Es gibt 8.684 Antworten in diesem Thema, welches 780.128 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Juni 2024 um 16:28) ist von illuminatus!.

  • Die sind top! Habe die sowohl privat als auch beruflich im Einsatz. Natürlich nicht ausschliesslich.

    Edit

    In der Hohlwand würde ich sie allerdings nicht einsetzen.

    Schönen Gruß
    Michael

    Sommer ist solange die Pfütze nicht zufriert!

  • es gibt von Fischer graue Dübel mit rotem Inlet, die sind echt gut.

    Isno halt so.... :pinch:

    Lieber Menschenrechte als rechte Menschen...

    Die Presse muss die Freiheit haben, alles zu sagen, damit gewisse Leute nicht die Freiheit haben, alles zu tun. (Alain Peyrefitte )

  • Jopp die taugen was ,oder auch sehr gerne Fischer Duopower Dübel.

    Was anderes nehme ich nicht mehr.

    StGB §328, Absatz 2.3

    Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  • Weiss einer von euch wie der Fachbegriff für diese Metallkragen an den Feilenheften ist.

    Hab mir ein paar neue Hefte gedrechselt und hab keinen Bock jedes mal so nen Kragen anzufertigen und dachte mir das es diese dinger doch im Hunderterpack bestimmt wo zu kaufen gibt. *gr*

    Nur finde ich nichts was mich weiter bringt.

    Danke und Gruss

    StGB §328, Absatz 2.3

    Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  • Weiss einer von euch wie der Fachbegriff für diese Metallkragen an den Feilenheften ist.

    Hab mir ein paar neue Hefte gedrechselt und hab keinen Bock jedes mal so nen Kragen anzufertigen und dachte mir das es diese dinger doch im Hunderterpack bestimmt wo zu kaufen gibt. *gr*

    Nur finde ich nichts was mich weiter bringt.

    Danke und Gruss

    Hallo,

    ich schneide die Rohstücke aus einem Hydraulikrohr passend ab. Die Rohre gibt es im Internet als Meterware mit diversen Dimensionen. Das Rohrstück muss sanft erwärmt werden vor dem Aufziehen, damit es etwas grösser wird. Rohr vorher Kanten beidseitig entgraten. Ansonsten gibt es nur fertige Hefte zu kaufen.

    Grüße Viper

  • Danke,bisher habe ich die Heftzwingen auch von Messingrohren oder Edelstahlrohren angefertigt.

    Wenn man den Begriff Heftzwinge Messing in Google eingibt kommen etliche Drechselshops die sowas in vielen Variationen anbieten. :new11:

    Danke ,Problem gelöst

    StGB §328, Absatz 2.3

    Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  • Mein Händler hat Feilenhefte von Dick für paarmarkfuffzich an Lager.

    So um 3,-€ +/- je nach Größe

    Isno halt so.... :pinch:

    Lieber Menschenrechte als rechte Menschen...

    Die Presse muss die Freiheit haben, alles zu sagen, damit gewisse Leute nicht die Freiheit haben, alles zu tun. (Alain Peyrefitte )

  • Hab mir mal was neues gegönnt.

    Der Vorgänger-Satz war nicht mehr komplett, wahrscheinlich mit den Spänen entsorgt worden.    

    Wer hinter meinem Rücken über mich lästert, hat die beste Position um mich am Allerwertesten zu lecken. :P:P

  • Ein Sortiment an Spanpratzen und Nutensteinen für die Fräs/Bohrmaschine zum Spannen von Werkstücken.

    Das Teil ist gut vor allem günstig für die Menge hab ich auch.

    StGB §328, Absatz 2.3

    Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  • Ich muß gestehen,daß ich beim ersten flüchtigen Blick an Gewindeschneider gedacht hatte. Dann sah ich die Nutsteine und es war klar. Ich habe mir so ein Set in klein 3d gedruckt für meine kleine CNC.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Von dem Pratzenset habe ich insgesamt zwei. Der Eine ist für die Fräßmaschine mit 12 mm Nuten und M10 Bolzen. Der Zweite ist für meinen Spanntisch auf der Drehmaschine mit 10mm Nuten und M8 Bolzen.

    Auf der Drehmaschine verwende ich das um größere und lange Bohrungen mit einer Bohrstange auszuspindeln.

    Noch mal zwei Bilder von den Set's.

    10 mm Nutenstein und M8 Gewinde

    12 mm Nutenstein und M 10 Gewinde

    Die Pratzen und Stufenblöcke sind bei beiden Set's identisch. Nur die Gewindeteile sind unterschiedlich.

    Für den Preis von unter 50,- € je Set kann man nix sagen. - Hat sich gelohnt.

    Wer hinter meinem Rücken über mich lästert, hat die beste Position um mich am Allerwertesten zu lecken. :P:P

  • Die Bundmuttern würde ich durch Muttern DIN 6330 und gehärtete Kegelpfannen DIN 6319 austauschen.

    Alternativ Kugelscheiben und Kegelpfannen unter die Bundmuttern.

    Die Flächen der Spannelemente/Spannpratzen und der zu spannenden Objekte liegen in den seltensten Fällen so schön parallel, wie in dem 1. Foto. Meist liegt die Spannpratze ganz leicht geneigt Richtung Werkstück/Objekt. Wenn jetzt die Schrauben angezogen werden, verkantet und verspannt sich das ganze Konstrukt. Durch die kugeligen Auflageflächen kann man das ausgleichen, so daß die Gewindebolzen wieder vertikal stehen.

    "Durch den Knall fliegt das Geschoss in einem hohen Bogen aus dem Lauf heraus.

    Jedes Geschoss weiß das."

    Peter Frankenfeld