Laberthread für Schreckschusswaffen aller Art

Es gibt 3.854 Antworten in diesem Thema, welches 444.394 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Mai 2022 um 11:51) ist von src1973.

  • Für die Feder einbauen musst du doch bestimmt nicht wieder alles komplett zerlegen. Ich würde die auf jeden Fall wieder einbauen!

    Drehe dabei einmal das Magazin nach oben, also quasi die Pistole auf dem Kopf stehend schiessen.

    Du könntest auch den Schlitten abziehen und dann merkst du schon das der Schlittenfanghebel nicht mehr unten gehalten/geschoben wird, sondern lose bewegt werden kann.

    Der Schlittenfanghebel müsste ohne Feder (und ohne leerem Magazin in der SSW) auch so schon hin und her schlackern.


    Okay, ich verstehe. Also der Hebel schlackert zwar nicht hin und her, weil er durch die Reibung gehalten wird, wenn das Magazin draußen ist, aber nach unten gehalten wird er auch nicht. Mit abgenommenem Schlitten ist das Problem jetzt aber, dass ich noch nicht ganz verstehe, in welcher Ausrichtung die Feder genau eingesetzt werden muss, und ob das möglich ist, ohne wieder viele Teile abzubauen. Ich würde vermuten, dass man mindestens wieder zwei Durchsteckbolzen entfernen und die beiden Hauptkomponenten (das Kunststoffgehäuse und das große Metallteil mit Lauf usw.) trennen muss.. oder kann man die irgendwie dazwischen schieben?

  • Warum hast du sie denn überhaupt zerlegt??

    "Gib demjenigen, den du über alles auf der Welt liebst, ein Schwert in die Hand....entweder wird er dich damit beschützen oder er wird dich damit töten."

  • Ich wollte schauen wie es da drinnen aussieht, auch um es zu scannen.. ich habe die Feder jetzt übrigens drin, war aber ziemlich aufwendig. Also erstmal wie geschrieben die beiden großen Teile, die mit 2 Durchsteck-Bolzen gehalten waren, auseinander genommen, die Position der Feder konnte man durch die Vertiefung, sowie die Ausrichtung durch das Explosions-Bild recht einfach finden.

    Vor dem Zusammenbauen musste ich aber erst das Teil mit dem Magazin-Drücker unten am Griff abbauen, weil man das erst am Ende einbauen kann, denn man muss die Schlagbolzen-Feder zu einer Seite drücken um die darin liegende Schubstange in den den Drücker einschieben zu können...

  • Hauptsache du hast sie wieder zusammen bekommen.

    "Gib demjenigen, den du über alles auf der Welt liebst, ein Schwert in die Hand....entweder wird er dich damit beschützen oder er wird dich damit töten."

  • Snatsch

    Die B1S ist auf jeden Fall ein richtiges Sammlerstück. Ohne Abschussbecher ist sie noch interessanter, weil es sowas noch nie gab. Die Mündungsansicht ist schon sehr abstrakt. :) Ich denke mal, dass die Version ohne Becher demnächst auch noch gekauft wird. :thumbsup: Bin nach dem heutigen Test überzeugt von der B1S. Die macht richtig Spaß. Sie ist auch sehr erschwinglich. Preis- Leistungs-mäßig kann man bei der Record einfach nicht meckern.

  • Ich habe mir grad beide bestellt :)

    "Gib demjenigen, den du über alles auf der Welt liebst, ein Schwert in die Hand....entweder wird er dich damit beschützen oder er wird dich damit töten."

  • Ich habe ja schon beide in Alt....in Gold ist es cool sie zu sammeln :):):)

    "Gib demjenigen, den du über alles auf der Welt liebst, ein Schwert in die Hand....entweder wird er dich damit beschützen oder er wird dich damit töten."

  • Meine ist von 2015 und die eine reicht mir :)

    "Gib demjenigen, den du über alles auf der Welt liebst, ein Schwert in die Hand....entweder wird er dich damit beschützen oder er wird dich damit töten."

  • Eine in schwarz und eine in Bicolor kann ich mein Eigen nennen, das reicht mir. Zwei P22Q runden die kleine Serie ab. Das langt. Werde mir auch keine mehr kaufen.

    „Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt.“ (John Wayne)

    „Keine Stunde, die man im Sattel verbringt, ist verloren.“ (Winston Churchill)

    CO2-CAS Shooter List    

  • Ich habe die eine und diese habe ich ewig lang zur SV mit geschleppt und nie ist was passiert.

    Als ich von einigen Mängeln gehört habe, habe ich sie in Rente geschickt.

    "Gib demjenigen, den du über alles auf der Welt liebst, ein Schwert in die Hand....entweder wird er dich damit beschützen oder er wird dich damit töten."

  • Neeee ernsthaft ?? Peinlich Umarex...

    Warum peinlich?

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

  • Bin mal gespannt ob die Platz im Programm für eine subkompakte Glock macht. Würde sich ja anbieten. Macht mehr Sinn als 2 P22er im Programm. Oder gibt es was Kleines von Retay? Mal sehen welchen Gaul Umarex da reiten will.

    „Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld lasse sich alles erreichen, darf man sicher sein, dass er nie welches gehabt hat.“

    Aristoteles Onassis

  • Bin mal gespannt ob die Platz im Programm für eine subkompakte Glock macht. Würde sich ja anbieten. Macht mehr Sinn als 2 P22er im Programm. Oder gibt es was Kleines von Retay? Mal sehen welchen Gaul Umarex da reiten will.

    Glock 19 oder 43 SV wäre ne Überlegung wert. Hoffe allerdings auf etwas neues wie H&K P7, USP/P8 gerne auch als Compact.

    Find ich wirklich schade dass es bislang nur die P30 gibt, welche nicht so mein Fall ist.

    RG96 und SP15 sind nicht authentisch bzw. qualitativ nicht hochwertig genug. Ausserdem haben die keine H&K Markings.

    Von der P7 gab es ja mal ein Modell, welches allerdings wohl eher noch mit viel Glück und dickem Geldbeutel zu bekommen ist.

    "Cogito ergo sum" René Descartes

    ----------------------------------------------------

    You gotta pay to play, if you want

  • Also ich hätte gerne eine P22Q die richtig stabil ist, gerne auch mit SV und dem ganzen pipapo

    Isno halt so.... :pinch:

    Lieber Menschenrechte als rechte Menschen...

    Die Presse muss die Freiheit haben, alles zu sagen, damit gewisse Leute nicht die Freiheit haben, alles zu tun. (Alain Peyrefitte )

  • Also ich hätte gerne eine P22Q die richtig stabil ist, gerne auch mit SV und dem ganzen pipapo

    Der Schlitten/Verschluss bei der P22 ist in scharf ebenfalls nur aus Zink.

    Glaube nicht dass Umarex da für ne SV Version rausbringt.

    "Cogito ergo sum" René Descartes

    ----------------------------------------------------

    You gotta pay to play, if you want