Ich schieße ausschließlich auf 14m . Da funktionieren die JSB Match middle weigt 4,50mm sehr gut.
Posts by Antares
-
-
Gibt es mittlerweile einen deutschen Shop der diese Speedloader vertreibt
Ich habe den Speedloader bisher noch in keinem deutschen Shop gesehen. Gogun hatte wohl mal einen zum testen bestellt. Wenn die ihn nicht im Sortiment aufgenommen haben, hilft nur das Ordern in den USA.
-
Das gute Ergebnis von gestern mit der AP20 konnte ich heute nochmal bestätigen.
Mit der Tesro lief es (bis auf die 3. Scheibe) auch sehr gut ... mein zweitbestes 30 Schuss Ergebnis
Die Pistolen in der Auswertung:
und im Original ...
Die beiden FX ...
-
Das ist in der Tat ein absolutes Topergebnis
Bin gespannt ob ich an das Ergebnis in der heutigen Session nochmal rankomme
-
Wie üblich , die Pistolen auf 10m , freistehend und Auflage , Kimme/Korn
Die Gewehre /Carbine auf 14m freistehend, Zielfernrohr
Mit der Tesro habe ich vor dem Auswerten ein besseres Ergebnis erwartet, vom Ergebnis des Auflageschießen mit der AP20 bin ich immer noch überrascht.
Bei den Langwaffen /Carbine gab es keine Überraschungen ... das läuft
-
und es wird so schlampig gearbeitet.
Hmm, das ist aber nicht die Regel ... habe meine seit deutlich über einem Jahr. Die ist dicht.
-
KVINTOR DROTIC DART
Warum eigentlich Darts/Federbolzen?
-
Heute neuer Anlauf. Diesmal deutlich besser. Weil es gut lief, habe ich mit der Tesro dann auch gleich eine 40er Serie geschossen. Auch mit der HW110 wurde die Serie heute durchgezogen
Kurzwaffen auf 10m freistehend und aufgelegt
Langwaffe (HW110)/Carbine (PP750) auf 14m freistehend
-
Heute lief es so lala ... bin irgendwie nicht in meinen Flow gekommen.
Beide Pistolen habe ich noch durchgezogen, mit der HW110 sollte dann eigentlich auch noch die übliche 60 Schuss Serie folgen. Nach der ersten Scheibe hatte ich aber keinen Bock mehr, so habe ich es an der Langwaffe für heute mit 10 Schuss gut sein lassen. Morgen ist ja auch noch ein Tag
. Da läufts dann hoffentlich besser
-
Seufz.
Nicht schön, aber der sinnvollste Weg. Selbst Handanlegen macht bei einem Garantiefall wenig Sinn. Wenn es dumm läuft ärgerst du dich hinterher. Jetzt einmal "Augen zu und durch" , und danach jahrelangen Spaß haben wenn sie wieder im Haus ist.
Hatte ja vor kurzen einen ähnlichen Fall mit meiner Hämmerli ... die war ein Wochenende bei mir, und ging dann als Garantifall zum Service.
-
Retoure ... ist ja noch neu.
-
Probier erst mal andere Diabolos!
Das liegt eindeutig an den Scheiben. Habe dort auch schon mit anderen Dias drauf geschossen. Bei den Krügerscheiben passiert das nicht. Aber bei der letzten Bestellung musste es schnell gehen ... deshalb die SWS , Krüger hat leider recht lange Lieferzeiten. Aber beim nächsten mal bin ich schlauer
-
Wow
Da hast du eine wirklich ruhige Hand bewiesen . Ich wünsche dir für deinen Wettkampf viel Glück und eine noch ruhigere Hand sowie Nerven aus Stahl
.
Jetzt wo ich deine Scheiben sehe, ärgere ich mich wieder gleich viel mehr über die Schneider 17x17 Pistolenscheiben.
Die franseln immer so aus ... und ich Doofmannsgehilfe hatte mal wieder in einem Anfall geistiger Umnachtung einen ganzen Schwung von den Dingern geordert. Ich lerne es nicht
-
Luftdruck? Machst du Videos über das Wetter?
...
*** Klugscheißmodus ***
Luftdruck = Atmosphärendruck (Gewichtskraft der Luftsäule über dem Messinstrument)
Druckluft = Eine Fom der Energiespeicherung mittels komprimierter Luft
Sorry, das musste raus
-
Jetzt gibt es den FX Chrony in der Version V2
Kleiner , leichter , aber mit fest verbauten Akku ... was meiner Meinung nach ein deutlicher Minuspunkt ist.
-
und mein Linhof Stativ mit einer wirklich guten manuellen azimutalen Montierung auszustatten.
Azimutal muss nicht zwingend manuell sein, da gibt es auch gut funktionierende GoTo Lösungen. Ich wollte aufs GoTo bei meinen äquatorialen Montierungen nicht mehr drauf verzichten.
Fällt dir eine passende Montierung für mich ein?
Leider nein!
Nicht weil es keine guten Azi-Montierungen gibt, sondern weil ich mein Astro-Equipment schon einige Jahre nutze und deshalb bei der aktuell am Markt verfübaren Hardware nicht auf dem Laufenden bin.
Was mich reizen würde, wäre die Sonnenbeobachtung in H-Alpha.
Das solltest du dir unbedingt gönnen! Ich hatte einige Jahre das Coronado PST im double Stack mit 0,5 Angstöm Filterbreite im Einsatz. Es war jedes mal ein Genuss das kleine Teleskop auf die Sonne zu richten. Etwas ganz anderes als die Beobachtung im Weißlicht. Habe es nur verkauft weil die passiven Filter über die Jahre breitbandiger werden. Also musste es nach ein paar Jahren weg , solange es noch seine 0,5A° hatte. Aber das Thema H-Alpha gehe ich irgendwann auch wieder an.
-
- Äquatoritale Montierung (auch mit neuem Stativ)
Wenn du keine Fotoambitionen hast, würde ich darauf verzichten. Für doppelte Nutzung (terrestrisch /astronomisch) sind Azimutale Montierungen deutlich besser geeignet. Die Bildfelddrehung bei der astronomischen Nutzung hat ja nur bei der Langzeitbelichtung einen negativen Aspekt.
Große Linsenteleskope (Durchmesser) benötigen bei der Äquatorialen Montage zudem einiges an Gegengewichten ... was die Mobilität auch wieder etwas einschränkt. Außer du schleppst gern Gewichte
Brennweite (damit auch Tubuslänge) dürfen auf Grund der räumlichen Situation 800mm nicht überschreiten, dann wird das Ding definitiv zu unhandlich. Es soll ja auch mobil bleiben.
Linse und kurze Brennweite schränken dich entweder in der Öffnung oder in den beobachtbaren Objekten stark ein.
Bei schnellen Systemen (F5/F6) ist man rasch in der Übervergrößerung. Und ohne ED Gläser haut der Farbfehler (chromatische Aberration) schon bei mittleren Vergrößerungen an den Planeten voll rein.
-
Aber Mal ganz im Ernst, dagegen ist es ein Spielzeug. Kannst nicht vergleichen!
Klar ... aber der Spaß ist der gleiche. Wenn es um reines geballere geht.
Deswegen habe ich ja auch geschrieben :
Wenn es einfach nur um wildes rumgeholze geht, bietet sich eine Airsoft an ... klar, nicht auf die Entfernung und Löcher in Dosen gehen auch nicht
-
Mach Mal Video!
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Wenn es einfach nur um wildes rumgeholze geht, bietet sich eine Airsoft an ... klar, nicht auf die Entfernung und Löcher in Dosen gehen auch nicht. Aber meine Glock macht 60 Schuss in 6 sek.