Ich habe NUR 6mm.
Oh, und PTB-Gebläse...
Und ein paar Sharps, ein Wesson&Prescott, einige Vorderladerwummen...
Ich habe NUR 6mm.
Oh, und PTB-Gebläse...
Und ein paar Sharps, ein Wesson&Prescott, einige Vorderladerwummen...
Höchstwahrscheinlich nicht.
Macht aber nix. Für mich als Requisiteur sind solch ungewöhnlichen Modelle ein Segen.
Alleine, wenn es um Science-Fiction- und Dark-Future-Settings geht...
Gibt's was Besseres, als was Neues zu kreieren?
Das ist, wie den Sinn des Lebens entdecken - das ist ein Zweiteiler.
01.: Nicht bei jeder Gelegenheit krepieren
02.: Vanillekekse mit Schokostücken drin
Also echt, wenn's DAS nicht ist, kommt's der Sache aber verdammt nahe.
Was es nicht alles gibt... Ist das eine Art Gummi, oder Hartkompositkunststoff?
Dann Hut ab!
Und die funktioniert auch mit dem Schlitten?
Das soll eine Schreckschusswaffe sein?
Wiewas - Fakeblöken?!
Deeamn... Wieder ein Mythos für die Tonne.
Ist wie mit den Tarzanfilmen mit Johnny Weissmüller (keiner kräht so krass wie er).
Da gibt's in den Wäldern Zentralafrikas bis auf Rentiere, Pinguine, Seehunde und Eisbären so ziemlich alles.
Display MoreWer kennt sie nicht, die Erfolgsserie "RAUCHENDE COLTS" (Originaltitel: "GUNSMOKE"). Ich bin mit ihr aufgewachsen, jeden Sonntag Abend war bei uns in der Familie "Badetag" und man hat sich als Kind beeilt, damit man anschließend im ZDF die Serie schauen konnte. Das war fast schon Tradition, mit der ganzen Familie Serien wie "BONANZA", "BIG VALLEY" oder "DIE LEUTE VON DER SILOH RANCH" zu schauen.
Vielleicht waren diese Serien auch der Auslöser, dass man heutzutage den Cowboy rauslässt!
Ja das waren noch Zeiten. Gehörte auch zu meiner Kindheit, genauso wie "Western von Gestern" mit Fuzzy, Zorro der Schwarze Reiter etc.
Solche Filme haben ganz sicher unsere Begeisterung zum Western geweckt. Ich war auch schon immer ein großer Fan der 60er Jahre, die hatten was besonderes, auch wenn ich da nicht gelebt habe. Aber alles was ich davon kenne - Musik, Filme. Mode, etc. fand ich alles faszinierend. Und ganz besonders die Western aus den 50er und 60ern, die hatten ein ganz besonderes Flair. Der Typische Bild Look von damals, die Farben, die Art wie die Filme gemacht waren und vor allen die Wedsternhelden und Cowboys mit ihren Colts und Gewehren, besonders die Winchester, die haben es mir angetan und mich fasziniert. Das hat Charakter gehabt, wie die Cowboys gelebt haben und nicht dieses Geballere der Automatikwaffen aus den echten 50er und 60er Jahren. Diese Gangsterfilme haben mich überhaupt nicht angemacht. Die Cowboys und Westernhelden, oder das ganze Westerngenre haben einfach Stil und sind Legende. Sie sind es absolut Wert, diese Zeit nachzuahmen/spielen um sich genau so zu fühlen wie ein Cowboy im Wilden Westen, zumindest ab und zu, wenn es die Zeit zulässt.
Und jetzt ne Runde Whisky an der Bar.
Hey, wir haben echt eine Menge gemeinsam...
Faszinierend.
Alleine die Musik von der Serie Western von gestern...
Ich habe Hufeisen gesehen, die klappriger waren...
Nun, reine Metallicfarben sollten eine Schicht Klarlack erhalten.
Es kann aber passieren, daß reine Metallicfarben wie Messing, Gold und sowas dann eine 'grobere Körnung' haben, also nicht mehr so glatt flächig metallisch wirken, sondern eher wie... Autolack.
Diese spezielle Farbe jedoch hat neben dem dunklen Blaupigment eine unterschwellige Metallicwirkung, gedeckt ist er nach dem Durchhärten glatt und glänzend.
Wird die Waffe vorher etwas angerauht - wie durch das Glasstrahlen - fasst er in die unter dem Mikroskop recht vernarbte Oberfläche und hält dadurch bombig.
Natürlich kann man sein Projekt vorher grundieren, dies sollte allerdings recht dünn passieren, damit die 'Funktion' nachher noch gegeben ist und nichts klemmt...
Nö. Optimal wird es, wenn Du jemanden kennst, der das Ding mit feinen Glasperlen strahlt...
Oh ja, hier mal etwas für Flupp... Du hattest doch mal gefragt, mit welcher Farbe ich den Revolverkarabiner 'brüniert' habe... Nun habe ich endlich dran gedacht, die Farbe zu fotografieren...
Superheftig Gun Blue für alle, die vorhaben, ein Denix-Exponat zu tunen zum Beispiel...
Kommt dem Midnight Blue sehr nahe.
Welcome to the Particle Acceleratorz!
Hier biste genau richtig!
Ich bin aus Ottobronx!
And remember, old Pal:
The West... will always be found in the same Direction.
So You can rest assured to always find the Way back home.
Ich finde die XXL super, weil man sie etwas individuell gestalten kann.
Haut voll rein.
Die Meinung anderer Leute ist mir persönlich rille.
Ist wie mit Kinokritiken.
Kreativ bin ich, denke ich schon.
Ein guter Photograph... Nein. Aber doch etwas kreativ...
Ich hätte den hier noch...
Aber so einen schwarzeloxierten...
Den finde ich auch nicht schlecht.
Hier werden Sie geholfen.
Ob Sie wollen - oder auch nicht.
Wolferl: Du... bist mir sympathisch.
Rhinos rocken volles Brot!
Welcome to the Particle Acceleratorz!