Ich bin ganz neu im Bereich Schreckschuss und ehrlich gesagt, geniesse ich vor allem das Spielen mit den kleinen mechanischen Dingen.
Einen besonderes starken Drang Krach und Rauch zu produzieren habe ich garnicht. Aber ich kann nicht aufhören mit den Pistolen zu spielen.
Magazin raus (sonst hängt der Schlitten daran), Hammer spannen, abschlagen, Schlitten ziehen, abschlagen, abschlagen, spannen, mit der Sicherung Hammer fällen, abschlagen.... ihr wisst schon...
So lustig finde ich das spielen, dass ich mir überlege, mir noch eine einen kleinen Revolver dazu zu holen.
Aber ob Revolver oder Pistole, wie schädlich ist es für die Waffe, wenn man trocken schiesst? Kann der Schlagdorn brechen, zum Beispiel?
Andere Teile kann ich ja schmieren und ihren Verschleiss in Grenzen zu halten. Was kann aber beim ungebremsten abschlagen kapputgehen?
Wofür, zum Beispiel, verkauft man Pufferpatronen? Gibt es einen wirklichen Sinn dahinter, oder ist es nur eine Geldmacherei?
Danke und ein schönes Wochenende
OLa