Allgemeine Diskussion zu Klingen

Es gibt 3.979 Antworten in diesem Thema, welches 289.614 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Mai 2024 um 23:43) ist von kevin231o.

  • Real Steel Phasma Free mit D2 und Framelock


    Ein echtes Zweihandmesser und sehr gut verarbeitet dazu. Für mich sind die RS-Messer derzeit mit das Beste, was man fürs entsprechende Geld bekommt. Top Design und traumhafte Verarbeitung ,das Ganze dann auch noch bezahlbar. Die machen alles richtig. Das Ding steckt fast täglich in meiner Hose.

    Wow - das gefällt mir ausgesprochen gut. Selten so ein schönes, klares und wie es aussieht auch nutzbares Design gesehen. Das Teil kommt auf meiner Wunschliste vermutlich relativ weit nach oben. Liegt es denn gut in der Hand? Die "Griffschalen" sehen ja nicht so sehr "griffig" aus ... aber eigentlich egal ...

    es ist einfach nur schön 😍 - selten, dass mich ein Messer auf den ersten Blick so anspricht.

  • ZehOoohzwei

    Ja, es ist ein Traum von Messer, finde ich auch. Der Griff ist in der Tat nicht so griffig und rutschfest, aber dafür sieht das Teil wie Du schon richtig sagst super sexy aus. Für normale Tätigkeiten im Alltag funktioniert das Konzept aber. Und: Es ist ein echtes (!) Zweihandmesser, weil man die Klinge auch mit Fummlerqualitäten nicht mit einer Hand heraus bekommt.

    Die Verarbeitung ist für den Preis im Grunde perfekt.

    Jens

  • Stimmt. Titan muss ich auch nicht haben, damit kostet es ja fast drei Mal so viel.

    Auch die anderen von RS sind nicht übel, das Sidus sowie das Horus nenne ich auch mein Eigen. Ebenfalls sehr gute Messer mit einem mehr als guten Preis-Leistungs-Verhältnis! Die sind alle in jeder Ecke einfach top verarbeitet, das findet man bei kaum einen anderen Hersteller.

    Jens


  • wenn du einen namen hast und messer baust, kannst du vielleicht mal irgendwann davon leben,

    meine von mir umgebauten dolche liegen hier auch noch rum....will keiner haben material 56 euro ... arbeitszeit null euro

    kaufen würden leute es nur unter 50 euro.

    man wird mit handarbeit nicht reich.... eher arm

    die leute sind geiz ist geil und pakistanpreise gewöhnt.

    wenn du was mit messern verdienen willst, mußt du damit handeln

    deswegen baust du sowas zum tauschen oder zum verschenken.... da fühlt man sich fast besser

    hier ist der versuch , mal was zu bauen, lass ich grad einstauben

    gruß edwin

    INVICTUS

  • Naja unter kommerziellen Gesichtspunkten gesehen gibt es auch wesentlich lukrativere Produkte als einen beidseitig geschliffenen Dolch mit dem niemand etwas anfangen kann. Du müsstest doch selbst erkennen das der Bedarf offensichtlich größer nach 42a konformen Messern ist. Und selbst das steht immer mehr zu Debatte, man hat ja wieder eine neue Idee wie man das beste Deutschland wieder sicher machen kann.

  • ich wüßte nicht was . alle versuche gingen baden, egal ob das ein 310 haebnel 98k war oder sonstwas . immer wars im verkauf ein minusgeschäft

    .das muß man sich nicht antun, das man sich unter wert verkauft unter wert ist, wenn die eigene arbeitszeit unter null euro einbringt

    in zukunft bau ich nur noch für mich, und dann hab ich was davon , oder tausch oder verschenk. das ist auch gut

    ganz erhrlich ich hab das geld auch nicht dicke... aber ich bezahle handwerk. wäre ich in kathmandu gewesen, und hätte ich den schmied getroffen, der das 132 euromesser gebaut hat. hätte ich ihm die 132 euro gegeben für seine mühevolle arbeit und er hätte damit seine familie 10 monate ernährt

    gruß edwin

    übrigens gibts viel die sich was in die vetrine legen, da intressiert das waffengesetz sehr sehr wenig

    mit nem messer draußen in der stadt rumzulaufen ist irgendwann eh nicht mehr drin...

    INVICTUS

  • Der Dolch hat bei uns in der Vitrine einen Ehrenplatz :)

    "Gib demjenigen, den du über alles auf der Welt liebst, ein Schwert in die Hand....entweder wird er dich damit beschützen oder er wird dich damit töten."

  • Auch die anderen von RS sind nicht übel, das Sidus sowie das Horus nenne ich auch mein Eigen.

    Jetzt ist dann aber mal gut 🤣 - meine Liste wird ja immer länger ... Ich glaube, ich habe noch gar kein Messer von RS. Hatte ich bis jetzt noch nicht auf dem Schirm.

    immer wars im verkauf ein minusgeschäft

    Du darfst die Messer auch nicht so günstig anbieten. Verlange das fünffache und die potentiellen Käufer wissen, dass es ein besonderes Messer ist ... Und Werbung nicht vergessen, Hochglanzfotos und einen Namen mit "tactical" - z. B. "Das unschlagbare tactical Ed-win II", Sonderedition in geringster Auflage, handmade from real balcony-steel and couch-leather ...

    Im Ernst, ich glaube schon, dass es noch genug Leute gibt, die gutes Handwerk zu schätzen wissen und auch bereit sind, dafür richtig Geld in die Hand zu nehmen. Aber es muss dann halt auch wirklich etwas besonderes sein.

  • meine von mir umgebauten dolche liegen hier auch noch rum....will keiner haben material 56 euro ... arbeitszeit null euro

    Die Farbe der Griffe und das helle Leder passen nicht zu dieser Art Messer. Hat man dir damals schon gesagt.

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -

  • kaufen würden leute es nur unter 50 euro.

    Ich würde dir dafür auch mehr geben, aber dann möchte ich mir Form und Farbe selbst aussuchen dürfen. Das ist der ganze Trick an der Sache. Vorgefertigt kann ich überall kaufen. Wenn ich an einen Messermacher herantrete, dann möchte ich was individuelles nach meinen Vorstellungen haben. Und das darf dann auch was kosten.

    Für mein Torro-Neck Knife hab ich z.B. 70€ hingelegt, aber es wurde halt vollends nach meinen Vorstellungen gebaut inklusive kompletter Dokumentation des Entstehungsprozesses. Dafür gibt man das Geld gern aus. Wobei das noch ein sehr fairer Preis war.

    330597-torro-neck-knife-jpg

  • Ganz ehrlich gesagt, die Handwerker, die von Handwerk gut leben können, haben vor allem zwei Dinge richtig gemacht:

    Effizient arbeiten und den Satz "Tu Gutes und sprich darüber!" beherzigt. Sauberes Handwerk setze ich bei jedem Handwerker voraus, dafür hat er den Beruf ergriffen.

    Die Kunst ist aber, den Leuten die eigene Arbeit zu verkaufen und mit Kreativität und Alleinstellungsmerkmalen den Wunsch zu wecken, das Geld beim Handwerker zu lassen.

    Und wer jeden Schritt rein von Hand macht, ohne Maschinen einzusetzen, die ihm Arbeitszeit sparen, der arbeitet nicht effizient. In einer modernen Schreinerei wird nicht umsonst der Großteil maschinell gefertigt. Eine Falz ist halt am Frästisch in Sekunden gefräst, während es vergleichsweise lang dauert, sie von Hand mit Hobel und Stemmeisen manuell herzustellen.

    Den Kunden stört das nicht, wenn der Schreiner das nicht gefühlvoll von Hand gemacht hat. Und die, die es interessiert, sind extrem rar gesät, bereit viel Geld zu zahlen aber erwarten trotzdem Perfektion.

    Da kannst du keine Macke ins Holz machen und sagen, das passiert bei Handarbeit...

    "Büchsen kann man nie zuviele haben!" Pippi Langstrumpf

    "A shotgun, in my opinion, must have three things: Boom, Boom, Boom." Phil Robertson

  • Wenn es völlig unsinnig ist, man es aber trotzdem haben will...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Habe mal eine gesetzliche Frage.

    Es ist ja ein leicht mit einer Hand zu öffnendes Messer verboten.

    Aber wenn der Benutzer z.B. behindert ist und das Einhandmesser nicht mit einer Hand öffnen kann?

    Für Ihn ist es doch dann prinzipiell ein Zweihand Messer.

    Bzw ist das Zweihandmesser für den Behinderten überhaupt zumutbar, wenn Er dieses unter Umständen gar nicht öffnen kann?

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

    Einmal editiert, zuletzt von the_playstation (12. Juni 2023 um 18:47)