Tägliche kleine offene Wettkämpfe für zwischendurch!!

Es gibt 15.110 Antworten in diesem Thema, welches 1.601.398 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Juni 2024 um 22:37) ist von Henrystutzen.

  • KK 50 Meter Spiegel . Und danke

  • Ah, ok. Die sind schon deutlich größer als die 12er Ringscheiben. Trotzdem :thumbup: :thumbsup:

    Ich hatte im Dezember zum ersten Mal KK geschossen. Und dann gleich auch noch Vereinsmeisterschaft :confused2:

    Das war seehr herausfordernd:

    2 X 5 Schuss binnen 10 Sekunden :huh:Da hat man kaum Zeit, nach dem kleinen Hochschlag, neu zu visieren. Das ganze auf 50m. Einmal sitzend, einmal im Liegen. Je vorne aufgelegt, hinten frei.

    Platz 9 von 18 Teilnehmern. Mittelfeld :thumbsup:

    Bin für's 1. Mal ohne jegliches Training sehr zufrieden :)

    Die 1. Scheibe:

    sitzend 80/100 Ringe

    Die zweite:

    Liegend 76/100 Ringe

    Man sieht deutlich: der 1. Schuss ist immer der beste. Danach geht's ins Nirvana :n23:

  • 14m frei stehend


    10m frei stehend , beidhändig , Kimme/Korn , single Action

    die Plinker auf 14m frei stehend ... die SIG mit Pressluft Kit

    Gruß
    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

  • Alles auf 14m frei stehend , ZF 9-10x je nach Modell , Dias: Impact -JSB Match middle weight 4,5mm, HW44 und Skyhawk -JSB SchAK 4,5mm , Norconia -RWS Basic 4,5mm

    Die Norconia entwickelt sich langsam zu meinem heimlichen Schätzchen :D :D ... das Billigding macht irgendwie Laune ohne Ende :thumbup: :thumbsup:

    Gruß
    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

  • Bell target geschossen

    Bell Target Shooting, diesen Begriff habe ich noch nie gehört.

    Musste ich erstmal Tante Google befragen. ...

    :/

    Mit bestem Schützengruß

    Andreas

    VDB - Fördermitglied


    "100 Prozent der Schüsse, die Du nicht abgibst, verfehlen ihr Ziel." - Wayne Gretzky -

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruss
    Markus :thumbsup:

  • Bell target geschossen

    Bell Target Shooting, diesen Begriff habe ich noch nie gehört.

    Musste ich erstmal Tante Google befragen. ...

    :/

    Im Forum findet sich auch etwas dazu

    verodog
    11. November 2012 um 12:00
  • Heute endlich wieder mal über 330 Ringe geschossen. Das war Anfang des Jahres vor meiner langen Pause meistens der Fall. Ich merke den Trainingserfolg! Sind auch deutlich weniger Flyer dabei. Dafür aber leider einer, der voll reingehauen hat. ???

    Eine 8 oder eine 9 kann ich verkraften. :alien2: Aber eine 6:bash:

    :n23:

    Hätte, hätte, Fahradkette. Wenn die nicht gewesen wäre, wäre es mein bestes Ergebnis gewesen. (:)

    Mit 331 Ringen bin ich aber sehr zufrieden. Endlich mal wieder. :lol:

  • Sehr schön :thumbup:

  • Ich hatte heute nachmittag zum 2. Mal Gelegenheit, KK zu schiessen. Mein Hausmeister schiesst LG Deutsche Meisterschaft und KK auch sehr ambitioniert. Er ist 82! Da darf er im Wettbewerb bereits sitzend schießen. Im Vergleich dazu bin ich zwar ein Jungspund, ich habe mir als Anfänger aber die selben Annehmlichkeiten gegönnt. Entfernung: 100m

    Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. 95 von 100 Ringen finde ich sooo schlecht nicht. Fünf 10er, fünf 9er. Allerdings rief das bei den Standnachbarn nur ein müdes Lächeln hervor. Gewertet wird bei denen in 10tel, schiessen tun sie ausnahmslos 10er und der Schütze rechts von mir schoss stehend deutlich besser als ich sitzend.

  • Heute Benchrest geschossen. 10m Indoor. Macht mit meiner HW100 aber keinen Spaß. Ist frustrierend, wenn die Büchse einfach nicht dorthin schießen will, wo man hinziehlt.

    Dafür ist es einfach nicht das richtige Gewehr. Nur 12 von 30 Volltreffer! Und das indoor, wo man äußere Einflüsse ausschließen kann. Ich habe lediglich den Abzug berührt, um Schützenfehler zu minimieren. Die vollen 50er Treffer sind definitiv Flyer, die auf die HW100 zurück gehen.

    Hatte vor einiger Zeit mal deutlich besser getroffen (die 2. Scheibe), was ich als Zufall Werte. Damals immerhin 24 Volltreffer, womit man allerdings im FWK gegen die Matchgewehre auch keinen Blumentopf gewinnen kann.

  • Heute Benchrest geschossen. 10m Indoor. Macht mit meiner HW100 aber keinen Spaß. Ist frustrierend, wenn die Büchse einfach nicht dorthin schießen will, wo man hinziehlt.

    Dafür ist es einfach nicht das richtige Gewehr. Nur 12 von 30 Volltreffer! Und das indoor, wo man äußere Einflüsse ausschließen kann. Ich habe lediglich den Abzug berührt, um Schützenfehler zu minimieren. Die vollen 50er Treffer sind definitiv Flyer, die auf die HW100 zurück gehen.

    Hatte vor einiger Zeit mal deutlich besser getroffen (die 2. Scheibe), was ich als Zufall Werte. Damals immerhin 24 Volltreffer, womit man allerdings im FWK gegen die Matchgewehre auch keinen Blumentopf gewinnen kann.

    ... Tip: Anspruch runterschrauben, Druck rausnehmen ala "ich gehe ein bisschen plinken", auswerten erst nach dem Schießen und nicht nach jedem Schuss und ganz wichtig - mache deinen Kopf aus! Die HW100 kann das, wenn sie vernünftig läuft. Wir können im Fred ja mal die Parameter abklopfen.

  • Eben noch ne kurze Runde Norconia P1auf 14m frei stehend ... eigentlich nicht zeigenswert, ich zeig es trotzdem

    Gruß
    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

  • Hatte vor einiger Zeit mal deutlich besser getroffen (die 2. Scheibe), was ich als Zufall Werte. Damals immerhin 24 Volltreffer, womit man allerdings im FWK gegen die Matchgewehre auch keinen Blumentopf gewinnen kann.

    Da glaube ich liegt der Fehler woanders. Also bei der ersten Scheibe.

    Evtl. Harmonisieren diese Diabolos nicht mit dem Lauf , vllt. Sind es auch parallaxe Fehler.

    Was war denn die Ausgangssituation ? Zweibein hinten aufgelegt oder Einschiessbock etc. etc.?

  • Evtl. Harmonisieren diese Diabolos nicht mit dem Lauf ,

    Ich habe lange Diabolotests gemacht. Am besten verträgt meine HW100 die JSB Exact RS und die RWS R 10 Match.

    vllt. Sind es auch parallaxe Fehler.

    Bei 10m? Ich schieße immer 20x und bin mit meinem Hawke Sidewinder eigentlich sehr zufrieden. Außerdem müsste dann die 2. Scheibe ja ebenfalls Paralaxenfehler aufweisen. Ich schiesse immer in der selben Umgebung bei gleichen Lichtverhältnissen.

    Was war denn die Ausgangssituation ? Zweibein hinten aufgelegt oder Einschiessbock etc. etc.?

    Sandsack Vorder- und Hinterschaft aufgelegt. Stabiler Schiesstisch. Berührung am Gewehr lediglich am Abzug. So habe ich auch LG und ZF eingeschossen. Ich kann also Schützenfehler weitgehend minimieren.

    ... Tip: Anspruch runterschrauben, Druck rausnehmen ala "ich gehe ein bisschen plinken", auswerten erst nach dem Schießen und nicht nach jedem Schuss und ganz wichtig - mache deinen Kopf aus!

    All das beherzige ich. Bei Benrest schiesse ich immer 32x. Aufgelegt sieht man damit exakt, wo der Haltepunkt ist und wo der Schuss hingeht. Und das ist eben leider mal links, mal rechts, zu hoch oder tief. Und das oft deutlich neben dem Haltepunkt.

    Die HW100 kann das, wenn sie vernünftig läuft.

    Das ist gut ;) Wenn ein Gewehr "vernünftig läuft", kann das JEDES Gewehr. ^^ Aber ich weiß ja, wie du es meinst. Meine HW100 kann es leider nicht. Muss aber dazu sagen, dass sie "out of the box", also unverändert ist. Ich habe aber auch keine Lust, an einem Freizeitgewehr erst lange rumzuschrauben bis es einigermaßen schießt, wenn ich mir stattdessen gleich ein Matchgewehr kaufen könnte. Ok. natürlich für deutlich mehr €.

    Danke für eure Tipps und Anteilnahme. Bin mit der HW100 ja ansonsten sehr zufrieden. Wir reden ja hier über 3-4 Millimeter Abweichungen, die beim BR halt gleich 50 anstatt 100 Ringe pro Schuss ausmachen. Für FT und 10m stehend freihand reicht sie mir völlig aus. Da ist mein Schützenfehler viel größer, bevor ich an sowas rummeckern würde.

  • Eine Scheibe nach dem Motto: Ganz schnell vergessen.

    Typisches Aprilwetter, innerhalb von ein paar Minuten Sonnenschein, Gewitter und Starkregen.

    Eigentlich wollte ich noch einen anderen Fernwettkampf schießen, das hat aber keinen Sinn gemacht.

    Da musste ich im Vereinsheim halt ein Bierchen trinken. ;)



    221 bei einem Schnitt von 8,84 Ringen.

    ||

    Mit bestem Schützengruß

    Andreas

    VDB - Fördermitglied


    "100 Prozent der Schüsse, die Du nicht abgibst, verfehlen ihr Ziel." - Wayne Gretzky -

  • Bei uns heute den ganzen Tag stahlender Sonnenschein ... :saint:

    Alles auf 14m frei stehend.

    Steyr ProX

    HW100 Carbine F.S.B.

    HW44 Carbine "Rink Schaft"

    airmax PP700 Carbine

    airmax PP750 Carbine

    Gruß
    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

  • Ein paar Schuss am Sonntag :) Wie immer, alles auf 14m frei stehend. Nicht mein bestes Schießergebnis aber auch nicht das schlechteste ... durchschnittlich :whistling:

    FX Dreamline Compact Tactical

    FX Impact M3

    Weihrauch HW110T

    Diana Chaser Pressluft (Bandit) Carbine

    Norconia P1

    Gruß
    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--