die Schützen
bei Besten Wetter die Ziele "Jagen" konnten.
Da ich dieses Jahr nicht mitschießen konnte gibt es dafür zahlreiche Bilder (Ihr kent mich ja )
Ich möchte hier abe rnicht wieder Zahlreiche Bilder Posten, diese könnt Ihr euch auf unserer HP der Wölfe
anschauen.
So sah es noch um 10:45 Uhr in Ebern aus
[img]https://wcftsc.de/Bildergaleri…rhasen_Ebern_2023-180.JPG[img]
und so dann am Nachmittag
Die Bilder findet Ihr unter
https://wcftsc.de/Bildergaleri…rparcours_2023/index.html und werden später auch auf der
HP wieder in der Galerie verlinkt
Die Ergebnisse (Horst hat es ja im andeen Thread schon verlinkt findet Ihr hier
https://www.co2air.de/wcf/atta…rcours-2023-in-ebern-pdf/
Ein Dank an Alle Teilnehmer (egal ob M/W/D) für den Reibungslosen Ablauf ohne großartige Wartezeiten
auf den Lanes und natürlich an den Helfern der Wölfe ohne die ein solcher Parcour nicht stattfinden könnte.
Den ein solches Gelände muss ja auch gepflegt werden und ohne die zahlreichen Helfer währ das nicht zu schaffen.
In diesen Sinne, wir sehen uns auf den Lanes
Gruß
Thomas
Display MoreAllen Teilnehmern des Osterparcours eine gute Anreise und maximalen Erfolg im Wettkampf.
Eine Strecke von mir Zuhause bis Ebern sind 450 Kilometer.
Deshalb Reisen wir heute schon an und übernachten in Coburg, 30 Kilometer von Ebern.
Dann sind wir morgen fit.
Schöne Grüße
Heiko und Katja
Na dan bis morgen. Ich habe meinen Start aus gesunheitlichen Gründen abgesagt werde aber
dennoch morgen vor Ort als RO und Paparazzi da sein
Gruß
Thomas
Hi Bolz
Naja, wenn beim FT auf 25m auch 40mm Killzonen stehen ist das schon langweilig. Bei 20mm Hitzone
wird das mittlerweile schon wieder viel interessanter. Hat jetzt abe rnix mit dem Thema zu tun. Die 7,5J
Grenze würde man sicherlich nicht aufheben. Das ist jetzt 50 Jahre so und die Politik wird da sicher nicht
daran drehen, vor allem nicht nach oben. Was aber gemacht gehört ist den ganzen Verwaltungsmist aufzuräumen
der alles Blockiert und verlangsamt, das ist das große Problem.
Gruß
Thomas
So, der Prototyp steht. Noch schnell einen Schaltschrank dazu gebaut und gedruckt
Wen ich überlege was mich die Flaschenfüllung im Tauchshop gostet und das gegen den Kompressor
Rechne so kan ich ettliche Jahre meine Falsche im Tauchshop füllen lassen (max 1-2x im Jahr). Hab eine
6 Liter 300 Bar Flasche und eigentlich nur meine Steyr die immer wieder luft braucht. Die Stormi schlummert
im Schrank wie auch die Daystate Einfach zu wenig Zeit dafür.
Gruß
Thomas
Es geht schon wieder los. Das erste neue Projekt für 2023
Enercon E-17 Schreibtischmodell
Hi Udo
Kulmbach ist auch Interessant. Haben ne schöne Altstadt, Zinnfigurenmuseum und andere auf der
Plassenburg, Brauerei und Bäckereimusum in der Stadt und bei mir in Neuenmarkt noch das
Deutsche Dampflokmuseum was auch ineressant ist wenn man sich dafür etwas interessiert.
Gruß
Thoomas
Hi Udo
Wenns Passt können wir uns am Wochenende evtl. ja mal treffen. In Bamberg selber würde ich nicht in
ein Hotel gehen, ist sehr teuer dort. Schau Dir in der näheren Umgebung entweder Hotels oder Pensionen
an, dürfte günstiger sein. Ich war letztes Jahr im Sommer im Hotel Residenz. Ist ein schönes Hotel im Altbau,
alles super nur das Parkhaus mit 10€ am Tag ist zu teuer aber Du findest außenrum keinen Parkplatz.
Gruß
Thomas