Umarex Legends Cowboy Lever Action CO2 Air Rifle

Es gibt 5.151 Antworten in diesem Thema, welches 873.164 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Juni 2024 um 17:47) ist von Leoncito.

  • Irgendwie bin ich wieder von der CLA abgekommen. Der Gedanke, mir die Ladehülsen auf dem rauen Betonboden im Schießstand zu zernudeln, gefällt mir nicht so, das Aufsammeln kommt auch jedesmal dazu.

    Ein Aha-Erlebnis wie beim Colt SAA war es jedenfalls nicht.

    Vielleicht sollte ich doch zur WLA tendieren. Hat ja noch Zeit.

    So verschieden sind die Gschmäcler. Ich habe das WLA, ich mag es und bin damit sehr zufrieden. Das Repetieren geschieht leichtgängig und ist als Pluspunkt hervorzuheben. Das CLA ist da wohl etwas grober. Der Holzschaft ist ein weiterer Pluspunkt.

    Aber ich habe diesen Hülsenauswurf vermisst. Ich mag es realistisch, soviel wie möglich. Aber nur noch bis morgen. Dann ist mein Rifle bei mir. Mir ist bekannt, dass ich vom CLA nicht zuviel erwarten kann, aber ich lasse die Kirche im Dorf. Bei den Co2 Waffen gibt es keine 100%. Für mich steht der Spaß mit der Waffe an erster Stelle. Klar, die Verarbeitung sollte schon stimmen, aber beim Kauf war mir auch klar, dass die Waffe nicht ewig lange halten wird. Ich weiß aber auch, dass die CLA viele Cowboys glücklich gemacht hat, wenn ich das Forum durchstöbere.

    „Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt.“ (John Wayne)

    „Keine Stunde, die man im Sattel verbringt, ist verloren.“ (Winston Churchill)

    CO2-CAS Shooter List    

  • Kann ich nur bestätigen. Leider war meine CLA es ein gut gemeintes Geschenk meiner Herzensdame. Daher möchte ich ihr nicht zu nahe treten und das Ding wieder loswerden. Hängt nun zum Deko in meiner Vitrine. Selbst dafür ist es nur bedingt geeignet.

    Egal wie sich die Mitglieder hier den Plastikschafft schön reden. Da fühlt sich jeder 10€ Laminat besser an. Alles ist wackelig verarbeitet. Alleine die Sicherung im Sichtbereich....<X

    Lege 100€ drauf und kaufe dir die WLA. Hier ist nur die Schaftkappe unansehnlich. Der Rest ist top.

  • Ich besitze sowohl die WLA als auch die CLA. Verabeitungstechnisch fällt nur der Kunststoff Schaft auf. Die restlichen Funktionen sind wie an der WLA auch. Die blued hat mir aber ehrlich gesagt auch nicht gefallen (haben hier auch wohl die wenigsten), habe sie in der antik Optik. Die WLA habe ich mir in der Stainless Variante besorgt. Haben echt beide was für sich.

    Hatte schon einen Sportschützen und einen Jäger bei mir die beide das scharfe Modell besitzen und auch die waren begeistert. Klar, bei einem Besuch bei diesen durfte ich die echte auch mal befummeln. Es ist ein leichter Unterschied vorhanden, den man aber wirklich kaum spürt. Das der Lever sich mit einem Finger öffnen lässt ist bei meinen beiden Modellen so. Durch Erschütterungen etc. öffnet sich der Verschluss jedoch nicht.

    Das Vorführmodell war wohl schon etwas "abgenudelt". Ist er da beim Preis runter gegangen?

  • Der Bügel hat eine kleine Inbusschraube und die kann man etwas anziehen. Dann schlaggert auch der Bügel nicht mehr so.

    "Gib demjenigen, den du über alles auf der Welt liebst, ein Schwert in die Hand....entweder wird er dich damit beschützen oder er wird dich damit töten."

  • (...)

    Das Vorführmodell war wohl schon etwas "abgenudelt". Ist er da beim Preis runter gegangen?

    Da habe ich ehrlich gesagt gar nicht mehr gefragt. Mangels Interesse.

    Ich werde mal abwarten, ob sie mir mal im Stainless Look (Polished Chrome) über den Weg läuft. Vielleicht gefällt sie mir dann.

    Auf irgendwelche Basteleien wie Holzteile ran machen habe ich so gar keinen Bock. Entweder das Ding springt mich an, oder ich lasse es. Habe da auch keinen Zeitdruck, was das angeht.

    Hat die WLA denn von Haus aus einen Holzschaft? Die Trommeln sind sicher nicht authentisch, aber das sind CO2 Kapseln auch nicht, von daher egal, wenn es geschmeidig funzt.

    Und ein gezogener Lauf wäre mir beim Gewehr an sich schon lieber.

    Grüße

    sureshot

  • Der Gedanke, mir die Ladehülsen auf dem rauen Betonboden im Schießstand

    zu zernudeln, gefällt mir nicht so, das Aufsammeln kommt auch jedesmal dazu.

    Wollteppich und Kippengreifer, wenn man einen Auswurf haben will.

    Man bekommt etwas mehr, aber man muß auch selbst mehr machen.

    Ist bei LEP ja auch nicht anders.

    Auch dort bekommt man mehr und muß selbst mehr leisten.

    Nach dem Auswurf meldet sich die Schwerkraft.

    Gruß, Ralf
    Alt, aber bewaffnet. :thumbsup:

    Orbis non sufficit quod Omnia tempus habent.

  • Hat die WLA denn von Haus aus einen Holzschaft?

    Und ein gezogener Lauf wäre mir beim Gewehr an sich schon lieber.

    Ja die Schäftung besteht bei den WLA´s aus Holz. Und klar, dadurch das Diabolos verschossen werden ist hier auch der Lauf gezogen.

  • Es ist halt das coole Laden und Durchrepetieren und die fliegenden Hülsen, die die CLA so attraktiv machen, ausserdem sind die Maße authentischer und die ganze Optik - das ist halt ne richtige Winchester, passend zum SAA.

    Also ich hab beide, die WLA in gold (Wells Fargo) und die CLA in silber (White finish) - und ich werde keine mehr hergeben, die WLA macht beim Schießen total Spaß, ist super verarbeitet und läuft wie ne Nähmaschine. Die Trommelmagazine sind völlig unstylish aber ich muss keine Hülsen klauben, die Schussleistung ist hervorragend und die Haptik überzeugend.

    An die CLA habe ich sofort nen Holzschaft montiert (das Plastikding geht garnicht) und alles bewegliche mal durchgefettet und sie ist DAS Spielzeug zum Western kucken. Finde die Qualität nicht soo schlecht und die Motorik ist einfach klasse...und das Geräusch...und die fliegende Hülse...

    “Life is tough, but it's tougher if you're stupid.”

    ― John Wayne

    :cowboy:

  • Bei securtec24 ist die Antikversion der CLA aktuell für 229,99 Euro im Angebot.

    Wer bei der CLA auf Blue Finish steht, bekommt sie hier für unter 200,00 Tacken.

    https://www.pw-store.de/produkte/freie…wboy-rifle.html

    Hab' ich gestern auch gesehen und nach 'ner Nacht drüber schlafen heute bestellt.
    Wollte zwar auch nicht unbedingt die Blued, aber mal sehen wie sie in Natura ausschaut und ob die was für mich ist.

    LG Frank ;)

  • Wer bei der CLA auf Blue Finish steht, bekommt sie hier für unter 200,00 Tacken.

    https://www.pw-store.de/produkte/freie…wboy-rifle.html

    Hab' ich gestern auch gesehen und nach 'ner Nacht drüber schlafen heute bestellt.
    Wollte zwar auch nicht unbedingt die Blued, aber mal sehen wie sie in Natura ausschaut und ob die was für mich ist.

    Am Ende ist doch wichtig, dass man mit ihr gut schießen kann. Zum Sammeln habe ich mir die CLA/WLA eh nicht gekauft. Die soll arbeiten. Ich habe die Colts SAA auch in 5,5 und 7,5. in Blue Finish. Und ja, durch den Einsatz beim Schießen und das Holstern hat sie äußerlich nun ihren eigenen Touch. Auch gut. Bei mir kommen die Co2 Waffen nicht in die Vitrine, aber ich hege und pflege sie trotz Benutzung. Ich will einfach nur die Waffen schießen und meinen Spaß haben. Das Leben kann morgen vorbei sein, aber dann habe ich wenigstens mit meinen Kanonen Spaß gehabt.

    „Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt.“ (John Wayne)

    „Keine Stunde, die man im Sattel verbringt, ist verloren.“ (Winston Churchill)

    CO2-CAS Shooter List    

  • Stimmt, herzlich willkommen im Forum, Old Luke ;)

    Der Vorteil der Blue-Version sehe ich darin, daß man sowas wie eine Bunthärtung draus schrubbeln kann wie bei dem SAA hier. Ansonsten finde ich in dem blauen Kasten auch keinen Sinn.

    SAA Rahmen bunt vl

  • Ich hatte meinen Umare Colt SAA im Antik-Finish erst vor Kurzem bei Zib-Militaria.de im Sale gekauft und dann kurzerhand abgeschliffen und per "Zink-Brünierung" umgefärbt.

    Mit dem Ergebnis bin ich immer noch sehr zufrieden. Und wenn mir die CLA in Blued nicht gefällt, werde ich da wohl auch meiner Phantasie freien Lauf lassen... Hauptsache sie funktioniert und macht Spaß.

    LG Frank ;)

  • Ich hatte meinen Umare Colt SAA im Antik-Finish erst vor Kurzem bei Zib-Militaria.de im Sale gekauft und dann kurzerhand abgeschliffen und per "Zink-Brünierung" umgefärbt.

    Mit dem Ergebnis bin ich immer noch sehr zufrieden. Und wenn mir die CLA in Blued nicht gefällt, werde ich da wohl auch meiner Phantasie freien Lauf lassen... Hauptsache sie funktioniert und macht Spaß.

    Ich glaube, bei dem Schnäpper Preis von 99,00 Euro hätte ich an der Antik- Ausführung nix mehr gemacht. Der Antik SAA hat auch so seinen Reiz in der Ursprungsversion. Aber Deiner sieht jetzt auch gut aus. :thumbup:

    „Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt.“ (John Wayne)

    „Keine Stunde, die man im Sattel verbringt, ist verloren.“ (Winston Churchill)

    CO2-CAS Shooter List    

  • Ich will einfach nur die Waffen schießen und meinen Spaß haben. Das Leben kann morgen vorbei sein, aber dann habe ich wenigstens mit meinen Kanonen Spaß gehabt.

    du hast recht.

    ein berühmter indischer theosoph, jiddu krishnamurtu , drückt das aus ..

    wenn uns die endlichkeit unseres lebens bewußt ist, haben wir die fähigkeit jeden tag intensiver zu erleben

    gruß edwin

    INVICTUS

  • Heute ist nun das richtige CLA gekommen, nachdem ich Samstag die Airsoft 6mm Variante geliefert bekommen habe. Gut aussehen tut sie in Chrom Polish. Ich habe sie erst einmal nur ausgepackt, werde mich heute Abend mit dem Gewehr vertraut und im Keller einen Schusstest machen. Ich will die Hülsen fliegen sehen. Kann es kaum erwarten. :cowboy:

    Und hier ein optischer Vergleich zu meiner WLA Wells:

    „Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt.“ (John Wayne)

    „Keine Stunde, die man im Sattel verbringt, ist verloren.“ (Winston Churchill)

    CO2-CAS Shooter List    

  • Jenseits, ich wünsche Dir viel Spass , und ich denke Du wirst das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen :thumbsup::thumbsup::thumbsup: