...und niemand hat sich in PMC Eging darüber beschwert...
If they know what´s good for them.
Ich denke dass hoch sitzende Holster dort ihre Vorteile haben.
Jepp! In Allem, bis auf...
Tief ist lässig.
...und niemand hat sich in PMC Eging darüber beschwert...
If they know what´s good for them.
Ich denke dass hoch sitzende Holster dort ihre Vorteile haben.
Jepp! In Allem, bis auf...
Tief ist lässig.
Fest steht: Es gab sie.
Nicht fest steht, ab wann es sie gab.
<
Wahrscheinlich spielen jedoch die meisten Western in einer
Zeit, in der es sie nicht oder nur durch einen Zufall gab.
Wenn man sich jedoch auch die Waffen ansieht, die in solchen
Western genutzt werden, darf man oft auch da nicht so genau
hinsehen.
Fakt ist: Es gab sie. Punkt, basta!
Gerne können wir uns einmal kurzschließen.
Ab 10 gewerteten Beiträgen kann man sich persönlich anschreiben.
Eine andere Frage zu den Hülsen, muss die Dichtung am Ende der Hülse von Zeit zu Zeit gegen spröde werden gefettet oder geölt werden?
Ich nutze das hier.
anstatt eines zweiten......
Anstatt???
Verstehe ich nicht.
Ist das so´n religiöses Ding?
Wir werden mehr.
Jeden Tag.
Schwiegermutter ?-)
Ich pflanze schon mal Schierling an.
Ich sah nur die Empfehlung zur Zerlegeanleitung.
Nur der Lauf? Dann egal.
Du, wenn er das Gewehr eh zerlegt, dann kann er auch gleich einmal nach dem Kolben sehen.
Ja, ich habe trotz Lederdichtung, die mit Öl behandelt ist, einen hauch Fett her genommen.
Ich möchte FWB-Fett für den Kolben empfehlen.
Selendioxid könnte ich auch noch brauchen.
Gibt es dafür eine günstige Quelle?
Das Gewehr gefällt mir sehr gut.
...ein Korn verpassen und die sinnfreien Kompensationsschlitze füllen.
Das läßt sich ja machen.
Knetstahl, feilen, und gut.
...oder ich mach was schnelles mit überstehendem Hahn drauß.
Der sollte nicht schwer zu bauen sein.
Dazu ein Köcherholster.
Aber erstmal einen haben und dann schauen.
Ich bastel ja gerne.
...nennt sich Buchbinderschraube oder modern Chicagoschraube.
Nutze ich als Stütze, statt Sattelring.
Zwar selten, aber die passt gut.
Stummellauf Stallone SAA
Ein Shopceeper?
Könnte ich mir auch noch zulegen.
Will jemand einen los werden?
...ob man die Kimme als Ersatzteil bekommt.
Ja
Damit habe ich begonnen.
Pappe hinter den Abzugsbügel legen und den Abzug und Abzugsbügel auf die Pappe zeichnen.
Abzug muß dabei voll betätigt sein!!! Man möchte ja das Maximum ermitteln!!!
Abzug dann im leichten Winkel absägen.
Das hebt den Abzug noch etwas mehr, und man bekommt mehr Fleisch für das Innengewinde.
Dann den Abgesägten Teil auf der Pappe positionieren.
Damit kann man sehen, wie weit man gehen kann.
Beide Teile bohren. Durchgangsloch etwas größer und für Schraubenkopf ansenken.
Sackloch für Gewinde natürlich etwas kleiner bohren.
Schraube kommt aus einem Hebelgelenk für Waschbeckenstöpsel.
Ohne Gewindeschneider, mit etwas Öl und Geduld, ins Metall gedreht.
Ja, das geht und hält Bombe. Ist ja nur Guss.
Ist eine Notlösung, aber es funktioniert.
<
Wenn diese Notlösung funktioniert, kann man das auf einen anderen Werkstoff übertragen.
Erst das Loch bohren!
Dann Bohrerschaft in das Loch und gebauten Abzug mit auf den Bohrer stecken.
Umriss mit einer Nadel auf den neuen Werkstoff übertragen.
Eventuelle Anpassungen nachzeichnen.
Mit Säge und Feile alles entfernen, was kein Abzug ist.
Einsenkung für die Klinke mit Dremel und abgenutztem Sägeblatt erstellen.
Klinkenbett mit einer kleinen Feile einarbeiten.
Letzte Formgebung vornehmen und Material auf endgültige Stärke bringen.
1mm Sackloch am Ende des Klinkenbettes setzen, für die Rücksetzfeder.
Gleichen Bohrer mit dessen Schaft und Sekundenkleber in Sackloch einkleben.
Bohrerschaft mit Dremel auf gewünschter Länge kappen.
Überschüssigen Kleber entfernen und Abzug polieren.
Einbauen und freuen.
Rapid Fire Trigger
Ja, das würde gehen, aber dafür muß man den Finger sehr exakt halten.
Das ist dann die Sparversion des Santa Fe UHR.
Mal aus reiner Neugier, was ist dies für eine Schraube?
Da passt die Mutter einer Chicago-Schraube drauf.
Das hebt das CLA ein wenig an, und ich kann gleich mit dem Daumen drunter fassen.
Das brauche ich nur selten, aber dann hilft es.
Kann man auch mit dem Sattelring machen, aber das ist instabiler.
"Westlich von Santa Fe"
Hatte ich in der Planung.
Das ist nicht schwer zu bauen.
Allerdings würde...
a) ...mich die Schraube stören...
b) ...es schwerer zu Zielen sein...
c) ...es ein wenig zu unfair sein...
d) ...es für nachträglich mehr Regeln sorgen, als wir letztendlich brauchen.
<
Ich wollte mir nur nicht ewig den Finger unter dem Abzug klemmen.
Außerdem finde ich es jetzt natürlicher in der Bewegung.
Ihr habt den Prototypen ja in der Hand gehabt. und einigen sagte er
dann auch überhaupt nicht zu.
Wirklich sehr viel schneller bin ich dadurch auch nicht.
Der Rest wird zunehmend langsamer.