• ...mittlerweile bin ich zu einem Trichter gewechselt , aber der hat auch schon Federn gelassen...das Blech an der Unterkante war nach ein paar Tagen weg...

  • Für meine selbstgedruckten Din A 4 Scheiben habe ich eine alte Plastikkiste an der Wand, die regelmäßig mit neuen Kartonstücken vollgestapelt wird. 15-20 Lagen Wellpappe übereinander halten doch ziemlich lang.
    So haben die Versandkartons wenigstens noch eine "Zwischenverwendung" bevor sie in die Papiertonne wandern.

  • Ich habe mir den hier geholt. Hat eine Metallplatte drin (bin mir nicht mehr sicher, könnten aber 2, wenn nicht sogar 3 mm Stärke sein). Sollte die mal durch sein kann man sie einfach tauschen.


    https://www.versandhaus-schnei…nfo.php/products_id/12639

    Beeman P17 4,5mm, S&W 686 6" 4,5mm, Beretta 92fs 4,5mm, Colt SAA 5,5" 4,5mm, Umarex Racegut 4,5mm

    WLA 4,5mm, CLA 4,5mm, Weihrauch HW30S 4,5mm, Diana Trailscout 4,5mm

  • Ich habe mir den hier geholt. Hat eine Metallplatte drin (bin mir nicht mehr sicher, könnten aber 2, wenn nicht sogar 3 mm Stärke sein). Sollte die mal durch sein kann man sie einfach tauschen.


    https://www.versandhaus-schnei…nfo.php/products_id/12639

    Habe fast den gleichen, nur für 17x17er Scheiben. Nach ca. 2 Jahren war auch diese gefederte

    Platte mit fast 3mm Stärke um 1cm nach hinten verbogen.

    Ausgebaut und wieder ausgerichtet funktioniert er wieder.

    Andere wären schon längst durch. :)

  • Na 2 Jahre und dann etwas richten geht ja auch noch.


    Wobei die Kugelfänge von @gruenschnabel60 und Dicke_Bertha auch nicht schlecht aussehen.


    Der KK Kugelfang könnte aber etwas zu viel des Guten sein, auch wenn ich sofort glaube, daß ein normales 7,5er Luftgewehr dem nicht viel ausmacht. Wohl dem, der ihn nicht dauernd hin und her schleppen muß.

    Beeman P17 4,5mm, S&W 686 6" 4,5mm, Beretta 92fs 4,5mm, Colt SAA 5,5" 4,5mm, Umarex Racegut 4,5mm

    WLA 4,5mm, CLA 4,5mm, Weihrauch HW30S 4,5mm, Diana Trailscout 4,5mm

  • Wobei die Einfachen Scheibenkästen auch nicht immer aus 4-5- beschossen werden sollten, da hab ich in meiner Werkstatt schon so Einige durchgeschossen. :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:

    Gruß Holger -- WLA / Stormrider --

    Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür die Richtigen. (John Lennon) Ich mag keine Socken!🧦

  • Für meine selbstgedruckten Din A 4 Scheiben habe ich eine alte Plastikkiste an der Wand, die regelmäßig mit neuen Kartonstücken vollgestapelt wird. 15-20 Lagen Wellpappe übereinander halten doch ziemlich lang.
    So haben die Versandkartons wenigstens noch eine "Zwischenverwendung" bevor sie in die Papiertonne wandern.

    Dito :thumbsup:
    ‘ne olle Fußmatte, Schaumstoff, Pappe, Lumpen rein
     

    noch ein Blechstreifen zurechtgebogen,

    ‘ne Aktenklammer dran geschraubt und das ganze mit ein paar Magnete im Kasten befestigt

    Bevor es in die Tonne geht wird alles erstmal zu echten Müll verarbeitet ,

    wenn schon Müll, dann richtig… ;)

     

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.

  • Das lohnt den Aufwand eigentlich nicht, aber mir geht es genau so, bin auch der Jäger und Sammler :)

    Ich kam , sah und schoss vorbei :cry:

    Carpe Diem
    Si vis pacem para bellum

  • ...mittlerweile bin ich zu einem Trichter gewechselt , aber der hat auch schon Federn gelassen...das Blech an der Unterkante war nach ein paar Tagen weg...

    Ist mir auch passiert. Und direkt hinter der Trichteröffnung war das Blech fast durch nach einem Monat oder so! Ich habe dann wieder meinen hammerschlaggrünen Trichter mit Fangschnecke hinten rausgekramt. Der erträgt auch Dauerfeuer. Seit mehr als einem halben Jahrhundert.

  • Ich hab mal Anfang der 90er nen ganz einfachen Kasten gekauft in diesem Standardgrün. Das Ding ist auch unverwüstlich. Mittlerweile zwar auch bissl verbeugt, aber das war noch "dickes" Blech.

    Ohne ein bisschen Bosheit kann man unmöglich witzig sein.

  • Ich habe unter anderen einen Umarex/Walther "Magnum" Kugelfang. Der macht auch schon eine sehr lange Zeit alles klaglos mit :) Zusätzlich sind alle Flächen mit Alubutyl ruhig gestellt ... das macht aus einem glockenartigen "Pling" ein dumpfes leises "Plopp" beim Treffer

    Gruß

    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--