Ich habe es glaube ich schon mal erwähnt, aber ich bin vom Papier-Leveln auf 'ne Fühlerlehre umgestiegen, da kann man den Abstand präzise einstellen.
Posts by Old Luke
-
-
Ich bin weiß Gott nicht alle.
Sorry für OT, aber ich las gerade:
Ich bin weiß... ... Gott nicht alleine.
... und dachte dabei: Was für 'ne coole Sau ist denn der Magnum!!!
-
Sollte niemand etwas darüber wissen, kannst du getrost Haller direkt anschreiben und dort mal nachfragen.
Die Bilder natürlich mit anhängen.
Bei mir hatte das super funktioniert und ich habe die Info erhalten, nach der ich suchte.
-
Glückwunsch
-
Irgendjemand hat auch mal diese Old School Handschuhe gepostet.
-
Sieht gut aus, steht dir, passt und du trägst sie gerne... was will man mehr.
-
Bei mir sind es auch 300 Kilometer... aber wie Sam schon sagt: Abwarten
-
-
Am 09.04.2022 beim SSV Schluchsee e.V. (Südbaden) ist CAS-Event.
-
Glückwunsch
-
weiß man inzwischen, was ulfberth bedeutet auf der klinge ß ob das ein schmied war oder so oder was andres?
für mich galt das bisher als ungeklärt
es kann auch ein markenname sein...
9bis 11 jhdt werden diese klingen jedefalls massiv gefälscht und da kommen dann die ganzen falschschreibungen dazu
gefäklscht wurde schon i9n der antike
edwin2 – aber vielleicht sind das gar keine gefälschten Schwerter, sondern einfach nur von einem DEINER Vorfahren geschmiedet, und der hat es halt mit der Rechtschreibung genauso wie du gehalten... wer weiß!?
Sorry, aber der musste sein.
-
Bei meinem Holster von Walter hat er das ganz gut hin bekommen mit dem freiliegenden Abzugsbügel.
Vorab-Bild von Walter:
-
flupp... das mit der Ledermenge geht eigentlich, man benötigt eigentlich nur ein Rechteck von ca. 35 x 40 cm, damit ist dann alles abgedeckt.
-
Hier mal meine Vorgehensweise für mein Cross-Draw Holster:
Die beiden Schraubnieten (1 + 2) gehen nur durch das Leder der hinteren Lasche des Holsters und das Leder des Riemens, um diesen zu befestigen.
Schraubniete 3 geht durch das Leder der hinteren Lasche des Holsters und das Leder der ersten (inneren) Lasche der Revolveraufnahme.
Die Schraubniete 3 geht aber NICHT durch das Leder der zweiten (äußeren) Lasche der Revolveraufnahme!
Das habe ich jetzt nur in dieses Bild hinein kopiert, damit man weiß wo sie liegt.
Original sieht das Bild so aus:
-
Das "Design" stammt ja von Walter, ich habe es (na ja) genau so übernommen, damit es zu meinem restlichen Rig passt.
Am schwierigsten war es, das Ganze mit einem Winkel von ca. 20° umzusetzen, aber so fühlt sich das ganz gut an.
-
WoW, klasse Teil und wie ich immer bei solchen selbstgebauten Sachen sagen muss...Well Done & *BravoZulu*
Mit gefällt das sehr das der Abzugsbügel frei liegt..Grrrrr
Ist das vo der Länge her gleich auch für einen 5,5er Colt ausgelegt, vermute ich das richtig?
Das "Design" habe ich quasi von Walter übernommen.
Ich wollte das Holster zwar auch erst für 3,5" fertigen, hab' es mir dann aber anders überlegt und gleich ein 5,5" draus gemacht... früher oder später trifft ja doch noch einer bei mir ein.
-
So, hier mein fertiges Cross-Draw Holster... war mehr Arbeit als gedacht.
Das Leder des Holsters hat einen etwas röteren Ton als das des Gürtels, jedoch fällt das im normalen Tageslicht kaum auf.
-
So, hier das fertige Cross-Draw Holster... war mehr Arbeit als gedacht.
Das Leder des Holsters hat einen etwas röteren Ton als das des Gürtels, jedoch fällt das im normalen Tageslicht kaum auf.
-
Ich bin ja recht unwissend im Airsoftbereich, daher möchte ich mal in die Runde fragen welche (günstige) Waffe zu dem Virtual Shot passen würde, sowohl Lang-, als auch Kurzwaffe, denn das System des Virtual Shot gefällt mir schon ganz gut.
So wie ich das verstehe, kommt da ja eigentlich nur was mit Elektroantrieb in Frage, da es ja nicht besonders schlau ist, eine Gas, bzw. CO2 leer abzuschlagen, oder!?
-
Danke, die Pose muss ich mir unbedingt antrainieren!