Ich hatte mich vor einiger Zeit über die Beschichtung meiner 2019 erworbenen HW70 gewundert.
Ich hatte den Eindruck das die womöglich Pulverbeschichtet oder lackiert ist.
Hier hatte ich das schonmal geschrieben. Der Thread ist aber zu alt um da direkt weiterzuschreiben, deswegen nur nochmal ein Link zum alten Faden:
Neue HW70 Pulver-beschichtet ?
Damals hatte ich sogar Weihrauch angeschrieben, um in Erfahrung zu bringen, was das für eine Beschichtung ist. Weihrauch antwortete, es sei eine Brünierung.
Jetzt hab ich einen interessanten Bericht im Netz gefunden der besagt, daß die neue HW70 größtenteils aus Aluminium gefertigt währe. Lauf und Druckzylinder währen demnach aus Alu. Im Lauf säße jedoch ein dünner Stahl Einstecklauf. Die Beschichtung sei ein Epoxid-Beschichtung.
https://www.pyramydair.com/blo…hw-70a-air-pistol-part-1/
Ich habe zunächst mit einem Magneten geprüft und festgestellt, daß Lauf und Druckzylinder nur sehr schwach magnetisch sind. Das liegt vermutlich daran, daß sich in Lauf und Zylinder Stahlteile befinden ( Einstecklauf, Kolben & Druckfeder).
Gestern habe ich die Laufmündung nachgearbeitet, und sie dazu, zunächst winklig gefeilt. Dabei bestätigte sich, daß im Lauf, ein dünner Stahllauf eingearbeitet ist. Das Material des äusseren Laufs feilte sich jedoch eher wie Zink.
Ebenso hat die Pistole, für Aluminium, doch ein zu hohes Gewicht. Hab dann den ausgebauten Lauf gewogen und meine Vermutung, anhand einer Volumenberechnung, überprüft, und es scheint sich definitiv um Zinkdruckguss zu handeln.
Die Epoxid-Beschichtung währe damit auch plausibel, denn Zink lässt sich vermutlich nicht brünieren.
Ich hatte in den 80ern bereits mal eine alte HW70. Von der hatte ich allerdings den Eindruck, daß sie, im wesentlichen, aus Stahl gefertigt war.
Also scheint die neue HW70 nur ein billiger Abguss der Alten zu sein. Bislang funktioniert sie dafür recht gut, fragt sich natürlich wie lange. Insbesondere beim Druckzylinder aus Zinkdruckguss hab ich die Sorge, daß er schnell verschleissen könnte, denn es läuft ja immerhin ein Stahlkolben darin. Und die Oberflächenbeschichtung ist auch eher unangenehm klebrig.
Soweit, freundliche Grüße, Martin