Transport einer Waffe als Paketpost

Es gibt 29 Antworten in diesem Thema, welches 4.199 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. April 2005 um 00:50) ist von nighthawk81.

  • Hallo Leute,

    ich habe mal wieder schlechte Erfahrungen mit unserer gute alten Paketpost gemacht und möchte die hier mal loswerden, damit andere User nicht den gleichen "Fehler" machen.

    Ich hatte vor drei Wochen ein P99 PAK bei egun ersteigert und wartete bis heute auf die Lieferung - eine elende Durststrecke sage ich Euch. :(

    Schon vor einer Woche schrieb ich den Verkäfer an, doch der sagte, daß Post-Paket sei unterwegs. Noch zwei Tage gewartet - nichts. :evil:

    Ich wieder den Verkäufer angerufen (200 Puls...).
    Der mit dem Einlieferungszettel zur Postfiliale - "jo, das Paket liegt seit fünf Tagen in der Pakettleitstelle Hameln und kann nicht weitertransportiert werden - Grund unbekannt :crazy2: :crazy2: :crazy2:

    Der Verkäufer setzt sich ins Auto (echt nett) und fährt da hin, um das Paket abzuholen - da haben die Postleute in Hameln das schon geöffnet und den Inhalt überprüft!!! :new16:

    Er das geöffnete Paket wieder mitgenommen und gestern per UPS zu mir geschickt - heute morgen 9:30 Uhr bei mir. :n1:

    Hat jemand von Euch so etwas auch schon mal bei der Post erlebt, daß Pakete mit Waffen geöffnet und gar zurückgehalten werden? Es war nur die Waffe und zwei Magazine im Paket, keine Munition!!!

    Meine dringende Empfehlung an alle: gleich UPS oder einen anderen Versandservice wählen - daß spart Zeit und Nerven!

    Gruß, exitus

    :n30: make my day :n30:

  • Zitat

    Hat jemand von Euch so etwas auch schon mal bei der Post erlebt, daß Pakete mit Waffen geöffnet und gar zurückgehalten werden?

    Der Grund warum das Paket nicht beim Empfänger angekommen ist, ist sicherlich nicht der, daß eine Waffe darin war. Die Post durchleuchtet ja nicht jedes Paket welches im Inland umher geschickt wird. Es dürfte schon einen anderen Grund haben. Warum das Paket aber einfach geöffnet worden ist und nicht an den Absender zurück geht ist mir auch ein Rätsel. Evtl. wurde das Paket unterwegs beschädigt!

    Grüße
    H&K

  • Hallo,
    warum wurde das Paket geöffnet ???
    Ohne Grund öffnet die Post im Inland
    keine Pakete. Das darf sie auch nicht.
    War die Empfängeradresse vielleicht
    schlecht lesbar ?

    Es gibt aber auch Vorteile bei der Post
    die die anderen Paketdienste nicht haben.
    1. Sie liefern immer zur selben Zeit. ( + - 2Std. )
    Da wartet man dann nicht den ganzen Tag auf
    ein Paket was nicht kommt sondern max. 2 Std.
    2. Sollte man nicht Zuhause sein kann man
    das Paket nächsten Tag bei der Post abholen
    und muß nicht wie ich z.B. 40km zum nächsten
    Depot fahren.
    Es ist eben nicht alles Gold was glänzt.

    Gruß Fred

    Fred

  • Hi!

    Also ich hatte bis jetzt eigentlich ganz gute Erfahrungen beim Transport von Waffen mit der Post bzw DHL. Ich lasse mir nach ner egun-Auktion auch immer die Ident-Nr. des Pakets geben, dann kann man nämlich Online verfolgen wo sich das Paket gerade befindet. Außer das ein Paket mal ne Woche gebraucht hat, hatte ich nie Probleme! Aber ein anderes Mal war dann das Paket schon am nächsten Tag da.


    Gruß Germi

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von exitus
    Meine dringende Empfehlung an alle: gleich UPS oder einen anderen Versandservice wählen - daß spart Zeit und Nerven!

    Gruß, exitus

    Wenn ich mich nicht täusche, kann das aber
    extrem in die Hose gehen. Ich glaube nach
    deren Geschäftsbedingungen befödern die
    keine Waffen.

  • Hallo,

    Also die Post > DHL hat eigentlich immer weniger Interesse an dem für sie eher unlukrativen Kleinversand.

    Über meine Erlebnisse als Versender möchte ich gar nicht erst anfangen.

    Als Empfänger sind wir ( wir wohnen etwas außerhalb ) vom 07.12.04 bis zum 27.12.04 nicht mehr beliefert worden.
    Die Weihnachtspakete kamen alle nach Weihnachten und das hat mir persönlich das Fest verhagelt ( Wenn kein Geschenk für die Gattin da ist, nützt auch die persönliche Unschuld nichts, dann ist Eiszeit )

    Aber es mangelt eben für die breite Bevölkerung an Alternativen.

    Die anderen Paket - Dienste sind nämlich auch nur im Company to Company Geschäft wirklich besser. Trotzdem wir versenden momentan mit DPD das ist für uns eben etwas besser als DHL

    Gruß Acerbus

  • Hallo

    Seit die Post die Paketabfertigung zu Händen DHL gegeben hat, ist leider auch bei mir wenig positives zu Berichten.
    Die Zustellung ist mangelhaft, Beschwerden von meiner Seite wurden wohlwollend aufgenommen, haben aber nichts bewirkt.
    Selbst an Tagen, an denen ich zu Hause war, wurde vom Zusteller nicht geklingelt. Ist ja einfacher eine Benachrichtigung in den Postkasten zu werfen und schnell Feierabend zu machen. :evil:
    Das ein Paket geöffnet wurde, ist bei mir noch nicht passiert.
    Eventuell hatte es der Verkäufer auch nur vergessen los zu schicken ???
    Da ich einige Erfahrungen mit e-Bay habe, sind mir auch schon die komischten Ausreden untergekommen, nur das es für den Verkäufer keine schlechte Bewertung gibt. :laugh:


    Gruß Selle

  • Als ich noch in Aachen wohnte habe ich immer per DPD verschickt und hatte damit nie Probleme. Die Annahmestelle war zwar eher eine "Hinterhofagentur" mit einem alten Packtisch als Tresen, dafür waren aber die Pakete garantiert am nächsten Tag beim Empfänger.

    Mit Deutscher Post/ DHL habe ich aber auch noch nie Pech gehabt, nur die Lagerungsfrist wurde einmal etwas überpenibel eingehalten (war am letzten Tag schon wieder zurück geschickt worden :evil:).
    Was mich aber stört ist, dass die Postboten nur einmal kurz klingeln und dann schnell ihr Kärtchen abgeben und wieder abhauen. Anscheinend stehen die so unter Zeitdruck.
    Irgendwie ist das falsch organisiert. Bald fahre ich die Pakete lieber selber aus... :confused2:


    Mit dem Versand von Waffen hatte ich allgemein noch nie Probleme.
    Das mit dem geöffneten Paket muß eine Ausnahme sein.
    Vielleicht war der Adressaufkleber abgefallen ? Ich kleb die immer am liebsten selber auf, dann weiß ich das die auch halten...

    "Eins von tausend! Ich habe schon viel davon gehört, aber das ist die erste die ich sehe." (aus Winchester '73)

    Einmal editiert, zuletzt von Lucky (18. Februar 2005 um 15:50)

  • Allgemein sollte das eigentlich funktionieren. Ich habe in den letzten sechs Monaten etwa hundert Waffen und dann noch viele andere Dinge über's Internet gekauft. Ab und zu geht's super schnell, dann dauert es auch mal etwas länger und nur bei drei Sendungen hatte ich Ärger:

    Die eine betraf zwei alte Manschettenknöpfe auf den 40er Jahren, die der Ebay-Verkäufer dummerweise in einen unwatterten Umschlag steckte. Der aufgerissene Umschlag ist auch angekommen nur der Inhalt ist irgendwo in einer der Briefsortiermaschinen untergegangen. Da kann die Post wohl nichts für.

    Einmal kam ein Brief nicht an. Weiß nicht, wo die Post den verschlampt hat. Egal, die Kosten wurden freundlicherweise vom Absender ersetzt.

    Und einmal ist eine als Paket versandte Waffe angeblich an einem bestimmten Tag um 12:07 Uhr bei mir zugestellt worden. Allerdings befand ich mich zu diesem Zeitpunkt in den USA und in meinem Haus war definitiv niemand, der die Sendung hätte annehmen können. Hier wurde mittlerweile Strafanzeige gestellt und seitdem bemüht sich die Post auch, das Ding irgendwo wiederzufinden. Mal sehen, was da raus kommt. Ich hoffe, die finden meine schöne WTP noch......

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • Selle: Nö, habe halt mal meine Prioritäten anders gesetzt und bin bei dem ekligen Wetter am Wochenende lieber Zuhause geblieben. Abgesehen davon waren das alles gebrauchte Teile....

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • Hallo,

    also ich kann bis jetzt ( klopft auf Holz :huldige: ) nur gutes über die Post berichten.
    Habe selber erst vor Kurzen nee P99 als Paket verschickt und ist nach 2 Tagen angekommen.
    Ich denke mal das Paket von dir ist irgendwie beschädigt worden.
    Das die Post Pakete auf inhalt überprüft denke ich mal nicht.
    ( Würden sich glaube ich so manches mal fürchterlich Erschrecken was Sie so befördern :)) :)) )

    Also ich denke es hatte einen anderen Grund weswegen dein Paket festgehalten worden ist.

    "The only easy day was yesterday!" (Der einzig leichte Tag war der Gestrige!)-US SEALs
    W
    Dolce & Gabbana ?? Ne, ne ich trage Heckler & Koch

  • also ich weiß nur, dass die Post briefe die sie nicht zustellen kann (weil adresse nichtmehr existiert etc. und kein absender angegeben ist) öffnet, um herauszufinden wohin sie ihn dann schicken müssen. die werden dann wieder mit speziellen klebestreifen versiegelt und verschickt. das sieht man dann auch.

    15 Millionen Dollar sind kein Geld! Geld holt man sich am Bankautomaten, damit kauft man Lebensmittel. Aber 15 Millionen Dollar sind ein Motiv mit einem Universaladapter daran, mein Junge!
    Zitat aus "The way of the Gun"

  • Bei mir kam bei der Post bisher ein Einschreibebrief
    abhanden. Nachforschungen, die sinnigerweise erst
    nach 7 Tagen angestellt werden, haben nichts ergeben.
    Benachrichtigungszettel, obwohl jemand zu Hause war,
    lagen auch schon im Briefkasten. Einmal als ich beim
    Paketabholen bei der Post beiläufig erwähnt habe, dass
    eigentlich wer zu Hause war, kam ein par Tage später
    ein aufwendiges Entschuldigungsschreiben von einer
    Servicestelle, in dem stand, das meiner Beschwerde
    nachgegangen wurde und der Zusteller informiert und
    ermahnt wurde. Für sowas haben sie dann wohl etwas
    mehr Zeit :new16:

    Ansonsten hab ich schon mal ein Paket bekommen, aus
    dem etwa 20cm ein Lauf rausgeschaut hat, oder einmal
    ein neues Matchgewehr mit Schaftbruch oder Briefumschläge
    mit Sohlenabdruck wo man die Schuhmarke ablesen konnte.
    Eine Lieferung völlig zermatschter Diabolos von Schulz hab
    ich auch schon gehabt.

  • Mir ist es schon passiert, dass ein Paket beim Absender wieder ankam.
    "Empfänger unbekannt - Nicht zustellbar"
    Wir haben einen Briefkasten mit Namen drauf, daneben eine Klingel mit Namen drauf. Unser postalischer Eingang liegt mittig zwischen einer weiteren Haustür (Mieter von uns) und einem zum normalen Zustellzeitpunkt offenen Ladengeschäft (Mieter von uns).
    Hätte der alte Deutsche-Post-Zusteller meinen Namen nicht gefunden, hätte er noch zwei Möglichkeiten gehabt, jemanden zu fragen.
    Aber nein, wir hatten nicht mal eine Karte im Briefkasten.
    Vielleicht war er Analphabet.

    Der DHL-Subunternehmer hingegen sammelt Pakete schon mal bis Samstag, wenn wir selbst da sind und nicht nur meine Eltern; er kommt dann auf den Hof und liefert direkt an mich.
    Päckchen deponiert er auch direkt an unserem Hintereingang, oder im Ladengeschäft oder beim Nachbarn, schreibt eine Karte "Päckchen beim Nachbarn ... abgegeben".

    Also bisher keine schlechteren Erfahrungen mit DHL.


    Stefan

  • Ich versende eigentlich auch alles Per Post (in letzter zeit 2 Waffen). Das letze war innerhalb von 2 tagen beim Empfänger, das vorhergehende war 3 tage unterwegs zum zustelldepot und nochmal 2 tage von dort zum Empfänger unterwegs, war das erste mal daß es so lange gedauert hat. Das Paket kam aber trotzdem ungeöffnet beim empfänger an. Im Inland werden Pakete eigentlich nur dan geöffnet wenn wie oben der Empfänger kaum Lesbar ist oder das Paket beschädigt wurde, dann hängt aber ein Zettel von der Post dran daß das Paket wegen beschädigung geöffnet wurde und da steht dann auch drauf wann und von wem und man solle bitte den Inhalt überprüfen. Aber ansonsten keine probleme auch wenns mal ne Schneckenpost ist.

    Gruß
    Para

  • pakete werden manchmal geöffnet um festzustellen ob etwas defekt ist.
    der fahrer muß nämlich beweisen, das es nicht bei ihm kaputt gegangen ist. rappelt oder scheppert ein paket kann der fahrer es in der postzentrale öffnen lassen um nachzu sehen, ob alles heil ist. nochmalerweise wird dann ein paket wieder von der post verschlossen und versand. ich kenn im moment keinen paketdienst, der waffen transportiert. das ist in den agb ausgeschlossen. UPS schon garnicht, DPD nein, GLS is nicht und post weiß ich nicht sicher, ich glaube aber auch nicht. taucht eine waffe auf (Waffe=ein waffenförmiges etwas, egal ob plastik oder metall) kann das schon mal probleme machen.

  • @ steffirn
    Es gab mal eine Zeit, bei der ein Paketdienst die Post,
    die per Luftfracht aus USA kam nicht weitertransportierte
    und sie einfach zurückgehen ließ. Immer wenn gefährliche
    Gegenstände, Waffen oder Waffenteile, auch Messer im
    Paket waren. Das hat mal großen Wirbel ausgelöst. Ich dachte,
    es war UPS, die pauschal die USA Post weiterverarbeitete.

  • ich versende bekanntlicherweise viele waffen, pseudowaffen und teile die andere leute für gefährlich halten.
    ich kann bände erzählen was alles bei paketdiensten passiert ist.
    desweiteren hab ich mal die wechselbrücken der post transportiert.
    mein hündchen hat seitdem einen schaden und kläfft jeden postboten mit gelber jacke an und ich hab auch ein mulmiges gefühl wenn ich was mit der post verschicke.
    ich hab einen guten bekannten bei der briefpost in düsseldorf der sagt:

    "wenn du willst das deine post ankommt, bring sie selber hin."

    das hab ich immer im hinterkopf, er muß es ja wissen :ngrins:

  • hab den Thread gerade wiederentdeckt. Was ist denn der beste Weg ein LG in die Schweiz zu versenden? Ist auseinandergebaut und enthält keine Munition.

    :: GunMod.de 2008:: [GLOW=red][/GLOW]