Tägliche kleine offene Wettkämpfe für zwischendurch!!

Es gibt 15.110 Antworten in diesem Thema, welches 1.601.928 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Juni 2024 um 22:37) ist von Henrystutzen.

  • Bei mir heute nur eine sehr kurze Serie mit der Rink-HW44 und der Norconia ... beides auf 14m frei stehend

    HW44 Carbine

    Norconia P1 ... morgen verpasse ich dem Ding ein UTG Bugbuster 3-9x32 ... mal schauen ob sich damit ein besseres Ergebnis fabrizieren lässt

    Gruß
    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

  • Norconia P1 ... morgen verpasse ich dem Ding ein UTG Bugbuster 3-9x32 ... mal schauen ob sich damit ein besseres Ergebnis fabrizieren lässt

    Da war der Leistungsdruck , über den wir sprachen endlich aufgebaut. :whistling:

    Spaß beiseite , was war los ?

    Der Spiegel der 44' ist dafür richtig gut geworden :thumbsup:

    Grüsse

  • Spaß beiseite , was war los ?

    Ein günstiges 4x32 ZF + einen Abzug der an Rühren im Teig erinnert :D :whistling: Dazu noch das Pumpen vor jedem Schuss und das Dia per Pinzette in den Ladeschacht friemeln :saint: Ich denke zumindest dass es daran liegt.

    Das ZF ist primär als günstige Zielhilfe für das Plinken auf 8-10m angeschafft worden ... für die Entenkästen , Movingtarget und Pendelziele passt das auch soweit. Auf 14m an der Scheibe sind die 4x bissl wenig, da sind die schwarzen Ringe wirklich klein :saint: Die letzten 20 Jahre schieße ich diese Distanz auf die 12er Scheibe eigentlich ausschließlich mit Vergrößerungen um die 10x ... da ist das 4x recht ungewohnt.

    Heute verpasse ich der P1 ein anderes ZF ... dann sollte es besser laufen.

    Was auch sein kann, das die Norconia mittlerweile stärker streut. Out of the box hatte das Gewehr einen Streukreis von kleiner als 10 Cent auf 6 Schuss@10m. In letzter Zeit gibt es beim Pumpen ab und zu Leerhübe, bzw bläst sie ab . Das stärkere Streuen sehe ich aber beim Einschießen des ZF

    Gruß
    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

  • Das wäre schade wenn die schon defekt wäre .

    Das Chrony zeigt bei den 10 Schuss zum ZF Einschießen mit RWS Basic 0,45g 145m/s-149m/s ... da schein alles i.O. zu sein.

    Für ein 80€ LG ist das schon o.k. Die P1 ist bei mir auch nicht dafür gedacht um auf die Ring-Jagd zu gehen. Eigentlich hatte ich dieses Gewehr auch nur aus jux bei einer Diabolo Bestellung mit in den Warenkorb geschmissen . Aber ab und zu mal ne Scheibe muss schon sein :)

    Vllt liegt es ja doch nur am zf .

    Die Ursache für das wilde Streuen war die für mich zu geringe Vergrößerung und der miese Abzug. Mit dem Bugbuster läuft es gleich viel besser :thumbup: Der Abzug ist und bleibt Mist ... da bewahrheitet sich das alte Sprichwort : Man bekommt, wofür man bezahlt

    Gruß
    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

  • Ist schon ein paar Tage her und nicht ganz so professionell wie bei euch, aber immerhin 😅

    Distanz 6m, auf der Treppe sitzend, Ellbogen auf den Knien aufgelegt, 3x Vergrößerung, schwergängiger Abzug (dürften wohl ein paar kg sein), 14 Schuss mit 0,48g Fishbull Diabolos - hoffe ich hab‘ nix vergessen…

    10 Schuss auf den kronkorkengroßen Kreis (mit einem Ausreißer),

    danach jeweils 1 Schuss auf die Mitte der rechteckigen Ziele, der untere letzte ein kleiner Ausreißer - wohl aus Freude und Aufregung das es besser als erwartet gelaufen ist, und das mit einenSetup von ca. 130€ 😅

    Das war die “Scheibe“ vorher zum ZF-Einstellen, gleiche Bedingungen, aber mit RWS 0,45g,

    1. zur Grobeinstellung 6 Schuss auf die “50“ (Lernkurve),

    2. 3 Schuss zur Feineinstellung auf das “u“,

    3. 1 Schuss auf die mittlere “0“ der 5000,

    4. und nochmal 3 schnellere Schüsse auf den Kreis

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.

  • Als Abschluss zum Osterwochenende , auch noch mal was von mir :thumbsup:

    Alles auf 14m frei stehend, ZF 9-10x ...

    Diana Skyhawk

    HW100

    I

    ch konnte es nicht lassen auch noch mal eine 2. Serie mit der Norconia P1 zu schießen :D ... ohne Schalli und mit ZF 9x

    einmal als Summenbild :

    und die Scheiben in Natura

    Gruß
    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

  • Habe vor ein paar Tagen die PP750 das erste Mal auf 25m geschossen, die ersten 4 Scheiben mit 2-7 ZF, die nächsten 4 mit 4-16 ZF, da liegen die Treffer dann schon dichter beieinander. Alles mit SD und aufgelegt, Dias waren H&N Sport.

    Das Ergebnis finde ich gar nicht so schlecht.

    Bei der letzten 5er Scheibe ging der Knarre dann die Puste aus, Treffer Bild rutscht ab, waren damit aber auch insgesamt 105 Schuss.

  • Habe vor ein paar Tagen die PP750 das erste Mal auf 25m geschossen, die ersten 4 Scheiben mit 2-7 ZF, die nächsten 4 mit 4-16 ZF, da liegen die Treffer dann schon dichter beieinander. Alles mit SD und aufgelegt, Dias waren H&N Sport.

    Das Ergebnis finde ich gar nicht so schlecht.

    Bei der letzten 5er Scheibe ging der Knarre dann die Puste aus, Treffer Bild rutscht ab, waren damit aber auch insgesamt 105 Schuss.

    Schönes Trefferbild :thumbup:

  • Von mir heute nur das Ergebnis der HW44 Carbine auf 14m frei stehend ... die restlichen Windbüchsen erspare ich euch :D :)

    Die 4. Scheibe hat einen Streukreis von 11,4mm auf 10 Schuss. Das bekomme ich selten hin. Meist landet einer (der letzte ) dann weit ab vom Rest ...

    Gruß
    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

  • Ich hoffe ich bin auch bald wieder dabei. Sehr viel zu tun grade und wenn ich mal dazu komme, sehen die Ergebnisse aus, als wolle ich Blumen gießen, oder das Wetter ist mies ^^ Aber wird wieder. Fehlt einfach die Ruhe grade.

  • Mal wieder ein Ergebnis von mir. Seit langem! :rolleyes: Die Ergebnisse bisher waren so schlecht, dass sie sich nicht lohnten, zu posten.

    Ich komme ganz langsam wieder an meine Form von Januar. Zwischenzeitlich hatte ich sogar Scheiben von unter 100 Ringen. Es ist doch erstaunlich für mich, was die "innere" Form und Haltung beim Schiessen ausmacht. Hatte ein viertel Jahr gesundheitsbedingt pausieren müssen.

    Ist jetzt nichts berühmtes. Aber ich komme langsam wieder in Richtung meiner 330-335 Ringe von Januar. Wenn da nur nicht immer diese Flyer wären. Wenn ich wenigstens wüsste, woran sie liegen

  • Heute 50 Meter Benchrest mit den QYS Streamlined in 4,49 mm und 0.62gr. Reste vernichten . Lt. Bogdan gibt es erst Mitte Mai wieder heavys in 4.51mm.

    Wind war um die 0,8 -1,9 m/s im Schnitt

    Spiegel Nr 2001 ubd 2002 zsm. Ca. 100 Schuss.

    Dann Spiegel 2003 mit 5 Schuss und vorhalten

    2 Volltreffer und eine 9 . Die anderen 2 sind abgedriftet.

    Erfolgreiches WE euch allen.

  • Sind das Pistolenscheiben 17x17cm?

    Kompliment! Schöne Scheibe 3 :thumbup:

    ... von wo kam der Wind?

    Sieht man doch. Von oben und von unten ;) ^^

    Gruß + Schönes Wochenende euch beiden + dem Rest