Hallo auch von mir nachträglich,
herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
verodog
Gruss Viper
Posts by Viper1497
-
-
Paßgenauigkeit ist auch wichtig. Hat der Maulschlüssel Spiel, wird die Kraft auf nur eine Kleine Fläche übertragen.
In der Regel verrundet man dann den Schraubenkopf oder die Mutter.
Das Material des Maulschlüssels ist da fast schon egal. Die Passung kraftschlüssig zu bekommen entscheidend.
Gruß Play
Hallo,
Schlüssel auf Schraubenkopf ist bei mir eine formschlüssige Verbindung und keine kraftschlüssige.
Viele Grüße Viper -
Hallo,
Gunnie82
Warum machst Du alles so kompliziert?
Scrolle ganz auf der Seite runter und schreibe Deinen Text, dann drückst Du auf das Feld Antworten und fertig.
Irgendwann schaffen wir es.
Viele Grüße Viper -
Hallo
und herzlich willkommen hier in diesem schönen Forum an dich
Il cattivo
Gruß Viper -
Hallo auch von mir,
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Big Joe 01
Gruss Viper -
Hallo
und herzlich willkommen hier in diesem schönen Forum an dich
bestgun
Gruß Viper -
natürlich sind die behörden überfordert. erstens haben fast 1 mio lweute noch gar nicht abgegeben
so das sie geschätzt werden müssen. ...
Hallo,
mit der Schätzung ist die Abgabe der neuen Grundsteuerklärung aber nicht erledigt. Die Abgabe bleibt trotzdem noch zu erfüllen. Ferner ist es möglich sowohl gegen die Schätzung als auch gegen den Bescheid, der von der Finanzverwaltung kommt Widerspruch und ggf. weitere Rechtsmittel einzulegen. Es liegen bereits sehr viele Widersprüche bei der Finanzverwaltung vor.
Gruß Viper -
Den haben bei uns insgesamt drei Abteilungen, dazu kenne ich noch zwei Landwirte die ihn benutzen, und ich selbst habe ihn mir auch gekauft.
Würde ich jederzeit wieder machen
Habe ihn für unter 100Euro bei Amazon bekommen
Grüße
Dampf
Aber wie kann man 172 hochwertige Stahlteile für nur 100Euro herstellen (plus der anderen Kosten, plus Kiste)? Keine 60 Cent / Stück?
Das läßt sich für mich auch durch Massenfertigung nicht mehr erklären .... außer "Made In China" ... vielleicht.Weiß das jemand? Gehen 6 Leute zu Mc Do......... kommen 20 Minuten später wieder raus..... 100Euro weg. Nee, das sag ich jetzt nicht
Gruß
MusashiDas habe ich mich auch gefragt
Für 100 Euro Endpreis drei Knarrenkästen , 1/4" , 3/8" und 1/2" sowie Langnüsse und Bits , alles in einem Koffer. Die Bits habe ich nicht getestet, die sehe ich allerdings auch als Verbrauchsmaterial.
Für alle möglichen Anwendungen brauche ich nur noch diesen einen Koffer öffnen und nicht mehr suchen .
Das gefällt mir sehr.
Musashi ein gemeinsamer Freund von uns, W.D aus Gelsenkirchen, nutzt diesen Koffer und noch einen ähnlichen dieser Serie ebenfalls
Und den Vergleich mit McDonalds ist krass
Wenn ich Tontauben schiessen gehe, reichen die 100 Euro nicht
Ja, der Koffer wird aus China kommen, na und , meine letztens gekauften Taschenmesser kommen auch daher, Real Steel, und auch die gefallen mir so gut das ich mir von denen noch welche kaufe.
Ich bin auch Werkzeugfan, aber so einen Koffer von Hazet ,Facom oder PB Swiss würde ich nicht bezahlen wollen
VG Dampf
Hallo,
ich habe mir dieses Werkzeug auch gekauft. Noch hinzu habe ich einen ähnlichen Koffer von KS-Tools gekauft. Der Vorteil bei beiden Koffern ist, dass man sehr viele verschiedene Werkzeuge sofort dabei hat, wenn man eine Verkleidung abnehmen muss und nicht ständig den Rollassisten mit diversen Werkzeugen beiziehen muss. Wie lange das Zeug hält weis ich noch nicht. Die gängigen Nüsse 13, 17 und 19, sowie die Bits werden schneller verschleißen als der Rest. Die Ratschen sollten etwas länger halten bevor diese Spiel bekommen.
Die Nusskästen von Gedore und Hazet habe ich auch. Die Preise machen zwar keinen Spass aber die Qualität ist mir vertraut. Die meistgebrauchten Nüsse verschleißen auch.
Gruß Viper -
sehr widerborstig ist das unterste Ende von Birken, das besteht nur aus verdrehten und verwirbelten Fasern. Tatsächlich geht Eiche dagegen prima.
Viper, wie schleifst Du Deine Axte? Bislang musste ich noch nicht, aber der Tag wird kommen, dass ich sie schärfen muss.
Hallo,
Für den täglichen Gebrauch habe ich einen Stein, den ich mit der Hand und Wasser benutze. Meine Äxte müssen messerscharf sein. Der Belgische Brocken stammt noch von meinem Grossvater.
Wenn Schadstellen vorkommen, dann ein Bandschleifer mit Bändern von Metabo oder von der Firma Dick. Der Dick dreht vom Mann weg im Gegensatz zum Metabo. Ich nehme nur ganz wenig Material weg und prüfe mehrfach das Ergebnis. Ich habe für die Werkzeuge Schleiflehren an der Wand hängen, die ich beschriftet habe.
Dann kommt eine Poliermaschine mit verschiedenen Körnungen (Schleifpasten).
Meine Werkzeuge und meine Messer schneiden sehr gut. Ich hasse stumpfes Werkzeug.
Gruß Viper -
Ist die Person die das macht dann eine Persona Non Grata?
Auf jeden Fall hat er nichts mit Temperaturen oder Winkeln zu tun (Grad) sondern entfernt vorstehende Dinge (Grat)
Doch 45°
Hallo,
zu dem gezeigten Gratentferner:
„Fase 1 (mm bei) 45°“
Gruß Viper -
Hallo,
Es gibt Holzstücke, die man vorher ansehen und vor dem ersten Schlag aussortieren sollte. Bei diesen Stücken kommen auch die meisten Fehlschläge vor. Wenn Astgabeln im Stück sind, dann spalten sich diese Teile nur sehr schwer. Ich lege ich diese Teile nochmals auf die Wippsäge und mache zwei Schnitte quer oder längs, je nachdem wie es passt. Wenn das Ergebnis in den Ofen passt ist es gut.
Ferner spaltet sich Fichten-, Tannen- und Kieferholz schwerer als Hartholz. Das Holz ist faseriger und oftmals liegt auch ein Drehwuchs vor. Auf keinen Fall in die Mitte des Stückes schlagen sondern die Rand - Technik benutzen, die ich weiter oben schon beschrieben habe. Ansonsten gibt es diese Stieltreffer unweigerlich.
Gruß Viper -
Hallo
und herzlich willkommen hier in diesem schönen Forum an dich
LoneRider
Gruß Viper -
Boris NRW hat hier auch richtig zugelegt.
Von ursprünglich 230€ qm im Jahr 2006 ist der Richtwert über die Jahre auf 340€ geklettert. Anfang 2023 dann der Schock, der Richtwert stieg auf 580,-€. Das freut nur den städtischen Kämmerer!
Gerade nachgeschaut, da wird schon wieder an der Schraube gedreht. Keine aktuellen Werte verfügbar.
Hallo,
Einspruch!
Deine Zitatstelle ist die öffentliche Kaufpreissammlung aller Grundstücke in diesem Zeitraum. Wenn also Eigentümer für hohe m² Preise Flächen verkauft haben, dann steigt ganz einfach dieser Preis. Die Preise wurden in den letzten Jahren viel zu teuer verkauft, dann zeigt auch die Kaufpreissammlung diese Auswirkungen.
Wenn die Preise wieder runter gehen, dann wird der m² Preis auch wieder fallen.
Gruß Viper -
Hallo,
die Schäden am Axtstiel entstehen, wenn man versucht dicke Stücke zu spalten und hierbei die Mitte des Holzes versucht zu treffen. Man muss den Rand anzielen, sodass der Stiel immer frei ist. Wenn ein Schlag nicht ausreicht, dann Holz um 90° drehen und ein weiteres mal zuschlagen. Ggf. weiterer Versuch mit nochmal 90° Drehung. Wenn man so vorgeht bekommt der Stiel keine Schäden ab.
Ich verwende ausschließlich Ochsenkopf Spaltäxte und Spaltbeile. Die Ersatzwerkzeuge habe ich mir mit Stielschutzhülse aus Kunststoff geholt. Ob diese Variante besser ist, weis ich noch nicht, weil die Variante ohne Stielschutzhülse bei mir immer zuerst genommen werden.
Mir ist schon passiert, dass ein Axtstiel nach längerer Arbeit einfach hinter der Axt durchgebrochen ist. Das Holz hat irgendwann einen Ermüdungsbruch gezeigt und die Axt fiel beim Schlagen einfach ab und sauste im hohen Bogen in die Ecke. Diesen Punkt sollte man immer im Hinterkopf haben und nie den ersten Schlag auf Holz mit äußerster Gewalt ausführen.
Für die Stielschutzhülsen gebe ich nach meiner langen Erfahrung nichts. Man muss gezielt schlagen lernen, wie oben von mir beschrieben und Kontakte des Stiels mit dem Holz unbedingt vermeiden. Am Anfang an der Schlagtechnik üben und nicht gleich zu fest zuschlagen. Wenn die Axt an der richtigen Stelle sitzt kann man auch Axt und Holz drehen und weiter schlagen.
Mit der Hand spalte ich an einem Wochenende 6 Ster Buch bzw. Eichenholz. Beim Nachmachen vorher auf kleinere Mengen beschränken, sonst gibt es viel Muskelkater. Auf diese Art spare ich bei mir so einen Tag Bodybulding. Ich bin durchtrainiert.
Gruß Viper -
irgendeinem muß man ja irgendwann auch irgendetwas glauben... sonnst kann man ja aufgeben...
gruß edwin
Hallo,
„zum Glauben“ bist Du in der falschen Fakultät.
Ich erlaube mir eine Sache so lange zu hinterfragen bis diese vollständig schlüssig ist, ich also die Argumentation des Sachverhaltes nachvollziehen kann. Vorher hake ich ständig nach.
Gruß Viper -
So, habe jetzt meine neue Grundsteuer bekommen.
Die "Neue" kommt doch erst nächstes Jahr.
Hallo,
die neue „gerechte“ Grundsteuer ist erst für 2025 geplant.
Die Hebesätze für die Grundsteuer A, B und die Gewerbesteuer werden jedes Jahr von der Kommune z.B. Gemeinde neu festgesetzt. Die Firmen machen nicht mehr Gewinn sondern Verlust und deshalb nimmt die Gemeinde auch weniger Gewerbesteuer ein. Insgesamt muss das Steueraufkommen aber kostendeckend für die Gemeinde sein. Das meiste Geld muss die Gemeinde an die Verbandsgemeinde und die Kreisverwaltung abgeben. Es bleiben ein geringer Betrag vom Steuereinkommen übrig. Wenn im Kreis und Verbandsgemeinde das Geld nicht reicht, wird der Abgabesatz erhöht und die Gemeinde muss gegensteuern, weil der Haushalt der Gemeinde ja ausgeglichen sein muss. Die Kosten steigen stetig also müssen auch die Hebesätze für die Grundsteuer angehoben werden.
Was es mit dem Versprechen auf sich hat, dass alles aufkommensneutral nach Einführung der neuen Grundsteuer sein soll wird sich zeigen. Was wird die Basis des Vergleiches sein?
Gruß Viper -
Ein Zielfernrohr ist selbst bei 1x Vergrößerung auf 10m und weniger eine erhebliche Erleichterung für Brillenträger, weil man durch den einstellbaren Dioptrienausgleich auf die lästige Brille verzichten kann, sowas weiß man dann einfach zu schätzen.
Ich würde auch lieber mit offenem Visier schießen, funktioniert bei Alterssichtigkeit aber leider nicht mehr ohne weiteres.Hallo,
das klappt allerdings nur, wenn Du eine rein sphärische Fehlsichtigkeit hast. Wenn zusätzlich noch eine Fehlsichtigkeit mit Zylinder bei einem Winkel von X Grad hast geht das mit dem Zielfernrohr nicht mehr, da musst du eine Lesebrille oder besser Fernbrille tragen.
Gruß Viper -
Warum diese ganze Rederei, das Gewehr zurückschicken und gut ist
Gruß
Peter
Hallo,
wenn das Trum neu ist, dann hat keine Feuchtigkeit im Manometer zu sein. Es ist müßig darüber zu diskutieren, was der Hersteller mit der Lagerung falsch gemacht hatte. Der Hinweis auf das beschlagene Manometer sollte beim Hersteller ausreichen für einen Austausch.
Gruß Viper -
Habt ihr auch so spezielle Leute im Umfeld oder bin ich da alleine mit gestraft ?
Hallo,
ich verleihe keinem Menschen mehr mein Werkzeug. Ich habe leider schon sehr viel Geld bezahlt, weil Leute meinen das Werkzeug, das sie bei mir ausgeliehen hatten wäre nichts wert. Wenn man das Werkzeug nicht selbst gekauft hat, dann kann man anscheinend den Wert nicht einschätzen.
Inzwischen sind meine Werkstatträume und Hallen alle verschlossen und nur ich besitze die Schlüssel.
Ein Beispiel: Mein Schwiegersohn lieh sich drei Hazet Schraubendreher mit Schlitzform bei mir aus, weil er sie benötigte. Ich bestand darauf, dass er sie heute noch zurück bringt. Bei der Rückgabe erhielt ich alle Schraubendreher als Schrott. Er sagt mir, er hätte die Schlitzform am Schleifstein neu anschleifen müssen, weil diese alle zu stumpft waren. Dann tobte ich mit einigen nicht druckreifen Worten und sagte ich hole mir neue und er muss diese bezahlen.
Ich könnte hier noch seitenweise weiter schreiben, wie mein Schwager mit meinem ausgeliehenen Werkzeug umging. Das unverschämte war dann noch, dass er mein Zeug weiter verlieh und ich musste mein Zeug zusammen suchen bei diversen Martins und Bernds und so weiter.
Gruß Viper -
Hallo,
die Reparatur dieser mutwilligen Zerstörung wird sehr aufwendig sein.
Die Löcher wieder aufzufrischen, unter zu legen mit Kupfer und mit WIG zu zu schweißen ist eine Sache. Es wird ein Wärmeverzug geben, der nicht ganz auszuschließen ist. Die Systemhülse dann neu zu bohren und zu honen wird eine andere Sache sein, die sehr schwierig ist. Schließlich soll hier eine Kolbendichtung darinnen gleiten.
Schade um diese Zerstörung des Gerätes.
Gruß Viper