Posts by KenwoodTR

    da braucht man eigentlich keinen Staubsauger mehr (von den modernen mit max. 600W sowieso nicht, da geht ja garnichts).


    Liegt die Leistung nicht bei max.900W?


    Abgesehen davon, besitze ich einen Miele-Sauger mit max. 890W. Sauge damit immer in der kleinsten Leistungsstufe.

    Leistungsaufnahme des Gerätes liegt dabei bei 220W. Funktioniert bestens.

    Selten das ich die Leistung mal hochdrehe.

    In meinem 22 Jahren alten Mäher verrichtet ein Briggs&Stratton mit 170ccm seinen Dienst.

    Bei diesem Motor muß der Elektrodenabstand der Zündkerze sogar nur 0,5mm betragen.

    Bei beiden Diabolosorten fällt auf, dass sie kein normales Loch stanzen wie man es von einer Luftdruckwaffe erwarten würde sondern ein ovales, meist senkrecht ausgerichtetes Einschussloch zurück lassen.


    Das kommt davon, das grob gesagt der Lauf Mist ist.

    Das Feldmaß ist zu groß. Dia bekommt bekommt mit dem Kopf keinen richtigen Kontakt mit den Feldern und fängt an zu trudeln.


    Drück mal ein Dia, die was Du hast, von hinten ( Dialager ) mit einem Holzstab ( Schaschlikspieß ) durch den Lauf.

    Am Diabolokopf sollten sich die Felder sauber abzeichnen.

    Wie professionell diese beiden "Speziallisten" an den Akkuschrauber da rangehen.

    Ich glaube ich spinne. Das darf echt nicht wahr sein.

    Hab das Vid nur ein paar Minuten geguckt, sonst wäre ich in Ohnmacht gefallen.

    Wir haben hier echten "Fachkräftemangel" :D

    Mit "normalen" RWS/JSB-Diabolos kommen aber bei der geringen Energie auch keine runden Löcher in der Scheibe zustande sondern wild und unrund gerissene Einschläge,

    Auch bei geringerer V0 sollten die Scheiben sauber gestanzt werden. Besonders mit Flachkopf-Dia´s.

    Kontrollier nochmal den Lauf. Schieb ein Dia , am besten RWS Meister in 4,50mm, vom Dialager aus Richtung Mündung mit einem Putzstab

    durch den Lauf. Der Lauf vom LG55 hat einen Choke. Beim durchschieben eines Dia spührbar, ca. 3-4cm vor Mündung.

    Die Felder müssen sich sehr ausgeprägt im Dia eindrücken.


    ach ja........Laufdichtung ist ein O-Ring mit Maße: 7 x 2

    xt_500

    Besitze ja auch eine FWB C10 mit der 53g Kartusche. Kann diese immer noch mit einer Flasche, ( jetzt noch ca. 6Kg CO2 ) befüllen.

    Die C10 ist sehr präzise.

    Von meiner Sicht aus gesehen waren die Dia´s mit 4,49 mm Kopfmaß immer die besseren.

    Benutzt habe ich da die H&N Match mit 0,49g. Allerdings schon ältere Dia´s. Funktionieren aber immer noch prächtig.

    Die 1,6Nm für die Ringe ist aber schon etwas sportlich und dann noch locker 0,5Nm wegen dem fehlerhaften MC5

    Normal sollte doch ein Kalibrierschein dabei sein.

    Habe zwei Drehmomentschlüssel und einen Drehmomentschrauber ( MC2). Alle von Proxxon.

    Bei allen immer ein Kalibrierschein dabei gewesen. Abweichungen vom SOLL/IST sehr gering.

    Aber bei dem Preis dürfte man doch für den Anschluß an 12V etwas mehr erwarten.

    Und das wäre bitte?


    Der Anschluß für die 12V Versorgung ist so am besten gesichert.

    Gehe mal (lt. Bilder) von einer 10qmm Leitung aus und diesen Kabelringschuhen.

    Sehr gute Verbindung um Übergangswiderstände zu minimierenals als mit irgendwelchen popligen

    Steckerchen.

    Da läuft ein sehr hoher Strom über die Klemmen. Ist auch mit 40Amp. abgesichert.


    BTW: Die Kiste gibt´s schon seit über zwei Jahren in den USA.

    Eine HW45 ist ein "Must have"

    Sicherlich vielleicht nicht jedermanns Sache.

    Nur: ist sie zu stark Bist Du zu schwach.


    Für mich eine Pistole , welche Top verarbeitet ist, präzise schießt und super aussieht.

    Der Preis, na ja.

    Qualität kostet halt.

    Ist eine Messung.


    an einem Einzelstück durchgeführt, so gilt der Wert von 7,5 J als nicht überschritten, wenn der aus zehn Messungen resultierende Mittelwert Ē10 nicht über 8,0 J.


    Berechnung aus den 10 Meßungen.


    die obere Toleranzgrenze für 90 % der Grundgesamtheit mit einer statistischen Sicherheit von 95 % nicht über 8,5 J liegt (Ē10 + K3,10 • s10 = 8,5 J).


    Symbole und Bedeutung