Welche Schreckschusswaffe wünscht ihr euch von den Herstellern (Umarex, GSG und co.)?

Es gibt 380 Antworten in diesem Thema, welches 57.346 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. Januar 2024 um 10:42) ist von Knallebum.

  • Glock 43x, aber volle Hütte, Umarex. Bitte endlich Schluss mit "aussen hui, innen pfui"!

    Und weil ich nur einen Vote abgeben kann, hier noch die anderen :D

    :thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbup::thumbup::thumbup:

    Isno halt so.... :pinch:

    Lieber Menschenrechte als rechte Menschen...

    Die Presse muss die Freiheit haben, alles zu sagen, damit gewisse Leute nicht die Freiheit haben, alles zu tun. (Alain Peyrefitte )

  • Glock18... :whistling:

    außen hui, innen pfui wäre mir egal, solange sie qualitätsmäßig wie die G17 gebaut wäre (außer den "Spalt" vl.)

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.

  • 1. colt 1911er, klassisch, mit funktionierendem Schlittenfanghebel der zuverlässig läuft und mind. 3000 schuss aushalten kann

    2. S&W 686 3zoll / 4zoll

  • JFrame

    Schau Dir mal den RG99N an.

    Der kommt dem 686 schon recht nahe.

    So eine nach modernen Fertigungsgrundsätzen in punkto Haltbarkeit überarbeitete 1911er mit funktionierendem Schlittenfang und ohne 30 Jahre alte Schwachstellen wäre schin was Feines und würde mir auch reichen.

    Man sieht ja, was bei Neuentwicklungen wie der M&P 9C oder der Glock 17 in punkto Haltbarkeit und Funktion ohne große Mehrkosten alles möglich ist.

    Eine Hi Capa als modernes Gegenstück zur 1911 wäre z.B. auch klasse . 😊

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein) 
    Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt. (Albert Einstein)

    Einmal editiert, zuletzt von Bad.Boy (29. Oktober 2022 um 23:07)

  • So eine nach modernen Fertigungsgrundsätzen in punkto Haltbarkeit überarbeitete 1911er mit funktionierendem Schlittenfang und ohne 30 Jahre


    Eine 1911 wurde hier nun schon mehrfach gefordet. Und bitte nicht nur mit Schlittenfang, sondern auch mit Handballensicherung. So viel Aufwand ist das nun auch nicht. Sollen sie halt 300 € für verlangen.

    "An armed society is a polite society. Manners are good when one may have to back up his acts with his life." - Robert A. Heinlein


  • Eine 1911 wurde hier nun schon mehrfach gefordet. Und bitte nicht nur mit Schlittenfang, sondern auch mit Handballensicherung. So viel Aufwand ist das nun auch nicht. Sollen sie halt 300 € für verlangen.

    ... und wenn man schon dabei ist, warum nicht mit einem browningschen Auszieher anstelle des STAR Gelumps?

    Ich habe keine Probleme mit Lactose und Gluten. Als Ausgleich leiste ich mir ein paar Intoleranzen im zwischenmenschlichen Bereich.

  • chau Dir mal den RG99N an

    ist in meinem Besitz :) vernickelt, aber eben doch nicht das gleiche

    Es wäre wirklich schön wenn mal ein neuer schreckschuss Revolver rauskommen würde (gibt leider neu nur noch das RG89 klon Einerlei)

    Handballensicherung hatte ich vergessen sorry - ja wenn schon denn schon - für 300 bin ich dabei

    Magazin könnte ruhig hicap sein, wär zwar nicht mehr "originalgetreu" aber das ist das kaliber sowieso nicht.

    Ach ja und originalgriffschalen vom 1911 sollten natürlich passen - dann wären denk ich alle glücklich. ;)

  • Ich hätte dann gerne einmal die perfekte und handliche SSW-Symbiose aus Colt, S&W, und Beretta,

    Metallgriffstück, das ganze verpackt in matt-Chrom oder Nickel und mit schwarzen Griffschalen, double stack Magazin, und on Top noch ein ventilierter Schlitten.

    Hab' da mal ein Konzept vorbereitet 😅

    Spoiler anzeigen

    Aber halt...die gibts ja schon längst, sogar in vier verschiedenen Ausführungen, für jeden etwas

    http://atakarms.com/default.html?b…2748879&l=lang1

    Da fallen weder Lizenzgebühren noch Entwicklungskosten an, die Zoraki 2914 müsste evtl nur an ein, zwei Stellen für die PTB etwas überarbeitet werden.

    Also ESC und Atak Arms, kommt endlich mal in die Pötte,

    die KWS Anträge und SSWkäufe explodieren, es gibt immer mehr Sammler...was hindert euch daran mehr Umsatz zu machen ? Alle anderen Zorakis bietet ihr in DE doch auch an, warum ausgerechnet nicht diese ??

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.

  • Dann schon lieber einen Weihrauch .357 / ME Bull Barrel in .380 Knall. 😉

    Aber bitte ohne die legendär verkorkste Laufsperre des Single Action Army.

    Der würde sich mit einer Laufsperre in der Art des HW37 auch deutlich besser verkaufen. 🙂

    Alternativ wäre auch ein etwas günstigerer Vollstahlrevolver eine schöne Sache.

    Die Piettas wurden bis vor einigen Jahren ja auch noch zu sehr annehmbaren Preisen verkauft.

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein) 
    Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt. (Albert Einstein)

  • Weihrauch HW 37 mit 3-Zoll-Lauf.

    Na dann hätte ich aber gern einen Xythos mit 6" ^^^^^^

    Der HW37 gepaart mit der heutigen Munition macht doch eh kaum noch Krach.

    "Gib demjenigen, den du über alles auf der Welt liebst, ein Schwert in die Hand....entweder wird er dich damit beschützen oder er wird dich damit töten."

  • Habs nur überflogen, und obe es hier passt weis ich auch net genau aber ich würde mir ein Highcap Magazin für die Glock 17 PAK wünschen! Würde mir soforr welche zulegen und könnte mir vorstellen dass es da auch noch andere gibt wo gerne eins hätten!!! 😁💪

  • ... a la` Smith & Wesson Revolver Mod. 29, 6,5 Zoll blue, natürlich mit original Holzgriffschalen, ...viel Stahl nicht vergessen = 1.000 € ..klar, zahlen wir, oder?! :)