Hallo Claus,
erstmal Glückwunsch zu deiner Entscheidung. Du wirst diesen Schritt sicher nicht bereuen.
Sie erscheint mir eher wie Brünhild aus dem Nibelungenlied, "Du willst mich? Dann mußt du mich besiegen!" 
Ein sehr schönes und zugleich treffendes Bild
. So ist sie wirklich. Sie kann dir ein Lächeln auf Gesicht zaubern aber auch Zornesfalten bzw. Verzweiflung ins selbige.
Ich habe seit 10 Jahren ein Black Star und habe nach etlichen tausend Schuß alle emotionalen Bereiche mit "Ihr" durchlebt
. So wie es hier schon vielfach beschrieben wurde, die HW 45 ist eine grundsolide Waffe und auch sehr präzise, vorausgesetzt der Schütze kann sie richtig handhaben. Bis jetzt habe ich nur einmal den Kolben und die Feder gewechselt, weil die alte eine bisschen schwach wurde. Das klappern der Spannarme hat meine auch. Es ist nicht so toll, stört aber auf der anderen Seite auch nicht.
Wichtig ist die Wahl der geeigneten Munition. Da musst du probieren was am besten in deiner HW geht. Die Waffe reagiert auf Temperaturschwankungen, soll heißen die Leistung nimmt bei Minusgraden deutlich ab, also bei mir zumindest. Da bleiben dann nur noch 5 Joule in der zweiten Stufe übrig. Da macht sich dann entsprechend in der Treffpunktlage bemerkbar. Dafür kannst du bei sehr hohen Temperaturen von mehr als 30 Grad einen Dieseleffekt erzielen, der ist nicht mehr feierlich. Das Ding knallt dann wie eine KK Pistole und die Trefferlage ist dann auch wieder Mist. Daher der Tipp, sei sparsam mit Öl und Fett, welches in den Kompressionsraum gelangen könnte.
Dann ist die Laufdichtung ernorm wichtig. Da muss man aufpassen, dass die nicht durch aus dem Lauf herausragende Diabolos beschädigt werden. Dann hast du ganz fix starke Leistungsschwankungen. Wenn doch mal ein Wechsel nötig sein sollte, achte auf Qualität. Ich hatte mir mal von einem bekannten Versandhaus eine für teuer Geld bestellt, die war komplett untauglich. Wahrscheinlich war der Gummi verhärtet, jedenfalls hab ich kein Scheunentor mehr getroffen. Am Ende hab ich mir aus dem normalen Handel für wenige Cent einen passenden besorgt und dann war wieder alles schick.
Zu deiner Frage bzgl. des ZF : Ich hatte mir gleich am Anfang das von Weihrauch bestellt und montiert. Meine Einschätzung nach kann man sich das sparen, weil die 2-fache Vergrößerung nicht so der "Bringer" ist. Aber das ist nur meine persönliche Meinung. Das größere Problem war, dass das Glas sich nach wenigen hundert Schuss "verabschiedet" hat. Obwohl es ja eigentlich prellschlagfest sein sollte. Die Reklamation wurde anstandslos anerkannt. Danach habe ich mich für ein Walther 4x32 Mini entschieden. Die vierfache Vergrößerung macht für mich wesentlich mehr Sinn und das Glas hält nun schon viele Jahre und hat einge tausend Schuss ertragen. Diese Kombination passt für mich insgesamt besser.
Und nun viel Freude beim Üben und Üben und dann auch Treffen.
Gruß Markus